MarioAUT A.U. Geschrieben 10. Juli 2012 2:3 für die hessen. 1300 zuseher im stadion, 150 aufm bahndamm und 1400 vorm liveticker, zu 80% aus deutschland 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grufi Posting-Pate Geschrieben 10. Juli 2012 waren wirklich alle am Boykott beteiligt die früher im Donaupark im "Fanbock" gestanden sind oder wieso lässt man den Frankfurter Fans einfach den Bock übernehmen? 2 Polizisten wollten was machen aber was sollen die schon tun... ausserdem hat von denen sicher keiner Eintritt bezahlt... zum Spiel selbst: Chancenauswertung in der ersten Hälfte war irgendwie unglaublich... die Partie hätt auch ganz anders ausgehen können... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Juli 2012 zum Spiel selbst: Chancenauswertung in der ersten Hälfte war irgendwie unglaublich... die Partie hätt auch ganz anders ausgehen können... Allerdings. Das waren mindestens vier 100-1000%ige. Wenigstens hat der Huspek mal getroffen und das auch ziemlich spektakulär. Das 6-Sekunden-nach-Start-Goal vom Lindner war auch ein Wahnsinn. Mit dem hat wohl keiner gerechnet. Das Führungstor der Frankfurter vor der Pause war höchst unnötig. Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen, aber naja. In Halbzeit 2 ging dann außer einer Chance vom Manu gar nichts mehr, wohl wechselbedingt, 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Juli 2012 Bericht von der Eintracht-Website. Sehr fair und objektiv find ich. Die Neuzugänge Aigner (2) und Occean treffen 3:2 bei BW Linz - erster Test, erster Sieg Heute Abend begann für die Mannen von Coach Armin Veh mit dem ersten Testspiel die heiße Phase der Saisonvorbereitung. Die Eintracht gastierte dabei beim österreichischen Zweitligisten Blau Weiß Linz und gewann mit 3:2 (3:2). Zugang Stefan Aigner erzielte die ersten beiden Treffer beim 3:2-Erfolg in Linz. Rund 1 300 Zuschauer im Donauparkstadion zu Linz sahen eine zeitweise spektakuläre erste Halbzeit von beiden Teams. Höhepunkt von Seiten der Gastgeber war dabei sicherlich das schnelle Führungstor: Unmittelbar nach dem Anstoß kam der Ball zu Matthias Lindner, der Neu-Keeper Kevin Trapp im SGE-Tor aus 16 Metern keine Abwehrchance ließ (1.). Die Eintracht brauchte nur kurz, um ihrerseits selbst ins Spiel zu kommen. Das 1:1 erzielte Stefan Aigner nach 13 Minuten und beendete damit einen sehenswerten Angriff erfolgreich. Der Neuzugang von 1860 München war es auch, der kurze Zeit später mit einem tollen Volleyschuss von der Strafraumkante die 2:1-Führung für die Adlerträger markierte (19.). Doch die Blau Weißen aus Linz, die im Gegensatz zur Eintracht am Ende ihrer Saisonvorbereitung stehen, kamen durch das 2:2 von Huspek (21.) nicht nur schnell zum Ausgleich, sondern verzeichneten im Laufe der ersten Halbzeit auch die besseren Torchancen. Bei Möglichkeiten von Coralic (23.), Bubenik (27.) und Hartl (35.) konnte sich insbesondere Torhüter Kevin Trapp mehrfach auszeichnen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Linz dann für seine Nachlässigkeiten im Ausnutzen der Torchancen von der Eintracht eiskalt bestraft: Torwart Wimleitner konnte einen Schuss vom agilen Aigner nur abklatschen, Olivier Occean stand goldrichtig und markierte das 3:2 (45.). Die etwas überraschende Führung war dann sogleich der Pausenstand in einem sehr munteren Kick bei strahlendem Sonnenschein im Donaupark. Im zweiten Durchgang übernahm die Eintracht von Beginn an die Kontrolle, spielte ihre deutlich stärkere Spielanlage gekonnt aus und sorgte so für wesentlich mehr Ballbesitz. Die Blau Weißen versuchten noch einiges, kamen aber kaum noch zu nennenswerten Torgelegenheiten. Einzig ein Schuss von Hartl knapp über das Tor der Eintracht (57.) ist hierbei zu erwähnen. Bei den Adlerträgern sorgten die eingewechselten Constant Djakpa und Mo Idrissou über links für einige gelungene Vorstöße. Die besten Chancen verzeichnete man mit einem Kopfball von Alex Meier (59.) und durch einen Weitschuss von Youngster Stendera (61.). In der Schlussphase gaben die Hausherren aus Österreich noch einmal alles, um den neuerlichen Ausgleich zu erzielen: Aber die Chancen von Lindner (83., 86.) und Haudumm (87.) gingen über das Tor oder wurden erfolgreich geblockt. Da auch die Eintracht nicht mehr einnetzen konnte, blieb es am Ende beim knappen 3:2-Erfolg für die SGE. Sicherlich ist zu diesem frühen Zeitpunkt der langen Sommervorbereitung und bei bislang sieben Zugängen noch nicht alles Gold, was glänzt. Die Adlerträger zeigten jedoch eine spielerisch alles in allem ordentliche Leistung, an der in den nächsten Wochen freilich noch viel gefeilt werden wird. Eintracht: Trapp - Jung, Lanig (46. Kempf), Butscher (46. Celozzi), Oczipka (46. Djakpa) - Aigner (46. Matmour), Rode (81. Wille), Meier (71. Friend), Kittel (59. Stendera), Inui (46. Köhler) - Occean (46. Idrissou). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
der ಠ╭╮ಠ Geschrieben 10. Juli 2012 http://www.jawoi.tv/game/205 Tore vom Spiel War wieder einmal nett im Donaupark... :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gassi. Top-Schriftsteller Geschrieben 10. Juli 2012 Eine frechheit ist dass der verein so hohe auflagen bzgl sicherheit hatte und dann stehen da 2 polizisten die ca 100 eintracht fans nicht dran hindern eintritt zu zahlen!?!?!? Da frag ich mich schon wofür unser club soviel zaglen muss??? Ansonsten wars heute ein tolles fussballfest mit einer bombastischen 1 hz unserer jungs!!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Exekutor ASB-Süchtige(r) Geschrieben 10. Juli 2012 "haudumm" is a weng schlecht recherchiert - aber sonst netter artikel. von einem boykott hätt ich nix gemerkt, am damm waren nur ein paar holländische radfahrer, de verwundert herunter geguckt haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 11. Juli 2012 es gab ja auch keinen boykott. wo habts ihr denn das überhaupt her? ich für meinen teil hab das spiel vorm liveticker verfolgt, und da wurden 150 zuseher am bahndamm erwähnt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 11. Juli 2012 ich für meinen teil hab das spiel vorm liveticker verfolgt, und da wurden 150 zuseher am bahndamm erwähnt hat auch der Stadionsprecher so durchgesagt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-steel Top-Schriftsteller Geschrieben 11. Juli 2012 "haudumm" is a weng schlecht recherchiert - aber sonst netter artikel. Da hab ich bei den Ligagenossen (in RLM und Erste Liga) schon wesentlich schwerere Schnitzer erlebt, beispielsweise wenn dann die Informationen von der APA (inklusive falschen Zuschauerzahlen, Einwechslungen, Spielernamen, Torschützen und -zeitpunkten) übernommen werden, obwohl man gerade selbst gegen uns gespielt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 11. Juli 2012 waren wirklich alle am Boykott beteiligt die früher im Donaupark im "Fanbock" gestanden sind oder wieso lässt man den Frankfurter Fans einfach den Bock übernehmen? 2 Polizisten wollten was machen aber was sollen die schon tun... ausserdem hat von denen sicher keiner Eintritt bezahlt... einziger skandal ist, dass keiner der frankfurter eintritt bezahlt hat. die haben einfach den hintereingang überrannt. normalerweise müsste man sich das geld von frankfurt zurückholen. ein witz... das mit dem block ist eine etwas lächerliche wortmeldung deinerseits. die frankfurt-fans wollten sich nicht in die pralle sonne stellen, und der block war der am schnellsten erreichbare schattenplatz. noch dazu haben die frankfurt-fans sicher nicht gewusst wo der heim-block liegt. aus deiner sicht wärs wohl besser gewesen die frankfurter aus dem block zu prügeln - die 80er sind aber vorbei... ... was bleibt ist die lächerlichkeit der ordnungs- und sicherheitskräfte. die haben es weder geschafft die frankfurter in einem auswärtsblock unterzubringen, noch sie dazu zu bewegen eintritt zu bezahlen. dafür hätte man keine besonderen auflagen erfüllen müssen. das hätte auch ein 0815-ordner erledigen können... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kommando Punk Geschrieben 11. Juli 2012 einziger skandal ist, dass keiner der frankfurter eintritt bezahlt hat. die haben einfach den hintereingang überrannt. normalerweise müsste man sich das geld von frankfurt zurückholen. ein witz... stimmt, so nicht! das die 2 'cops' überfordert waren und der 3te sich hinterm dix versteckt hat, hat ja jeder mitbekommen. das sich unsere freiwillige ordner nicht gegen die frankfurter stellen ist auch klar. die frage, welche man stellen sollte, wieso waren lt. verein so hohe auflagen zu bezahlen für diese präsenz? und hat von den verantwortlichen wirklich niemand gewusst gegen wen (kurve) es da geht? ein teil der frankfurter hat ja nur drauf gewartet das sich früher oder später irgendwas ergibt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 11. Juli 2012 das die 2 'cops' überfordert waren und der 3te sich hinterm dix versteckt hat, hat ja jeder mitbekommen. das sich unsere freiwillige ordner nicht gegen die frankfurter stellen ist auch klar. die frage, welche man stellen sollte, wieso waren lt. verein so hohe auflagen zu bezahlen für diese präsenz? und hat von den verantwortlichen wirklich niemand gewusst gegen wen (kurve) es da geht? ein teil der frankfurter hat ja nur drauf gewartet das sich früher oder später irgendwas ergibt... ähm. und warum dann "stimmt so nicht"??? die frankfurter sind beim hintereingang ohne zu bezahlen über den zaun gesprungen. die polizei tat nix und dass unsere freiwilligen(!!) ordner sich da nicht modern machen ist nicht nur verständlich sondern auch richtig. die frage die sich letzten endes stellt: was waren die teuren auflagen??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kommando Punk Geschrieben 11. Juli 2012 ähm. und warum dann "stimmt so nicht"??? weil einige bezahlt haben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klat kleschpies´ sandsack Geschrieben 11. Juli 2012 vielleicht waren ja eh die cops ums stadion positioniert.wars so dann wars gut so dass sie sich im hintergrund gehalten haben weil einige der germanen waren stark auf rabatz aus.wars net so dann stell ich mir schon die frage nach den teuren sicherheitsauflagen die der verein zu erfüllen gehabt hat.sollt das aber eine wuchtel gewesen sein dann geschiehts dem verein recht dass man mit dem einmarsch der germanen überfordert war.selbst find ichs halt schad weil 100 leut bringen eine menge kohle an einnahmen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.