Gstieß Sehr bekannt im ASB Geschrieben 14. November 2012 Das stimmt nicht ganz. Mit dem Konkursantrag mußte der GAK nachweisen, daß er mindestenz die Insolvenzkosten decken kann. Die Deckung ist dann gegeben, wenn das Vereinsvermögen mindestens die Höhe der Insolvenzkosten erreicht (in der Regel mindestens 4.000.-). Die obige Meldung bezieht sich auf die Kosten der Masseverwaltung, die NACH der Konkurseröffnung entstehen.Mit anderen Worten: Der Masseverwalter schaut durch die Finger. Stimmt so nicht ganz. Der Masseverwalter hat betreffend Kosten ein Vorrecht, er schaut also sicher nicht durch seine Finger. Masseunzulänglichkeit ergibt sich in relativ vielen Insolvenzverfahren dadurch, dass die Forderungen jetzt schon anfallen und allfällige Eingänge aus der Verwertung erst später kommen. Ist zwar keine Auszeichnung für den GAK, aber wie gesagt durchaus nicht ungewöhnlich in einer Insolvenz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derGrazer Postinho Geschrieben 14. November 2012 Der Masseverwalter ist mir ohnehin etwas suspekt; immer wieder tauchen Altlasten auf, wo ich mir denke, dass da nicht immer ordentlich gearbeitet wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 14. November 2012 Stimmt so nicht ganz. Der Masseverwalter hat betreffend Kosten ein Vorrecht, er schaut also sicher nicht durch seine Finger. Masseunzulänglichkeit ergibt sich in relativ vielen Insolvenzverfahren dadurch, dass die Forderungen jetzt schon anfallen und allfällige Eingänge aus der Verwertung erst später kommen. Ist zwar keine Auszeichnung für den GAK, aber wie gesagt durchaus nicht ungewöhnlich in einer Insolvenz. Nicht ganz. Der GAK-Vorstand hat mit Sicherheit die Verfahrenskosten des Konkurses vorfinanziert, um eine Abweisung des Konkursantrags zu verhindern. Nur durch eine Knkursabwicklung wird der Vorstand die Ansprüche los, die bei einer Abweisung auf sie zurück gefallen wären. Masseforderungen entstehen per definitionem erst nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens und bestehen gewöhnlich aus den Kosten des Masseverwalters. Ist zuwenig Vermögen da, muß das der Masseverwalter gerichtlich feststellen, um Geld vom Gericht zu bekommen.Der Punkt ist, daß im jeden Fall eine Fortführung des Vereins illusorisch ist. Warum man darauf setzt, ist mir ein Rätsel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mauerbauer :boardfeature: Geschrieben 14. November 2012 (bearbeitet) edith sagt wurscht bearbeitet 15. November 2012 von mauerbauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flex_1902 Anfänger Geschrieben 21. November 2012 Findet das Treffen jetzt eigentlich statt oder nicht? Und wenn ja, wo? Ich war die letzte GV und bei der Feier im PPC verhindert deswegen habe ich kaum Infos! Rote Grüße 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
buspepi Stammspieler Geschrieben 4. Dezember 2012 man darf gespannt sein, ob heute auch nur ansatzweise sowas präsentiert wird wie eibiswalder uns in den letzten wochen dargeboten hat. offenbar stehen jetzt ja die zeichen auf neugründung. ich werd mir anhören, ob mit oder ohne fusion, in welcher liga und mit wem. schau ma mal, ob ma nach diesem abend viel bier brauchen wird, um ihn zu verarbeiten.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
para Seit 1902 Geschrieben 4. Dezember 2012 da bin ich auch gespannt. aber ich denke eher, dass es immer weniger interesse gibt, je länger das ganze dauert. man sieht es ja auch in sachen hp und forum! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neuling Postaholic Geschrieben 4. Dezember 2012 zur zeit lauft ja gerade die GV... - fischl (holding) übernimmt TZ - integration der jugend in den neuen verein - neustart in der 1. klasse 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Graz-1902 Spitzenspieler Geschrieben 4. Dezember 2012 Neustart voraussichtlich nicht in der ersten Klasse sondern über Spielergemeinschaft höherklassig. (RLM wird angestrebt). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neuling Postaholic Geschrieben 4. Dezember 2012 Hoyos u. Fischl bleiben im Amt - der Verein soll auch bestehen bleiben wegen Schadenersatzansprüche(?). Hoyos hat einen Sponsor für die Jugend. Man würde über 800.000€ benötigen um den derzeitigen Verein am Leben zu erhalten (d.h. Zwangsausgleichquote + Fortführungskautionen) - die hat man allerdings nicht. Außerdem ist es auch zweifelhaft, dass die Gläubiger nochmals zustimmen würden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Athletiker aus Graz Banklwärmer Geschrieben 4. Dezember 2012 Neustart voraussichtlich nicht in der ersten Klasse sondern über Spielergemeinschaft höherklassig. (RLM wird angestrebt). So ein blödsinn. Wurde in keinem Satz erwähnt! Spielgemeinschaft oder Fusion wird nicht angestrebt, aber man will mit dem Verband verhandeln, ob ein höherklassiger einstieg möglich ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1902Style Di padre in figlio Geschrieben 5. Dezember 2012 http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/gak/3182739/zeit-fuer-neuen-gak.story 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 5. Dezember 2012 Was ich an der ganzen Geschichte nicht verstehe: Warum trennt man sich jetzt nicht, nachdem eine Neugründung angestrebt wird, nicht von den gesamten Alt-Funktionären und macht einen sauberen Schnitt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 5. Dezember 2012 Was ich an der ganzen Geschichte nicht verstehe: Warum trennt man sich jetzt nicht, nachdem eine Neugründung angestrebt wird, nicht von den gesamten Alt-Funktionären und macht einen sauberen Schnitt? wer soll das machen? Es besteht ja von den Leuten Interesse am GAK, im Gegensatz zu Austria Salzburg. Die schaffen immer noch an. Du kannst nur ebenfalls einen GAK gründen in der 1. Klasse und hoffen, das Fans und Sponsoren auf deine Seite kommen. Aber wer hat davon schon Ahnung UND die GAK Fans würden ihm Vertrauen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ras Tschubai Stammspieler Geschrieben 5. Dezember 2012 Ein Gründungsgremium hat sich formiert und wird alle Optionen prüfen, die Gründung vorbereiten und bei der Gründungsversammlung ihre Erkenntnisse vorlegen. Wie diese aussehen werden steht noch in den Sternen. Ob das bis nächste Woche der Fall sein wird, bezweifle ich persönlich aber sehr stark. Gut Ding braucht Weile, wie es so schön heißt. Was an Gerüchten bzgl. Spielgemeinschaft, Spielorten, Kooperationenetc. in Umlauf gebracht wurde ist vorläufig nicht mehr als Gerücht bzw. zum Teil sind es Vorschläge, über die man reden wird müssen. Entschieden ist gar nichts, außer, dass es zu einer Neugründung kommt. Ort und Zeit noch nicht bekannt. Und das letzte Wort wird die neue Generalversammlung haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.