Admira Fan V.I.P. Geschrieben 19. März 2016 diskussion war, wieviel man etwa investieren muss, wenn man zB eine "anlegerwohnung" kauft, wo schon seit 50 jahren wer drinnen wohnt und wieviel man in etwa investieren müsste, damit so eine wohnung auf aktuelle standards kommt. ich hab 1.000 /m2 geschätzt - ist offenbar eh nicht so weit daneben (bzw. dürfte es vermutlich sogar eher höher als niedriger sein). cooler link, danke. Hängt halt wirklich davon ab, auf welches level du die wohnung bringen willst! Du kannst nen parkett um 30eur oder um 120eur verlegen - detto bei der restlichen ausstattung!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 19. März 2016 gut, dass man sich mit sowas immer etwas herumspielen kann, ist eh klar. detto bei küche, bad & co. aber um eine nette, gemütliche wohnung ohne absoluter luxus-high-end-ausstattung zu bekommen; zum beispiel sowas in sowas zu verwandeln. da war meine vermutung, dass man da nochmal 30% der kaufkosten on top rechnen muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 19. März 2016 gut, dass man sich mit sowas immer etwas herumspielen kann, ist eh klar. detto bei küche, bad & co. aber um eine nette, gemütliche wohnung ohne absoluter luxus-high-end-ausstattung zu bekommen; zum beispiel sowas in sowas zu verwandeln. da war meine vermutung, dass man da nochmal 30% der kaufkosten on top rechnen muss. grad bei altbau würd ich bei den fenstern aufpassen! denk das könnt, vorallem bei alten kastenfenstern, und wenn man das "bild" an der fassade nicht ändern darf, recht schnell sehr teuer werden! viel wirst sparen können, wennst handwerklich bisal begabt bist, aber das ist halt nicht jeder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
13Dezember forever blowing bubbles Geschrieben 7. April 2016 Ich bin gerade auf der Suche nach einer Eigentumswohnung und auf eine 105m² DG Wohnung im 13ten Bezirk gestoßen. Preis ist für mich im Rahmen. Soweit so gut, nur bin ich etwas skeptisch bezüglich der Beschaffenheit des Hauses insgesamt. Das Haus wurde 1954 erbaut und sieht sehr gepflegt aus, die elektrischen Steigleitungen werden nächstes Jahr saniert, Fenster, Fassade und Dach wurden bereits erneuert. Heizung und Wasserrohre sind offensichtlich noch Altbestand. Für zukünftige Sanierungen sind genug Rücklagen gebildet worden. Hat jemand Erfahrung mit Häusern in ähnlichem Baujahr? Ich weiß, es kommt immer drauf an wie gut es gebaut, bzw. gepflegt wurde, aber vielleicht kann man ja trotzdem ein paar Tipps dazu geben wo man noch etwas genauer hin sehen sollte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 7. April 2016 Ich bin gerade auf der Suche nach einer Eigentumswohnung und auf eine 105m² DG Wohnung im 13ten Bezirk gestoßen. Preis ist für mich im Rahmen. Soweit so gut, nur bin ich etwas skeptisch bezüglich der Beschaffenheit des Hauses insgesamt. Das Haus wurde 1954 erbaut und sieht sehr gepflegt aus, die elektrischen Steigleitungen werden nächstes Jahr saniert, Fenster, Fassade und Dach wurden bereits erneuert. Heizung und Wasserrohre sind offensichtlich noch Altbestand. Für zukünftige Sanierungen sind genug Rücklagen gebildet worden. Hat jemand Erfahrung mit Häusern in ähnlichem Baujahr? Ich weiß, es kommt immer drauf an wie gut es gebaut, bzw. gepflegt wurde, aber vielleicht kann man ja trotzdem ein paar Tipps dazu geben wo man noch etwas genauer hin sehen sollte? ohne das Haus jetzt zu kennen - aber wenn Fenster, Fassade und Dach schon gemacht sind - und dabei nicht gepfuscht wurde, kannst eh nicht mehr viel erneuern bei dem Haus würd halt in der Wohnung E-Installation, Wasser und Heizung auf Stand bringen, dann hast wohl für lange Zeit deine Ruhe! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 7. April 2016 vielleicht noch die innenwände ansehen, ob eh kein schimmel usw. vorhanden ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
13Dezember forever blowing bubbles Geschrieben 7. April 2016 (bearbeitet) ohne das Haus jetzt zu kennen - aber wenn Fenster, Fassade und Dach schon gemacht sind - und dabei nicht gepfuscht wurde, kannst eh nicht mehr viel erneuern bei dem Haus würd halt in der Wohnung E-Installation, Wasser und Heizung auf Stand bringen, dann hast wohl für lange Zeit deine Ruhe! E-Installation passt eigentlich auch, vielleicht neue Schalter und Steckdosen einbauen, aber ansonsten entspricht da alles dem letzten Stand der Technik. Soweit ich das als Elektrotechniker beurteilen kann Sorgen macht mir wie gesagt eher die Heitzung, die Therme schaut dem alter entsprechend aus und wurde das letzte mal 12/2014 gewartet. bearbeitet 7. April 2016 von 13Dezember 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 8. April 2016 E-Installation passt eigentlich auch, vielleicht neue Schalter und Steckdosen einbauen, aber ansonsten entspricht da alles dem letzten Stand der Technik. Soweit ich das als Elektrotechniker beurteilen kann Sorgen macht mir wie gesagt eher die Heitzung, die Therme schaut dem alter entsprechend aus und wurde das letzte mal 12/2014 gewartet. Dann reiss sie raus und mach ne neue kombitherme und die rohre kannst auch erneuern, dann hast 40 jahre dei ruhe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 8. April 2016 Hat jemand gute Kontakte zu einer Genossenschaft bzw. kann mir sagen, wo ich eine Genossenschaftswohnung um die 35m2 bekomme? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben 8. April 2016 (bearbeitet) Liste mit Genossenschaften http://www.gbv.at/Mitglied/Bundesland/W Z.b. http://www.oesw.at/immobilienangebot/sofort-wohnen.html?no_cache=1 Quadratmeter eingeben und suchen Vielleicht bzw. sicher wirst du dich bei den Genossenschaften anmelden müssen bearbeitet 8. April 2016 von Austria_WAC 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luthien --- Geschrieben 3. Mai 2016 Eine Kollegin von mir sucht eine kleine Gemeindewohnung in Wien. Kennt irgendjemand jemanden, der eine abzugeben hätte? Vormerkschein ist vom 4.9.2013 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wiesa is eh wuascht Geschrieben 29. Oktober 2016 Mal eine Frage. In meinem neuen Wohnhaus gibt es ne Zentralheizung. Mir wurde gesagt ich kann den Anbieter wechseln für Heizung. Nur ich frage mich wie soll das gehen für jeden einzelnen Mieter, wenn es eine zentrale Heizung geht, die Abrechnung stell ich mir da etwas schwierig vor....? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 29. Oktober 2016 Zentralheizung (Wohnung) oder eine zentrale Heizung (Haus)? Glaub hier liegt der Hund. Zentralheizung in der Wohnung kannst dir deinen (Gas?)lieferanten selbst suchen so wie Strom etc.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wiesa is eh wuascht Geschrieben 29. Oktober 2016 cmburns schrieb vor 10 Minuten: Zentralheizung (Wohnung) oder eine zentrale Heizung (Haus)? Glaub hier liegt der Hund. Zentralheizung in der Wohnung kannst dir deinen (Gas?)lieferanten selbst suchen so wie Strom etc.. Also in meiner Wohnung ist nirgendwo eine Heizung verbaut und ich glaube nicht, dass die im Keller für jede Wohnung eine eigene Heizung verbaut haben... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 29. Oktober 2016 wiesa schrieb Gerade eben: Also in meiner Wohnung ist nirgendwo eine Heizung verbaut und ich glaube nicht, dass die im Keller für jede Wohnung eine eigene Heizung verbaut haben... Aso, na dann verstehe ichs auch nicht, wir haben auch eine Pelletsheizung für alle, da können dann nur alle zB den Pelletslieferanten zusammen wechseln. Vielleicht geht's bei Gas einfach mit einem Zähler dazwischen, Gas selber hat ja kein Mascherl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.