marini Tachinierer Geschrieben 27. November 2012 (bearbeitet) aber die auflistung illustriert, warum auch ich meine, dass wir mit dem 8. rang nicht unglücklich sein dürfen. ich wünsche mir zwar mehr, aber wir sind damit nahe am optimum. Es hat niemand angezweifelt, dass der 8te Platz für unsere Verhältnisse sehr gut ist, es geht eher darum ob Tatar das Recht hat unsere Spieler öffentlich zu verunglimpfen. Wie du richtig anmerkst haben wir ca zehn gestandene Spieler, das ist natürlich zu wenig! Aber unseren Spielern wird permanent jede spielerische Qualität von einigen "Fans" und dem Trainer abgesprochen und das stimmt einfach nicht und ist nicht ok. bearbeitet 27. November 2012 von marini 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blau-gelber Martin Tribünenzierde Geschrieben 28. November 2012 Es hat niemand angezweifelt, dass der 8te Platz für unsere Verhältnisse sehr gut ist, es geht eher darum ob Tatar das Recht hat unsere Spieler öffentlich zu verunglimpfen. Wie du richtig anmerkst haben wir ca zehn gestandene Spieler, das ist natürlich zu wenig! Aber unseren Spielern wird permanent jede spielerische Qualität von einigen "Fans" und dem Trainer abgesprochen und das stimmt einfach nicht und ist nicht ok. Glaub eher dies ist ein Trick vom Trainer, damit er ein paar Neuverpflichtungen bekommt und außerdem schafft er es so jeden Gegner stark zu reden. Und er nimmt gleichzeitig den Druck von der Mannschaft. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 28. November 2012 Kevin Vaschauner haben w i r angeblich auch beobachtet. Aber auch Wr.Neustadt und dort hat er ein Probetraining gemacht: http://www.liga3.at/mitte/news/144-news/5972-feldkirchens-talent-kevin-vaschauner-vor-wechsel-in-die-bundesliga 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antoine Doinel Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 28. November 2012 Das hat mit dem was Luis geschrieben hat nichts zu tun. Erklär mir doch bitte mal, inwiefern die Spieler von Hartberg, FCL oder BW Linz merkbar besser sind als unsere. Die Frage lass ich mir auch gern von Antoine Doinel beantworten. "Auch Hartberg hat 22 Profis", so Gludo in einem Interview mit dem Standard. Wie viele haben wir? Ich bin überzeugt, dass wir den mit Abstand schwächsten Kader aller Vereine dieser Liga haben. Einen Kader der viel zu klein und viel zu schwach ist, aber trotzdem einen über= schüssigen Ausländer und drei klassische Mittelstürmer von denen mind. einer zu viel ist, aufweist. Im Sommer ist, wie so oft bei der Vienna, sehr viel Blödsinn passiert. Für diesen Blödsinn ist Tatar selbstverständlich mitverantwortlich. Dass es trotzdem für den 8. Platz reicht zeugt vom Kampfgeist der Truppe und der guten Arbeit des Trainers. Aber genauso ist sehr viel Glück dafür mitverantwortlich, und da fält mir nicht nur der Auswärtssieg in Linz ein. Außerdem profitieren wir von "dysfunktionalen" Mannschaften wie BWL und Kapfenberg. Mannschaften, die ihr Potential nicht einmal annähernd ausschöpfen konnten. Tatars Aussage halte ich daher für absolut richtig, ob es klug ist, sie öffentlich zu artikulieren ist eine andere Frage, aber ist wichtig danach zu handeln, und sich substantiell zu verstärken, sonst wird es sich nicht ausgehen. . 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marini Tachinierer Geschrieben 28. November 2012 "Auch Hartberg hat 22 Profis", so Gludo in einem Interview mit dem Standard. Wie viele haben wir? Ich bin überzeugt, dass wir den mit Abstand schwächsten Kader aller Vereine dieser Liga haben. Einen Kader der viel zu klein und viel zu schwach ist, aber trotzdem einen über= schüssigen Ausländer und drei klassische Mittelstürmer von denen mind. einer zu viel ist, aufweist. Im Sommer ist, wie so oft bei der Vienna, sehr viel Blödsinn passiert. Für diesen Blödsinn ist Tatar selbstverständlich mitverantwortlich. Dass es trotzdem für den 8. Platz reicht zeugt vom Kampfgeist der Truppe und der guten Arbeit des Trainers. Aber genauso ist sehr viel Glück dafür mitverantwortlich, und da fält mir nicht nur der Auswärtssieg in Linz ein. Außerdem profitieren wir von "dysfunktionalen" Mannschaften wie BWL und Kapfenberg. Mannschaften, die ihr Potential nicht einmal annähernd ausschöpfen konnten. Tatars Aussage halte ich daher für absolut richtig, ob es klug ist, sie öffentlich zu artikulieren ist eine andere Frage, aber ist wichtig danach zu handeln, und sich substantiell zu verstärken, sonst wird es sich nicht ausgehen. . Dass die Kaderzusammenstellung schlecht abgestimmt ist, da stimm ich dir zu. Auch dass wir Verstärkungen notwendig haben, vor allem in die (nicht existierende) Breite. Ich finde aber nicht, dass die Spieler die bei uns in der Startelf stehen schlecht sind, oder zumindest nicht schlechter als die bei unseren Konkurrenten. Dass wir Achter sind ist meiner Meinung nicht Tatars Verdienst, sondern der der Spieler. Immerhin hat Tatar mit einem mindestens doppelt so teuren Kader noch weniger zustande gebracht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luis Enrique Top-Schriftsteller Geschrieben 28. November 2012 2 MANDL Thomas (LASK) 3 KROPFHOFER Uwe (Leoben) 5 BRAUNSTEINER Dominik (Viennamas) 2 SPEISER Markus (SKN StP) 2 LEBEDEV Andrei (FCL, in Leihe von Rapid) 2/5 DOSPEL Ernst (bis Ende 2010 Absdorf) 4 BAUER Florian (Würmla) 2/(3) KRÖPFL Mario (mit Vienna aus Ostliga aufgestiegen) A/2 DOBER Andreas (Großteil der Saison 2011/12 bei TSVH) 5 GÜLTEKIN Ersan (Viennamas) 1,2 CZAR Richard (Honvéd, dort vorwiegend in 2. Liga tätig, aber in der 1.) 2 FALLMANN Jochen (SKN StP) 5 FEJZIC Jasmin (als Post-Leihspieler bei Viennamas) 5 DOGAN Mesut (Purbach, Herbstsaison in Ostliga bei FAC) 3 PERKTOLD Mathias (Wacker Innsbruck Amateure, Kurzeinsätze in der BL) 2 BECIROVIC Mirnes (SKN StP) 5 BERISHA Anton (Viennamas) 1,V SLAVOV Miroslav (M. Donetsk, Anzhi Machatschkala - bei Anzhi ohne Einsatz) 5 PINK Markus (Köttmannsdorf) 5 GÖKCEK Hakan (Viennamas, Kurzeinsätze in der 1. Liga) 2 HINTERSEER Lukas (bei FCL, Leihgeber Wacker Innsbruck) 2 ROTTER Dominik (Vienna, davor Austria Lustenau) legende: 1 bundesliga oder höchste liga im ausland, 2 erste liga oder zweithöchste im ausland, 3 regionalliga, 4 landesliga/stadtliga, 5 2. landesliga/oberliga, A ams, V vertrag bis saisonende 2011/12, danach auf vereinssuche und nach saisonbeginn aber innerhalb der transferzeit zu uns gekommen; niedrigere ligen fett markiert. ich komme auf 1 ams, 8 fünfte leistungsstufe, 1 vierte leistungsstufe, 2 regionalliga, 8 erste/zweite liga, 1 höchste liga bzw. vereinslos. ernst dospel ist als spieler der 1. liga verzeichnet. der 5er hinter dem schrägstrich und der klammerausdruck erklären seine station vor dem transfer zur vienna (absdorf). davor war er bekanntermaßen u.a. bei admira (1. liga) und austria (bl). würde ich ihn mitzählen, dann wären es neun. ohne ihn, aber unter hinzuzählen der weiteren eingesetzten viennamas kommen wir auf 8 kaderspieler plus 4 weitere eingesetzte, also 12. Also ich komm bei deiner Liste bzw. Rechnung trotzdem nur dann auf acht Spieler der fünften Leistungsstufe und acht Spieler der zweiten Leistungsstufe wenn du Dospel zur ersteren Gruppe zählst, aber egal, darauf soll's jetzt echt nicht ankommen. ich will damit den kader keinesfalls schlecht reden (im gegenteil: das team hat v.a. dank einsatz an der leistungsgrenze - mehr ging halt vielfach leider nicht -, laufbereitschaft und kämpferischer leistung eigentlich mehr erreicht, als man ihm der papierform nach zutrauen hätte müssen...). denn kaum jemand fängt gleich in der 2. leistungsstufe an und von irgendwoher muss man ja kommen. manche setzten sich dann durch, etablieren sich in der liga oder schaffen es noch höher hinaus, andere halt nicht. aber die auflistung illustriert, warum auch ich meine, dass wir mit dem 8. rang nicht unglücklich sein dürfen. ich wünsche mir zwar mehr, aber wir sind damit nahe am optimum. Mehr als den Klassenerhalt verlang ich ja eh nicht und der Verein kann sich ja glücklich schätzen, dass die Fans so leicht zufriedenzustellen sind. Man denke nur daran, dass die einzelnen Siege teilweise schon fast wie ein Gewinn der Meisterschaft gefeiert werden. Dennoch ist das sicher nicht das Optimum, wenn man eben beispielsweise zum Fc Lustenau schaut. Die hatten schließlich auch eine chaotische Sommerpause und in deren Stammelf haben wohl noch mehr Spieler als in unserer vor kurzem unterklassig gespielt. aber erfahrungsgemäß ist im schnitt ein drittel wegen verletzungen, sperren oder unform nicht einsatzbereit, sodass es alleine deswegen noch mindestens vier guter weiterer spieler bedarf, um zu einem beliebigen zeitpunkt eine startelf aufzustellen. Du hast auch schon - um wieder mal eine schwachsinnige Aktion unserer Verantwortlichen schönzureden - die Theorie aufgestellt, dass erfahrungsgemäß ständig einer aus dem Quartett Lebedev, Czar, Slavov sowie Dogan verletzt oder gesperrt sein wird und es daher völlig legitim ist, dass sich ein finanziell maroder Verein mit viel zu kleinem Kader wie die Vienna den Luxus eines überzähligen Legionärs gönnt. In der Praxis ist dies aber - wenn ich nichts verpasst habe - dann kein einziges Mal zugetroffen und Mesut Dogan, zu Beginn einer unserer wenigen Spieler der durchaus für Gefahr im gegnerischen Strafraum sorgen konnte, wurde zum Tribünenhocker. Bei seiner einzigen Chance die er noch erhalten hat war Slavov, der stattdessen aussetzen musste, ja meines Wissens nicht verletzt. Aber egal, wie schon mal gesagt wär ich ja sowieso auch für Verstärkungen. Ich frag mich halt nur wie man sich die jetzt leisten will, wenn es im Sommer nicht ging. Ein paar Spieler wird man zwar wieder versuchen zu vergraulen, aber wenn die ja angeblich ohnehin fast nix verdient haben sollen und man ihnen wohl auch noch ein wenig Abfindung zahlen muss, werden sich wohl kaum die großen Kracher ausgehen, auch wenn sie dann jetzt nur noch einen Vertrag für eine Halbsaison bekommen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zeugwart Leistungsträger Geschrieben 28. November 2012 Dass die Kaderzusammenstellung schlecht abgestimmt ist, da stimm ich dir zu. Auch dass wir Verstärkungen notwendig haben, vor allem in die (nicht existierende) Breite. Ich finde aber nicht, dass die Spieler die bei uns in der Startelf stehen schlecht sind, oder zumindest nicht schlechter als die bei unseren Konkurrenten. Dass wir Achter sind ist meiner Meinung nicht Tatars Verdienst, sondern der der Spieler. Immerhin hat Tatar mit einem mindestens doppelt so teuren Kader noch weniger zustande gebracht. Aber von der Startelf fehlten immer wieder drei, vier oder fünf. Dann wurde es sehr dünn. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marini Tachinierer Geschrieben 29. November 2012 Aber von der Startelf fehlten immer wieder drei, vier oder fünf. Dann wurde es sehr dünn. Stimmt, aber deswegen muss Tatar nicht die Spieler beleidigen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zeugwart Leistungsträger Geschrieben 29. November 2012 Stimmt, aber deswegen muss Tatar nicht die Spieler beleidigen. Hast recht, auch wenn ein paar wirklich blind sind ! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 30. November 2012 (bearbeitet) Garger bekräftigt im Sky-Pauseninterview, dass im Winter 3-4 neue Spieler kommen werden, diese Mannschaft sei nicht ligatauglich, meint er und stößt so ins selbe Horn wie sein Trainer. Tatar, das Präsidium und er sind da einer Meinung, jeder weiß, wo man steht, und dass man sich verstärken muss, um im Frühjahr den Abstiegskampf ernsthaft aufnehmen zu können. Die Mannschaft selbst müsse ja auch froh sein, wenn sie verstärkt würde, so Garger O.k. froh sind wahrscheinlich nur die, die bleiben dürfen, aber naturgemäß wird´s ein paar Abgänge dann auch geben. Schauen wir mal .... edit Muss mich berichtigen, Garger sagte auf 3-4 Positionen muss man sicht verstärken und 2-3 neue Spieler holen. Auf Sky munkelt man aber schon wieder, dass es einen größeren Umbau geben werden. In der nächsten Woche wird noch trainiert und da wird der ein und andere Viennaspieler den blauben Brief bekommen. Kommentator Konrad sinniert auch gleich darüber, ob die MS nicht doch wieder auf dem grünen Tisch entschieden wird, weil ev. nicht alle Vereine die Lizenz bekommen werden. bearbeitet 30. November 2012 von Fem Fan 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Istvan Who Beruf: ASB-Poster Geschrieben 30. November 2012 "2-3 Spieler für 3-4 Positionen" spricht nicht dafür, dass Garger in Mathematik aufgepasst hat... Wie auch immer. Man hat heute gesehen, welche Spieler echte Fixposten sind: Becirovic Fallmann Dober Czar Mandl Hinterseer Slavov Einen Speiser, einen Kröpfl, einen Gökcek und einen Berisha würde ich auch nicht hergeben. Und Strohmayer in Pension zu schicken, können wir uns nicht leisten. Das Verhältnis Vienna-Rotter scheint ein gespanntes zu sein und ich werte seine heutige Leistung eher als Bewerbunsgvideo für andere Vereine, denn als Befreiungsschlag in Blau-gelb. In der Innenverteidigung brauchen wir halt dringend Stabilität, die uns Lebedev, Dospel und Speiser allesamt nicht geben können. Hier besteht der dringendste Handlungsbedarf, wie man auch wieder beim zweiten Gegentor gesehen hat. Ein zentraler Mittelfeldspieler und ein rechter Flügel wär auch nicht schlecht. Ich tippe auf folgende Abgänge: Perktold Pink Rotter Dospel (de facto in Pension) Bauer Lebedev Und hoffentlich erleben wir keine unliebsamen Überraschungen, dass etwa diverse Verträge vielleicht doch schon im Herbst auslaufen, ein Dober eine Ausstiegsklausel nutzt, etc. Ich trau unseren Verantwortlichen da viel zu und leider nicht so sehr, Spieler zu holen, die man vom sportlichen Vermögen her so einfach über jene stellen kann, die sie ablösen sollen. Aber ich lasse mich gerne so überraschen wie heute. Und die noch bessere Frage (siehe Lizenz-Zaunpfahl): Haben wir derzeit genug Geld um Spielergehälter zu bezahlen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viennafan62 Top-Schriftsteller Geschrieben 30. November 2012 Naja den Mandl sollte man eigentlich austauschen. Nur weil er "nett" zu den Fans ist, deckt das seine Unzulänglichkeiten nicht zu. Auch heute war er wieder als Fliegenfänger unterwegs. Das erste Tor hätte er wirklich haben können, aber da schaut er viel zu lang in die Luft. Und beim zweiten Tor kommt er heraus um dann gut einen halben Meter danebenzuspringen. Und auch dazwischen war er teilweise recht planlos unterwegs. Wie sehr trauere ich dem Dau nach ... Bei den restlichen Bewertungen stimme ich dir aber zu. Außer bei Lebedev, den sollten wir nach Möglichkeit behalten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antoine Doinel Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 1. Dezember 2012 (bearbeitet) "2-3 Spieler für 3-4 Positionen" spricht nicht dafür, dass Garger in Mathematik aufgepasst hat... Wie auch immer. Man hat heute gesehen, welche Spieler echte Fixposten sind: Becirovic Fallmann Dober Czar Mandl Hinterseer Slavov Ich tippe auf folgende Abgänge: Perktold Pink Rotter Dospel (de facto in Pension) Bauer Lebedev Und hoffentlich erleben wir keine unliebsamen Überraschungen, dass etwa diverse Verträge vielleicht doch schon im Herbst auslaufen, ein Dober eine Ausstiegsklausel nutzt, etc. Ich trau unseren Verantwortlichen da viel zu und leider nicht so sehr, Spieler zu holen, die man vom sportlichen Vermögen her so einfach über jene stellen kann, die sie ablösen sollen. Aber ich lasse mich gerne so überraschen wie heute. Und die noch bessere Frage (siehe Lizenz-Zaunpfahl): Haben wir derzeit genug Geld um Spielergehälter zu bezahlen? Interessant, dass du Dogan nicht unter den möglichen Abgängen anführst, dafür aber Lebedev. Grundsätzlich möchte ich noch erwähnen, dass der Verein keine blauen Briefe verschicken kann, sondern eine einvernehmliche Lösung mit den Betroffenen suchen muss. Man hat schon im Sommer auf ungustiöse Weise versucht, Rotter aus seinen bestehenden Vertrag herauszuekeln. Wie soll das nun gelingen? Durch Waterboarding? Diese Frage stellt sich mir auch bei Dospel. Man kann sie finanziell entschädigen, man kann sie verleihen, man kann schauen, dass sie einen andereren Arbeitgeber finden, und man kann auf div. Art und Weise Druck auf sie ausüben, ABER ich glaube nicht, dass die Verträge einseitig vom Verein gekündigt werden können. Dafür spricht auch, dass mit Perktold eine EINVERNEHMLICHE Lösung gesucht wird und da wird wohl auch Geld im Spiel sein. Darüber hielte ich es fatal, das im Laufe des Herbstes gewonnene Teamgefüge schon wieder zu zerreissen, in dem man die halbe Mannschaft austauscht. Daher hoffe ich auf weit weniger Abgänge als du, und natürlich auf echte Verstärkungen. Und ich drücke ganz fest die Daumen, dass uns Slavov ,Dober und die anderen Leistungs träger, die du anführst, erhalten bleiben. Mir stellt sich auch die Frage nach dem Geld. Spieler dazu zu bewegen, aus laufenden Verträgen auszusteigen kostet (meist) Geld, neue Spieler kosten Geld. Da muss man direkt den Eindruck gewinnen, dass jetzt der finanzielle Spielraum weit größer ist als im Sommer. Ist dem wirklich so? Darüber hinaus würde ich dem Verein raten, nur mehr Halbjahres= verträge abzuschließen, denn offensichtlich ist er überfordert für eine ganze Saison zu planen. bearbeitet 1. Dezember 2012 von Antoine Doinel 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antoine Doinel Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 1. Dezember 2012 Noch etwas: Berisha ist ja kein Profi, wäre es nicht klug, ihn zu einen solchen zu machen? Oder hat er eh genügend Zeit(weil Student?) sie hauptberuflich dem Fußball zu widmen? Das wäre natürlich billiger und den Profivertrag ab nächster Saison könnte man ihn wie ein Karotte vor die Nase halten. Strohmayer kann man nicht in Pension schicken, denn als Profi ist er es eigentlich schon. Als er noch aktiv war, ist er allerdings nicht so oft zum Einsatz gekommen... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cordoba78 ASB-Legende Geschrieben 1. Dezember 2012 Bei den restlichen Bewertungen stimme ich dir aber zu. Außer bei Lebedev, den sollten wir nach Möglichkeit behalten. auf keinen fall hergeben! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts