FC Salzburg - F91 Dudelange 4:3 (2:1)


Recommended Posts

ein großteil dieser dinge hat aber nichts mit fehlendem glück zu tun. glück hatte red bull, dass das hinteregger tor nicht wegen handspiels aberkannt wurde.

Darum ging es auch nicht. Aber es gab auch genug zweifelhafte SR-Entscheidungen, die nicht zugunsten von RBS entschieden wurden.

Grundaussage war, dass man zusätzlich zu dem verkrampften Kick und Unvermögen auch noch nicht das Glück in den entscheidenden Szenen hatte. Düdelingen hat die Bälle haargenau ins Eck gedonnert und eigentlich eine perfekte Chancenauswertung gehabt, während RBS 2 Elfer nicht zugesprochen bekommen hat, Spieler von Düdelingen nach Brutalofouls gegen Svento und Hinteregger nicht ausgeschlossen worden sind, Bälle alleine vor dem Tor verstolpert hat, etc.

Dinge, die vielleicht in der Vergangheit glücklicher für RBS ausgegangen sind. zB Svento donnert gegen PSG die Kugel ins Tor, Slovan bekommt aus 3 Chancen 3 Gegentore beim 2:3 nach 2:0 Führung, etc.

Gestern wäre das auch nicht aufgegangen, da man das Glück auch nicht erzwingen konnte. Nach dem 4:3 in Minute 82 (1 Minute nach dem 3:2) hätte man eigentlich die Partie noch 5:3 gewinnen müssen, wenn man den Schwung entscheidend mitnimmt. Düdelingen war am Boden, in Unterzahl und trotzdem ging nichts mehr. Das war die Ernüchterung.

Das Ausscheiden war leider komplett verdient, obwohl Düdelingen nachweislich eigentlich nicht wirklich die Qualität hatte, mit RBS mitzuhalten, wenn jene in Normalform spielen. Aber gut, es nützt ja nix.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum Trainer:

Auch der Trainer Roger Schmidt hat offensichtlich den Gegner unterschätzt. Ansonsten hätt er den Stefan Ilsanker in der IV nicht den Vorzug gegenüber Seke oder Schiemer gegeben. Als 6er wär der Ilse gestern perfekt aufgehoben gewesen – der gewinnt die Zweikämpfe im Gegensatz zu Leitgeb.

Zu den Fans vom Hüdorf, AS-Neu und den restlichen Stänkerer anderer Buli-Vereine:

Die Forumsplattform Austria Soccer Board - Unterforum "FC Red Bull Salzburg" wird aktuell geflutet mit Beiträgen sogenannter "Fußballfans" anderer Vereine - danke hierfür.

Daran ist zu erkennen, wie groß die Verärgerung über das Engagement von D. M. im Fußball ist. Hätte der den Schritt im Jahr 2005 nicht gesetzt, so gäbs für die Hüdorfer weniger Konkurrenz und würden aktuell an der Mission 35 arbeiten anstatt Mission 33. Das 0:1 im Frühjahr steckt noch sehr tief oder?

Und dann das Totschlagargument die Salzburger versauen die 5-Jahreswertung :-O. Wo ward ihr alle als Salzburg zwei Mal die Gruppenphase in der Euroleage überstanden hat und fleißig Punkte gesammelt hat? Richtig - nirgends.

Aber die Beiträge dieser Leute zielen auch dahin ab, den "Fan" oder den "Fußballinteressierten" des Vereines Red Bull Salzburg madig zu machen, die öffentliche Stimmung anzuheizen und in weiterer Folge sollte der Didi M. sein Projekt aufgeben damit die Meitstertitel wieder in Wien oder in Graz bleiben, respektive AS Neu wieder die Nummer 1 in Salzburg ist. Aber freut euch nicht zu früh, einige Jährchen werdet ihr euch schon noch ärgern dürfen.

Zur aktuellen Situation der Mannschaft:

Nun fällt nicht nur der Champions - Leage - Rucksack weg, sondern unfreiwillig der ganze "internationale" Rucksack. Es ist Zeit eine neue Mannschaft zu formen. Das gestrige Spiel hat gezeigt, wie fußballerisch limitiert beispielsweise ein Ulmer oder ein Mayerhofer ist. Meiner Meinung ist auch völlig unwichtig, ob man heuer Meister wird oder nicht. Wichtig ist die Qualifikation für einen internationalen Bewerb und die Kompensation von Spielern, die entweder "nicht Fußballspielen können" und von jenen die zwar kicken können, sich aber zu schade sind sich für Salzburg den Arsch aufzureißen.

Zur sportlichen Leitung von Salzburg

Ich habe in RR und RS volles Vertrauen. Die sollen jetzt erst mal arbeiten und in ein, zwei Jahren wird Besserung eingetreten sein.

Auch gefällt mir das deutliche Bekenntnis von RR zum Standort Salzburg.

Fazit:

Die Enttäuschung ist aktuell riesengroß, eigentlich fehlen einem die Worte, unfassbar.

Für die, die den "Untergang" von Red Bull Salzburg herbeischreiben wollen stehen noch weitere ärgerliche Zeiten ins Haus.

Mit sportlichen Grüßen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

und genau das kann mit solch einem Budget nicht als Erfolg gewertet werden wenn man bedenkt das Sturm mit einem viel geringeren Budget fast mehr erreichte usw...RB Ziel war immer die CL dieses Ziel wird nicht und nicht erreicht, und das obwohl man alles zur Verfügung hätte um international zu reüssieren!

Gestern hatte ich mich in Grund und Boden geschämt und zeitgleich konnte ich mir aber auch ein Lächeln nicht verkneifen, aber nicht wegen des Vereins oder deren Eventbesuchern, nein ganz alleine wegen DM der Geld und Geld und noch viel mehr Geld in etwas buttert um im Endeffekt jährlich an gesteckten Ziern scheitert!! Der Teller muss doch das Minimalziel darstellen, tut es auch aber und das ist die Hoffnung jetzt in Salzburg, das man endlich kapiert das es weit mehr benötigt um Langfristig etwas zu erschaffen was am Ende auch den gewünschten Erfolg abwirft!

Es ist und bleibt eine Schande!

Da haben wir anscheinend unterschiedliche Ansichten.

Für mich sind Siege gegen Wr.Neustadt auch Erfolge...wenn auch kleinere.

Das RBS andere Möglichkeiten ist klar aber deswegen kann man die CL Gruppenphase nicht als selbstverständlich sehen.

Zudem ist es für dich klar dass die Salzburger aufgrund der Trainerwechsel nicht in die CL kommen aber es ist auch klar dass der Verein mit dem Budget das Ziel erreichen muss.

Wir sind uns aber einig dass die Bullen sicherlich ein Problem haben. Man steckte sich bisher ein Ziel welches in kurzer Zeit nicht zu erreichen ist.

Und wenn man Trainer und Spieler regelmässig stanzt dann beginnt man ständig bei 0.

Ob der RS ein guter Trainer ist kann ich noch nicht bewerten aber wenn man Trainer und SD nicht mal 3 Jahre gibt dann kann man nicht mit mehr als Meister und Gruppenphase in der EL rechnen.

Wie gesagt würde ich das Thema dann gerne abhaken weil ich bin ja nicht ein Verteidiger von RB oder den RBS-Fans :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Zum Trainer:

Auch der Trainer Roger Schmidt hat offensichtlich den Gegner unterschätzt. Ansonsten hätt er den Stefan Ilsanker in der IV nicht den Vorzug gegenüber Seke oder Schiemer gegeben. Als 6er wär der Ilse gestern perfekt aufgehoben gewesen – der gewinnt die Zweikämpfe im Gegensatz zu Leitgeb.

Zu den Fans vom Hüdorf, AS-Neu und den restlichen Stänkerer anderer Buli-Vereine:

Die Forumsplattform Austria Soccer Board - Unterforum "FC Red Bull Salzburg" wird aktuell geflutet mit Beiträgen sogenannter "Fußballfans" anderer Vereine - danke hierfür.

Daran ist zu erkennen, wie groß die Verärgerung über das Engagement von D. M. im Fußball ist. Hätte der den Schritt im Jahr 2005 nicht gesetzt, so gäbs für die Hüdorfer weniger Konkurrenz und würden aktuell an der Mission 35 arbeiten anstatt Mission 33. Das 0:1 im Frühjahr steckt noch sehr tief oder?

Und dann das Totschlagargument die Salzburger versauen die 5-Jahreswertung :-O. Wo ward ihr alle als Salzburg zwei Mal die Gruppenphase in der Euroleage überstanden hat und fleißig Punkte gesammelt hat? Richtig - nirgends.

Aber die Beiträge dieser Leute zielen auch dahin ab, den "Fan" oder den "Fußballinteressierten" des Vereines Red Bull Salzburg madig zu machen, die öffentliche Stimmung anzuheizen und in weiterer Folge sollte der Didi M. sein Projekt aufgeben damit die Meitstertitel wieder in Wien oder in Graz bleiben, respektive AS Neu wieder die Nummer 1 in Salzburg ist. Aber freut euch nicht zu früh, einige Jährchen werdet ihr euch schon noch ärgern dürfen.

Zur aktuellen Situation der Mannschaft:

Nun fällt nicht nur der Champions - Leage - Rucksack weg, sondern unfreiwillig der ganze "internationale" Rucksack. Es ist Zeit eine neue Mannschaft zu formen. Das gestrige Spiel hat gezeigt, wie fußballerisch limitiert beispielsweise ein Ulmer oder ein Mayerhofer ist. Meiner Meinung ist auch völlig unwichtig, ob man heuer Meister wird oder nicht. Wichtig ist die Qualifikation für einen internationalen Bewerb und die Kompensation von Spielern, die entweder "nicht Fußballspielen können" und von jenen die zwar kicken können, sich aber zu schade sind sich für Salzburg den Arsch aufzureißen.

Zur sportlichen Leitung von Salzburg

Ich habe in RR und RS volles Vertrauen. Die sollen jetzt erst mal arbeiten und in ein, zwei Jahren wird Besserung eingetreten sein.

Auch gefällt mir das deutliche Bekenntnis von RR zum Standort Salzburg.

Fazit:

Die Enttäuschung ist aktuell riesengroß, eigentlich fehlen einem die Worte, unfassbar.

Für die, die den "Untergang" von Red Bull Salzburg herbeischreiben wollen stehen noch weitere ärgerliche Zeiten ins Haus.

Mit sportlichen Grüßen

stadtneurotiker ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Zum Trainer:

Auch der Trainer Roger Schmidt hat offensichtlich den Gegner unterschätzt. Ansonsten hätt er den Stefan Ilsanker in der IV nicht den Vorzug gegenüber Seke oder Schiemer gegeben. Als 6er wär der Ilse gestern perfekt aufgehoben gewesen – der gewinnt die Zweikämpfe im Gegensatz zu Leitgeb.

Zu den Fans vom Hüdorf, AS-Neu und den restlichen Stänkerer anderer Buli-Vereine:

Die Forumsplattform Austria Soccer Board - Unterforum "FC Red Bull Salzburg" wird aktuell geflutet mit Beiträgen sogenannter "Fußballfans" anderer Vereine - danke hierfür.

Daran ist zu erkennen, wie groß die Verärgerung über das Engagement von D. M. im Fußball ist. Hätte der den Schritt im Jahr 2005 nicht gesetzt, so gäbs für die Hüdorfer weniger Konkurrenz und würden aktuell an der Mission 35 arbeiten anstatt Mission 33. Das 0:1 im Frühjahr steckt noch sehr tief oder?

Und dann das Totschlagargument die Salzburger versauen die 5-Jahreswertung :-O. Wo ward ihr alle als Salzburg zwei Mal die Gruppenphase in der Euroleage überstanden hat und fleißig Punkte gesammelt hat? Richtig - nirgends.

Aber die Beiträge dieser Leute zielen auch dahin ab, den "Fan" oder den "Fußballinteressierten" des Vereines Red Bull Salzburg madig zu machen, die öffentliche Stimmung anzuheizen und in weiterer Folge sollte der Didi M. sein Projekt aufgeben damit die Meitstertitel wieder in Wien oder in Graz bleiben, respektive AS Neu wieder die Nummer 1 in Salzburg ist. Aber freut euch nicht zu früh, einige Jährchen werdet ihr euch schon noch ärgern dürfen.

Zur aktuellen Situation der Mannschaft:

Nun fällt nicht nur der Champions - Leage - Rucksack weg, sondern unfreiwillig der ganze "internationale" Rucksack. Es ist Zeit eine neue Mannschaft zu formen. Das gestrige Spiel hat gezeigt, wie fußballerisch limitiert beispielsweise ein Ulmer oder ein Mayerhofer ist. Meiner Meinung ist auch völlig unwichtig, ob man heuer Meister wird oder nicht. Wichtig ist die Qualifikation für einen internationalen Bewerb und die Kompensation von Spielern, die entweder "nicht Fußballspielen können" und von jenen die zwar kicken können, sich aber zu schade sind sich für Salzburg den Arsch aufzureißen.

Zur sportlichen Leitung von Salzburg

Ich habe in RR und RS volles Vertrauen. Die sollen jetzt erst mal arbeiten und in ein, zwei Jahren wird Besserung eingetreten sein.

Auch gefällt mir das deutliche Bekenntnis von RR zum Standort Salzburg.

Fazit:

Die Enttäuschung ist aktuell riesengroß, eigentlich fehlen einem die Worte, unfassbar.

Für die, die den "Untergang" von Red Bull Salzburg herbeischreiben wollen stehen noch weitere ärgerliche Zeiten ins Haus.

Mit sportlichen Grüßen

Danke für diesen Post ...

Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen!

Dem personellen Neuanfang kann jetzt wohl endlich auch ein sportlicher folgen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grantscherm

mir is unverständlich wie man sich über das ausscheiden eines österreichischen vereins, als "österreicher" so freuen kann. aber einige menschen werd ich wohl nie verstehen. für manche war es der geilste abend. :facepalm: wie krank muss man da eigentlich sein?

weil dieses marketingkonstrukt KEIN VEREIN ist, sondern nur die laune eines milliadärs. und was du als krank bezeichnest, ist die freude und emotion der fußballfans in diesem land, oder besser gesagt europas, welche aus tiefstem herzen und begeisterung für diese tolle sportart entsteht. etwas, das man in fuschl nicht kennt.

bearbeitet von Pompfinewra

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grantscherm

blablabla die öffentliche Stimmung anzuheizen und in weiterer Folge sollte der Didi M. sein Projekt aufgeben damit die Meitstertitel wieder in Wien oder in Graz bleiben, respektive AS Neu wieder die Nummer 1 in Salzburg ist. Aber freut euch nicht zu früh, einige Jährchen werdet ihr euch schon noch ärgern dürfen. blablabla......

Für die, die den "Untergang" von Red Bull Salzburg herbeischreiben wollen stehen noch weitere ärgerliche Zeiten ins Haus.

ich hoffe man liest sich wieder, wenns so weit ist.... :winke4:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1911%

Mateschitz tut mir leid, er setzt anscheinend immer auf die falschen Leute, shit happens

Oja, mit einem Menschen der Milliarden im Jahr umsetzt muss man auch ziemlich arg Mitleid haben!

Was verdienst du denn so im Monat? ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

vor allem zarate hat bei mir das letzte bisschen respekt verloren. bei einem (im nachhinein) unbedeutendem tor so einen jubel anzubringen is einfach unwürdig. für mich mindestens genauso unsportlich wie das interview von leonardo.

Naja ich sehe das nicht so schlimm, denn ich glaube 2 Minuten davor hat keiner mehr an irgendwas geglaubt, und dann kommen auf einmal 2 Tore auf einen Schlag - ich glaube zu dem Zeitpunkt waren dann die Quoten für Salzburgs Aufstieg sogar wieder besser, denn 1 Tor in den letzten 10 Minuten war nicht so unwahrscheinlich. Außerdem war sicher noch eine große persönliche Erleichterung dabei, weil er in den letzten Monaten ja die Ineffizienz in Person war und nun endlich wieder mal in einem Pflichtspiel getroffen hat.

Also "unbedeutend" war es im Nachhinein zwar schon, aber zu dem Zeitpunkt war das Tor unglaublich wichtig, und im Nachhinein ist man immer gescheiter...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja ich sehe das nicht so schlimm, denn ich glaube 2 Minuten davor hat keiner mehr an irgendwas geglaubt, und dann kommen auf einmal 2 Tore auf einen Schlag - ich glaube zu dem Zeitpunkt waren dann die Quoten für Salzburgs Aufstieg sogar wieder besser, denn 1 Tor in den letzten 10 Minuten war nicht so unwahrscheinlich. Außerdem war sicher noch eine große persönliche Erleichterung dabei, weil er in den letzten Monaten ja die Ineffizienz in Person war und nun endlich wieder mal in einem Pflichtspiel getroffen hat.

Also "unbedeutend" war es im Nachhinein zwar schon, aber zu dem Zeitpunkt war das Tor unglaublich wichtig, und im Nachhinein ist man immer gescheiter...

Sehe ich auch so. Dass man dann den Schwung nicht mitnehmen konnte, um noch 1 Tor in den letzten 13 Minuten zu erzielen, ist umso :nein:

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Nur soviel: Geld spielt nicht Fussball und das ist gut so.

Ps.: Zum Match ist zu sagen das die Luxemburger mehr als verdient aufgestiegen sind,denn wenn der Spieler der sich unnötigst G/R abholte nicht ausgeschlossen worden wäre hätten die RBSer dieses Spiel hw. nicht gewonnen.(genau deshalb mussten sie dann doch noch ein wenig zittern die wackeren Düdelinger!) und dazu zwingen zu RBS zu halten nur weil sie Österricher sind kann man sicher keinen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zu den Fans vom Hüdorf, AS-Neu und den restlichen Stänkerer anderer Buli-Vereine:

Die Forumsplattform Austria Soccer Board - Unterforum "FC Red Bull Salzburg" wird aktuell geflutet mit Beiträgen sogenannter "Fußballfans" anderer Vereine - danke hierfür.

Weniger fernschauen, mein Gutester.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Zum Trainer:

Auch der Trainer Roger Schmidt hat offensichtlich den Gegner unterschätzt. Ansonsten hätt er den Stefan Ilsanker in der IV nicht den Vorzug gegenüber Seke oder Schiemer gegeben. Als 6er wär der Ilse gestern perfekt aufgehoben gewesen – der gewinnt die Zweikämpfe im Gegensatz zu Leitgeb.

Nicht unterschätzt, nur wie soll er auch in der kurzen Zeit die Mannschaft schon kennengelernt haben?

Aus meiner Sicht hätte die sportliche Führung von RBS einfach das Risiko gehen müssen, und schon im Winter einen neuen Trainer installieren sollen.

Und dass ihnen auch die DM-Vorgabe, dass Positionen nur extern, aber nicht intern nachbesetzt werden nun wieder auf den Kopf fällt merkt man ja.

Zu den Fans vom Hüdorf, AS-Neu und den restlichen Stänkerer anderer Buli-Vereine:

Die Forumsplattform Austria Soccer Board - Unterforum "FC Red Bull Salzburg" wird aktuell geflutet mit Beiträgen sogenannter "Fußballfans" anderer Vereine - danke hierfür.

Daran ist zu erkennen, wie groß die Verärgerung über das Engagement von D. M. im Fußball ist. Hätte der den Schritt im Jahr 2005 nicht gesetzt, so gäbs für die Hüdorfer weniger Konkurrenz und würden aktuell an der Mission 35 arbeiten anstatt Mission 33. Das 0:1 im Frühjahr steckt noch sehr tief oder?

Bin ein Rapidler, aber ich ärgere mich nicht, dass DM sich im Fußball angegiert.

Nur durch sein Geld, kann man es vielleicht so ausdrücken, und ich bitte meine Ausdrucksweise zu verzeihen.

Ihr scheißt´s im Schlaf und solltet eigentlich nicht dreckig werden, doch immer wacht ihr mit einem braunen Strich in eurer Unterhose auf. Und dieses Szenario passiert fast jede Saison.

Zu den Fans vom Hüdorf, AS-Neu und den restlichen Stänkerer anderer Buli-Vereine:

Und dann das Totschlagargument die Salzburger versauen die 5-Jahreswertung :-O. Wo ward ihr alle als Salzburg zwei Mal die Gruppenphase in der Euroleage überstanden hat und fleißig Punkte gesammelt hat? Richtig - nirgends.

Aber die Beiträge dieser Leute zielen auch dahin ab, den "Fan" oder den "Fußballinteressierten" des Vereines Red Bull Salzburg madig zu machen, die öffentliche Stimmung anzuheizen und in weiterer Folge sollte der Didi M. sein Projekt aufgeben damit die Meitstertitel wieder in Wien oder in Graz bleiben, respektive AS Neu wieder die Nummer 1 in Salzburg ist. Aber freut euch nicht zu früh, einige Jährchen werdet ihr euch schon noch ärgern dürfen.

Jeder Verein trägt etwas zur 5-Jahreswertung bei, einmal mehr und manchmal weniger.

Es gibt keine Fans oder Fußballinteressierten bei RBS, nur maximal Zuschauer und selbst die kommen mit Gratiskarten ins Stadion.

Zur aktuellen Situation der Mannschaft:

Nun fällt nicht nur der Champions - Leage - Rucksack weg, sondern unfreiwillig der ganze "internationale" Rucksack. Es ist Zeit eine neue Mannschaft zu formen. Das gestrige Spiel hat gezeigt, wie fußballerisch limitiert beispielsweise ein Ulmer oder ein Mayerhofer ist. Meiner Meinung ist auch völlig unwichtig, ob man heuer Meister wird oder nicht. Wichtig ist die Qualifikation für einen internationalen Bewerb und die Kompensation von Spielern, die entweder "nicht Fußballspielen können" und von jenen die zwar kicken können, sich aber zu schade sind sich für Salzburg den Arsch aufzureißen.

Es hat bis jetzt noch keine RBS Mannschaft Herz gehabt, und deswegen ist auch der Zuspruch seitens des Publikums so gering, denn wie kann es sonst sein, dass trotz überstandener Gruppenphase in der Euroliga das Stadion nicht mal halb voll ist.

Und wenn Du ausmistest und somit ein Jahr Umbruch haben willst, kannst Du Dir das internationale Geschäft im Fernsehen aber nicht im Stadion ansehen.

Zur sportlichen Leitung von Salzburg

Ich habe in RR und RS volles Vertrauen. Die sollen jetzt erst mal arbeiten und in ein, zwei Jahren wird Besserung eingetreten sein.

Auch gefällt mir das deutliche Bekenntnis von RR zum Standort Salzburg.

Nur ein oder sogar zwei Jahre wird man ihnen aber nicht geben, dafür kostet es einfach zu viel.

Lieb, Du weißt aber schon, sobald RB Leipzig in der Deutschen Bundesliga ist, sind die Tage von RBS gezählt.

Grün-Weiße Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

Zu den Fans vom Hüdorf, AS-Neu und den restlichen Stänkerer anderer Buli-Vereine:

Die Forumsplattform Austria Soccer Board - Unterforum "FC Red Bull Salzburg" wird aktuell geflutet mit Beiträgen sogenannter "Fußballfans" anderer Vereine - danke hierfür.

Daran ist zu erkennen, wie groß die Verärgerung über das Engagement von D. M. im Fußball ist. Hätte der den Schritt im Jahr 2005 nicht gesetzt, so gäbs für die Hüdorfer weniger Konkurrenz und würden aktuell an der Mission 35 arbeiten anstatt Mission 33. Das 0:1 im Frühjahr steckt noch sehr tief oder?

Und dann das Totschlagargument die Salzburger versauen die 5-Jahreswertung :-O. Wo ward ihr alle als Salzburg zwei Mal die Gruppenphase in der Euroleage überstanden hat und fleißig Punkte gesammelt hat? Richtig - nirgends.

Aber die Beiträge dieser Leute zielen auch dahin ab, den "Fan" oder den "Fußballinteressierten" des Vereines Red Bull Salzburg madig zu machen, die öffentliche Stimmung anzuheizen und in weiterer Folge sollte der Didi M. sein Projekt aufgeben damit die Meitstertitel wieder in Wien oder in Graz bleiben, respektive AS Neu wieder die Nummer 1 in Salzburg ist. Aber freut euch nicht zu früh, einige Jährchen werdet ihr euch schon noch ärgern dürfen.

Mit sportlichen Grüßen

Nur weil man irgendwann mal Punkte für die 5 Jahreswertung gesammelt hat, rechtfertigt das quasi den Unkick von gestern. So unter dem Motto - wir haben doch eh schon soviel für den österreichischen Fussball getan, regts euch net auf... wir dürfen das.... oder wie

Wieviele Punkte wurden denn fahrlässig liegengelassen??

Dass sich halb oder ganz Fussballösterreich jetzt über den Dosenkick lustig macht darf euch nicht wundern - sollte man halt vorsichtiger mit den ausgegebenen Zielen sein - eine ständige österreichische Konstante in der CL ?!?!? weit weg.

das wars von mir *duck und weg*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.