themanwho Silver Torah Geschrieben 23. April 2014 Bjelica hat beim WAC tolle Arbeit geleistet, ist halt dann wie viele zuvor im Haifischbecken Austria Wien gescheitert (durch die Ligaergebnisse halt auch zurecht). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 23. April 2014 nur ums auch noch einmal zu wiederholen: mir würd der bjelica taugen. Ach Sie suchen Streit?! Bjelica ist definitiv ein Trainer, der polarisiert. Er ist mir zu viel Quatscher und zu schnell beleidigt. In Ried musst du als Trainer ein bisserl mit den Leuten können, das hat bei Typen wie Gludovatz, Angerschmid, früher auch Roitinger immer gut funktioniert. Bjelica ist da komplett anders. Dann dieses peinliche Verhalten damals im Streit mit Kühbauer, ein ewiges Schönreden als Austriatrainer. Ich muss das nicht haben, weil es bzw. er meiner Meinung nach nicht zur SVR passt. Bin aber für jedes Gegenargument offen - wobei ich nicht besonders viel Energie darauf verwenden würde, MICH zu überzeugen . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 23. April 2014 Bin da weiterhin beim stehplatz Kühbauer leistet beim WAC übrigens auch tolle arbeit (und tat dies auch bei der admira). Aber der steht ohnehin noch unter vertrag. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Curva_West Sehr bekannt im ASB Geschrieben 23. April 2014 kann nicht jeder so eine frohnatur sein wie unser alter schilfschneider Das hab ich auch nicht behauptet und ich weiß, worauf du hinaus willst , aber mir ist der Bjelica einfach zu eingebildet - ob er es auch ist oder nur so rüberkommt sei erstmal dahingestellt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretwalda Большевик Geschrieben 23. April 2014 Gottseidank hat sich das Thema damit erledigt. Nenad übernehmen Sie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sam Bellamy Fanatischer Poster Geschrieben 23. April 2014 Ich glaube es kommt Baur, nachdem es als Spieler ned geklappt hat ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wikinger06 Fanatischer Poster Geschrieben 23. April 2014 Ich glaube es kommt Baur, nachdem es als Spieler ned geklappt hat ;-) Glaube kaum, dass sich Reiter nach den letzten Trainern (Fuchsbichler und Angerschmid) auf ein Experiment ala Baur einlässt. Ganz im Gegenteil, ich bin mir ziemlich sicher das ein "gestandener" Trainer kommen wird, dessen Vita sich sehen lassen kann. Ob das nun ein Hütter, Bjelica oder Baumgartner sein wird, oder auch einer mit dem wir jetzt überhaupt nicht rechnen, wird sich zeigen. Sollte der LASKL nicht aufsteigen, könnt ich mir durchaus auch vorstellen, dass ein Daxbacher interessant wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 23. April 2014 als "gestandenen" trainer würde ich aber kaum eine der genannten personen bezeichnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wikinger06 Fanatischer Poster Geschrieben 23. April 2014 als "gestandenen" trainer würde ich aber kaum eine der genannten personen bezeichnen. Darum auch die " ". Aber sind allesamt Trainer die schon gezeigt haben, dass sie etwas drauf haben. Hütter gute Arbeit mit Grödig, Bjelica mit dem WAC und Baumgartner mit Pasching und jetzt mit St.Pölten. Einen richtig gestandenen (z.B. Stöger, Schmid, etc.) werden wir uns sowieso nie leisten können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marduk Wahnsinniger Poster Geschrieben 23. April 2014 also ich muss sagen ich finde das vorgehen von reiter schon sehr eigenartig. er weiß ganz genau wie schwer das restprogramm ist, er weiß in welcher form der kader momentan ist bzw. wie die verletztenliste ausschaut, also was soll dieses ultimatum an angerschmid angesichts der restlichen partien und der tatsache dass es um nix mehr geht? entweder es gibt ein bekenntnis zum trainer oder eben nicht. aber sich da jetzt nur auf die 48-punkte-klausel rauszureden find ich sehr billig. oder seh ich bei der sache was falsch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charlesb Tribünenzierde Geschrieben 23. April 2014 Hmm, mir gefällt die Art und Weise ausnahmsweise gar nicht. Entweder JA oder NEIN - wenn Reiter nicht mit den Plänen von Michi zufrieden ist, oder andere Vorstellungen hat, dann hat es keinen Sinn, wenn Michi weiter macht, sollten wir wirklich die nächsten 3 Spiele gewinnen. Daher wäre wohl spätestens jetzt der Punkt da gewesen, wo man Nägel mit Köpfen machen muss!!! Grundsätzlich bin ich von Reiter sehr überzeugt, aber diese Entscheidung bzw. Nichtentscheidung verstehe ich nicht! Und zur Trainerdiskussion - hat Baumgartner so eine tolle Vita? Außerdem hat sich doch Grödig schon mit Ihm in Verbindung gesetzt. Haben wir jetzt so viel auf der Seite, dass wir in einen Bieterwettstreit gehen wollen?? Bjelica wird doch sicher von der Austria noch Kohle bekommen, bis er halt einen neuen Vertrag hat. Kann mir nicht vorstellen, dass wir Ihn uns leisten wollen. Und der Hütter ... also wenn der nach Ried kommen würde, dann hat er sich mMn verzockt und wird in Ried wohl nicht glücklich werden. Auch beim Daxbacher bin ich nicht so sicher. Ich glaub der fühlt sich in Linz wohl und wird da in Pension gehen. Besonders froh bin ich, dass der Pfeiffi gerade verlängert hat ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 23. April 2014 also ich muss sagen ich finde das vorgehen von reiter schon sehr eigenartig. er weiß ganz genau wie schwer das restprogramm ist, er weiß in welcher form der kader momentan ist bzw. wie die verletztenliste ausschaut, also was soll dieses ultimatum an angerschmid angesichts der restlichen partien und der tatsache dass es um nix mehr geht? entweder es gibt ein bekenntnis zum trainer oder eben nicht. aber sich da jetzt nur auf die 48-punkte-klausel rauszureden find ich sehr billig. oder seh ich bei der sache was falsch? das "ultimatum" ist ja keinesfalls neu. neu ist nur, dass nun klar ist, dass sein vertrag bei nichterreichen der 48er-marke nicht verlängert wird. eigenartig kann man die sache natürlich dennoch sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Curva_West Sehr bekannt im ASB Geschrieben 23. April 2014 also ich muss sagen ich finde das vorgehen von reiter schon sehr eigenartig. er weiß ganz genau wie schwer das restprogramm ist, er weiß in welcher form der kader momentan ist bzw. wie die verletztenliste ausschaut, also was soll dieses ultimatum an angerschmid angesichts der restlichen partien und der tatsache dass es um nix mehr geht? entweder es gibt ein bekenntnis zum trainer oder eben nicht. aber sich da jetzt nur auf die 48-punkte-klausel rauszureden find ich sehr billig. oder seh ich bei der sache was falsch? Ich glaube eine festgesetzte Klausel angesichts akuter Umstände zu lockern bzw. aufzulösen wäre ziemlich sinnlos, zumal ja man mit Verletzungen rechnen muss, einmal mehr, einmal weniger - und ich glaube die 48 Punkte wären auch trotz der langen Verletztenliste möglich gewesen. Insofern versteh ich da Reiter schon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 23. April 2014 Einen richtig gestandenen (z.B. Stöger, Schmid, etc.) werden wir uns sowieso nie leisten können. ich sag's ja nur, weil der sfb genauso penetrant ist bzgl nenad: vor 2 jahren hätten wir ihn uns leisten können, davon bin ich überzeugt. aber damals war er natürlich auch nicht gestanden, nicht mal mit anführungszeichen. Darum auch die " ". Aber sind allesamt Trainer die schon gezeigt haben, dass sie etwas drauf haben. Hütter gute Arbeit mit Grödig, Bjelica mit dem WAC und Baumgartner mit Pasching und jetzt mit St.Pölten. wobei mich hütters erfolge mit grödig wirklich nicht in euphorie versetzen. in der zweiten liga hat er halt vor allem von der selbstausschaltung lustenaus profitiert, als aufsteiger zeigt grödig auch nicht mehr oder weniger als andere aufsteiger davor. wenn, dann hat er bei altach viel erfahrung geholt, auch wenn's dort nie zum ersten platz gereicht hat. aber wir suchen ja ohnehin weniger einen meistertrainer (das kann der elend machen ), sondern einen, der uns konstant weg vom tabellenende hält. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1912 Stammspieler Geschrieben 23. April 2014 Ich denke es ist ein Fehler von Reiter, den Trainer jetzt zu wechseln. Auch wenn hier im Forum einige im Katastrophentonfall schreiben, war die Saison nicht so schlecht, für Rieder Verhältnisse im Endeffekt eine durchschnittliche Saison. Wenn das schon reicht, um in Ried als Trainer nach der ersten vollen Saison den Job zu verlieren, wird der Unterschied zur zurecht gescholtenen Trainerpolitik der Austria schon recht gering. Mir persönlich sind langfristige Trainerengagements bei meinem Verein jedenfalls deutlich lieber als häufig wechselnde, wenn auch mit kurzen Höhenflügen. Ich glaube auch, dass der langfristige Aufbau von Identifikationsfiguren für den Verein als Marke entscheidend ist und Zuschauer bindet. Michi war und ist eine solche Identifikationsfigur. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.