cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 5. September 2013 (bearbeitet) Ja, die Fragezeichen aber wenn ich da schnell durchblicke dann schätz ich das höchstens noch bei St. Pölten und Lustenau bei den Fragezeichen vielleicht etwas größere Ablösensummen (mir gehts da mehr um den Einkauf) im Spiel waren. Also > 100.000 ist schon was, wenn man bedenkt wo Pink vor zwei Saison noch war... die 300.000 die Liefering via Red Bull investiert hat sind vermutlich sowieso "ohne Konkurrenz". bearbeitet 5. September 2013 von cmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 28. Oktober 2013 (bearbeitet) hier passt's am besten herein. in der septemberausgabe des (von mir sehr geschätzten) wirtschaftsmagazins brand eins erschien ein interessanter artikel über transferverhandlungen. da er mittlerweile auch schon online erschienen ist, hier der scan: Untitled.pdf Die kleine Transferkunde Vereine können bei einer Verpflichtung zwei Fehler begehen: 1. Ein Spieler wird als gut eingeschätzt, spielt aber schlecht.2. Ein Spieler wird als schlecht eingeschätzt, spielt aber gut. Bayern München vermeidet Fehler eins, indem man fast ausschließlich Spieler kauft, die sich in ihren Vereinen schon nachhaltig durchgesetzt haben. Diese Topspieler sind sehr teuer, haben aber ein geringes Transferrisiko. Vereine mit weniger Geld müssen mit größerer Unsicherheit Spieler verpflichten, jedes Qualitätssignal nach außen macht einen Kicker nämlich teurer. Wer zu lange wartet, kann den Spieler irgendwann nicht mehr bezahlen. Zu warten können sich nur große Vereine wir Bayern München oder Real Madrid leisten. Kleine Klubs wie der Karlsruher SC oder Greuther Fürth müssen sogenannten privaten Informationen folgen, auf noch unbekannte Spieler setzen, die man vom Hörensagen kennt und von denen Vertrauensleute glauben, dass sie gut sind oder nicht so schlecht, wie die anderen glauben (Fehler zwei). Mit jeder Transferverhand-lung oder Verpflichtung sendet der Verein aber auch schon wieder ein Qualitätssignal nach außen, wodurch andere Vereine ihrerseits ihre privaten Informationen nach oben revidieren, was die Marktwertentwicklung mitunter erheblich beschleunigt. Jede Verzögerung einer Entscheidung kostet also. In dem Vermögen, Marktprozesse beobachten und Unsicherheiten abwarten zu können, offenbart sich daher die eigentliche Marktmacht. Damit kommt auch den Verhandlungen, die man nicht führt, und dem Geld, das man nicht für Transfers ausgibt, eine strategische Bedeutung zu.aus: http://www.hwwi.org/fileadmin/hwwi/Publikationen/Partnerpublikationen/HSH/Fussballstudie_14_B.pdf bearbeitet 28. Oktober 2013 von StopGlazer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 22. November 2013 Wir testen einen Stürmer: http://www.transfermarkt.at/de/vienna-testet-stuermer/news/anzeigen_141540.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 30. November 2013 Garger meint wir brauchen einen LV, beobachtet ihn hier am nächsten Samstag: http://www.transfermarkt.at/de/moritz-moser/profil/spieler_122685.html Sagt zumindest die Krone. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mika ASB-Messias Geschrieben 2. Dezember 2013 Wir testen einen Stürmer: http://www.transfermarkt.at/de/vienna-testet-stuermer/news/anzeigen_141540.html Auch wenn ich ihn und die Liga nicht kenne, aber mein Bauchgefühl sagt mir, 11 Tore in der 2. (!) Landesliga Ost schiesst jeder von unseren derzeitigen Stürmer auch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 2. Dezember 2013 Soll einerseits das Interesse vieler RLO Vereine geweckt haben, andererseits soll sich die Sache aber eh schon erledigt haben, ist mir zu Ohren gekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roche Knows how to post... Geschrieben 20. Dezember 2013 lt. Twitter News: Das Engagement von Georg Krenn als Spieler der Vienna wird mit 31.12.2013 einvernehmlich beendet Er hat sich leider nicht durchsetzen können.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luis Enrique Top-Schriftsteller Geschrieben 21. Dezember 2013 lt. Twitter News: Das Engagement von Georg Krenn als Spieler der Vienna wird mit 31.12.2013 einvernehmlich beendet Er hat sich leider nicht durchsetzen können.. Was einzig und allein an seiner mieserablen Einstellung lag. Ist mir ein ziemliches Rätsel warum man sein Talent so verschwendet und das Privileg als Profi-Fußballer sein Geld verdienen zu dürfen nicht besser nutzt. Naja, selber schuld... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 29. Dezember 2013 Krenn geht lt. Krone zurück zu Stegersbach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 29. Dezember 2013 Krenn geht lt. Krone zurück zu Stegersbach. Das Fahrgeld hätten sie ihm wenigstens geben können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 29. Dezember 2013 Das Fahrgeld hätten sie ihm wenigstens geben können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lewo Postaholic Geschrieben 29. Dezember 2013 Das Fahrgeld hätten sie ihm wenigstens geben können. Er hat in diesem halben Jahr für null Leistung genug abkassiert, wenn es bestimmt auch keine Supergage war. Was eine etwaige Vertragsauflösung gekostet hat, möchte ich gar nicht wissen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 29. Dezember 2013 (bearbeitet) ein kurzer Nachtrag zu der Diskussion um Ablösesummen in diesem Thread: genau vor einem Jahr musste man den sehr treffsicheren Segovia Richtung Südstadt ziehen lassen. Ablösesumme 60.000,- So gesehen habt ihr mit Pink ein recht nettes Geschäft gemacht, denn bei aller Wertschätzung für Herrn Pink, aber Segovia ist doch um einiges höher einzuschätzen. Oder eure Vereinsführung hat einfach besser verhandelt, who knows? bearbeitet 29. Dezember 2013 von SKN-Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Istvan Who Beruf: ASB-Poster Geschrieben 30. Dezember 2013 ein kurzer Nachtrag zu der Diskussion um Ablösesummen in diesem Thread: genau vor einem Jahr musste man den sehr treffsicheren Segovia Richtung Südstadt ziehen lassen. Ablösesumme 60.000,- So gesehen habt ihr mit Pink ein recht nettes Geschäft gemacht, denn bei aller Wertschätzung für Herrn Pink, aber Segovia ist doch um einiges höher einzuschätzen. Oder eure Vereinsführung hat einfach besser verhandelt, who knows? Und man stelle sich vor, wir hätten diese Marie nicht bekommen - dann hätten wir wohl glatt die Stadioninstandhaltung vernachlässigen müssen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 30. Dezember 2013 Und man stelle sich vor, wir hätten diese Marie nicht bekommen - dann hätten wir wohl glatt die Stadioninstandhaltung vernachlässigen müssen viele Leute unterschätzen die grundlegenden Kosten eines Fußballvereins. Ich hatte erst kürzlich eine Diskussion darüber mit einem Arbeitskollegen, der bei einem kleinen Vorortverein St. Pöltens (2. Landesliga West) mitarbeitet. Da gehen pro Saison einmal 30.000,- drauf, ohne dass auch nur ein Euro an einen Kicker geflossen ist (Pacht, Betriebskosten, Gebühren usw...) Wie gesagt, wir reden da von einem Verein der 2. LL mit einer mickrigen Tribüne und einem Zuschauerschnitt von 140 Hanseln. Diese Kosten muss man im Budget erst einmal unterbringen/abdecken. Dann kann man sich an die Kaderplanung machen. Nur mit Spielern aus der Umgebung und dem eigenen Nachwuchs kann man sich auch in einer 2. LL nicht halten. Dann kommen die allerorts kritisierten Legionäre ins Spiel. Unter 1.000,-/Monat gibts keinen echten ausländischen Führungsspieler in dieser Liga. Warum nimmt man dann Legionäre? Ganz einfach, ein Österreicher mit den geforderten Qualitäten geht gar nicht in die 2. LL runter, auch nicht für einen Tausender im Monat. So kommt man dann auf Ausgaben, die man irgendwie abdecken muss. Leider gibts genug Beispiele, wo sich Vereine kräftig verplant haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.