Barnstormer Top-Schriftsteller Geschrieben 17. März 2015 Zusammengefasst: Gewinnen wir --> die Spieler sind super, der Trainer kann nichts dafür. Verlieren wir --> der Trainer ist scheiße, die Spieler können nichts dafür. Bzw. auf die Gegner ausgelegt: Gewinnen wir --> der Gegner ist unterirdisch und hat in der BuLi nichts verloren. Verlieren wir --> unser Auftreten ist katastrophal, wir sind nicht BuLi tauglich. Durchaus eine interessante Einstellung wie ich finde. +1 perfekt beschrieben Hätten wir gegen Grödig nur 1:0 gewonnen und hätten 100% gleich gespielt, allerdings 3 Tore nicht geschossen (gehalten, über's oder neben das Tor, etc.) würde sich jeder wieder aufregen wie schlecht wir spielen. Teilweise sind wir wirklich nur am letzten Ball ins Tor gescheitert, waren quasi immer überlegen in allen Partien davor, bis auf die 2HZ beim Derby. Ich sehe die Entwicklung absolut positiv, lediglich der Abschluss muss besser werden, dann kann man weiter verbessern. Bezüglich Trainer Klopp (jemand wollte den vorher): 2 Jahre Meister, 1x CL Finale und heuer unter aller Sau, was soll Dortmund jetzt machen? Glaube kaum, das Klopp von einem Jahr auf's andere sich so zum Schlechten verändert hat. Selbst so Trainer haben Tiefs. Mit Zoki wurden wir 1x dritter (von Schöttel übernommen), 1x zweiter und heuer sieht nicht so übel aus. Mit dem dritthöchsten Budget der Liga sind wir im Soll, mit Salzburg kann man das sowieso nicht vergleichen. Nicht das ich hier den Zoki unter einen Schutzmantel stellen will, aber aus derzeitiger Sicht sehe ich kein Problem. Bei den Einwechslungen gibt es sicher auch Hintergedanken. Glaube nicht, dass der würfelt und dann wem bringt. Prosenik gegen Altach war zB goldrichtig. Klar kann man jetzt auch sagen es war nur Glück... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 17. März 2015 Zu jeder Auswechslung, vorallem offensiv gehört auch Glück. Was aber ganz gerne vergessen wird, bei all der Kritik, ist die Tatsache, dass das Trainerteam täglich mit dem Burschen arbeitet. Ich möchte hier nochmals an Martin Scherbs Aussage erinnern, wo er Zoki höchstes Lob zollt. Manchmal geht der erste und der Zweite Plan nicht auf und ob das Team schon einen dritten parat hat, möchte ich leise bezweifeln. Das soll aber kein Aufruf dazu sein, so etwas zu fordern. Man hat sich im Derby selbst besiegt und zwar nicht, weil das taktische Gerüst nicht gepasst hat, sondern weil man sich nicht daran gehalten hat. Den Aufschrei hier möchte ich sehen, wenn sich Zoki hinstellen würde und sagen würde: leider waren die Spieler zu dumm ein über 45 Minuten sehr gut funktionierendes Gefüge über 90 Minuten zusammen zu halten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 17. März 2015 Zu jeder Auswechslung, vorallem offensiv gehört auch Glück. Was aber ganz gerne vergessen wird, bei all der Kritik, ist die Tatsache, dass das Trainerteam täglich mit dem Burschen arbeitet. Ich möchte hier nochmals an Martin Scherbs Aussage erinnern, wo er Zoki höchstes Lob zollt. Manchmal geht der erste und der Zweite Plan nicht auf und ob das Team schon einen dritten parat hat, möchte ich leise bezweifeln. Das soll aber kein Aufruf dazu sein, so etwas zu fordern. Man hat sich im Derby selbst besiegt und zwar nicht, weil das taktische Gerüst nicht gepasst hat, sondern weil man sich nicht daran gehalten hat. Den Aufschrei hier möchte ich sehen, wenn sich Zoki hinstellen würde und sagen würde: leider waren die Spieler zu dumm ein über 45 Minuten sehr gut funktionierendes Gefüge über 90 Minuten zusammen zu halten. Das stimmt mMn so nicht. Und das was da abgelaufen ist, ist mMn die größte bzw. die große Schwäche von ZB, dass er auf Umstellungen des Gegners entweder nicht reagiert oder nicht reagieren kann. Die Ursache? Kenn ich nicht, weiß ich nicht. Durch die Änderung beim Gegner hat eben das Gerüst nicht mehr gepasst. Wie gesagt, ich verstehe derzeit nicht, dass jemand die Ablöse fordert, andererseits verstehe ich die andere Seite auch nicht, die in ZB alles sieht, was bei Rapid notwendig ist. Ich wiederhole aber noch mal, von dem was in der österreichischen Bundesliga so herumfuhrwerkt und was der österreichische Trainermarkt hergibt ist ZB wahrscheinlich ohnehin im Top-Bereich. Aber dass im österreichischen Fußballtrainerwesen noch viel Luft nach oben zum europäischen Durchschnitt ist, ist meiner Meinung nach auch die bittere Realität. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 17. März 2015 (bearbeitet) Zu jeder Auswechslung, vorallem offensiv gehört auch Glück. Was aber ganz gerne vergessen wird, bei all der Kritik, ist die Tatsache, dass das Trainerteam täglich mit dem Burschen arbeitet. Ich möchte hier nochmals an Martin Scherbs Aussage erinnern, wo er Zoki höchstes Lob zollt. Manchmal geht der erste und der Zweite Plan nicht auf und ob das Team schon einen dritten parat hat, möchte ich leise bezweifeln. Das soll aber kein Aufruf dazu sein, so etwas zu fordern. Man hat sich im Derby selbst besiegt und zwar nicht, weil das taktische Gerüst nicht gepasst hat, sondern weil man sich nicht daran gehalten hat. Den Aufschrei hier möchte ich sehen, wenn sich Zoki hinstellen würde und sagen würde: leider waren die Spieler zu dumm ein über 45 Minuten sehr gut funktionierendes Gefüge über 90 Minuten zusammen zu halten. Soso, wie jeder immer genau weiß was ZB vorgegeben hat und was die Spieler dann nicht umsetzen können, nebenbei ist 45 Minuten gut funktionierend ziemlich übertrieben. Weiters wars meiner Sicht nach schwer vercoacht Kainz's Flügelwechsel nicht abzustellen, Ramsebner hat Kainz überhaupt nicht im Griff gehabt und jedes mal wenn Kainz auf rechts ist wurde er massiv entlastet und Kainz's durchschlagskraft ist auf rechts deutlich geringer und Suttner als Gegenspieler ein anderes Kaliber als Ramsebner. Es gäbe noch einige Punkite die diskussionswürdig sind, aber das wurde eh teilweise auch in der Nachbesprechung schon angegangen. Ich hoffe sehr ZB und sein Team analysieren diese Dinge sehr sorfältig und lernen daraus, nur so wird man besser. Natürlich gehört zu solchen analysen auch die Leistung der Spieler. bearbeitet 17. März 2015 von Homegrower 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
database Im ASB-Olymp Geschrieben 17. März 2015 Bei den Einwechslungen gibt es sicher auch Hintergedanken. Glaube nicht, dass der würfelt und dann wem bringt. Prosenik gegen Altach war zB goldrichtig. Klar kann man jetzt auch sagen es war nur Glück wenn ich dazu an das speil gegen helsinki denke in dem er kainz bei rückstand in der 90min brachte sieht es für mich doch öfters aus als würde er würfeln.... außer irgendjemand kann mir erklären was er sich dabei gedacht hat wie er gegen die austria 2 6er am feld lassen kann, die beide gelb haben würde ich auch gerne wissen... und das sind nur 2 der gröbsten fehlentscheidungen die mir iM einfallen ich habe nicht gegen barisic, trotzdem muss man seine aufstellungen und vor allem seine wechseln doch regelmäßig kritisieren er leistet abseits der spiele sicher gute arbeit, aber während eines spiels kann man ihn vergessen. seine anweisungen sehen schon seit 2 jahren nach zufallsprodukt aus vielleicht sollte man müller auf die bank setzen und barisic soll sich die spiele im tv ansehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barnstormer Top-Schriftsteller Geschrieben 17. März 2015 wenn ich dazu an das speil gegen helsinki denke in dem er kainz bei rückstand in der 90min brachte sieht es für mich doch öfters aus als würde er würfeln.... außer irgendjemand kann mir erklären was er sich dabei gedacht hat wie er gegen die austria 2 6er am feld lassen kann, die beide gelb haben würde ich auch gerne wissen... und das sind nur 2 der gröbsten fehlentscheidungen die mir iM einfallen ich habe nicht gegen barisic, trotzdem muss man seine aufstellungen und vor allem seine wechseln doch regelmäßig kritisieren er leistet abseits der spiele sicher gute arbeit, aber während eines spiels kann man ihn vergessen. seine anweisungen sehen schon seit 2 jahren nach zufallsprodukt aus vielleicht sollte man müller auf die bank setzen und barisic soll sich die spiele im tv ansehen Die Frage ist, ob sich mit anderen Auswechslungen wirklich was getan hätte. Man kann es nicht testen...aber ich verstehe Deine Kritik. Für mich ist es auch nicht immer schlüssig, aber ganz ehrlich, uns fehlt doch allen der Einblick was sich im Verein sportlich intern abspielt. Und diejenigen die es wissen, werden es hier nicht posten :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
@fex Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 17. März 2015 Soso, wie jeder immer genau weiß was ZB vorgegeben hat und was die Spieler dann nicht umsetzen können, nebenbei ist 45 Minuten gut funktionierend ziemlich übertrieben. Weiters wars meiner Sicht nach schwer vercoacht Kainz's Flügelwechsel nicht abzustellen, Ramsebner hat Kainz überhaupt nicht im Griff gehabt und jedes mal wenn Kainz auf rechts ist wurde er massiv entlastet und Kainz's durchschlagskraft ist auf rechts deutlich geringer und Suttner als Gegenspieler ein anderes Kaliber als Ramsebner. Es gäbe noch einige Punkite die diskussionswürdig sind, aber das wurde eh teilweise auch in der Nachbesprechung schon angegangen. Ich hoffe sehr ZB und sein Team analysieren diese Dinge sehr sorfältig und lernen daraus, nur so wird man besser. Natürlich gehört zu solchen analysen auch die Leistung der Spieler. Die Rechte Seite der Austria wäre prinzipiell überfordert gewesen, den stärksten Flügelspieler auf die stärkere gegnerische Seite zu stellen, um diese zu binden und Ballverluste in Höhe der Mittelauflage weniger gefährlich zu machen, da du gleich beide Gegenspieler bindest ist jetzt auch nicht so verkehrt. Zu sehen war der Seitenwechsel von Kainz nach dem Treffer, dadurch wollte man eben Konter über die starke Linke Seite der Austria verhindern, finde ich nicht soooo verwerflich. Die Probleme unsererseits fanden ganz wo anders statt, also genau den Punkt als "vercoacht" darzustellen sehe ich nicht ein. Ich will hier nicht das Derby als gutes Spiel von uns darstellen, denn das war es nur bis etwa zum Holzhauser-Wechsel. Dennoch muss man, nur weil man mal verliert nicht komplett alles als schlecht ansehen was an dem Tag geschah 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
database Im ASB-Olymp Geschrieben 17. März 2015 Die Frage ist, ob sich mit anderen Auswechslungen wirklich was getan hätte. Man kann es nicht testen...aber ich verstehe Deine Kritik. Für mich ist es auch nicht immer schlüssig, aber ganz ehrlich, uns fehlt doch allen der Einblick was sich im Verein sportlich intern abspielt. Und diejenigen die es wissen, werden es hier nicht posten :-) IN DER 90 MINUTE bei rückstand wechseln....... ja dazu fehlt mir wirklich der einblick.... so etwas habe ich noch nie gesehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 17. März 2015 Die Frage ist, ob sich mit anderen Auswechslungen wirklich was getan hätte. Man kann es nicht testen...aber ich verstehe Deine Kritik. Für mich ist es auch nicht immer schlüssig, aber ganz ehrlich, uns fehlt doch allen der Einblick was sich im Verein sportlich intern abspielt. Und diejenigen die es wissen, werden es hier nicht posten :-) Nicht andere, frühere. Und jede Entscheidung mit 'er wird schon wissen was er tut' abtun is arg blauäugig. Pacult hatte Kavlak auch jahrelang täglich im Training und hat dennoch nicht das gesehen, was für jeden anderen (außer Ernesto, hehe) völlig offensichtlich war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 17. März 2015 Die Rechte Seite der Austria wäre prinzipiell überfordert gewesen, den stärksten Flügelspieler auf die stärkere gegnerische Seite zu stellen, um diese zu binden und Ballverluste in Höhe der Mittelauflage weniger gefährlich zu machen, da du gleich beide Gegenspieler bindest ist jetzt auch nicht so verkehrt. Zu sehen war der Seitenwechsel von Kainz nach dem Treffer, dadurch wollte man eben Konter über die starke Linke Seite der Austria verhindern, finde ich nicht soooo verwerflich. Die Probleme unsererseits fanden ganz wo anders statt, also genau den Punkt als "vercoacht" darzustellen sehe ich nicht ein. Ich will hier nicht das Derby als gutes Spiel von uns darstellen, denn das war es nur bis etwa zum Holzhauser-Wechsel. Dennoch muss man, nur weil man mal verliert nicht komplett alles als schlecht ansehen was an dem Tag geschah Da gabs doch bis zu dem Zeitpunkt gar nix zu binden, wir haben uns selbst den ganzen Schwung genommen. Klar war das nicht der einzige Faktor, aber auch einige Austrianer sind in der Nachbesprechung kopfschüttelnd darauf eingegangen. Außerdem spielen wir ja immer so, das war keine spezielle Finesse oder ein reagieren auf ein Übergewicht der Austria über ihre linke Seite. Ich sehs als sehr gravierenden Fehler darauf überhaupt nicht zu reagieren, Ramsebner war ja fast ein Elfmeter den es zu verwerten galt, wir haben das nicht überrissen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
@fex Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 17. März 2015 Da gabs doch bis zu dem Zeitpunkt gar nix zu binden, wir haben uns selbst den ganzen Schwung genommen. Klar war das nicht der einzige Faktor, aber auch einige Austrianer sind in der Nachbesprechung kopfschüttelnd darauf eingegangen. Außerdem spielen wir ja immer so, das war keine spezielle Finesse oder ein reagieren auf ein Übergewicht der Austria über ihre linke Seite. Ich sehs als sehr gravierenden Fehler darauf überhaupt nicht zu reagieren, Ramsebner war ja fast ein Elfmeter den es zu verwerten galt, wir haben das nicht überrissen. Najo, nach den "Leistungen" nach Führung die wir teilweise brachten/bringen, würde es mich nicht wundern wenn der Seitentausch in dem Fall durchaus beabsichtigt konsequent als Vorsorge (also keine Reaktion wie du sagst) getätigt wurde. Ist halt mein pro-Zoki Sicht der Dinge. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 17. März 2015 @P200E Holzhauser war sichtlich ein Problem, aber du denkst wohl nicht, dass man darauf nicht reagiert hat von der Bank? inwiefern hat man reagiert? Es gab in der zweiten hz keine Veränderung, holzhauser hat weiter machen können was er wollte. Und die beiden gelbvorbelasteten zm blieben auch am platz Gar nix wurde reagiert. Aber gutes Renz ist ja bekannt dafür, dass er gerne Dinge sieht, die so gar nicht da sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 17. März 2015 im grunde ist es wie bei der frage "warum hat die bundesliga und im endeffekt auch wir so wenige zuseher". wir wissen es nicht. wir wissen nicht, warum barisic so wenig im spiel reagiert hier einige möglichkeiten: vielleicht will er sehen, wie die mannschaft reagiert, weil er möchte, dass sich die spieler auf neue begebenheiten einstellen können. sieht er, dass die halbe mannschaft schlecht agiert und er weiß, weil er die spieler gut kennt, dass es gerade nichts bringen würde (ja kann man auch anders sehen), einen zu tauschen. auch weil er weiß, dass er hauptsächlich nur noch junge auf der bank hat (vielleicht auch deshalb hofmann immer wieder mal von der bank) er es nicht besser kann da er einen guten ruf genießt, vor allem fachlich. ist es für mich eher einer der ersten punkte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
churchill Im ASB-Olymp Geschrieben 7. April 2015 (bearbeitet) Wieder mal eine taktische meisterleistung unseres trainergotts. Diese unnötigen rotationen in so wichtigen spielen sind eine katastrophe. Freu mich schon auf nächste saison, wenn der kader noch größer ist und man gleich 5-6 spieler rotieren kann. bearbeitet 7. April 2015 von churchill 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 7. April 2015 Es war so klar, dass nach einer Niederlage wieder irgendwer diesen Faden bemüht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.