FC Salzburg - F91 Dudelange 4:3 (2:1)


Recommended Posts

Grantscherm

Ohne jetzt alte Geschichte aufwärmen zu wollen: Meines Wissens war die alte Austria Salzburg finanziell am Ende und die Funktionäre waren über Mateschitz glücklich.

aber nur die funktionäre

bearbeitet von Pompfinewra

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meister 2013/14

du bist ja auch ein pfosten.

der platzsturm kommt auch von emotionen heraus - dürft bei euch ein fremdwort sein.

das es auch paar unbelehrbare gibt - ist sich hier nicht das thema, oder düdldü?

also wenn ich mir vorher in foren ausmach dass wir den platz beim 2:0 stürmen , kommt dass von emotionen aus dem spiel grad heraus ..... ja ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid muss immer.

also wenn ich mir vorher in foren ausmach dass wir den platz beim 2:0 stürmen , kommt dass von emotionen aus dem spiel grad heraus ..... ja ?

stimmt, genau! die ganze brisanz, war doch erst kurz vor anpfiff - davor war alles eitel wonne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

einfach nur lächerlich.

mehr ist dazu nicht zu sagen.

und was sm9 wiedermal abgeliefert hat .... antikicker nr1

Maierhofer steht doch für Qualität? :fuckthat:

Ohne provokativ wirken zu wollen, aber jeder bekommt was er verdient:

Ihr, mit euren Augenauswischereiphrasen "jetzt wird alles anders" oder "hier entsteht etwas" aka eure Vereinsphilosophie bzw. wenn ich an euren letzten Auftritt im Hanappi-Stadion denke, Maierhofer oder Dibon - Um nur einige Beispiele zu nennen, jetzt wurde euch allen die Rechnung präsentiert.

Ihr ward auch in den letzten Jahren oft knapp dran bald auszuscheiden, remember Irland, jetzt war es halt mal so weit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

ich glaube der hohn und spott kommt nicht nur aus dem grünweißen lager, von dem ich übrigens welten entfernt bin. dieser heroische sieg einer motivierten amateurmannschaft gegen eine gesichtslose konzernkostenstelle hat vielen, vielen leidenschaftlichen fußballanhängern das herz aufgehen lassen. warum du bei diesem konstrukt immer von einem verein sprichst, kann man einfach nicht verstehen.

wie hugo maradonna schon geschrieben hat, war gestern ein großer tag für österreichs fußball. ein noch größerer wäre, wenn sich der mateschitz endlich zurückziehen würde und sich dieser auswuchs auflösen würde. aber dazu empfehle ich einen blick in meine signatur.

Bei solchen "Fans" wundert es mich nicht, das der österreichische Fussball so daher grundelt. Ein Tipp von mir: Wechsel einfach das Land und nimm deine Kollegen mit. Wie wäres mit Luxemburg? Die spielen ehrlichen, kommerzlosen Fussball, ein Labsal für "Fans" wie dich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Bei solchen "Fans" wundert es mich nicht, das der österreichische Fussball so daher grundelt. Ein Tipp von mir: Wechsel einfach das Land und nimm deine Kollegen mit. Wie wäres mit Luxemburg? Die spielen ehrlichen, kommerzlosen Fussball, ein Labsal für "Fans" wie dich.

Ja, wir Anhänger eines Traditionsvereins sind Schuld, dass eure Söldn€r nur leidenschafts-, herz- und emotionslosen Fußball zeigen und unmotiviert gegen ein Amateurteams ausscheiden, ich brech nieder. :looolguy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Egal was RBS in Zukunft noch an Erfolgen (Meister, Cupsieger, EL-Gruppenphase oder mehr, usw.) zusammenbringt, es wird für Fußball-Österreich und Fußball-Europa nur der Name Düdelingen in Erinnerung bleiben! Die Marke Red Bull ist somit in ihrer Werbewirksamkeit nachhaltig geschädigt. Bin mal gespannt wie lange sich das der DM noch antut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

zum Platzsturm: zumindest gibt´s Leut im Stadion, die das verursachen können - davor seit ihr wenigst weit entfernt.

Darauf brauchen wir uns nix einzubilden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles

wieviele Jahre hat der Stronach gebraucht bis er kapiert hat, daß er von seinen Einflüsterern nur verarscht wird?

Dem Mateschitz ist der Fußballklub in Salzburg eher wurscht schätze ich.

Der denkt an Marktwerte und Werbewirkung (das Düdelingen-Match mal ausgenommen)

Der sponsert Randsportarten (find ich positiv) und seine beste Werbemaschinerie ist die Formel 1.

Und das Geld, daß er in alte Flugzeuge steckt und sie zu neuem Leben erweckt (Flying Bulls) bin ich ihm äußerst dankbar.

Im Fußball eben New York und in Deutschland hätt er gern seinen Verein bald einmal in der Bundesliga.

Das sind lohnende Märkte.

Aber RB Salzburg gibts nur, weil er sich der Stadt verbunden fühlt.

Wäre er in Klagenfurt groß geworden gäb es eben Red Bull Klagenfurt (nur so als Beispiel).

bearbeitet von SKN-Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Es ist einfach herrlich, wenn Schwimmlehrer und Kollegen gegen Multimillionäre gewinnen.

Und wegen der ach so wichtigen 5JW: Wo steht geschrieben, dass die Dosen dann gegen Marburg gewonnen hätten? Dass sie überhaupt Punkte gemacht hätten? Da halt ich es für realistischer, dass Rapid, Ried und die Admira mehr erreichen, da ist nämlich Herzblut dabei, und nicht nur der Gedanke an den Kontoauszug.

In all den Interviews mit RB-Akteuren (aktuell Rangnick in der Sportzeitung) kann man ja zwischen den Zeilen deutlich erkennen, dass es allen nur ums Geld geht, sonst um gar nichts. Ist ja Schmerzensgeld, wenn ein Soriano hier spielt, möcht nicht wissen was der casht.

Und zur Austria Salzburg: Mateschitz hätte ja einfach die Austria unterstützen können, sein Safterl ausschenken, den Namen verschandeln (Wüstenrot war ja auch schon drin, oder die Casinos), aber doch nicht die Geschichte löschen, die tollen Fans vergraulen und alles ummodeln, nur damit es in die aseptische RedBull-Welt passt.

Es ist einfach schön, dass im Fußball derartige Underdogs gegen ein nominell Lichtjahre besseres Team gewinnen können, und dabei sogar noch die bessere Mannschaft in 2 (in Worten: zwei, zwo, due!) Spielen waren! Das gibts in kaum einer anderen Sportart.

Die 5JW ist da sekundär, spielt ja ohnehin schon die halbe Liga im EC, ob man es als Ligafünfter (so der Cupsieger zugleich Meister ist etc.) verdient hat, im EC aufzulaufen, sei einmal dahingestellt. Das ganze System gehört ja wieder gesundgeschrumpft, früher war alles besser, fairer und überschaubarer. So wird das Leistungsgefälle nur umso größer. Und gerade deshalb muss einem doch das Herz aufgehen, wenn blutige Amateure aus Luxemburg die arroganten Pseudostars der Salzburger bezwingen, und die bessere Mannschaft waren. Dieser Punkt sollte den Verantwortlichen in Fuschl am meisten zu denken geben: Düdelingen war in 2 Spielen die bessere Mannschaft. Man kann ja mal mit viel Pech und Unvermögen ein Spiel gegen so einen Gegner versauen, aber nicht so. Nicht in der Art und Weise. Das Rückspiel musste deutlich gewonnen werden, das haben die Millionarios nicht zusammengebracht. Schadenfreude ist mehr als berechtigt, wer sich als Nichtddose ernsthaft über das Ausscheiden der Safterln ärgert, ist wohl zu sehr Patriot und springt schon beim Anblick eines blutigen Pflasters mit Hand am Herz auf und singt die Hymne, weil er Rot-Weiß-Rot gesehen hat! ;-)

@skn-fan:

Mateschitz ist Steirer. Warum er in Salzburg gelandet ist, weiß nur der Herrgott, ich als Sturmfan bin mehr als froh darüber, dass der Kelch an der Steiermark vorüberging, da würds mir sogar um die Roten leidtun.

bearbeitet von Baldur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Und zur Austria Salzburg: Mateschitz hätte ja einfach die Austria unterstützen können, sein Safterl ausschenken, den Namen verschandeln (Wüstenrot war ja auch schon drin, oder die Casinos), aber doch nicht die Geschichte löschen, die tollen Fans vergraulen und alles ummodeln, nur damit es in die aseptische RedBull-Welt passt.

Damals hieß der Verein "FC Wüstenrot Salzburg" und hatte bereits die Vereinsfarben weiß-rot. Diese ach so "tollen Fans" möchte kein ernsthafter Verein, da hat Mateschitz richtig gehandelt. Man braucht nur in die RL West sehen, was sich da mit diesen Fans abspielt. Diese "Fans" gehören aus dem Fussball raus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Offizieller Social Media Account des SK Rapid Wien

Naja, für die nächste internationale Saison werden in dieser nationalen Saison schon 2 CL-Quali-Plätze und 3 EL-Quali-Plätze vergeben, diesen Vorteil hat man sich schon in der letzten Saison erspielt.

Übernächste Saison könnte das mit Glück auch noch so sein, da müssen aber Rapid, Ried und die Admira ordentlich punkten, denn es fallen 2,250 Punkte hinaus, im Moment steht man durch 1 Sieg und 2 Remis bei 0,5 Punkten, also ohne eine Gruppenphase wird man da wohl ziemlich sicher abrutschen, aber wie gesagt - mit Glück kann man noch den 15. Platz halten und damit für 2014/15 evtl. auch einen 2. CL-Quali-Platz ergattern - kommt auch auf die Konkurrenz an.

Dann kommt es aber schon ganz dick, denn nächste Saison fallen dann die 9,375 Punkte aus Salzburgs Super-Saison weg, das wird uns sicher stark treffen, denn ich glaube nicht, dass man das so schnell wiederholen kann... und dann kann es auch sein, dass Österreich wieder aus den Top15 rausrutscht und der 5. internationale Startplatz wieder weg ist (2015/16).

Aber die 2 CL-Qualiplätze kann uns für nächste Saison niemand mehr nehmen, das ist fix. Im Moment steht man sogar noch auf Platz 13 (wäre CL-Fixplatz für 14/15), aber ich gehe schon davon aus, dass uns die Schweiz, Dänemark und evtl. auch Zypern in dieser Saison wieder überholen werden, darum war eben das Ausscheiden von Salzburg in dieser Hinsicht auch so bitter.

Weitere Infos gibts sonst hier: http://www.5-jahres-.../Online/5JW.php

Danke für die ausführliche Erklärung, unter dem Gesichtspunkt natürlich doppelt und dreifach bitter.

Schade, das man etwas was man jahrelang aufgebaut hat, mit einem Spiel zunichte machen kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

An weißrote Salzburger kann ich mich vor der Übernahme nicht erinnern. Ich habs ja erwähnt, hätte der Verein einfach den Sponsor im Namen getragen, wäre wohl weniger angerichtet gewesen, als mit der totalen Vernichtung jeglicher Geschichte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.