Batista Knows how to post... Geschrieben 22. Oktober 2012 Traurig das es im GESAMTEN VEREIN, nur einen Menschen gibt der anscheinend noch den Rapidgeist versteht und umzusetzten versucht ... Möchte nicht wissn wo wir ohne Steffen heute wären, tolle Entwicklung muss man schon sagen, wo es doch vor 1,5 Jahren von einem gewissen PS geheissen hat, das Ziel sei das man unabhängiger von SHFG wird .. täusch ich mich oder wurde ein Ausfalls unseres Käptns unter PP weit besser kompensiert ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 22. Oktober 2012 Bin noch immer angfressen. Ich glaube noch immer das diese unkostanten Leistungen an unserer Trainingseinstellung liegt. Obs am Trainer und seinen Co`s liegt kann ich nicht sagen,aber das ganze System- die einstellung-Raumaufteilung-das einfache Paßspiel kann man wohl mit gezielten Training lernen. Gestern spielten wir so, als hätte sich die Manschaft nach zwei wöchigen Urlaub wieder gesehen. Denke nach wie vor das wir gute Spieler haben, die man halt teilweise führen muß sodas sie ihre Leistung zu100 % abrufen,ob das unser jetziges Trainerteam schafft bezweifle ich zur Zeit auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
buffalo66 Posting-Maschine Geschrieben 22. Oktober 2012 das problem ist, dass wir neben der fehlerischen spielerischen klasse eben überhaupt keine antreiber und typen in der mannschaft haben. ausnahme ist der verletzte kapitän. der rest ist diesbezüglich komplett zu kübeln. dabei brauchst in jeder formation einen chef am platz. gerson ist zwar in ordnung, aber er ist nicht der chef in der abwehr. sonnleitner aber auch nicht. im mittelfeld herrscht diesbezüglich ebbe. wir brauchen wieder einen didi am platz. der war positiv verrückt und hat fußball gel(i)ebt. aber er ist nie so oft so reingestiegen wie der herr burgstaller. auch im sturm sind wir ein laues lüfterl und körperlich trotz boyd zu wenig präsent. wo ist der turm für vorne? danke herr ebner. danke herr edlinger. danke für die bekackte kaderpolitik der letzten jahre. ja, ich finde es gut, dass die jungen wie schaub und co herangeführt werden. sie brauchen aber mehrere leader, denn steffen alleine wird es nicht richten können. einfach nur traurig was sich am und abseits des platzes seit geraumer zeit abspielt. und liebes trainerteam - die kondition und mentale verfassung unserer truppe ist unter jeglicher kritik. das muss man schöttel und co schon sehr ankreiden. unglaublich eigentlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flo14 Posting-Pate Geschrieben 22. Oktober 2012 Das gestrige Spiel hat wieder aufgezeigt, wo es eigentlich grandios hapert in unserer Mannschaft. Dem Kader wurde, seit Schöttel da ist, massiv an Qualität genommen und beinahe jeder durch einen Jungen ersetzt. Prinzipiell finde ich es gut, auf junge, einheimische Kicker zu setzen. ABER, sie brauchen unbedingt routinierte Spieler an ihrer Seite, die diese führen. Und da seh ich dann wirklich schwarz. Bis auf Hofmann haben wir keinen Kicker, der auch nur annähernd die Qualität mit bringt, relativ konstant Leistung zu bringen und junge Spieler zu führen. Katzer wär so einer, der ist aber in letzter Zeit mehr mit sich selbst beschäftigt. Heikkinens Zeit ist seit 2010 vorbei und Kulo ist einfach Kulo. Es fehlt einfach massiv an Qualität. Ich bin überzeugt, dass Spieler wie Alar, Burgstaller und Co wesentlich besser spielen würden, wenn sie ein paar Gstandene um sich hätten. In meinen Augen ist auch kaum eine Entwicklung zu sehen. Die Fortschritte fallen viel zu gering aus, was auch kein Wunder ist. Wer soll den Jungen den etwas lernen bzw. von wem sollen sie sich was abschauen? Will Schöttel einmal richtig erfolgreich sein, so muss er endlich eine Balance zwischen Jugend und Arrivierten finden. Sonst trudeln wir ewig im Durchschnitt herum. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 22. Oktober 2012 Noch etwas: Das Pausenlose ausrutschen der Spieler schiebe ich nicht auf die SCHUHE sondern auf die körperliche Verfassung.Einfach viel zu schwerfällig. Austriaspieler haben die selben Schuhe, und sind 95% weniger am Boden gelegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 22. Oktober 2012 Noch etwas: Das Pausenlose ausrutschen der Spieler schiebe ich nicht auf die SCHUHE sondern auf die körperliche Verfassung.Einfach viel zu schwerfällig. Austriaspieler haben die selben Schuhe, und sind 95% weniger am Boden gelegen. Vor allem was mich wundert, die Spieler haben in DERSELBEN Spielhälfte aufgewärmt, ist ihnen da nicht aufgfallen das der Boden rutschig ist ? Denke daher auch nicht das das Schuhwerk schuld ist .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 22. Oktober 2012 Ja das mag schon sein, er hat defentiv keine Messias herauszaubat, aber er hat einen gewissen Teamgeist in das Team gehaucht, er stellt sich nicht hin und sagt "er will Rapid ein Bein stellen" sondern er sagt eindeutig "Rapid hat keine Vorteile" .. Und es stimmt schon bei so einen Vergleich muss man vorsichtig sein, aber die Tatsache der er in 4 Monaten etwas bewegt hat, und Konstanz reingebracht hat, die es unter Schöttel eigentlich nie gab ist schon bedenklich.. Bei Stöger habe ich einfach das Gefühl das sich seine Mannschaft immer mehr und mehr weiterentwickelt, bei PS hab ich das Gefühl eben nicht, und das nicht erst seit dem Derby(s) sondern allgemein. Er hat die Defensive hervorragend stabilisiert das stimmt, aber wo ist dann die Weiterentwicklung ? Was hat sich (REALISTISCH GESEHEN) wirklich getan im Gegensatz zu Barisic ? Es gibt immer 1-2 max. 3 Aussereißer partien aber des wars auch schon .. Allein sein Lieblingswort "Dynamik" ist im Moment vollkommen fehl am Platz, weil sich eigentlich kaum einer bewegt, oder keiner weiß wo er sich hinbewegen soll .. und das kreide ich schon PS an bzgl weiterentwicklung - siehe unten wie lange soll das "der schöttel braucht noch zeit" noch gehen? sorry, das sieht man null weiterentwicklung, bei der austria unter stöger nach 3 monaten mehr, als bei uns nach eineinhalb jahren. ähnlich voraussetzungen hat der stöger auch. das zieht nicht mehr. mal ganz abgesehen davon, das die kaderplanung wieder unbeschreiblicher mist war, und das gehört eindeutig auch dem schöttel! wenn ich sämtliche routiniers mit jungen, halbwegs talentierten spielern ersetze, sollte man irgendwo verstehen können, dass es nicht von heute auf morgen perfekt läuft und wir die ganze liga herfisten. genauso wie, dass wir dadurch nicht von beginn weg bis zum saisonende konstant gut spielen werden, wenn das für dich überraschend kommt, dann tuts mir leid. mit dem billigsten kader der letzten jahre in der ec-gruppenphase und in der liga vorne mit dabei, junge talente und eigenbauspieler eingebaut - und du willst mir ernsthaft erzählen, dass du keine weiterentwicklung siehst? klar läuft nicht alles super und überdrüber, dennoch ist für mich unbestritten, dass der eingeschlagene weg einfach der richtige für rapid ist, auch wenn man dadurch sicher rückschläge wie eben diese elendige derbyniederlage oä. in kauf nimmt. der schöttel-stöger vergleich sollte man vorsichtig sein, warum hab ich vorher schon geschrieben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 22. Oktober 2012 (bearbeitet) Prinzipiell finde ich es gut, auf junge, einheimische Kicker zu setzen. ABER, sie brauchen unbedingt routinierte Spieler an ihrer Seite, die diese führen. Schöttel hat doch mal in einem Interview gesagt, dass immer mindestens zwei von dem Führungs-Quartett (Hofmann, Katzer, Kulovits und Heikkinen) am Platz stehen. Gestern ist nur Katzer in der Startformation gestanden und gerade im zentralen Mittelfeld hat uns wieder mal einer gefehlt, der keine Angst vor dem Ball hat, auch mal den Takt vorgibt und die Bälle verteilt. Es wurde einfach bei der Kaderplanung kein Mittelweg gefunden, ohne 2-3 gstandenen Routiniers gehts einfach nicht. Dann würden sich auch die jüngeren Spieler leichter tun, aber wie immer wird das nötige Knedl fehlen damit bei uns solche Spieler auch mal wieder auflaufen. bearbeitet 22. Oktober 2012 von flanders 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ehemaligerbwabonnent Anfänger Geschrieben 22. Oktober 2012 Traurig mit ansehen zu müssen wie es immer weiter bergab mit unserer Rapid geht doch ich hatte es diesmal nicht anders erwartet! Jahrelanges am Kader immer mehr sparen, ein ängstlicher Vorstand samt unfähigen Präsidenten und einen Trainer der sogar bei Rückstand offensive Spieler auswechselt da kann es nur mehr bergab gehen und zusätzlich einige Chaoten die vom Verein gedeckt werden obwohl ihnen lebenslanges stadionverbot gehören würde! Mein Sk Rapid wo gehst du nur hin? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 22. Oktober 2012 bzgl weiterentwicklung - siehe unten wenn ich sämtliche routiniers mit jungen, halbwegs talentierten spielern ersetze, sollte man irgendwo verstehen können, dass es nicht von heute auf morgen perfekt läuft und wir die ganze liga herfisten. genauso wie, dass wir dadurch nicht von beginn weg bis zum saisonende konstant gut spielen werden, wenn das für dich überraschend kommt, dann tuts mir leid. mit dem billigsten kader der letzten jahre in der ec-gruppenphase und in der liga vorne mit dabei, junge talente und eigenbauspieler eingebaut - und du willst mir ernsthaft erzählen, dass du keine weiterentwicklung siehst? klar läuft nicht alles super und überdrüber, dennoch ist für mich unbestritten, dass der eingeschlagene weg einfach der richtige für rapid ist, auch wenn man dadurch sicher rückschläge wie eben diese elendige derbyniederlage oä. in kauf nimmt. der schöttel-stöger vergleich sollte man vorsichtig sein, warum hab ich vorher schon geschrieben. Ich gebe Toby vollinhaltlich recht. Ich glaube übrigens nicht, dass wir noch einmal so eine schwache Rapid-Mannschaft wie gestern sehen werden, allein personell sind die Ausfälle von Schimpelsberger, Drazan, Prokopic, (auch wenn die theoretisch wieder fit waren) Heikkinen (was war mit ihm eigentlich?) UND Hofmann wohl für kaum eine Mannschaft kompensierbar. Dass wir natürlich den dünnsten Kader aller Top 4-Vereine haben, war auch sichtbar, bzw. ist schon den ganzen Herbst spürbar, wie wir mit einem Flügelstürmer als RV spielen. Ein guter Gegenspieler wie Jun zeigt dir halt diese Schwachstelle schmerzhaft auf. Aber man muss auch die taktische Ausrichtung von gestern hinterfragen: Hat Schöttel Hollywood geplant? Da war überhaupt kein Pressing vorhanden, nach Ballgewinn waren wir enorm langsam im Umschaltspiel und von defensiver Kompaktheit (vor allem zentral vor der Abwehr!) konnte keine Rede sein. Es war, als hätte Schöttel damit gerechnet, dass uns die Austria den Ball überlässt und selbst tief hinten drinsteht. Leider ist Vastic aber nicht mehr Austria-Trainer und so konnte die Austria ihre körperliche Überlegenheit im Mittelfeld und vor allem auf unserer rechten Seite sehr schnell in Torchancen ummünzen. Und wenn wir dann mal den Ball hatten, hat die Austria genau das gemacht, was wir machen hätten sollen: Giftig attackieren, nach Ballgewinn geradlinig nach vorne, lange Bälle erzwingen und dann zweite Bälle selbst erobern. Die waren in allen Belangen besser, das ist traurig. Ich hoffe jedoch, das dies personell und leistungsmäßig die Talsohle war, wir haben Rapid nämlich heuer (zuletzt vor zwei Wochen in Kharkiv) schon viel besser gesehen. Was seither passiert ist, ist wohl kaum erklärbar... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 22. Oktober 2012 (bearbeitet) bzgl weiterentwicklung - siehe unten wenn ich sämtliche routiniers mit jungen, halbwegs talentierten spielern ersetze, sollte man irgendwo verstehen können, dass es nicht von heute auf morgen perfekt läuft und wir die ganze liga herfisten. genauso wie, dass wir dadurch nicht von beginn weg bis zum saisonende konstant gut spielen werden, wenn das für dich überraschend kommt, dann tuts mir leid. mit dem billigsten kader der letzten jahre in der ec-gruppenphase und in der liga vorne mit dabei, junge talente und eigenbauspieler eingebaut - und du willst mir ernsthaft erzählen, dass du keine weiterentwicklung siehst? klar läuft nicht alles super und überdrüber, dennoch ist für mich unbestritten, dass der eingeschlagene weg einfach der richtige für rapid ist, auch wenn man dadurch sicher rückschläge wie eben diese elendige derbyniederlage oä. in kauf nimmt. der schöttel-stöger vergleich sollte man vorsichtig sein, warum hab ich vorher schon geschrieben. Ich stimme dir wieder zu, alles was er gemacht hat war nicht falsch ABER auf dem Platz stehen zumeist mit Trimmel / Sonnleitner / Katzer / Alar / Kulovits / Heikkinen / Drazan / Burgstaller / Hofmann Leute, die schon einiges an BL Erfahrung haben + sogar über CL/EL Erfahrung besitzten. Es ist ja nicht das wir mit einer Juniortruppe auflaufen sondern tlws. Spieler drinnen haben die über 100 BL Spiele haben und keine Leistung zeigen. Und das Schöttel 1,5 Jahre Zeit hatte um ein GRUNDGERÜST zu finden, auf welches aufgebaut werden kann kann man nicht abstreiten. Jetzt frage ich dich, haben wir ein Grundgerüst von Leuten die ihre Leistung bringen, wo sich die Jungen was abschauen können, wo die Jungen langsam aber doch aufgezogen werden können ? NEIN, unser Grundgerüst besteht aus Hofmann, dann kommt lange Zeit nichts, und das kann man, mMn sehrwohl Schöttel ankreiden. Wie gesagt das ned immer nach Wunsch laufen kann ist selbstverständlich, aber es ist seit 1,5 Jahre eine Berg und Talfahrt zu sehen, und Konstanz ist noch lange nicht in Sicht .. und das ist nach über 15 Monaten einfach unbegreiflich. Aber okay vl. redet in mit jetz nur die Emotionen und die Wut über das Spiel gestern und ich blende einfach vieles aus, aber in der Zeit was Schöttel hatte is mMn zu wenig passiert. Es hat sich einiges weiterentwickelt, und man hat einen guten Weg eingeschlagen, aber für eine Rapid ist das mMn zu wenig Entwicklung . bearbeitet 22. Oktober 2012 von svecee 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gurkal Beruf: ASB-Poster Geschrieben 22. Oktober 2012 Ich gebe Toby vollinhaltlich recht. Ich glaube übrigens nicht, dass wir noch einmal so eine schwache Rapid-Mannschaft wie gestern sehen werden, allein personell sind die Ausfälle von Schimpelsberger, Drazan, Prokopic, (auch wenn die theoretisch wieder fit waren) Heikkinen (was war mit ihm eigentlich?) UND Hofmann wohl für kaum eine Mannschaft kompensierbar. Dass wir natürlich den dünnsten Kader aller Top 4-Vereine haben, war auch sichtbar, bzw. ist schon den ganzen Herbst spürbar, wie wir mit einem Flügelstürmer als RV spielen. Ein guter Gegenspieler wie Jun zeigt dir halt diese Schwachstelle schmerzhaft auf. Aber man muss auch die taktische Ausrichtung von gestern hinterfragen: Hat Schöttel Hollywood geplant? Da war überhaupt kein Pressing vorhanden, nach Ballgewinn waren wir enorm langsam im Umschaltspiel und von defensiver Kompaktheit (vor allem zentral vor der Abwehr!) konnte keine Rede sein. Es war, als hätte Schöttel damit gerechnet, dass uns die Austria den Ball überlässt und selbst tief hinten drinsteht. Leider ist Vastic aber nicht mehr Austria-Trainer und so konnte die Austria ihre körperliche Überlegenheit im Mittelfeld und vor allem auf unserer rechten Seite sehr schnell in Torchancen ummünzen. Und wenn wir dann mal den Ball hatten, hat die Austria genau das gemacht, was wir machen hätten sollen: Giftig attackieren, nach Ballgewinn geradlinig nach vorne, lange Bälle erzwingen und dann zweite Bälle selbst erobern. Die waren in allen Belangen besser, das ist traurig. Ich hoffe jedoch, das dies personell und leistungsmäßig die Talsohle war, wir haben Rapid nämlich heuer (zuletzt vor zwei Wochen in Kharkiv) schon viel besser gesehen. Was seither passiert ist, ist wohl kaum erklärbar... wie erklärst du dir die letzten 6 Derbys ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 22. Oktober 2012 (bearbeitet) Hab mir nochmal das erste Tor angeschaut und muss jetzt eigentlich nurmehr lachen. Zuerst haut der Mecki den Ball perfekt an die Stange, und zwar gleich so, dass er dem Gorgon direkt vor die Füße hüpft, da hat alles gepasst Richtung, Stärke, Höhe. Und dann, als er bemerkt was er grad gemacht hat will er sich umdrehen und ihn hauts auch noch auf die Pfeifn wo er dann vom Boden aus wunderschön beobachten kann wie der Ball an ihm vorbei ins Tor rollt, Slapstick pur bearbeitet 22. Oktober 2012 von j.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 22. Oktober 2012 wie erklärst du dir die letzten 6 Derbys ? Was muss man denn da erklären? Die Austria war im Happel beim 3:0 und beim 3:0 im Hanappi die bessere Mannschaft. Bei den beiden 0:0-Spielen waren sie es nicht. Man muss halt auch mal akzeptieren können, dass es momentan bessere Mannschaften gibt als uns. Schau dir mal den Kader der Austria an, die sind mindestens gleich gut wie wir und haben das halt jetzt zweimal perfekt auf den Platz gebracht, während wir versagt haben. Aber wie erklärst du dir die Leistung gegen Kharkiv (die in allen Belangen über die Austria zu stellen sind) und dann gegen Neustadt und die Violetten? Wir sind einfach unkonstant, das ist der Punkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 22. Oktober 2012 Was muss man denn da erklären? Die Austria war im Happel beim 3:0 und beim 3:0 im Hanappi die bessere Mannschaft. Bei den beiden 0:0-Spielen waren sie es nicht. Man muss halt auch mal akzeptieren können, dass es momentan bessere Mannschaften gibt als uns. Schau dir mal den Kader der Austria an, die sind mindestens gleich gut wie wir und haben das halt jetzt zweimal perfekt auf den Platz gebracht, während wir versagt haben. Aber wie erklärst du dir die Leistung gegen Kharkiv (die in allen Belangen über die Austria zu stellen sind) und dann gegen Neustadt und die Violetten? Wir sind einfach unkonstant, das ist der Punkt. Und da sollte man beginnen sich zu fragen warum das so ist. Ist es eine Einstellungssache ? Können die Spieler es wirklich nicht ? Wollen sie nicht ? Kann der Trainer die Spieler nicht motivieren ? Ich kann mir nicht erklären warum man in der Ukraine eine wirklich tolle Leistung bringt um 3 Tage später gegn WRN in ALLEN Belängen zu versagen. Alles was in UKR funktionierte, war 3 Tage wieder verschwunden, obwohl beinahe dieselben 11 Mann gespielt haben .. da Frage ich mich schon woran es liegt .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.