Recommended Posts

Sehr bekannt im ASB

Um das nochmals zu thematisieren: ich weiß nicht, warum wir in dem Zusammenhang über Pyro diskutieren. Es geht doch offensichtlich nicht um pro oder contra Pyro. Es geht darum, dass dieser Rauch benutzt werden sollte, um Nazi Schlägertrupps zu decken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

Um das nochmals zu thematisieren: ich weiß nicht, warum wir in dem Zusammenhang über Pyro diskutieren. Es geht doch offensichtlich nicht um pro oder contra Pyro. Es geht darum, dass dieser Rauch benutzt werden sollte, um Nazi Schlägertrupps zu decken.

weil diese fetzendepperte aktion den Pyrotechnik Gegnern in die Hände spielt - der rauch war weder stimmungsvoll noch kontrolliert geschweige den angemeldet was scheinbar sein muss?!

Das damit der Angriff auf andere FCs erleichtert wurde schlägt dem Faß den Boden durch, wobei ich nicht weiß ob die Jungs/Mädls von Inferno im Vorhinein wussten, was im Nebel passieren würde oder ob man ihnen gesagt hat, sie sollen einfach auf diese art und weise protestieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Lieber Christoph,

Ich möchte mich für Dein Mail bedanken und gleichzeitig auch anmerken, dass Dir persönlich, sowie Deinem Fanclub INFERNO WIEN großer Respekt für die treue Unterstützung unserer Veilchen in den letzten Jahren gilt. Der Grundsatz meiner Arbeit als Klubservice Leiter lautet, dass die Austria Fans das Herz und die Seele unseres Vereins sind und die AUSTRIA aus diesem Grund alles unternehmen muss, ihre Anhänger nach besten Möglichkeiten zu unterstützen.

Aus diesem Anlass haben wir uns (auch Du warst meines Wissens dabei) im letzten Jahr zu 3 Workshops, u.a im Beisein von Vorstand Markus Kraetschmer, Trainer Peter Stöger, Kapitän Manuel Ortlechner in der Generali Arena getroffen, um gemeinsame Ziele zu definieren und vor allem ein Mindestmaß an Regeln aufzustellen, um diese Ziele auch erreichen zu können.

Das gemeinsame Ziel Vertrauen, Verantwortung, Respekt hat uns aus sportlicher Sicht bis zum heutigen Tag mit einem Respektsanstand die Tabellenspitze übernehmen lassen, auch die 3 Grundregeln keine Politik, keine Gewalt und keine Pyrotechnik wurden abseits des Platzes mit großer Mehrheit vom Austria Publikum erfreulich angenommen und umgesetzt.

Leider gab es jedoch hier Ausnahmen von einzelnen Fans oder Fangruppierungen, die sich in den letzten Wochen und Monaten partout nicht an diese Vereinbarungen halten wollten.

Auch als Fan oder Fanclubleiter hat man Verantwortung für die Haltung oder Aktionen seines Fanclubs zu übernehmen und kann sich nach geplanten Verfehlungen nicht aus der Verantwortung stehlen.

In Deinem angesprochenen Fall war es ganz klar, dass es während des Spiels gegen RBS am Sonntag, 31.03.2013 trotz besseren Wissens zu einem Verstoß gegen das Pyrotechnikgesetz UND zu einem Verstoß gegen unsere Vereinbarungen gekommen ist. Unzählige Mails haben uns aus diesem Anlass bereits am Sonntag nach dem Spiel erreicht, u.a auch Mails von Vätern, deren Söhne nach der massiven Rauchentwicklung der 3 Rauchtöpfe die auf Eurem Platz gezündet wurden gesundheitlich gefährdet waren und die Tribüne während des Spiels verlassen mussten.

Aufgrund unserer Videoanlage konnten wir bereits direkt nach dem Spiel einen kleinen Kreis von Personen definieren, die zumindest für die Umsetzung dieser Aktion verantwortlich zu machen sind.

Nachdem Du als Fanclubleiter nicht nur die angenehmen Dinge wie ein Frei Abo oder regelmäßige Treffen mit Mannschaft, Trainer und Funktionären genießen kannst, sondern auch Verantwortung für Deine Truppe übernommen hast, gehen wir davon aus, dass Du von dieser Aktion zumindest gewusst hast und offensichtlich nicht mit allen Mitteln versucht hast, hier entgegen zu wirken.

Aus diesem einzigen Grund kam die Vorgabe des Vorstandes, welche ich in meiner Funktion dann auch voll unterstütze, neben den 2 bisher bekannten Tätern auch den Fanclubleiter zur Verantwortung zu ziehen und mit Hausverbot zu belegen. Diese Entscheidung fiel bereits am Dienstag, 02.04.13, alle anderen Gespräche dazu (wie von Dir in Folge beschrieben) waren Miss Interpretationen.

Christoph, lass mich an dieser Stelle noch eines anmerken, schon anhand der Länge des Hausverbotes (bis zum Saisonende, also exakt 8 Wochen) siehst Du, dass wir sehr daran interessiert sind, den Bergi Boy schon bald wieder mit voller Unterstützung im Stadion begrüßen zu dürfen. Es gibt keinen anderen Grund oder ein anderes Interesse Dich davon abzuhalten, Heimspiele der AUSTRIA zu sehen. Pyrotechnik ist nun einmal gesetzlich verboten, hier hat die AUSTRIA als Veranstalter einfach ein Gesetz zu beachten und wird bei Verstößen auch finanziell bestraft.

Was Dein bzw. Euer Verständnis für die gemeinsamen Ziele „Vertrauen, Verantwortung, Respekt“ anbelangt (ich möchte an dieser Stelle auch anmerken, dass weder ich noch meine Mutter nach Euren Sprechchören „Michi Kohlruss Sohn einer Hure“ dünnhäutig reagieren werden) ist in jedem Fall zu hinterfragen, ich stehe Dir jedoch gerne für ein persönliches Gespräch, vielleicht auch um den Hintergrund der Aktion erfahren zu können zur Verfügung.

Abschließend ist mir noch eines wichtig zu sagen, die gesamte Linie der Fanarbeit der WIENER AUSTRIA im Kampf gegen Gewalt und Extremismus , wurde im Jänner 2013 vor der Generalversammlung von allen Vereinsgremien (Präsidium, Verwaltungsrat, Aufsichtsrat, Kuratorium, Vorstand) sowie allen Vereinsfunktionären, dem Trainerteam UND der Mannschaft EINSTIMMIG beschlossen.

Hier gibt es keine Alleingänge von einzelnen Personen, sondern eine klare Linie vom Präsidenten abwärts bis zum Platzarbeiter, die wir umzusetzen haben.

Wir haben uns bewusst für sehr einfache Grundregeln entschieden und auch die Ziele so gesetzt, dass sie jederzeit von allen Austria Anhängern leicht umzusetzen sind.

In diesem Sinne würde ich mich sehr freuen, wenn Du auch diese Botschaft, im Gegenzug zu vielen wilden Spekulationen, in Deinen Gremien und Foren verteilen würdest.

Für eine offenes persönliches Gespräch stehe ich Dir gerne jederzeit zur Verfügung.

Mit besten Grüßen,

Michi

Mit freundlichen Grüßen,

Michael KOHLRUSS

Leitung Klubservice & Merchandising

Tel: +43/1/688 01 50 DW 316

Fax:+43/1/688 01 50 DW 390

Mobil: +43/676 88 676 1213

Web: www.fk-austria.at

FK AUSTRIA WIEN

GENERALI-Arena

Fischhofgasse 12

1100 Wien

Steuernummer 282/4961

UID: ATU 64277339

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Nachdem Du als Fanclubleiter nicht nur die angenehmen Dinge wie ein Frei Abo oder regelmäßige Treffen mit Mannschaft, Trainer und Funktionären genießen kannst, sondern auch Verantwortung für Deine Truppe übernommen hast, gehen wir davon aus, dass Du von dieser Aktion zumindest gewusst hast und offensichtlich nicht mit allen Mitteln versucht hast, hier entgegen zu wirken.

frei-abo ? wtf ?

(ich möchte an dieser Stelle auch anmerken, dass weder ich noch meine Mutter nach Euren Sprechchören „Michi Kohlruss Sohn einer Hure“ dünnhäutig reagieren werden) ist in jedem Fall zu hinterfragen, ich stehe Dir jedoch gerne für ein persönliches Gespräch, vielleicht auch um den Hintergrund der Aktion erfahren zu können zur Verfügung.

da kann man gleich wieder "stolz" sein auf gewisse edelfans :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

Abo shitstorm in 3-2-1....

Nun kommts zu massengruendungen von 1-3 mann fanklubs lol

Du weißt schon dass man als offizieller FC eine Mindestanzahl an FC Mitgliedern und Abonennten benötigt. Scheitern tut's oft auch an den Verantwortungspersonen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du weißt schon dass man als offizieller FC eine Mindestanzahl an FC Mitgliedern und Abonennten benötigt. Scheitern tut's oft auch an den Verantwortungspersonen

Klär mich auf.

Wie viele ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

be strong, be wrong....

unglaublich was für einen bösartigen, autoritären und willkürlichen (!!!!111!!!!1) verein wir doch nicht haben.

klar, dass da die „szene“ gar nicht anders kann, als alle 3 monate zu protestieren.

:laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Der Verein könnte mal die Strafen der Buli etc. direkt an die nicht genehmigten Zündler/Werfer weiterleiten, da würden sichs wohl auch einige schnell überlegen wenns das alles selber zahlen müssten.

Das geht natürlich nicht so einfach, da die Strafe nicht im Verhältnis zu einer natürliche Person steht. ;) Wäre aber ganz bei dir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.