StefanNeonKrizmanich Anfänger Geschrieben 19. November 2012 Die Beweggründer zur vergangenen Transferpolitik , oft auch als Ausverkauf tituliert, würden mich brennend interessieren. Ich möchte nicht die Transferposse von Jelavic (war mMn einfach nicht zu halten), oder auch nicht von Veli Kavlak zum Thema machen ( denke auch er wollte unbedingt zu Besiktas), sondern mich interessieren die Beweggründe des Verkaufs von Pehlivan und Kayan. 2 Positionen , die im modernen Fussball das Um und Auf sind. Ein 6er und ein moderner Aussenverteidiger. Beide sehr jung und mit sehr viel Potential ausgestattet. Pehlivan war Nationalspieler, hatte danach eine schlechte Phase ( wen wunderts in dem Alter) , und wurde verkauft, obwohl gerade auf dieser Position schon damals KEIN Zukunftsspieler im Kader war . Heikkinen und Kulovits haben und hatten schon damals den Zenit überschritten. Katzer ebenso. Ähnlich verhält es sich mit Kayan der wohl der einzige halbwegs moderne Aussenverteidiger im Kader war zu dem Zeitpunkt, und auch das Potential für mehr hat. Ich kann mir nicht vorstellen, daß man Unsummen für diese Spieler bekommen hat, deswegen für mich waren diese Verkäufe sowohl wirtschaftlich als auch sportlich eine absolute Fehlentscheidung. Erschwert, daß bis heute kein Ansatz von einem Ersatz sichtbar ist. Wie eingangs erwähnt, ein Sk Rapid kann nicht alle Spieler halten, das ist illusorisch, muß wirtschaften, ganz klar, aber Zukunftsspieler zu !verscherbeln!, das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein, und zeigt mMn eine visionärsarme Denkweise, wie so oft zitiert wurde in den letzten Tagen. Für mich das idelae Beispiel , was bei Rapid schon die letzten Jahre gefehlt hat und bis heute fehlt. Es wäre sehr freundlich , wenn man hier die Beweggründe in Erfahrung bringen könnte. Danke 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreenWhiteMarkus Die Hilfe für den ASB-Alltag Geschrieben 19. November 2012 Sehr geehrter Herr Kuhn, im Interview haben Sie gesagt, dass Sie rund 18 Stunden pro Tag und rund 6 Tage in der Woche für den SK Rapid arbeiten. Das glaube ich Ihnen sogar und ich will Ihnen auch Ihren Willen gar nicht absprechen. Wann haben Sie sich das letzte Mal mit effizientem Management beschäftigt? Welche Resultate erzielen Sie mit Ihrem enormen Einsatz und glauben Sie, dass Fokussierung auf Wesentliches bei der Gewinnung kapitalkräftiger Sponsoren hilfreich sein können? P.S. ich biete mich auch gerne als Gesprächs- und Umsetzungspartner an. Grün-weiße Grüße Robert Frasch You'll never walk alone mit dem foto wirds schwer werden, dass er dich als parnter auswählt. @Kuhn Sehr geehrter Herr Kuhn, im Protokoll zur Befragung EADS und Eurofighter tauchte folgende Fragen vom Abgeordneten Prähauser auf: "Ich möchte nur wissen, wie viele Leute von Rapid über Inhalte des Vertrages oder über den Vertrag mit EADS Bescheid wissen?" Ihre Antwort hierauf: "Über Vertragsinhalte im Wesentlichen meine Person. Über die Tatsache, dass ein Vertrag existiert, im Präsidium. (Abg. Prähauser: Bitte?) – Über die Tatsache, dass so ein Vertrag existiert, das Präsidium. Über die Inhalte meine Person." Meine Frage nun. Ist dies Gang und gebe, dass über die Vertragsinhalte nur Ihre Person bescheid weiss? Rapid hat immerhin etliche Partner, und hatte in den letzten Jahren noch mehr. Kann man dann davon ausgehen, dass Sie alleine über diese Inhalte verhandeln. Wir gross ist hier Ihr Spielraum? vielen Dank 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hosentaschendribblanski ASB-Messias Geschrieben 19. November 2012 Sg. Herr Kuhn: Warum ist es möglich, dass der SK Rapid Wien derartige Strukturprobleme hat? (bzw als gegenschluss: hat der SK Rapid Wien Ihrer Meinung nach Strukturprobleme?) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 19. November 2012 (bearbeitet) Sehr geehrter Herr Kuhn, warum schafft es gerade der SK Rapid die Fettnäpfchen geradezu anzuziehen? Angefangen mit der 32Group, der Jasmin Raw Materials Ltd, der Transferposse um Ivanschitz und Jelavic? Das sind teilweise Leistungen die erbracht aber nie gezahlt wurden, Transfererlöse die keine mehr sind da zum großen Teil bei einem maroden Fussballklub versumpft sind, noch dazu spielt man jede Saison mit einem Budgetloch, wie kann soetwas bei einem professionell (sollte man meinen) geführten Verein passieren? bearbeitet 19. November 2012 von LaDainian 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrüneJacke Wahnsinniger Poster Geschrieben 19. November 2012 Sehr geehrter Herr Kuhn! Wo sehen sie die wirtschaftlichen Unterschiede zwischen dem 2. Wiener Verein in der Bundesliga und uns? Worin unterscheidet sich Ihrer Meinung nach die Transferpolitik und warum kann ein Verein mit weniger Budget mehr und gezielter einkaufen? Aus welchen Summen setzt sich unser Transferbudget zusammen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Großfeld Superstar Geschrieben 19. November 2012 Sehr geehrter Herr Kuhn! Warum,glauben Sie, sind Sie die richtige Person für den GM beim SK Rapid? Welche Maßnahmen werden getroffen um das jährliche Budgetloch und ein vorgreifen auf das kommende Budget zukünftig zu vermeiden? Als GM in einem Verein wie Rapid (bzw. in vergleichbaren Wirtschaftsunternehmen) sollte man, meiner Meinung nach, viel öfter in der Öffentlichkeit zu sehen und hören sein. Glauben Sie nicht, daß es sowohl für Sie als GM als auch für den SK Rapid besser wäre sich öfters/regelmäßiger den Medien und Fans zu präsentieren um z.B. Falschinformationen,Gerüchten,etc. den Garaus zu machen, aktuelle News zur Situation geben, u.ä.? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 19. November 2012 Sehr geehrter Herr Kuhn: Ist es denn nicht möglich, dass bei Ihnen eine gewisse Amtsmüdigkeit eingesetzt hat? Fühlen Sie sich denn noch frisch? Sind Sie noch mit ähnlichen Elan dabei wie vor 18 Jahren? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 19. November 2012 (bearbeitet) Sehr geehrter Herr Kuhn, lieber Werner! Wie gehen Sie mit der Kritik, die in den letzten Tagen geradezu auf Sie eingehagelt ist, um? Schöpft der SK Rapid Wien die vorhandenen Möglichkeiten voll aus? Wo sehen Sie noch Verbesserungspotential im Bereich Wirtschaft? Schnitzel oder Schweinsbraten? Ottakringer oder Heineken? ( ) Red Bull oder Power Horse? Real Madrid oder Barcelona? Lionel Messi oder Cristiano Ronaldo? José Mourinho oder Pep Guardiola? Vielen Dank an Herrn Kuhn, Dannyo und den SK Rapid für diese Fragerunde! bearbeitet 19. November 2012 von Billie 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thomas1982 Bester Mann im Team Geschrieben 19. November 2012 S.g. Hr. Kuhn, würden sie der Änderung des Stadionnames zu Gunsten eines Sponsors zustimmen? wieviele potentielle/mögliche Sponsoren haben sie 2012 pro aktiv selber kontaktiert? Danke 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ofenbacher Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 19. November 2012 Sind Sie der Meinung, dass sich der Verein durch das Festhalten an Tradition und dem Standort im wirtschaftlichen Entwicklungsspielraum einengt? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 19. November 2012 Sehr geehrter Her Kuhn ! Da sie sagten das sie 18 stunden am Tag Arbeiten, und das sechs mal in der Woche ( ca. 100 std.wöchentlich, ca. 400 monatlich ) könnten sie uns ungefähr sagen,wie so eine Woche bei ihnen abläuft,denn ich kann nicht ganz verstehen wie das gehen soll. Daher: 1) warum hat man seit geraumer zeit keinen Rückensponsor. 2) warum kriegt man das jährliche Budgetloch nicht weg. 3) welchen Großsponsor haben wir zuletzt für uns gewinnen können,das Jahr bitte, und ich meine nicht Orange od. die Erste.Und hätte man nicht auch den Konzern Philips,mal in Aussicht gehabt. 4) Eine etwas Private Frage.Werden sie nach der GV 2013 den Verein erhalten bleiben? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djfun78 ASB-Legende Geschrieben 19. November 2012 Welche Forderungen erwarten Sie von Investoren die im Stadionprojekt investieren wollen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrimCvlt #11 Geschrieben 19. November 2012 Herr Kuhn, wie reagieren Sie auf Weiterentwicklungen im Bereich des Managments, anders gefragt: Wie bilden Sie sich weiter um für den Sportklub Rapid am "Puls der Zeit" zu bleiben ? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mission33 Anfänger Geschrieben 19. November 2012 (bearbeitet) Warum muss man Jahr für Jahr ein Risiko von 2-3 Millionen Euro eingehen? Findet dies bei anderen Vereinen in Österreich auch statt? Wie viel Mehreinnahmen könnte man durch ein neues Stadion ca. erwirtschaften? Könnte das Loch damit geschlossen werden? Sind Sie persönlich für einen Neubau? Welche Standorte würden als Alternativen bereitstehen? Was passiert, wenn Rapid am Ende dieser Saion keinen Investor für das neue Stadion findet? Und beschneidet man sich nicht selbst mit dieser kurzen Phase der Investorensuche? Wie sieht ein typischer Tagesablauf ihrerseits aus? bearbeitet 19. November 2012 von Mission33 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 19. November 2012 - Welche Gegenleistung hat EADS für das nicht veröffentlichte Sponsoring erhalten? - Wollen Sie auch nach dem Abgang von Präsident Edlinger 2013 General Manager bei Rapid bleiben? - Es heisst, dass die Sanierung des Hanappi Stadions wirtschaftlich nicht sinnvoll ist. Wieso soll dann trotzdem saniert werden, wenn man innerhalb dieser Saison keinen Investor findet? Könnte das Hanappi sonst nach der nächsten Saison baupolizeilich gesperrt werden? - Wieso wurde beim Jelavic Transfer mit den damals schon maroden Rangers nicht eine Klausel in den Vertrag eingebaut, die bei einem Weiterverkauf seitens der Rangers die vorzeitige Tilgung der Schuld gegenüber Rapid ausgelöst hätte? - Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei Ihnen aus? - Kann sich Rapid im Winter Neuzgänge, die Ablöse kosten, leisten, ohne dabei Schulden zu machen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts