Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 9. Mai 2013 Niemand redet Pasching schön, aber eine Trainerdiskussion gibt es bei uns mAn nicht. Die Niederlage gegen Blau-Weiß hat Stevens damals das Amt gekostet. Für mich sind die Situationen einfach nicht vergleichbar. Ja, wir haben uns blöd angestellt, ja, man hätte die 1A-Truppe bringen sollen, aber nachdem immer großartig gesagt wurde, dass man mit Schmidt hier die Mannschaft aufbauen will, wird das auch passieren. Der ist nicht angezählt, das kommt alles von Außen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
piranha023 Postinho Geschrieben 9. Mai 2013 (bearbeitet) Niemand redet Pasching schön, aber eine Trainerdiskussion gibt es bei uns mAn nicht. Die Niederlage gegen Blau-Weiß hat Stevens damals das Amt gekostet. Für mich sind die Situationen einfach nicht vergleichbar. Ja, wir haben uns blöd angestellt, ja, man hätte die 1A-Truppe bringen sollen, aber nachdem immer großartig gesagt wurde, dass man mit Schmidt hier die Mannschaft aufbauen will, wird das auch passieren. Der ist nicht angezählt, das kommt alles von Außen. Stimmt ja gar nicht. Die Niederlage gegen Blau Weiß war im September 2010, Stevens wurde im April 2011 entlassen. Fakt ist: Alle 3 Saisonziele werden mit größter Wahrscheinlichkeit nicht erreicht! 2 davon wurden auf peinlichste Art und Weise verfehlt. Auch eine Salzburger Elf, die nicht in Bestbestzung spielt muss daheim einfach Pasching schlagen. Warum hat er zB Alan nicht gebracht? Der hat eine Bombenform und vorher ja auch nur ein paar Spiele regelmäßig gespielt. Kontinuität ist grundsätzlich natürlich positiv. Aber dann müssen für einen Verein wie Red Bull natürlich auch Erfolge her. Ich gehe auch davon aus, dass Schmidt sich hier weiterversuchen darf. Aber gibt es auch nächste Saison keine Erfolge wird man da sicher nicht mehr ewig zuschauen. bearbeitet 9. Mai 2013 von piranha023 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da_Wösa Ehrenmann Geschrieben 9. Mai 2013 Bin jetzt kein großer Moniz Befürworter, dennoch bin ich der Meinung, dass uns das unter Moniz nicht passiert wäre. Den aktuellen Weg finde ich aber besser. Schmidt soll weiter machen und es soll jetzt endlich Kontinuität einkehren. Das kann es doch nicht sein,dass man nach einer Saison schon wieder einen Umbruch startet. Unter außerdem hat sowieso Didi immer das letzte Wort. Also Forza Roger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#Black# optimistischer Realist Geschrieben 10. Mai 2013 (bearbeitet) Hier ein Artikel von Salzburg12.at, der auch einen Brief an die Zentral in Fuschl beinhaltet. Mit einem Kommentar kann man quasi den Brief unterschreiben bzw. als seine Meinung bestätigen. http://www.salzburg1...-jetzt-gefragt/ bearbeitet 10. Mai 2013 von Blacky1980 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mücke Alpen-Maradona Geschrieben 10. Mai 2013 (bearbeitet) den trainer in frage zu stellen kann doch nicht der sinn der sache sein. man hat sich vor dieser saison dazu entschlossen den x-ten philosophie-wechsel durchzuführen. endlich is man bei einer strategie, mit der sich viele identifizieren können. die mannschaft hat oftmals gute, solide leistungen in der rückrunde gezeigt (abgesehen, von der shicepartie gegen pasching). somit pro schmidt!!! ganz klar ... bearbeitet 10. Mai 2013 von Mücke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JayReyno ASB-Süchtige(r) Geschrieben 11. Mai 2013 (bearbeitet) ich bin der Meinung, dass Schmidt vielleicht auch zu unerfahren ist/war als Coach um Meister zu werden, WEIL in einer 1. Liga war er ja noch nie und selbst bei uns holt man keinen Titel im vorbei gehen,.... Ich muss auch meine Meinung über Schmidt revidieren; am Anfang dachte ich, "na gibts einen größeren Ungustl wie den bei uns?"; heute muss ich sagen "JA, gibts, und das ist keiner von RBS"; mich hat er überzeugt mit Fachwissen, guten und fairen Analysen und eigentlich müsste ich mich bei Schmidt entschuldigen ^^, aber wie gesagt, vielleicht fehlt ihm auch a bissl die Erfahrung,... bearbeitet 11. Mai 2013 von JayReyno 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 11. Mai 2013 ich bin der Meinung, dass Schmidt vielleicht auch zu unerfahren ist/war als Coach um Meister zu werden, WEIL in einer 1. Liga war er ja noch nie und selbst bei uns holt man keinen Titel im vorbei gehen,.... Ich muss auch meine Meinung über Schmidt revidieren; am Anfang dachte ich, "na gibts einen größeren Ungustl wie den bei uns?"; heute muss ich sagen "JA, gibts, und das ist keiner von RBS"; mich hat er überzeugt mit Fachwissen, guten und fairen Analysen und eigentlich müsste ich mich bei Schmidt entschuldigen ^^, aber wie gesagt, vielleicht fehlt ihm auch a bissl die Erfahrung,... schmidt holt denke ich diese saison den höchsten punkteschnitt der RBS geschichte. wenn esmit dem meistertitel nichts wird dann weil die austria ihre saison des jahrzehnts hingelegt haben wird. bin schon auf nächste saison gespannt. anders als bei rapids erfolgreichen jahren kann ich bei der austria bis auf hosiner nur bedingt spieler ausmachen die das bestimmte etwas quasi alleine beitragen. (hofmann, ivanschitz,..zb) sicher sind auch holland oder suttner wichtig, aber ich glaube nicht, dass die austria viel schwächer wird wenn 1 oder 2 dieser spieler nach der tollen saison wechseln. trotzdem ist der kader von salzburg deutlich stärker, es bleibt also nächste saison spannend. gottseidank 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wirtshaus hihi haha der pumuckl ist da Geschrieben 11. Mai 2013 gottseidank hoffentlich! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 11. Mai 2013 http://liga-zwei.de/sc-paderborn-ruckkehr-von-roger-schmidt-angedacht-soufian-benyamina-weiter-ein-thema/20733 Nach Informationen der “Bild” basteln Paderborns Präsident Wilfried Finke und Manager Michael Born nun aber an einem noch größeren Coup – der Rückkehr von Erfolgscoach Roger Schmidt, der in der Vorbereitung auf die laufenden Saison kurzfristig zu Red Bull Salzburg gewechselt ist. Weil Salzburg aber die österreichische Meisterschaft zu verpassen droht und sich vergangene Woche im Pokal-Halbfinale ein peinliches Aus gegen Drittligist FC Pasching erlaubte, hat Schmidt in der Mozartstadt wohl keine große Zukunft mehr. Am Freitag soll es laut “Bild” nun schon zu einem Treffen zwischen Manager Born und Schmidt in München gekommen sein. Nicht auszuschließen daher, dass der 46-Jährige an die Pader zurückkehrt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maecenas formerly known as FCSalzburg15 Geschrieben 11. Mai 2013 Oh Gott bitte, bitte nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floxyz Hodor? Hodor! Geschrieben 11. Mai 2013 Es wäre so traurig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da_Wösa Ehrenmann Geschrieben 11. Mai 2013 Ente 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireBull22 Postinho Geschrieben 11. Mai 2013 http://liga-zwei.de/...ein-thema/20733 Das ist natürlich die andere Seite der Medaille... WILL Schmidt überhaupt in Salzburg bleiben? Man kann von der Bild halten, was man will (ich nicht sonderlich viel), aber in Sachen Fußball sind sie meistens ziemlich gut informiert. Wenn man es aus seiner Sicht betrachtet, war es natürlich auch keine einfache Saison... vor allem hat er sich wahrscheinlich etwas anderes darunter vorgestellt, Trainer beim österreichischen Meister und Cup-Sieger zu werden. Schon am Anfang wurde er wegen seiner fehlenden Erfahrung schon immer sehr kritisch betrachtet, dann kam natürlich gleich einmal Düdelingen und die Medien nahmen Salzburg sofort total unter Beschuss. Generell war es so, dass in den Medien die guten Sachen (Entwicklung der Spieler, viele Siege, ...) immer als selbstverständlich hingenommen wurden, während die nicht so guten Dinge halt in jeder Einzelheit angeführt wurden. Und er hat wohl auch nicht gerechnet, dass seine Mannschaft in Österreich eigentlich von niemandem wirklich gemocht wird, im Gegenteil: überall - ob bei den Medien, den Gegnern oder tw. auch bei den Schiedsrichtern - wird man als der große, böse Kommerz-Club mit dem vielen Geld gesehen, der den Fußball zerstören will (übertrieben gesagt). Dazu kommen die schlechten Zuschauerzahlen, und sportlich hat die österreichische Liga in dieser Saison (bis auf die Austria) heuer auch nicht wirklich ihre schönste Seite gezeigt. Da ist halt die Frage, was ihm lieber ist, wenn als Option dazu sein Ex-Club steht, bei dem er von jedem gemocht wird, und in der 2. deutschen Liga teilweise vor bis zu 40.000 Zuschauern (Köln) spielen kann, vielleicht sogar mit der Chance auf den Aufstieg in die Bundesliga. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Smackie ASB-Messias Geschrieben 11. Mai 2013 Ich glaube, dass Schmidt in letzter Zeit oft genug betont hat, dass er hier langfristig arbeiten will und er Salzburg toll findet. Die negativen Seiten sind für ihn nur Ansporn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireBull22 Postinho Geschrieben 11. Mai 2013 Ich glaube, dass Schmidt in letzter Zeit oft genug betont hat, dass er hier langfristig arbeiten will und er Salzburg toll findet. Die negativen Seiten sind für ihn nur Ansporn. Natürlich sagt er das nach außen, muss er auch sagen - ob es wirklich so ist, weiß ich aber nicht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.