Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 13. April 2014 Wieso baut man denn bitte sonst eine Klausel in den Vertrag ein, wenn die dann nicht genutzt werden dürfte... 1. Steht offiziell nirgends wo was von dieser Klausel, kein Statement von Schmidt oder Rangnick diesbezüglich. 2. Wäre es schon dumm, hätte man so eine Klausel eingebaut in den neuen Vertrag so quasi "Herr Schmidt darf RBS, sollte ihn ein deutscher 1.Bundesligist verpflichten wollen, zum Nulltarif wechseln"! Das wäre ja ohnehin vorprogrammiert das solche Teams, wo doch schon im Vorjahr Köln zB an ihm dran war, Interesse zeigen an einem deutschen Erfolgstrainer der solch einen Fussball praktiziert. Verstehen könnt ich wenn es so eine Klausel gibt die nach Saisonende 2014/2015 greift. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 13. April 2014 Was anderes wäre es, wenn er keine ausstiegsklausel hätte und sich aus dem Vertrag rauspressen möchte. Hört sich nach Lord Stögsi an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EmmetBrown Austria Wien und Harley Davidson, was sonst? Geschrieben 13. April 2014 1. Steht offiziell nirgends wo was von dieser Klausel, kein Statement von Schmidt oder Rangnick diesbezüglich. 2. Wäre es schon dumm, hätte man so eine Klausel eingebaut in den neuen Vertrag so quasi "Herr Schmidt darf RBS, sollte ihn ein deutscher 1.Bundesligist verpflichten wollen, zum Nulltarif wechseln"! Das wäre ja ohnehin vorprogrammiert das solche Teams, wo doch schon im Vorjahr Köln zB an ihm dran war, Interesse zeigen an einem deutschen Erfolgstrainer der solch einen Fussball praktiziert. Verstehen könnt ich wenn es so eine Klausel gibt die nach Saisonende 2014/2015 greift. Diese " Ausstiegsklausel " wird in Verbindung mit Summe X in Kraft treten, sonst vermutlich nicht! Sprich wenn ein Verein kommt der Summe X ( Die Teil des Vertrages und dieser Ausstiegsklausel sind ) bezahlen will muss man ihn jederzeit gehen lassen! Unüblich ist so was schon lange nicht mehr! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
George Chuvalo Knows how to post... Geschrieben 13. April 2014 Diese " Ausstiegsklausel " wird in Verbindung mit Summe X in Kraft treten, sonst vermutlich nicht! Sprich wenn ein Verein kommt der Summe X ( Die Teil des Vertrages und dieser Ausstiegsklausel sind ) bezahlen will muss man ihn jederzeit gehen lassen! Unüblich ist so was schon lange nicht mehr! wenn du keine belege oder quellen für diese annahme hast, dann ist das von dir gesagte reine spekulation und kann auch ganz anders sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EmmetBrown Austria Wien und Harley Davidson, was sonst? Geschrieben 13. April 2014 (bearbeitet) Natürlich war das eine Vermutung, zum Nulltarif wird man ihn aber nicht gehen lassen, so Dumm ist bei Red Bull keiner, darum gehe ich von solch einer " Ausstiegsklausel " aus wenn es denn eine geben soll. Was kapierst du daran nicht? Habe ich irgendwo erwähnt das es so ist? Deshalb mein Satz das solche Verträge/Klauseln immer häufiger vereinbart werden! bearbeitet 13. April 2014 von EmmetBrown 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Yordio_René Superstar Geschrieben 13. April 2014 Ich würde einen Weggang Schmidts nicht nur für legal, sondern auch absolut legitim befinden - wenn er vernünftige Gründe dafür hat. Es gibt zwar genug Gründe, in Salzburg zu bleiben: Die Entwicklung ist sehr positiv und - wie er selbst sagt - noch nicht abgeschlossen (bspw. mögliche CL-Quali). Das Verhältnis zu den Spielern, zu den Kollegen im Trainerstab und zu Rangnick scheint erstklassig zu sein. Auch das Gehalt dürfte nicht so schlecht sein - gerade nach der Vertragsverlängerung im Winter. Wenn er sagt, dass er diesen Schritt bewusst gemacht hat, ist sicherlich auch eine bewusste Entscheidung zum Verbleib realistisch. Übrigens kann eine Entscheidung sehr wohl nicht ganz bewusst getätigt werden, beispielsweise wenn jemand hauptsächlich deswegen zu einem Verein wechselt, weil ihm die Vereinsfarben gefallen oder (realistischer) weil ihn das Geld oder die "Tradition" anziehen. Wenn er im Nachhinein beim Arbeiten erkennt, dass die Perspektive, die Stadt, die höhergestellten Vereinsmitarbeiter etc. doch nicht so gut sind, würde es sich als schlechte Entscheidung entpuppen. Ich würde eine bewusste Entscheidung als eine definieren, die nicht auf einzelnen, kurzfristigen Eindrücken, sondern auf vernünftigen Gründen basiert. Wenn ich Schmidts Aussage richtig interpretiere, meinte er mit "bewusst" "gut überlegt". Und davon gibt es auch genügend, die für einen Weggang sprechen. Weder Österreich noch Salzburg sind die Fußballoasen schlechthin. Schmidt hat vor nicht allzu langer Zeit den Zehnerliga-Modus kritisiert, ich glaube, er ist nicht sonderlich glücklich darüber. Ein schon triftigerer Grund ist, dass in den Stadien der 1. deutschen Liga einfach eine viel bessere Atmosphäre herrscht. Das ist zwar immer noch nicht allzu zwingend, aber ein Trainer dürfte sich im Ambiente eines deutschen Stadions wohler fühlen als in einem Stadion wie in Grödig oder Wiener Neustadt. Wirklich gute Gründe findet man im sportlichen Bereich vor: In der deutschen BL herrscht einfach ein viel höheres fußballerisches Niveau als in der österreichischen. Für einen Trainer dürfte vor allem von Bedeutung sein, dass die taktische Qualität der Trainer in Deutschland höher ist. Das führt zu Herausforderung, und Herausforderungen ziehen bekanntlich an. Generell wäre der Wechsel in eine Topliga der nächste Schritt für einen aufstrebenden, ziemlich jungen Trainer wie Schmidt. Und für Rangnick ist es (verständlicherweise) (zumindest auf Spielerebene) wichtig, dass Salzburg und Leipzig für die handelnden Akteure die richtigen Stufen auf der Karriereleiter sind. Diese Faktoren können jedenfalls prinzipiell schwerer wiegen als die gute Gegenwart mit dem Entwicklungspotenzial in Salzburg. Gerade wenn Leverkusen anklopft, kann Salzburg - rein sportlich gesehen - einfach nicht mithalten. Leverkusen ist ein Top4-Team in Deutschland, für das normalerweise die Qualitfiaktion für die CL selbstverständlich ist, ganz im Gegensatz zu RBS. Und wenn es einmal "nur" de EL wird, haben sie in guten Jahren mit einem sehr guten Trainer anders als Salzburg immerhin die Chance, diese zu gewinnen. Bei Frankfurt sieht die Sache schon wieder etwas anders aus. Frankfurts Vorzug gegenüber Salzburg ist (neben den generellen Vorteilen der DBL), dass Schmidt stärker im Fokus der (deutschen) Topklubs stehen würde. Falls seine Erfolge in Salzburg noch nicht ausreichen, könnte er nach einem Jahr guter Arbeit bei Frankfurt endgültig bei einem Europacup-Aspiranten in den Topligen anheuern. Allerdings wäre das bei einer erneuten Saison wie der heurigen auch in Salzburg durchaus möglich. Deshalb würde ich an Schmidts Stelle mit MEINEM Wissen Salzburg gegenüber Frankfurt bevorzugen, obwohl ich davon überzeugt bin, dass wir unabhängig von möglichen Kaderrochaden in der nächsten Saison wieder mehr Probleme bekommen werden. Jedoch würde Schmidt bei konkreten Gesprächen wohl Insiderinformationen erhalten, die ich nicht habe, die aber den Ausschlag zugunsten Frankfurts geben könnten. Schlussendlich ist es eine knifflige, für Schmidts Karriere aber sehr wichtige Entscheidung - er nimmt sich zu Recht viel Zeit, damit es eben kein unüberlegter Schnellschluss wird. Gerade in Anbetracht dessen, was er in seiner ersten Saison hier alles verbockt hat, und wie ihm trotzdem der Rücken gestärkt wurde, wär jetzt ein Wechsel beim erstbesten Angebot charakterlich einfach unterste Schublade. Dieses Argument finde ich nur bedingt stark. Im Vergleich zu den zahlreichen anderen geht es wohl unter (bzw. fällt es in die Kategorie "Gutes Verhältnis zum aktuellen Verein). Außerdem sollte man das Festhalten an Schmidt generell nicht als zu "freundlich" einschätzen. Im Allgemeinen wird bei Trainerfragen zu wenig auf die langfristige Entwicklung geachtet, sondern zu sehr nach einzelnen Ereignissen, die recht stark vom Zufall befallen sind. Gott sei Dank hat Rangnick diesen Fehler nicht gemacht und Schmidt egehen lassen, weil die Tendenz auch 2012/13 schon positiv war (ich sage nur: vereinsinterner Punkterekord in der Liga). Im Endeffekt hätten ja lediglich die enorm stark punktende Austria (=> nicht beeinflussbar) oder diese beiden Niederlagen (=> einzelne Spiele, somit stark vom Zufall und von einmaligen Fehlern, die einem Menschen eben passieren, beeinflusst) für eine Demission gesprochen. Und letztlich hat Schmidt das Vertrauen mehr als nur gerechtfertigt. Es hat halt 1 Jahr gedauert, bis die Mannschaft richtig stark wurde, was eine keineswegs langsame Entwicklung war. Nebenbei wäre damals eine Nichteinhaltung des Vertrags vonseiten Red Bulls (= Entlassung Schmidts) zwar legal, im Nachhinein gesehen aber nicht legitim gewesen. Es ist also vermessen davon zu sprechen, dass Red Bull damals großzügig zu Schmidt gewesen sei, dass Schmidt bei einem Weggang aber der totale Verbrecher sei - die Verhältnisse passen einfach nicht (abgesehen davon, dass ein Wechsel zu Leverkusen tatsächlich zu legitimieren ist, wie beschrieben). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
George Chuvalo Knows how to post... Geschrieben 13. April 2014 Natürlich war das eine Vermutung, zum Nulltarif wird man ihn aber nicht gehen lassen, so Dumm ist bei Red Bull keiner, darum gehe ich von solch einer " Ausstiegsklausel " aus wenn es denn eine geben soll. Was kapierst du daran nicht? Habe ich irgendwo erwähnt das es so ist? Deshalb mein Satz das solche Verträge/Klauseln immer häufiger vereinbart werden! pass auf wie du hier sprichst, oder verzupf dich wieder in deinen heimchannel! ich habe alles kapiert, vor allem, dass du reine spekulationen absonderst ohne den geringsten beweis dafür zu haben. natürlich kann es so sein wie du schreibst. es kann aber auch ganz anders sein, nämlich freigabe für deutsche bundesligamannschaften ohne jedwede zahlung. die aussage von schmidt, er habe die entscheidung in der hand, deutet jedenfalls eher gegen eine festgeschriebene ablösesumme. wir wissen es nicht, deshalb meine frage nach quellen/indizien/beweise für deine ausagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EmmetBrown Austria Wien und Harley Davidson, was sonst? Geschrieben 13. April 2014 pass auf wie du hier sprichst, oder verzupf dich wieder in deinen heimchannel! ich habe alles kapiert, vor allem, dass du reine spekulationen absonderst ohne den geringsten beweis dafür zu haben. natürlich kann es so sein wie du schreibst. es kann aber auch ganz anders sein, nämlich freigabe für deutsche bundesligamannschaften ohne jedwede zahlung. die aussage von schmidt, er habe die entscheidung in der hand, deutet jedenfalls eher gegen eine festgeschriebene ablösesumme. wir wissen es nicht, deshalb meine frage nach quellen/indizien/beweise für deine ausagen. Jetzt weiß ich warum alle hier von dir so begeistert sind ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dystan Postaholic Geschrieben 13. April 2014 Jetzt weiß ich warum alle hier von dir so begeistert sind ! Lass dir von ihm einen guten Umgangston beibringen, da ist er der Beste. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Plumbs Postinho Geschrieben 13. April 2014 (bearbeitet) Walkes Antwort auf die Trainerdiskussion war ja mal geil! "Hat er das gesagt?..... Nö, der bleibt, der weiss was er an uns hat" bearbeitet 13. April 2014 von Plumbs 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 13. April 2014 Walke dürfte noch nix wissen - oder er überspielt es gut. Schmidt übrigens gerade im Publikum beim Eishockey-Finale auf ServusTV und dann - wenn ich mich nicht verhöhrt habe - im Interview in der Pause. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
boni86 Tribünenzierde Geschrieben 13. April 2014 (bearbeitet) In der Pause von der Eishockey Partie wird er interviewt! Zu spät.g. bearbeitet 13. April 2014 von boni86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 13. April 2014 Also was jetzt wurde er interviewt ? was sagt er ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Yordio_René Superstar Geschrieben 13. April 2014 (bearbeitet) Also was jetzt wurde er interviewt ? was sagt er ? Wenn von ServusTV die Rede ist, wurde er in der ersten Drittelpause noch nicht interviewt. Jetzt beginnt die zweite Pause, vielleicht kommt es gleich. Jup, es wurde schon angekündigt ("nach einer kurzen Pause"). bearbeitet 13. April 2014 von Yordio_René 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 13. April 2014 Na dann bin ich gespannt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.