Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 18. März 2014 ... und deshalb sollte Rapid diesen Titel in ihrem Geshichtsbuch verzeichnen, aber ihn nicht mehr offiziell führen und auflisten. Das wäre eine klare Lösung.Kann die Admira mal mit gutem Beispiel voran gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 18. März 2014 Also die wenigsten sind heute stolz auf unseren deutschen Meistertitel, ausser vielleicht ein paar deppen. Aber es war ein Titel der in der damiligen Zeit errungen wurde und andere Vereine sind auch im Nazisumpf mitgeschwommen - sonst wären sie aufgelöst worden... Auch bei der Buchpräsentation wurde gesagt, dass es ein sportlicher Erfolg war, aber das man auch auf die politischen Vorgänge von damals schauen muss. Also das stimmt so sicher nicht. Die meisten Grünen die ich kenne sind sogar sehr stolz drauf und ich habe KEINE Nazi-Freunde... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 18. März 2014 Kann die Admira mal mit gutem Beispiel voran gehen. eh, es ist keinesfalls ein problem vom rapid. im grunde müsste auch nur der öfb vorangehen und die sache wäre binnen minuten erledigt. aber wie gesagt ist das reine fiktion, das wird nie passieren. weil es ja eh sportlich war und wir sollten lieber dem führer danken, dass er den österreichern erlaubt hat fußball zu spielen. das würde zwar niemand sagen, aber es trifft dennoch genau die vorherrschende einstellung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 18. März 2014 Dann müsste man aber eigentlich sämtliche Titel der letzten 100 Jahre überprüfen, ob es irgendwo durch irgendwelche Entscheidungen zu Wettbewersvorteilen gekommen ist. Titel während dem 1. und 2. WK, während des Ständestaates, während der Besetzungszeit (ist da alles sauber abgelaufen?) usw. Natürlich könnte man auch über die FC Tirol Titel diskutieren etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 18. März 2014 Dann müsste man aber eigentlich sämtliche Titel der letzten 100 Jahre überprüfen das klingt so, als hätte man es bisher nicht getan. und das ist dann auch das eingeständnis, dass die rekordmeisterfrage gar nicht korrekt beantwortet werden kann, weil man sich damit nicht auseinandergesetzt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 18. März 2014 das klingt so, als hätte man es bisher nicht getan. und das ist dann auch das eingeständnis, dass die rekordmeisterfrage gar nicht korrekt beantwortet werden kann, weil man sich damit nicht auseinandergesetzt hat.Wäre wohl sowieso die einzige Lösung, wenn Verband und Liga sich mal historisch mit ihrer Vergangenheit auseinander setzen bzw. jemanden beauftragen das zu tun. Ist ja dieses Jahr eh wieder ein Jubiläum des ÖFB.@Deutscher Meister: Imho kann man wie auch die Titel vor 1949 sie entsprechend in der Vereinshistorie führen. Wichtiger als das halte ich, dass man das mit entsprechenden erklärenden Texten zum Umfeld der damaligen Zeit tut. Man braucht den Titel sicher nicht feiern und groß bewerben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 18. März 2014 Kann die Admira mal mit gutem Beispiel voran gehen. Da hast du recht und habe es bereits im Verein deponiert. Wäre wohl sowieso die einzige Lösung, wenn Verband und Liga sich mal historisch mit ihrer Vergangenheit auseinander setzen bzw. jemanden beauftragen das zu tun. Ist ja dieses Jahr eh wieder ein Jubiläum des ÖFB. @Deutscher Meister: Imho kann man wie auch die Titel vor 1949 sie entsprechend in der Vereinshistorie führen. Wichtiger als das halte ich, dass man das mit entsprechenden erklärenden Texten zum Umfeld der damaligen Zeit tut. Man braucht den Titel sicher nicht feiern und groß bewerben. Der ÖFB verwendet den Begriff "Rekordmeister" gar nicht. Es ist die BL, die die Meister so zählt, obwohl es die Liga erst seit den siebziger Jahren gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 18. März 2014 Der ÖFB verwendet den Begriff "Rekordmeister" gar nicht. Es ist die BL, die die Meister so zählt, obwohl es die Liga erst seit den siebziger Jahren gibt. Bei der Bundesliga gibts auch keinen offiziellen Titel der "Rekordmeister" heißt, sie führt halt lediglich die Meister ihrer Vorgängerligen auf. Rapid hat sich in den 80igern zum Rekordmeister ernannt und die Medien sind auf den Zug aufgesprungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 18. März 2014 Was kommt denn eigentlich heraus, wenn man die wiener liga ab einführung der amateurstaatsliga zählt, die nazizeit ausblendet und dann halt bis heute durchzählt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 18. März 2014 Der ÖFB verwendet den Begriff "Rekordmeister" gar nicht. Es ist die BL, die die Meister so zählt, obwohl es die Liga erst seit den siebziger Jahren gibt.Mir egal wer jetzt genau dafür zuständig ist. Um die Sache zu klären sind aber diese zwei Verbände am ehesten zuständig und nicht die einzelnen Vereine. Und was dagegen spricht die Geschichte, die anscheinend hier so viele bewegt, auch historisch korrekt mal aufzuarbeiten, wäre interessant. Bei der Bundesliga gibts auch keinen offiziellen Titel der "Rekordmeister" heißt, sie führt halt lediglich die Meister ihrer Vorgängerligen auf. Rapid hat sich in den 80igern zum Rekordmeister ernannt und die Medien sind auf den Zug aufgesprungen.Sie tut ja eigentlich eben nur die Titel der Wiener Liga zählen auf der Website, nicht? Wenn sie die dann so diese Liga als Vorgängerliga wertet, dann ist es ja eigentlich sogar richtig, wenn Rapid sich Rekordmeister nennt. Im Endeffekt führt aber nichts darum, dass man eben mal das dezidiert aufarbeitet. Wenn man das will, ansonsten muss man wohl damit leben, dass sich ein Verein einen inoffiziellen Titel gibt. Der aber ja sowieso keine Vor- oder Nachteile hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 18. März 2014 Kann die Admira mal mit gutem Beispiel voran gehen. der "titel" 1939 gehört durchaus gestrichen, wie bei allen anderen "ostmark meistern". aber die admira hat sich durchaus mit ihrer geschichte befasst. dieser teil der vereinsgeschichte wurde bereits 1980 in einem buch beleuchtet. admira wurde in dieser zeit aber vom regime übel mitgespielt. nahezu alle spieler mussten an die front, der sehr erfolgreiche und beliebte verein wurde zudem zum abstieg verdammt und durch die sg reichsbahn ersetzt. diese ereignisse und die skandalspiele gegen DAS team des regimes schalke sind ein teil unserer geschichte. aber diese zeigen halt auch auf, dass man sich mit dem regime NICHT arrangiert hat, zumindest nicht, so wie andere, im ausreichenden maße. zeitzeugen erzähl(t)en, dass der verein für viele als instrument des widerstandes/der auflehnung gedient hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
26A Bunter Hund im ASB Geschrieben 21. März 2014 (bearbeitet) Was sagt ihr eigentlich zu den Oympischen Sommerspielen von 1936? Sollen die auch gestrichen werden, weil es eine Propagandaveranstaltung der Nazis war? Erkennt ihr die sportlichen Leistungen von Jesse Owens an, oder nicht? Bei der WM 1934 bin ich auch der Meinung, dass Italien ihren Titel zurück geben sollte, weil da offensichtlich die Schiedsrichter aus Propagandazwecken bestochen worden sind.Trotzdem hatte Italien auch damals eine starke Nationalmannschaft und Italien wird den Titel nicht freiwillig hergeben, was ich auch verstehe... bearbeitet 21. März 2014 von 26A 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 21. März 2014 Was sagt ihr eigentlich zu den Oympischen Sommerspielen von 1936? Sollen die auch gestrichen werden, weil es eine Propagandaveranstaltung der Nazis war? Erkennt ihr die sportlichen Leistungen von Jesse Owens an, oder nicht? Bei der WM 1934 bin ich auch der Meinung, dass Italien ihren Titel zurück geben sollte, weil da offensichtlich die Schiedsrichter aus Propagandazwecken betrogen worden sind.Trotzdem hatte Italien auch damals eine starke Nationalmannschaft und Italien wird den Titel nicht freiwillig hergeben, was ich auch verstehe... naja - Jesse Owens trat für die Vereinigten Staaten von Amerika an. Die gab es damals, die gibt es heute. Italien detto. Die Länder sind ja unverändert. Österreich allerdings war zuerst eine riesige K.u.K.-Monarchie und dann auch noch ein Teil Deutschlands. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 21. März 2014 Ich bin kein Freund davon, hinterher Titel im Mannschaftssport aufgrund schimpflicher politischer Verhaeltnisse zu streichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. März 2014 (bearbeitet) Was sagt ihr eigentlich zu den Oympischen Sommerspielen von 1936? Sollen die auch gestrichen werden, weil es eine Propagandaveranstaltung der Nazis war? Erkennt ihr die sportlichen Leistungen von Jesse Owens an, oder nicht? die hätten gar nicht stattfinden dürfen, um eben diese propaganda gar nicht zu ermöglichen. gilt im übrigen auch für die winterspiele, auf die man gerne vergisst. solange die wettkämpfe aber rein sportlich über die bühne gingen ohne irgendwelche groben beeinflussungen, passt das schon. Bei der WM 1934 bin ich auch der Meinung, dass Italien ihren Titel zurück geben sollte, weil da offensichtlich die Schiedsrichter aus Propagandazwecken bestochen worden sind. Trotzdem hatte Italien auch damals eine starke Nationalmannschaft und Italien wird den Titel nicht freiwillig hergeben, was ich auch verstehe... naja, da ist halt das problem wie bei jeder manipulation: ohne beweise ist nicht viel los. bearbeitet 21. März 2014 von raumplaner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.