LASK - VAKUUM !


MEISTER1965

Recommended Posts

LASK spendet für guten Zweck

Sportlich wird es für den LASK Linz in der Red Zac Ersten Liga erst am 21. November wieder ernst, wenn die Elf aus Wörgl zum fälligen Punktspiel der 20. Runde im Linzer Stadion zu Gast ist. Um nicht außer Tritt zu kommen, absolvieren die Athletiker am kommenden Freitag ein Testspiel gegen Jahn Regensburg, den aktuellen Tabellen-14. der zweiten deutschen Bundesliga (15.00 Uhr, Anlage des oberösterreichischen Fußballverbandes).

Im Vorfeld dieser Partie stellen sich die Linzer in den Dienst einer guten Sache. Der LASK Linz spendet dem oberösterreichischen Forum „Freunde der Caritas“ 5.000 € für die Unterstützung des Behindertenheims „Schurawitschi“ in Weißrussland und der Tagesheimstätte „Nazaret“ in Bosnien-Herzegowina.

Seit einigen Jahren kümmert sich das Forum „Freunde der Caritas“, dem Anneliese Ratzenböck als Obfrau vorsteht, um das Heim in Schurawitschi, in dem 240 Kinder im Alter zwischen 4 und 18 Jahren untergebracht sind. Die Tagesheimstätte „Nazaret“ nahe Mostar bietet neben Ausbildung und Arbeit für 19 Menschen mit Behinderungen auch andere Aktivitäten wie den Besuch von Fußballspielen.

„Wir sehen mehrere Anknüpfungspunkte, dem Forum Freunde der Caritas behilflich zu sein. Die Abhaltung sportlicher Aktivitäten ist nur einer davon“, erklärt der LASK-Aufsichtsratsvorsitzende Georg Fürst Starhemberg, der sich als Pate für diese Aktion zur Verfügung gestellt hat, die Beweggründe, warum der oberösterreichische Traditionsklub die beiden Sozialprojekte unterstützt.

Vertreter des LASK werden vor dem Anstoß des Testspieles gegen Jahn Regensburg um 14.45 Uhr den Spendenscheck an die Obfrau der „Freunde der Caritas“, Anneliese Ratzenböck, und an den Paten der Aktion, Georg Fürst Starhemberg, übergeben.

quelle: lask.at

(ohne worte..)

edit:

bezahlt der starhemberg wenigstens selber?

is zwar eh ned viel geld, aber trotzdem unverständlich..

bearbeitet von Diablo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

bezahlt der starhemberg wenigstens selber?

is zwar eh ned viel geld, aber trotzdem unverständlich..

Prinzipiell MUSS man solchen Aktionen zustimmen.Sie sollen das Image des Vereins heben.

Ich habe einmal eine Rede von Starhemberg bei der LASK Weihnachtsfeier gehört.Er ist ein sehr weltoffener und sozialer Mensch.Gut möglich,dass er den Betrag aus der eigenen Tasche berappt.

Andererseits kann dann doch nicht solche Ebbe in der LASK-Kassa herrschen wie man vermuten sollte/musste!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

"Geklaut" von lask.at @Pride_of_65

aus der Sportwoche:

Franz Grad im Interview

Die Gerüchteküche brodelt in Linz wieder auf Hochtouren. Der zuletzt höchst erfolgreiche FC Superfund Pasching (fünf Siege in Serie!) soll ab Sommer mit neuem Namen und im Linzer Stadion auf Punktejagd gehen. Im exklusiven SportWoche-Interview winkt Franz Grad ab: Der Frächterkönig will nicht mit dem LASK oder dem FC Superfund Linz erobern, sondern langfristig mit dem Linzer Partnerklub St. Magdalena.

Im Frühjahr heizten Sie mit Aussagen wie "Pasching gegen Ried – das interessiert doch kein Schwein" Spekulationen um einen FC Oberösterreich an. Und Gerüchte über einen baldigen Umzug der Paschinger nach Linz reißen nicht ab.

Franz Grad: Die Studie, die wir in Auftrag gegeben haben, hat gezeigt: Der FC Oberösterreich hat keine Zukunft. Es hat nur ein Name eine Chance, der LASK. Den Linzer Fans ist's völlig egal, wo der Klub spielt. Wenn der LASK in der Red Zac gegen Wörgl & Co. einen Lauf hat, kommen auch 5000 bis 6000 Leute. Die würden auch kommen, wenn der Klub in der Landesliga spielt. In Linz macht nur der LASK Sinn.Wir Paschinger haben ja keine Fangemeinde. Aber wir werden die Zelte in Pasching nicht abbrechen.

Haben Sie Ihre Linz-Pläne jetzt endgültig verworfen?

Nein, nachdem der LASK völlig heruntergewirtschaftet wurde, machen wir uns jetzt selbst in Linz Konkurrenz, um die Szene zu beleben. Mit St. Magdalena haben wir in Linz einen ordentlich geführten Partner gefunden und die Spielgemeinschaft St. Magdalena/ Pasching Amateure gegründet. Und mit Adam Kensy haben wir einen Top-Mann für das Projekt gewonnen. Aber dieses Projekt endet nicht in der Landesliga. Wir wollen mit St. Magdalena über die Regionalliga in die Red Zac Liga. Magdalena und Pasching – das wird wie Coca-Cola und Fanta.

Wie geht's mit Pasching weiter?

Wir müssen kleinere Brötchen backen. Wir werden von Politik und Wirtschaft im Stich gelassen. In Oberösterreich engagiert sich nur die Firma Josko im Fußball. Und als es nach den Landtagswahlen in den Koalitionsgesprächen um Spitzensportförderung ging, winkte Landeshauptmann Pühringer sofort ab. Tatsache ist aber, dass in der Steiermark, Wien, Kärnten oder Vorarlberg viel mehr für den Fußball getan wird. Eigentlich sind wir ja stolz drauf, dass wir's mit einem Dorf wie Pasching den Großen gezeigt haben. Aber irgendwann geht dir halt die Luft aus.

Den Fans graut schon vor dem zukünftigen T-Mobile-Schlager Superfund vs. InterWetten.

Stimmt, eine Bundesliga ohne Tirol und Linz ist eine halbe G'schicht. Aber was können wir dafür, dass wir besser sind und nicht mit Geld um uns werfen?

Der FC Superfund hat einen tollen Lauf hingelegt.

Unser Ziel bleibt ein Platz im gesicherten Mittelfeld. Ich schiele immer noch auf die Abstiegsplätze. FC Kärnten, Sturm und Salzburg – das sind keine Blumenzüchter. Alle drei können eine Serie hinlegen, und dann wird's im Abstiegskampf wieder eng.

Ist der Streit mit dem ÖFB in Sachen Stiegl-Cup beigelegt?

Wir lassen uns auch als Kleiner nicht auf den Kopf machen. Wir legen einen sensationellen UI-Cup-Lauf hin, machen mit den Erfolgen gegen Bremen tolle Werbung und dann dürfen wir nicht einmal erst im Frühjahr in den Cup einsteigen. Und dann will der ÖFB unsere Spieler für zwei Wochen zum Training haben. Das ist so, als ob man einem ohne Hemd auch noch die Hose wegnimmt.

Tja, es kann eben nur einen in Linz geben. Kein Platz für Bastardretortenkinder

Tja, die Studie hätte er sich sparen können.Das habe ich vorher auch schon gewusst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Und Ö2 - naja, wundert's dich wirklich, dass Radio Vierkanthof eher den Rieder Fußball supported? Passt auch musikmäßig eher. Auf geht's Buam......

du hast ja bisher sehr ordentliche fakten gebracht und ich konnte diese meldungen auch zum großteil unterstützen ... aber das war wirklich unnötig, eigentlich unter deinem niveau würd ich sagen ... na sehr supa, da hamma aber alle g'lacht 8P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja das ruft doch eher unglaubwürdigkeit hervor oder?

auf der einen seite vorgaukeln, kein geld zu haben, und dann 5000 euro für ein weißrussisches behindertenheim spenden (nicht dass ich jetzt was gegen spenden hab, aber wenn eh kein geld da ist spend ich doch ned)

welcher sponsor möchte nun einsteigen?

image-gewinn? naja :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind
du hast ja bisher sehr ordentliche fakten gebracht und ich konnte diese meldungen auch zum großteil unterstützen ... aber das war wirklich unnötig, eigentlich unter deinem niveau würd ich sagen ... na sehr supa, da hamma aber alle g'lacht 8P

1. find ich die musik die da gespielt wird wirklich zum :kotz:

2. wird diese musik nun mal mehr in der ländlichen gegend gehört und vor allem gespielt und vor vor allem praktiziert. wenn ich daran denke was ich da oft ertragen musste........

3. ist Ö2 nun mal DER ländliche Sender, soll heißen, wird vor allem von Hörern aus diesem Gebiet gehört. Klar dass da Vereine dieser Gegend eher im Vordergrund stehen.

War also eine wahre Aussage, verpackt in etwas Ironie und einem kleinen Scherzerl auf Rieder kosten :D

P.S.: Radio Vierkanthof ist ein gängiger Begriff für Ö2 und wurde - soweit ich mich erinnern kann - von den OÖN in die Welt gesetzt.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
das kann man mit einem wort erklären: TRADITION

und das hat kein anderer verein in OÖ wie der LASK.

Und was wollt ihr euch mit eurer Tradition kaufen?

800 Zuschauer bei einem Heimspiel und dann auf uns herpecken. Das haben wir gerne!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Wenn du genau geschaut hättest dann hättest du gesehen das deinesgleichen wieder damit angefangen hat! Tradition bringt ausser das man sie hat gar nichts! Was zählz ist der Erfolg. Ist doch so denn wenn es nach Tradition geht wärt ihr nie abgestiegen! Es geht aber nach Erfolg und darum seit ihr verdient unten!

Seht es ein die neue Nummer 1 im Land sind wir!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bergern Linz

Die TRadition hat den LASK immerhin durch zahlreiche Krisen gerettet. Und zwar als LASK, nicht als FC irgendwas, wer halt grad (sic!) mehr zahlt. Und im Bälde spielt der Grad-abhängige Verein gar nimmer 1. Liga im Paschinger Waldstadion, sondern woanders, was is dann noch von der Leblhuber-ernannten "Kulttruppe" übrig? Kein Name, kein Platz, nicht mal der Ort, NICHTS!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Im Frühjahr heizten Sie mit Aussagen wie "Pasching gegen Ried – das interessiert doch kein Schwein" Spekulationen um einen FC Oberösterreich an. Und Gerüchte über einen baldigen Umzug der Paschinger nach Linz reißen nicht ab.

Franz Grad: Die Studie, die wir in Auftrag gegeben haben, hat gezeigt: Der FC Oberösterreich hat keine Zukunft. Es hat nur ein Name eine Chance, der LASK. Den Linzer Fans ist's völlig egal, wo der Klub spielt. Wenn der LASK in der Red Zac gegen Wörgl & Co. einen Lauf hat, kommen auch 5000 bis 6000 Leute. Die würden auch kommen, wenn der Klub in der Landesliga spielt.In Linz macht nur der LASK Sinn.Wir Paschinger haben ja keine Fangemeinde.

Offenbar haben es die,die es betrifft nicht gelesen.Starke Worte aus dem Mund von Franz Grad.Nun auch durch eine Studie bestätigt.

bearbeitet von MEISTER1965

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
@meister 1965

daß grad als bekennender lask-fan nichts negatives über den lask sagt , is ja wohl auch logisch!

Gehört eher in die Kategorie:"Es war einmal!"

Grad ist ein Mensch der über "Leichen" geht.Gefühle zählen im Geschäft nicht.

:nope:

Andererseits könnte was dran sein am Spruch:

"EINMAL LASKLER - IMMER LASKLER!!!" :super::super::super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.