Recommended Posts

Respekt ist keine Krankheit

Also dass die Leute Bundesliga in Deutschland schauen ist eigentlich nicht so abwegig, den kann man schon kennen ....

Kennst du ihn?

Ich sehe seit Jahren deutsche Liga und er ist mir nie in bleibender Erinnerung gewesen.

Da hat ein Schechter noch mehr Wirbel erzeugt und der war für Deutschland zu schwach.

bearbeitet von laotse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Kennst du ihn?

Ich sehe seit Jahren deutsche Liga und er ist mir nie in bleibender Erinnerung gewesen.

Da hat ein Schechter noch mehr Wirbel erzeugt und der war für Deutschland zu schwach.

Ja ich kenne ihn schon, aber natürlich hab ich auch nie besonders auf ihn geachtet, ein genaueres Urteil trau ich mich also nicht abgeben ob wir den unbedingt holen sollten. Mich selbst stört auch die körperliche Größe, bin eigentlich kein Fan von Spielern unter 1,70 - noch dazu wenn sie im Defensivbereich aufräumen sollen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der einzige Cohen, den ich im Stadion sehen möchte, ist Leonard Cohen.

Wer von euch hat auch nur eine Idee, wie der Spieler drauf ist?

Ist es schon Auszeichnung genug, im israelischen Nationalteam als Reserve 6er dabei zu sein?

In Nürnberg hat er es nicht geschafft.

pausenclown, wer ist blad und aufgschwemmt??

Dein Bekannter???

Ich hab Cohen bei Nürnberg des Öfteren auf die Beine geschaut. Der Grund ist ganz einfach, der Typ hat mich seit dem ersten Live-Auftritt den ich gesehen hab fasziniert. Er war außerdem bei besagtem Spiel ständig Gesprächsthema unter den benachbarten Nürnbergern. Die waren durchaus angetan von ihm. Warum man dann allerdings nicht mehr wirklich auf ihn gebaut hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Hab nur gehört er wollte auch von sich aus nach Israel zurück (aber wie gesagt, keine Ahnung ob das überhaupt mitgespielt hat).

Also ich kann klarerweise nur für mich sprechen, ich würde ihn mir bei Rapid wünschen. Und er wäre definitiv eine Verstärkung, dies ist allerdings auf dieser Position auch nicht schwer, wurden ja nicht verwöhnt in den letzten 2-3 Jahren was die Spieler auf dieser Position betrifft...

Ja ich kenne ihn schon, aber natürlich hab ich auch nie besonders auf ihn geachtet, ein genaueres Urteil trau ich mich also nicht abgeben ob wir den unbedingt holen sollten. Mich selbst stört auch die körperliche Größe, bin eigentlich kein Fan von Spielern unter 1,70 - noch dazu wenn sie im Defensivbereich aufräumen sollen

Er ist klein ja, hat aber trotzdem ein beachtliches Durchsetzungsvermögen. Und was mir vor allem imponiert hat, er räumt nicht nur ab sondern trägt auch positiv zum Offensiv-Spiel bei. Da kann man schon mal feine Doppelpässe spielen wenn er sich nach vorne einschaltet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

Danke für diese Einschätzung, mit Wydra, Boskovic und hoffentlich Hofmann sollte die spielerische Linie möglich sein.

Wenn Cohen technisch und physisch so stark ist, wie du ihn beschrieben hast, ist mir scheinbar etwas entgangen.

Zugegeben, ein Hanno Balitsch ist sicher ein Spieler, an dem man erst vorbei kommen muss.

Wenn man den Forumseinträgen in Nprnberg glauben schenken darf, scheint er eher ein Kulo reloaded zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Da hat ein Schechter noch mehr Wirbel erzeugt und der war für Deutschland zu schwach.

Und zu schwach für Deutschland ist neuerdings auch zu schwach für Österreich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch

Der Kurier wird's in den nächsten Minuten/Stunden eh vermelden - aber ein meines Erachtens sehr interessanter Ungar, übrigens auch schon mal vor ca. einem Jahr von Guardiola16 und mir empfohlen, ist ein Kandidat fürs defensive Mittelfeld. Weiteres entnehmt ihr wie gesagt in Kürze den Medien... stay tuned.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Der Kurier wird's in den nächsten Minuten/Stunden eh vermelden - aber ein meines Erachtens sehr interessanter Ungar, übrigens auch schon mal vor ca. einem Jahr von Guardiola16 und mir empfohlen, ist ein Kandidat fürs defensive Mittelfeld. Weiteres entnehmt ihr wie gesagt in Kürze den Medien... stay tuned.

kurier klicks explodieren in den naechsten minuten =D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Kandidat Varga. Rapid versucht am Transfermarkt mit bescheidenen Mitteln Leistungsträger zu verpflichten. Weil mit dem israelischen Wunschspieler Almog Cohen (Nürnberg) noch kein Abschluss möglich war, wird auch mit einer Alternative für das defensive Mittelfeld verhandelt: Jozsef Varga von Debrecen. „Rapid ist einer von mehreren Interessenten“, bestätigt Vargas Manager Vladan Filipovic gegenüber dem KURIER.

Varga war zuletzt an Greuther Fürth verliehen und soll am Donnerstag gegen Kuwait zum 21. Mal für Ungarns Nationalteam spielen. Ein Vorteil des 24-Jährigen, der eine Ablöse kosten würde: Varga kann auch rechter Verteidiger spielen.

Als Abwehrchef ist wie immer seit 2011 Christopher Dibon ein Thema. Der 22-Jährige hat bei Salzburg einen Vertrag bis 2015, aber keine Zukunft. Allerdings hat Salzburg in der Red-Bull-Ära bisher vermieden, Spieler zu Rapid wechseln zu lassen.

Trainer Zoran Barisic leidet mit U-21-Teamstürmer Dominik Starkl nach dessen Knöchelbruch: „Das durchkreuzt erneut meine Pläne.“

Modernisierung

Ab Freitag wird es bei der geplanten Reform der Vereins ernst. Die von Präsident Rudolf Edlinger einberufene Satzungs- und Strukturkommission tritt erstmals zusammen, um vor der Hauptversammlung im November für eine Modernisierung zu sorgen. Viele Ideen liefert die Initiative „Rapid 2020“.

Mit dabei bei den Gesprächen sind auch Vertreter von „Rapid bin ich“. Die Mitgliederplattform hatte rund 700 Unterschriften von unzufriedenen Mitgliedern gesammelt und Montagabend an Präsidiumsmitglied Nikolaus Rosenauer übergeben. Damit muss innerhalb eines Monats eine außerordentliche Hauptversammlung – unabhängig von der von Rapid geplanten Versammlung – einberufen werden. Pikant ist die Forderung einer Wirtschaftsprüfung von außen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch

Oder die Klicks im Transferthread vor einem Jahr

Glaube nicht, dass ich den gepostet habe. Ich poste normalerweise keine Spielertipps, die ich auch dem Verein gebe - die gehen aus gutem Grund nur den Verein etwas an. Zumindest so lange man sie geheimhalten kann...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Kandidat Varga. Rapid versucht am Transfermarkt mit bescheidenen Mitteln Leistungsträger zu verpflichten. Weil mit dem israelischen Wunschspieler Almog Cohen (Nürnberg) noch kein Abschluss möglich war, wird auch mit einer Alternative für das defensive Mittelfeld verhandelt: Jozsef Varga von Debrecen. „Rapid ist einer von mehreren Interessenten“, bestätigt Vargas Manager Vladan Filipovic gegenüber dem KURIER.

Varga war zuletzt an Greuther Fürth verliehen und soll am Donnerstag gegen Kuwait zum 21. Mal für Ungarns Nationalteam spielen. Ein Vorteil des 24-Jährigen, der eine Ablöse kosten würde: Varga kann auch rechter Verteidiger spielen.

Als Abwehrchef ist wie immer seit 2011 Christopher Dibon ein Thema. Der 22-Jährige hat bei Salzburg einen Vertrag bis 2015, aber keine Zukunft. Allerdings hat Salzburg in der Red-Bull-Ära bisher vermieden, Spieler zu Rapid wechseln zu lassen.

Trainer Zoran Barisic leidet mit U-21-Teamstürmer Dominik Starkl nach dessen Knöchelbruch: „Das durchkreuzt erneut meine Pläne.“

Modernisierung

Ab Freitag wird es bei der geplanten Reform der Vereins ernst. Die von Präsident Rudolf Edlinger einberufene Satzungs- und Strukturkommission tritt erstmals zusammen, um vor der Hauptversammlung im November für eine Modernisierung zu sorgen. Viele Ideen liefert die Initiative „Rapid 2020“.

Mit dabei bei den Gesprächen sind auch Vertreter von „Rapid bin ich“. Die Mitgliederplattform hatte rund 700 Unterschriften von unzufriedenen Mitgliedern gesammelt und Montagabend an Präsidiumsmitglied Nikolaus Rosenauer übergeben. Damit muss innerhalb eines Monats eine außerordentliche Hauptversammlung – unabhängig von der von Rapid geplanten Versammlung – einberufen werden. Pikant ist die Forderung einer Wirtschaftsprüfung von außen.

hier der link: http://kurier.at/sport/fussball/rapid-verhandelt-mit-varga/14.760.412

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.