SK Rapid Wien 0:3 (0:1) FK Austria Wien


goodfella

Recommended Posts

...

PS: Bei der letzten 0:3-Klatsche (vor einem Jahr im Prater, da gab es wenigstens dann das Schweizerhaus) waren wir weit besser als heute, hatten viele Chancen. Heute in Hz 2 keine einzige! Ja, und damals waren die Rosanen wesentlich besser (Juno, Barazite,..). Traurig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Also da wäre ich doch extrem vorsichtig, Mr. Überdrüber! Ein Tor als Geschenk fein säuberlich verpackt und zweimal im Konter erfolgreich. Wo da das spielerische Element versteckt sein soll, erschließt sich mir auch nicht ganz. Bis zum Kulo-Aussetzer habt ihr eine ganze Reihe von absolut sinnlosen Flanken aus dem Halbfeld zu Stande gebracht. Auch nicht gerade berauschend.

Verdient gewonnen allemal. Taktisch sehr clever. Aber hier die spielerische Note herauskehren ist doch reichlich riskant. Könnte sich ja glatt einer das Posting aufheben.

Alles schön und gut aber 1. hatten wir dann noch etliche Chancen auf einen höheren Sieg und 2. darf ma ned vergessen das der Stöga Peda erst seit 3 Liga-Spielen im Amt ist. Also noch alles ziemlich neu bei uns. Es kann nächstens Wochende gg. die Admira gleich wieder gaaaanz anders ausschauen. Aber es geht bei uns bergauf. Heute war stellenweise wieder sowas wie Fussball zu erkennen nach dem katastrophalen Vastic-Kick des Frühjahres. Aber du hast Recht damit das wir die ersten 20-25 Minuten selbst ned viel zusammenbebracht haben. Danach war es schon zum anschauen mMn.

Heuer wieder fussball spielen lernen - eine echte Mannschaft werden - und nächste Saison um den Titel mitspielen. So wäre meine Devise...........

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chefjugo am Platz

Wir haben zwei Riesengroße Baustellen: Wir spielen seit einigen Jahren ohne Goalie, was der Köningshofer in den letzten beiden Spielen fabriziert, ist einfach unglaublich!!

Wenn ihr den Königshofer ned gehabt hättets, wärts mit mind. 0:5 heimgegangen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

auch wenn es keiner hören will, wir sind leider nicht besser!

Wir spielen seit einigen Jahren ohne Goalie, was der Köningshofer in den letzten beiden Spielen fabriziert, ist einfach unglaublich!!!

Ich wiederhole mich:

LOL

Und egal was du genommen hast. Ich will es haben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Eine Derbyniederlage ist kein Untergang aber es gibt doch Dinge die man dabei beachten sollte.

Dinge die nachdenklich stimmen.

Die Mannschaft inkl. Trainer war völlig ohne Plan.

Zu Beginn wurde man von Euphorie und evtl guter Stimmung getragen.

Ballbesitz war wie so oft da.....und wie so oft wusste man nicht so wirklich was man mit der Wuchtel machen soll.

Chancen - im Prinzip nicht vorhanden.

Wie gesagt kann man gegen die Austria verlieren.

Es ist nicht schön und es soll nicht so sein aber wir reden ja auch nicht von einer Nudeltruppe die man ohne wenn und aber panieren muss (da dürften sich ja einige User angesprochen fühlen - soviel zum Thema "de fotz ma her".)

ABER so eine Reaktion ist schon ein starkes Stück.

Das Abwehrverhalten war ja bei den Gegentreffern absolut irre.

Die Austria hatte den Luxus vergebene Chancen gleich nochmal zu bekommen.

Wie Amateure haben die Leute da auf den Ball geblickt und die Gegenspieler aus den Augen verloren.

Kienast hat wohl selbst im Training nicht soviel Platz.

Die Reaktion von Schöttel ist dann das Sahnehäubchen.

Völlig paralysiert als hätte ihm gerade Bud Spencer eine Stereo-Flak gegeben.

Ratlos was da gerade passiert ist....

Ich male jetzt sicherlich nicht den Teufel an die Wand und sehe schon jetzt das Ende aber so wird man sicherlich keinen Schritt nach vorne machen.

Dass die Mannschaft bei Ballbesitz im Normalfall noch immer auf gut Glück den Angriff startet macht mich da noch am meisten sauer.

Entweder man kauft die notwendige Qualität oder man hinterfragt gewisse Dinge in der Mannschaft (Spieler, System, Training).

Mit Ballbesitz gewinnt man keine Spiele.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

auch wenn es keiner hören will, wir sind leider nicht besser!

Wir haben zwei Riesengroße Baustellen: Wir spielen seit einigen Jahren ohne Goalie, was der Köningshofer in den letzten beiden Spielen fabriziert, ist einfach unglaublich!!!

Oida??? Kann ja nicht ernst gemeint sein, oder?? Königshofer war heute mit Abstand unser bester Mann! Und der Fehler gegen Novi Sad kann absolut jedem passieren!

Und im zentralen Mittelfeld spielen zwei Kicker mit Landesliganiveau! Kulo ist ein braver Arbeiter und ein fixer Bestandteil von Rapid, aber nie im Leben Stammspieler in der BL - und Ildiz hat es nichtmal bei Wacker geschafft Land zu sehen, dass ist für Rapid viel zu wenig Qualität!

Geh bitte, jetzt wirds wirklich grotesk. Kulo heute mit einigen sehr starken Aktionen, dann leider mit dem Kapitalbock. Ildiz als einer der wenigen bemühten Spieler, aber extrem gut von der Austria zugestellt, im Laufe der Partie dann wie der Rest abgebaut. Irgendwann nur noch ratlos. Bezeichnend die eine Szene, wo er mit einem Dribbling zwei Leute aussteigen lässt, in die Mitte zieht, den Ball abschirmt und sich mehrmals umschaut, aber keine einzige gute Anspielstation vorfindet. Dann nach einer weiteren Drehung den Ball direkt zur Austria schiebt. Eine Szene, bezeichnend für das ganze Spiel. Bemüht, aber ideenlos in der Offensive. Und wenn einem nix einfällt UND man sich nicht auf einstudierte Sachen verlassen kann, kommt sowas raus.

Die Frage hab ich mir heute auch schon gestellt, PS is sicher kein schlechter Trainer, aber ich bin mittlerweile der Meinung das er nicht der richtige für Rapid ist. Die Tabelle des letzten Jahres schaut auch viel schöner aus als es schlussendlich war,...offensiv lauft da leider gar nix, wenns oarsch hergeht hast du die nächsten zwei Spiele 0 Punkte am Konto, SBG auswärts und Sturm daheim, mir graut ehrlich gesagt a bissi. Wennst im EC auch noch rausfliegst brennt der Hut.

Schöttel hat massive Probleme bei der Gestaltung des Offensivspiels. Das lässt sich nicht mehr wegleugnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Keine Ahnung wer der größere Depp heute war - ich oder die Rapid. Hab in der Früh aus versehen mein Abo von der Vorsaison eingesteckt und bin natürlich erst in Hütteldorf draufgekommen :facepalm:

Nachdem ich von Kassa zu Kassa geschickt worden bin hat man im Endeffekt eh nix machen können, da hab ich schon geahnt was für ein Scheissstag das werden könnte. Da ich dadurch große Teile des Spiels verpasst habe kann ich diesmal keine punktgenauen Analysen von mir geben (:p) ... viel Gutes hätt ich aber wohl eh nicht gesehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

bis zum gegentor mmn. ein ziemlich ausgeglichenes spiel auf niedrigem niveau - machen wir das erste tor, siehts vl anders aus, aber mit solch haarsträubenden fehlern wirds dann halt schwierig. es ist mir unverständtlich wie man nach dem spiel gegen die (offensichtlich) schwachen innsbrucker so in euporie verfallen ist und dies sogar von offizieller seite (auf zur mission 33). gegen novi saad wird es extrem schwer und ein ausscheiden würde mich nicht wundern. ildiz und kulovits ok, aber bitte nicht beide auf einmal. mit trimmel als av nimmt man sich in der offensive eine zusätzliche variante - überraschen werden wir mit unserem spielstil keinen gegner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz einfach: Wer nicht kämpft, der hat schon verloren...

Die Flügelspieler haben oft vergebens den Ball gefordert--->keine Flanken--->keine Torgefahr.

Also jetzt sollt irgendwer, egal obs Schöttel, Hofmann oder Kulovits ist der Mannschaft a psychologische Watschn geben, dass wieder aus dem spielerischen/kämpferischen Wachkoma erwachen. Sowohl kämpferisch als auch spielerisch ein Graus.

Bevor ichs vergess: Heikkinen soll sich bitte nach Finnland verzupfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ob OT oder nicht, der Beitrag fasst die derzeitige Situation gut zusammen. und das Traurige daran ist, dass man genau das, was da heute passiert ist (oder besser gezeigt wurde, denn passiert ist da schon vor langer Zeit etwas), schon vor Saisonbeginn vorhersehen konnte.

Nicht nur, dass sich im - angeblich aufgeblähten -Kader nach wie vor einige (besser: zu viele) technisch sehr limitierte Spieler munter tummeln können, sind wir so ziemlich an allen Positionen qualitativ (und im Angriff auch quantitativ) unterbesetzt.

Ohne Fehl und Tadel war heute - wieder einmal - nur LK.

In der IV passieren zu viele Abstimmungsfehler (eigentlich ein Wahnsinn, denn die Vorbereitung war lang genug dafür, einen (!!!) neuen Spieler einzugliedern.

An den aussen rächt sich schon jetzt, dass wir keine wirkliche Alternativen auf der Bank haben. Trimmel als AV ist - schon wieder - ein gescheitertes Experiment von PS, Mecki wird nicht jünger und auf der Bank hocken mit Schimpelsberger und Schrammel nun auch keine Wunderwuzzis.

Soll heissen, es ist eigentlich egal, welche der 4 Genannten da auflaufen.

Mittelfeld? DM genauso grottig wie seit Jahren schon. Und von Ildiz verlangen, dass der mit einem Mal den schon seit Jahren bestehenden Notstand aufzuheben, ist pure Realitätsverweigerung.

Und nach vorne hin haben wir ja soooo viele Alternativen. Aber wem eigentlich? Ausser einem SHFG, an dem seit gefühlten Jahrzehnten alles im Aufbau hängt, ist da weit und breit niemand zu sehen. Drazan hin und wieder mal mit einer guten Partie (je nachdem, ob es ihn freut, oder sein Gegenüber genug Platz läßt), Burgstaller jenseits von Gut und Böse und sonst keine Alternativen vorhanden (da ja Trimmel sich als RV verdingen muss).

Bleibt der Angriff, in dem sich Boyd als Alleinunterhalter versuchen darf, bzw. Alar ständig irgendwo aufgestellt wird und es nicht mehr verwundern darf, wenn er selbst bald nicht mehr weiß, wo er eigentlich spielen soll.

Aber man hat ja zum Glück noch Alternativen auf der Bank ........

Sorry, habe vergessen, dass in Sachen Angriff da ja ein großes Loch auf der Bank klafft.

Was bleibt, ist die Hoffnung auf die "Jungen". aber leider sind sowohl Grozurek als auch Wydra irgendwo im schwarzen Loch zu Wien-Hütteldorf verschwunden. Von einem Schaub, etc. gar nciht erst zu reden.

Aber es wäre ohnehin eine trügerische Hoffnung, darauf zu vertrauen, dass es gerade die Jungen richten werden.

Ich mag PS als Mensch sehr, aber ich habe - nicht erst seit heute - den Eindruck, als würde ihm erst jetzt so langsam bewußt, worauf er sich da eingelassen hat. Denn abgesehen von der dubios bestückten Bank

heute hatte ich zu keiner Minute des Spiels das Gefühl, als wüßte Schöttel auch nur irgendwie auf die sich schon bald abzeichnende Niederlage zu reagieren.

Galt im Vorjahr noch die Schonzeit für den Trainer, der sich ja 2011 den Kader noch nicht nach seinen Wünschen zusammen stellen konnte, so ist diese Frist nun abgelaufen. und mit dieser Besetzung wird PS keine Bäume ausreissen, da bin ich mir sehr sicher.

Vor einigen Tagen habe ich vor zu großer Euphorie gewarnt und vermerkt, dass die nächsten zwei Wochen zeigen werden, wo wir stehen.

Nun, diese beiden Wochen haben ja toll begonnen. Und wenn es am Donnerstag wieder kracht, sind wir endgültig dort angelangt, wo wir schon vor einem Jahr waren.

Thx! Wie immer ein super Post von dir, der einem selbst viel Schreibarbeit erspart. Kann dem nur zu 100% zustimmen. Wo sind die ganzen angeblichen Supernachwuchstalente, die uns heuer zum Meistertitel schießen werden? Und wieso sitzen die meisten von Ihnen dann nicht mal auf der Bank? Wydra, Dobras, Schaub alle zu schlecht oder was? Schlechter als jetzt kann es eigentlich auch nicht werden, aber das diese Spieler + Ildiz das Ruder herumreißen wage ich auch stark zu bezweifeln.

Am Donnerstag wirds auf keinen Fall ein leichtes Spiel. Man darf das nicht überschätzen und von einem fixen Sieg bzw. von einem Weiterkommen in der EL ausgehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

bis zum gegentor mmn. ein ziemlich ausgeglichenes spiel auf niedrigem niveau - machen wir das erste tor, siehts vl anders aus, aber mit solch haarsträubenden fehlern wirds dann halt schwierig. es ist mir unverständtlich wie man nach dem spiel gegen die (offensichtlich) schwachen innsbrucker so in euporie verfallen ist und dies sogar von offizieller seite (auf zur mission 33). gegen novi saad wird es extrem schwer und ein ausscheiden würde mich nicht wundern. ildiz und kulovits ok, aber bitte nicht beide auf einmal. mit trimmel als av nimmt man sich in der offensive eine zusätzliche variante - überraschen werden wir mit unserem spielstil keinen gegner.

hättiwari^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Geh bitte, jetzt wirds wirklich grotesk. Kulo heute mit einigen sehr starken Aktionen, dann leider mit dem Kapitalbock. Ildiz als einer der wenigen bemühten Spieler, aber extrem gut von der Austria zugestellt, im Laufe der Partie dann wie der Rest abgebaut. Irgendwann nur noch ratlos. Bezeichnend die eine Szene, wo er mit einem Dribbling zwei Leute aussteigen lässt, in die Mitte zieht, den Ball abschirmt und sich mehrmals umschaut, aber keine einzige gute Anspielstation vorfindet. Dann nach einer weiteren Drehung den Ball direkt zur Austria schiebt. Eine Szene, bezeichnend für das ganze Spiel. Bemüht, aber ideenlos in der Offensive. Und wenn einem nix einfällt UND man sich nicht auf einstudierte Sachen verlassen kann, kommt sowas raus.

Schöttel hat massive Probleme bei der Gestaltung des Offensivspiels. Das lässt sich nicht mehr wegleugnen.

in besagter szene hat sich am rechten flügel gefühlte 10 minuten trimmel (ohne bedrängnis) angeboten um angespielt zu werden, nur der pass kam und kam nicht.

es ist eben schwer die offensive zu gestalten da man kreativität und spielwitz schwer trainieren kann - da haperts eher an der transferpolitik die man kritisieren muss.

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Möchte ich so noch nicht beurteilen, Sinnbefreit ist es abr allemal wenn Gerson zu 70% beim herausspielen auf Sonnleitner spielt, und dieser seinen Standard "i schnoiz die Wuchtl afoch vieri" auspackt. Aber im Grunde fehlt es sicher auch noch an der Abstimmung.

Mörderproblem bei Sonnleitner ist einfach, und das hat mit Gerson nichts zu tun, das er gerne und immer wieder alles um sich herum vergisst um sich am Ballführenden Gegenspieler zu orientieren, auf diesem Niveau muss man mehr im Auge behalten können als jenen der den Ball gerade hat.

Die Austria hat das ja auch sehr geschicktz gemacht. Gerson früh attackiert, am Herausspielen gehindert, aber Sonnleitner gerade genug Platz gegeben für seine grottenhaften langen Bälle. Perfekte Umsetzung einer idealen Vorgabe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.