Rekordmeister


Hacklnator

Recommended Posts

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
Gab es anscheinend doch auch in anderen Ländern, dass nicht-bundesweite-Ligen einen Meistertitel vergeben haben. Wie is dies zu erklären? Dumme Obrigkeit?Außenstelle der Wiener Mafia?

dann zähl mal auf, welche länder das sind. viele wirst du nicht finden. und schon gar nicht solche, die im fußball heutzutage etwas zu sagen haben, aber das passt dann eh zu österreich.

Ich weiß nicht, was du von mir willst. Rapid nennt sich österreichischer Rekordmeister. Also geht es natürlich um nationale Meistertitel. Aber ja, natürlich kannst du auch Wienerligameister, Regionalligameister oder Bademeister sein. Nur haben diese Titel halt keine Bedeutung für einen "österreichischen Rekordmeister".

Aber gut, dass wird das geklärt haben. :aufdrogen:

ich muss dann nachher mal die rieder meistertitel zählen, wenn schon, denn schon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Hätte nciht gedacht, dass du mit dieser Fragestellung überfordert bist. In Folge dessen macht die Diskussion leider keinen Sinn.

Dir ist aber schon bewusst, dass ich deine "Fragestellung" im gleichen Beitrag beantwortet habe, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

dann zähl mal auf, welche länder das sind. viele wirst du nicht finden. und schon gar nicht solche, die im fußball heutzutage etwas zu sagen haben, aber das passt dann eh zu österreich.

Findet man sicher irgendwo in dem Fredl.

Jop wir haben ja auch nichts zu sagen, somit passt es gut, stimmt.

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

widerspricht das nicht dem oft gebrachten argument, nicht-wiener vereine hätten nicht teilnehmen dürfen? (dass sie es im endeffekt nicht haben, ist ja was anderes)

Es gab keinen geregelten Auf- und Abstieg und soweit ich mich erinnere, gab es Vereine, die sich komplett geweigert haben, nach Graz zu fahren, sodass Sturm einige seiner Heimspiele in Wien austragen musste. Also ist selbst diese Möglichkeit einer "Teilnahme" wohl eine sehr theoretische.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

also doch gleich so viele länder, hut ab, da hat sich jemand mit der materie wirklich beschäftigt.

Viel braucht man sich damit nicht beschäftigen, wenn man fähig ist die Homepage der Bundesliga/ÖFB zu lesen bzw. deren Interpretation der damaligen Liga zu akzeptieren. :RiedWachler:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.

Und ist damit auf dem Holzweg. Weil in einer lokalen Liga kein nationaler Meistertitel ausgespielt werden kann. Das ist per se einfach unmöglich.

geht also heute auch nicht, wenn die höchste Liga aus 10 wiener vereinen bestehen würde?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

geht also heute auch nicht, wenn die höchste Liga aus 10 wiener vereinen bestehen würde?

:lol:

hat sich wieder einer gefunden, der sich nicht zu schade ist für diesen Blödsinn.

... in einer nationalen Liga (= "in einer national zugänglichen Liga"; damit du nicht mit "oba auwsm Burgenland/NÖ/Vorarlbger is ietz a kana dabei giltet des ietz ah ned??!!11") ...

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Viel braucht man sich damit nicht beschäftigen, wenn man fähig ist die Homepage der Bundesliga/ÖFB zu lesen bzw. deren Interpretation der damaligen Liga zu akzeptieren. :RiedWachler:

passt, somit ist wenigstens klar, welcher fußballverein der erfolgreichste in österreich ist:

VfB Admira Wacker Mdling

quelle: die unfehlbare bundesliga

http://www.bundesliga.at/index.php?id=169&buli=&ok=anzeigen

bearbeitet von raumplaner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

passt, somit ist wenigstens klar, welcher fußballverein der erfolgreichste in österreich ist:

VfB Admira Wacker Mdling

quelle: die unfehlbare bundesliga

http://www.bundesliga.at/index.php?id=169&buli=&ok=anzeigen

Die Admira wird dort 4 Mal angeführt. Hui ein Datenbankfehler, erst jetzt kommst du also mit den schlagkräftigen Argumenten daher. :lol:

Was kommt als nächstes? Ist der Programmierer der Homepage ein Rapidler und hat die Rapid-Meistertitel seit 1912 heimlich als Content reingestellt?

Ziemlich geschickter Junge, wenn er sogar der ÖFB Homepage oder der Austria Wien Homepage das Wort Rekordmeister in Zusammenhang mit Rapid untergejubelt hat.

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

1.) Ich habe mir sehr wohl die vorherigen Seiten durchgelesen, auf 55 Seiten wiederholen sich eben manchmal auch Argumente.

2.) Warum ist der Text seltsam? Ich poste meine Meinung, du deine.

3.) Im Grunde dreht sich diese Diskussion seit 55 Seiten im Kreis. Ich habe bis jetzt leider keine originalzeitlichen Quellen entdeckt, bin aber auf der Suche... Bis dahin müssen wir mit den Quellen auskommen, die wir jetzt haben.

Das Problem der Diskussion in diesem Threat liegt darin, daß einerseits durchaus solide Fakten heraus gearbeitet wurden, diese aber von verschiedenen Usern negiert werden, die regelmäßig die längst durchgesprochenen oder widerlegten "Argumente" wieder aufs Tapet bringen. Man tarnt dann das als "Meinung kundtun".

Bei der Gelegenheit: Was ist eine "originalzeitliche Quelle"?

Die Admira wird dort 4 Mal angeführt. Hui ein Datenbankfehler, erst jetzt kommst du also mit den schlagkräftigen Argumenten daher. :lol:

Nein, das war ein von den Südstadt Fanatics gemeinsam mit Snowden durchgeführter Crack der ÖFB-HP um endlich die Diskussion zu beenden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Und eine Quelle dafür, dass ein Meistertitel ausschließlich auf nationaler Ebene ausgespielt werden kann/muss, gibts auch?

Interessanterweise kennt die FIFA und die UEFA nur Verbände und nicht Länder als Mitglieder. Ein Staat kann mehrere Verbände auf seinem Territorium spielen lassen, die avon der FIFA anerkannt sind (Beispiele sind Großbritannien und Dänemark). Es ist auch möglich, daß Vereine des einen Verbandes in der Meisterschaft eines anderen Verbandes spielen (z.B. der Waliser Verband hat keine eigene Meisterschaft und die Waliser Vereine spielen deshalb in der englischen Liga).

Innerhalb eines Verbandes gibt es übrigens keine Verpflichtung, in der Spitzenmeisterschaft eine repräsentative Vertretung der Vereine zu haben. Wenn es in der Bundesliga zu der Konstellation kommt, daß es plötzlich ausschließlich zu Wiener Vereinen kommt (in welcher Weise auch immer), wird der Meister trotzdem für die internationalen Bewerbe anerkannt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.