Recommended Posts

Postinho

Jetzt wäre ein guter zeitpunkt klar Schiff zu machen und sich von einigen Herrschaften zu trennen, es gibt nur zwei Möglichkeiten entweder man trennt sich vom Trainerteam (Manager) od. man trennt sich von ein paar Spielern (Eierkoffer, Seke, Zarate, Lindgren, Douglas ua.), die Frage ist nur was würde billiger kommen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so schlecht, das er schon wieder gut ist:

treffen sich ein maler und ein schwimmlehrer, sagt der maler zum schwimmlehrer "und, was hast du gestern abend so gemacht?", schwimmlehrer: "rbs aus der cl-quali geschmissen."

sorry...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Naja es gestaltet sich doch etwas einfacher wenn besagte Verein auch punkten. ;)

Zudem wäre der internationale Geldregen bei RBS völlig egal - die würden dadruch nicht wirklich stärker.

Ich kann zu keinem Verein "halten", den ich beim kommenden Aufeinandertreffen lieber "zerlegt" sehen will. Mit Patrottltismus habe ich's so oder so nicht.

Der Geldregen macht mir keine "Angst", das haben sie genug. Aber Mateschitz hätte mit diesem Erfolg eben das Erhoffte erreicht, der Grund warum er so viel Geld "opfert".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Inaktiv

Sicher ists traurig für die 5 Jahreswertung, so ein Ausscheiden hängt dann auch wirklich 5 Jahre hinterher. Übernächstes Jahr fällt die Saison mit RedBulls 6 Gruppensiegen raus und dann hat man auch nix mehr davon. Die 2 Spiele waren jetzt so blamabel, daß man darüber nur lachen kann, österreichische Wertung hin oder her.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Ich kann zu keinem Verein "halten", den ich beim kommenden Aufeinandertreffen lieber "zerlegt" sehen will. Mit Patrottltismus habe ich's so oder so nicht.

Der Geldregen macht mir keine "Angst", das haben sie genug. Aber Mateschitz hätte mit diesem Erfolg eben das Erhoffte erreicht, der Grund warum er so viel Geld "opfert".

Ist ja auch in Ordnung und damit kann ich leben.

Möchte mich ja hier auch nicht für RBS stark machen, das Fan-Dasein rechtfertigen oder sonst was in diese Richtung....daher werde ich das Thema nun für mich abschließen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Salzburg hat anscheinend den falschen suspendiert, hätte Eierkoffer den Laufpass geben sollen, so wäre uns allen diese Peinlichkeit erspart geblieben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Zu dem Unvermögen und verkrampften Kick kam auch noch das fehlende Glück in den entscheidenden Szenen dazu. Walke hat keinen entscheidenden Ball rausgefischt, Ulmer und Hinteregger lassen sich extrem einfach ausspielen, Ilsanker verliert die Kugel als letzter und vorletzter Mann, SM9 haut über die Kugel drüber, etc.

ein großteil dieser dinge hat aber nichts mit fehlendem glück zu tun. glück hatte red bull, dass das hinteregger tor nicht wegen handspiels aberkannt wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpen-Maradona

nachdem sich die gemüter ein bissl beruhigen und die meisten ihren geistigen dünnschiss los sind, geb ich auch noch meinen senf dazu bevor der thread (zu recht) geschlossen wird.

nach einer schlechten nacht seh ich nach der weltuntergangsstimmung gestern schon wieder ein wenig positives. solche dinge passieren einfach, da kann man noch so darüber nachdenken, was alles anders laufen hätte können. es sollte einfach so sein. manchmal scheidet man unverständlicherweise aus und dann setzt man sich wieder gegen ein übermächtiges psg in 2 spielen durch. ich fürchte mit dem müssen wir als salzburger einfach leben.

man hat jetzt wirklich die chance dem kader form zu geben. leute wie lindgren, douglas, zarate und co. gehören einfach weg. vor allem zarate hat bei mir das letzte bisschen respekt verloren. bei einem (im nachhinein) unbedeutendem tor so einen jubel anzubringen is einfach unwürdig. für mich mindestens genauso unsportlich wie das interview von leonardo.

mir is unverständlich wie man sich über das ausscheiden eines österreichischen vereins, als "österreicher" so freuen kann. aber einige menschen werd ich wohl nie verstehen. für manche war es der geilste abend. :facepalm: wie krank muss man da eigentlich sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Es wäre schon ein Erfolg gewesen wenn man die CL oder die Gruppenphase der EL erreicht...

und genau das kann mit solch einem Budget nicht als Erfolg gewertet werden wenn man bedenkt das Sturm mit einem viel geringeren Budget fast mehr erreichte usw...RB Ziel war immer die CL dieses Ziel wird nicht und nicht erreicht, und das obwohl man alles zur Verfügung hätte um international zu reüssieren!

Gestern hatte ich mich in Grund und Boden geschämt und zeitgleich konnte ich mir aber auch ein Lächeln nicht verkneifen, aber nicht wegen des Vereins oder deren Eventbesuchern, nein ganz alleine wegen DM der Geld und Geld und noch viel mehr Geld in etwas buttert um im Endeffekt jährlich an gesteckten Ziern scheitert!! Der Teller muss doch das Minimalziel darstellen, tut es auch aber und das ist die Hoffnung jetzt in Salzburg, das man endlich kapiert das es weit mehr benötigt um Langfristig etwas zu erschaffen was am Ende auch den gewünschten Erfolg abwirft!

Es ist und bleibt eine Schande!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

ein großteil dieser dinge hat aber nichts mit fehlendem glück zu tun. glück hatte red bull, dass das hinteregger tor nicht wegen handspiels aberkannt wurde.

Das hat er auch nicht behauptet :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

clock is ticking

so schlecht, das er schon wieder gut ist:

treffen sich ein maler und ein schwimmlehrer, sagt der maler zum schwimmlehrer "und, was hast du gestern abend so gemacht?", schwimmlehrer: "rbs aus der cl-quali geschmissen."

sorry...

auf ö3 habens gsagt, wenn der schwimmlehrer wenigstens fußballlehrer wäre.. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

living legend

gratulation zum sieg :super:

unglaublich lächerlicher auftritt. eine millionenschwere truppe, die trotz hands-tor und roter karte nicht im stande ist, amateure aus luxemburg in 2 begegnungen aus der quali zu kicken. hut ab... eine niederlage wie im hinspiel kann schon mal passieren, aber im 2. spiel zuhause dann auch noch so einen auftritt hinzulegen, grenzt schon an arbeitsverweigerung. man kann mit geld vielleicht viel kaufen, aber leidenschaft und herzblut für einen klub sicher nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein großteil dieser dinge hat aber nichts mit fehlendem glück zu tun. glück hatte red bull, dass das hinteregger tor nicht wegen handspiels aberkannt wurde.

Darum ging es auch nicht. Aber es gab auch genug zweifelhafte SR-Entscheidungen, die nicht zugunsten von RBS entschieden wurden.

Grundaussage war, dass man zusätzlich zu dem verkrampften Kick und Unvermögen auch noch nicht das Glück in den entscheidenden Szenen hatte. Düdelingen hat die Bälle haargenau ins Eck gedonnert und eigentlich eine perfekte Chancenauswertung gehabt, während RBS 2 Elfer nicht zugesprochen bekommen hat, Spieler von Düdelingen nach Brutalofouls gegen Svento und Hinteregger nicht ausgeschlossen worden sind, Bälle alleine vor dem Tor verstolpert hat, etc.

Dinge, die vielleicht in der Vergangheit glücklicher für RBS ausgegangen sind. zB Svento donnert gegen PSG die Kugel ins Tor, Slovan bekommt aus 3 Chancen 3 Gegentore beim 2:3 nach 2:0 Führung, etc.

Gestern wäre das auch nicht aufgegangen, da man das Glück auch nicht erzwingen konnte. Nach dem 4:3 in Minute 82 (1 Minute nach dem 3:2) hätte man eigentlich die Partie noch 5:3 gewinnen müssen, wenn man den Schwung entscheidend mitnimmt. Düdelingen war am Boden, in Unterzahl und trotzdem ging nichts mehr. Das war die Ernüchterung.

Das Ausscheiden war leider komplett verdient, obwohl Düdelingen nachweislich eigentlich nicht wirklich die Qualität hatte, mit RBS mitzuhalten, wenn jene in Normalform spielen. Aber gut, es nützt ja nix.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum Trainer:

Auch der Trainer Roger Schmidt hat offensichtlich den Gegner unterschätzt. Ansonsten hätt er den Stefan Ilsanker in der IV nicht den Vorzug gegenüber Seke oder Schiemer gegeben. Als 6er wär der Ilse gestern perfekt aufgehoben gewesen – der gewinnt die Zweikämpfe im Gegensatz zu Leitgeb.

Zu den Fans vom Hüdorf, AS-Neu und den restlichen Stänkerer anderer Buli-Vereine:

Die Forumsplattform Austria Soccer Board - Unterforum "FC Red Bull Salzburg" wird aktuell geflutet mit Beiträgen sogenannter "Fußballfans" anderer Vereine - danke hierfür.

Daran ist zu erkennen, wie groß die Verärgerung über das Engagement von D. M. im Fußball ist. Hätte der den Schritt im Jahr 2005 nicht gesetzt, so gäbs für die Hüdorfer weniger Konkurrenz und würden aktuell an der Mission 35 arbeiten anstatt Mission 33. Das 0:1 im Frühjahr steckt noch sehr tief oder?

Und dann das Totschlagargument die Salzburger versauen die 5-Jahreswertung :-O. Wo ward ihr alle als Salzburg zwei Mal die Gruppenphase in der Euroleage überstanden hat und fleißig Punkte gesammelt hat? Richtig - nirgends.

Aber die Beiträge dieser Leute zielen auch dahin ab, den "Fan" oder den "Fußballinteressierten" des Vereines Red Bull Salzburg madig zu machen, die öffentliche Stimmung anzuheizen und in weiterer Folge sollte der Didi M. sein Projekt aufgeben damit die Meitstertitel wieder in Wien oder in Graz bleiben, respektive AS Neu wieder die Nummer 1 in Salzburg ist. Aber freut euch nicht zu früh, einige Jährchen werdet ihr euch schon noch ärgern dürfen.

Zur aktuellen Situation der Mannschaft:

Nun fällt nicht nur der Champions - Leage - Rucksack weg, sondern unfreiwillig der ganze "internationale" Rucksack. Es ist Zeit eine neue Mannschaft zu formen. Das gestrige Spiel hat gezeigt, wie fußballerisch limitiert beispielsweise ein Ulmer oder ein Mayerhofer ist. Meiner Meinung ist auch völlig unwichtig, ob man heuer Meister wird oder nicht. Wichtig ist die Qualifikation für einen internationalen Bewerb und die Kompensation von Spielern, die entweder "nicht Fußballspielen können" und von jenen die zwar kicken können, sich aber zu schade sind sich für Salzburg den Arsch aufzureißen.

Zur sportlichen Leitung von Salzburg

Ich habe in RR und RS volles Vertrauen. Die sollen jetzt erst mal arbeiten und in ein, zwei Jahren wird Besserung eingetreten sein.

Auch gefällt mir das deutliche Bekenntnis von RR zum Standort Salzburg.

Fazit:

Die Enttäuschung ist aktuell riesengroß, eigentlich fehlen einem die Worte, unfassbar.

Für die, die den "Untergang" von Red Bull Salzburg herbeischreiben wollen stehen noch weitere ärgerliche Zeiten ins Haus.

Mit sportlichen Grüßen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.