scatta Ultras liberi Geschrieben 3. Mai 2012 so einmal analysiern: vrsic hat gute freistöße, das hat man allein gegen uns schon gesehn. außerdem ist er mMn ein spieler der einen gewissen style hat. hoffe, dass er unser neuer spielmacher wird, da haben wir zurzeit eigentlich nur AG10 und eventuell sogar jun. AG10 ein hoffnungsträger jedoch mMn braucht der noch seine zeit, jun ist leider ein auslaufprodukt. hoffe einfach dass er einschlägt. jetzt benötigt man "nur" noch einen RV, ST und eventuell noch einen 2 MF. da muss man an parits appeliern, bitte du woama nimm geld in die hand und fahr jetzt nicht wieder die sparschiene, man hat gesehen was dabei rauskommt. würd mich auch intressiern ob das geld für dare vom bara verkauf kommt oder vom harreither-ivo geld. dieser post wurde mit reichlich bier intus geschrieben. juhu 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 3. Mai 2012 ich gehe davon aus, du meinst damit im umgekehrten sinne, dass vastic "unmodern" ist ? wie kommst du zu dieser erkenntnis ? Verlieren ist immer unmodern 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 3. Mai 2012 (bearbeitet) Verlieren ist immer unmodern die forderung nach einem "modernen trainer" beinhaltet meiner meinung nach die aussage, dass man sich jemanden wünscht, der "moderne trainingsübungen leitet", unabhängig von ergebnissen und resultaten. daher meine frage, warum vastic nicht modern ist oder besser warum ist er nicht modern bzw. was würde ihn modern machen ? bearbeitet 3. Mai 2012 von AW1911 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 3. Mai 2012 ich würd ihn sofort heimholen.... war auch so gemeint 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Brunnerveilchen Jahrhunderttalent Geschrieben 3. Mai 2012 (bearbeitet) so einmal analysiern: vrsic hat gute freistöße, das hat man allein gegen uns schon gesehn. außerdem ist er mMn ein spieler der einen gewissen style hat. hoffe, dass er unser neuer spielmacher wird, da haben wir zurzeit eigentlich nur AG10 und eventuell sogar jun. AG10 ein hoffnungsträger jedoch mMn braucht der noch seine zeit, jun ist leider ein auslaufprodukt. hoffe einfach dass er einschlägt. jetzt benötigt man "nur" noch einen RV, ST und eventuell noch einen 2 MF. Das einzige was zum Bedenken ist..er ist bereits 27 und wäre er jetzt wirklich das Supertalent als was er hier angepriesen wird,dann würde er schon lange in einer anderen Liga spielen und nicht jetzt mit 27 nach Österreich wechseln um nochmal SEHR gut abzucashen.Bestes Beispiel ist ja Barazite....für Arsenal zu schwach um einen Stammplatz in der Kampfmannschaft zu bekommen...in Österreich DER Spieler der vorigen Saison....jetzt in Monaco nichtmal mehr ein Stammplatz.... Natürlich wünsche ich mir das er unserer Mannschaft weiterhelfen kann/wird und was derzeit bei Austria und Vastic erste Wahl ist,ist es fast sicher das er eine Verstärkung ist..denn bei uns dürfen derzeit Leute spielen die bei anderen Vereinen nichtmal Zeugwart machen dürften.Von daher kann es eigentlich nur mit Vrsic (hoffentlich) etwas bergauf gehen....aber überbewerten würde ich diesen Spieler nun wirklich nicht....ist so ähnlich wie ein Hofmann...in Österreich bei den Rapunzel DER Spielmacher...aber in Deutschland absolut versagt.....deshalb abwarten und schauen was er wirklich drauf hat....denn er ALLEINE wird nicht reichen..... bearbeitet 3. Mai 2012 von Brunnerveilchen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 3. Mai 2012 die forderung nach einem "modernen trainer" beinhaltet meiner meinung nach die aussage, dass man sich jemanden wünscht, der "moderne trainingsübungen leitet", unabhängig von ergebnissen und resultaten. daher meine frage, warum vastic nicht modern ist oder besser warum ist er nicht modern bzw. was würde ihn modern machen ? ok spaß beiseite . Das ist die ewig leidige Diskussion zwischen "Übungsleiter" und "Konzepttrainer". Meiner Meinung nach ist das gar nicht die Problematik bei Vastic. Vielmehr scheitert es daran, dass Vastic die Spieler in sein bideres System zwängt. Egal ob modern oder unmodern; es ist kein Geheimnis, dass man das System an die Mannschaft anpasst und nicht umgekehrt. Anders geht es nur wenn man wie Klopp die Spieler die nicht in das System passen aussortiert und den Kader neu zusammenstellt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scatta Ultras liberi Geschrieben 3. Mai 2012 (bearbeitet) Das einzige was zum Bedenken ist..er ist bereits 27 und wäre er jetzt wirklich das Supertalent als was er hier angepriesen wird,dann würde er schon lange in einer anderen Liga spielen und nicht jetzt mit 27 nach Österreich wechseln um nochmal SEHR gut abzucashen.Bestes Beispiel ist ja Barazite....für Arsenal zu schwach um einen Stammplatz in der Kampfmannschaft zu bekommen...in Österreich DER Spieler der vorigen Saison....jetzt in Monaco nichtmal mehr ein Stammplatz.... Natürlich wünsche ich mir das er unserer Mannschaft weiterhelfen kann/wird und was derzeit bei Austria und Vastic erste Wahl ist,ist es fast sicher das er eine Verstärkung ist..denn bei uns dürfen derzeit Leute spielen die bei anderen Vereinen nichtmal Zeugwart machen dürften.Von daher kann es eigentlich nur mit Vrsic (hoffentlich) etwas bergauf gehen....aber überbewerten würde ich diesen Spieler nun wirklich nicht....ist so ähnlich wie ein Hofmann...in Österreich bei den Rapunzel DER Spielmacher...aber in Deutschland absolut versagt.....deshalb abwarten und schauen was er wirklich drauf hat....denn er ALLEINE wird nicht reichen..... ein parker von tottenham ist jetzt 32 und spielt heuer seine erste wirklich starke saison. würd eher weniger aufs alter schaun, außerdem ist 27 mMn knapp nach dem perfekten fußballalter. außerdem ist olympia laibach nicht die megamannschaft, daher würde ich einen wechsel zu uns nicht als wechsel fürs abcashen sehen, da verdienst wo anders mehr. bearbeitet 3. Mai 2012 von no_limit_4_austria_wien 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 3. Mai 2012 (bearbeitet) Das einzige was zum Bedenken ist..er ist bereits 27 und wäre er jetzt wirklich das Supertalent als was er hier angepriesen wird,dann würde er schon lange in einer anderen Liga spielen und nicht jetzt mit 27 nach Österreich wechseln um nochmal SEHR gut abzucashen.Bestes Beispiel ist ja Barazite....für Arsenal zu schwach um einen Stammplatz in der Kampfmannschaft zu bekommen...in Österreich DER Spieler der vorigen Saison....jetzt in Monaco nichtmal mehr ein Stammplatz.... Natürlich wünsche ich mir das er unserer Mannschaft weiterhelfen kann/wird und was derzeit bei Austria und Vastic erste Wahl ist,ist es fast sicher das er eine Verstärkung ist..denn bei uns dürfen derzeit Leute spielen die bei anderen Vereinen nichtmal Zeugwart machen dürften.Von daher kann es eigentlich nur mit Vrsic (hoffentlich) etwas bergauf gehen....aber überbewerten würde ich diesen Spieler nun wirklich nicht....ist so ähnlich wie ein Hofmann...in Österreich bei den Rapunzel DER Spielmacher...aber in Deutschland absolut versagt.....deshalb abwarten und schauen was er wirklich drauf hat....denn er ALLEINE wird nicht reichen..... ich bilde mir ein irgendwann gelesen zu haben, dass sehr viel talent hat, aber in seiner karriere eben vom pech verfolgt war. in jungen jahren wäre er fast beim as rom gelandet, aber irgendwie hat das dann doch nicht geklappt. könnte so ein fall wie hofmann sein. in österreich groß aufspielen und in dt einfach pech gehabt (denn das talent hätte der steffen jedenfalls sich dort durchzusetzen) kanns eig kaum mehr erwarten bis wir dank ihm das erste freistoßtor seit einer ewigkeit schießen!!! bearbeitet 3. Mai 2012 von and111 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grisu27 Postinho Geschrieben 3. Mai 2012 Sehr guter Transfer! Nur sollte man vorsichtig sein und seine Erwartungen ein bisschen runterschrauben. Er bringt sicher frischen Wind in unser Offensivspiel, aber er alleine wird auch nicht der Allheilsbringer sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 3. Mai 2012 die ganze geschichte ist irgendwie versöhnungsex, du spinnst auf dei oide dafür budats di dann könnt mich dran gewöhnen des klingt wie a transparent, dass bei uns am samstag im sektor hängt aja - Dere Dare! Vastic raus, jetzt erst recht 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 3. Mai 2012 aja - Dere Dare! Vastic raus, jetzt erst recht 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rata Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Mai 2012 (bearbeitet) Will gar nicht wissen was erst los ist, wenn der nicht einschlägt... Dann fragt man sich warum man so einen Spieler holt und warum man für den Ablöse bezahlt. Weil ihn wohl die meisten hier (so wie ich) maximal 2 mal spielen gesehen haben..... bearbeitet 3. Mai 2012 von Rata 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JohnDoe Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Mai 2012 Im schORF Kurzsport heute kein Wort über die Verpflichtung dafür haben wir einfach zu wenig transferrapidation 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
suprsam Posting-Maschine Geschrieben 3. Mai 2012 ich gehe davon aus, du meinst damit im umgekehrten sinne, dass vastic "unmodern" ist ? wie kommst du zu dieser erkenntnis ? hab ich eig. schon zu genüge in allen möglichen threads erläutert. 1) weil er kein lernender trainer ist. keine schande was zu probieren aber nicht draufzukommen bzw den output falsch zu interpretieren bzw stur sein ist nicht sehr modern - denn das moderne trainerwesen umfasst adaption. wer aber nicht die eigenen fehler sieht oder zu stur ist kann nicht adaptieren. 2) weil er scheinbar 0 taktisches verständnis hat aufgrund der gezeigten leistungen. denn wir haben bereits ziemlich modernen fussball gespielt den er gekonnt zerstört hat. unser stellungsspiel ist eine katastrophe. ein weiteres indiz sind seine 4-4-2 aufstellungen. 3) weil er scheinbar keine soziale kompetenz hat und es nicht schafft dass die spieler das tun was er ihnen vorgibt, falls er ihnen etwas vorgibt. (wenn man annimmt das punkt 2 nicht stimmt - an einem von beidem muss es liegen sonst würden nicht alle spieler 30% leistung abrufen). eher beides. wie kommst du zur erkenntnis dass er ein moderner trainer ist? die forderung nach einem "modernen trainer" beinhaltet meiner meinung nach die aussage, dass man sich jemanden wünscht, der "moderne trainingsübungen leitet", unabhängig von ergebnissen und resultaten. daher meine frage, warum vastic nicht modern ist oder besser warum ist er nicht modern bzw. was würde ihn modern machen ? eine moderne spielweise unserer austria wie vor kurzem noch. einbindung der außenverteidiger, gutes stellungsspiel/spiel ohne ball, gutes kombinationsspiel, erschaffung von überzahlsituationen (schnelles umschalten/verschieben). vastic arbeitet am gegenteil. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 3. Mai 2012 Was erlauben Parits :monisschaf: Habe nicht mehr gedacht, daß der noch jemals bei uns landet. Von den Eckdaten ein guter Transfer - ich denke, er wird uns weiterhelfen. Und ich hoffe, daß er uns bei 3 geraden Schüssen nicht gleich wieder abhanden kommt. Ich hoffe, er war auch bezahlbar und das ist keine ho-ruck Aktion. 600.000 fände ich noch vertretbar, wenn dem so ist. Jetzt würde ich mir noch 1-2 aus der Kategorie wünschen. Royer fände ich auch nicht schlecht, aber nur dann, wenn wir ihn von Hannover mit Obduktion kaufen können. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts