Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 3. Mai 2012 (bearbeitet) ... KADS ... Scheiße, ich komm nicht drauf. Gib das mal bei google ein, ich bin fast zambrochen ^^ On topic: Die `neinneinnein, Salzurg darf nicht sein` Entscheidung geht mir mal wieder ordentlich am Orsch. Allerdings werden wirs mal wieder allen zeigen was man unter einem Rieder Volksfest versteht. 2 Dinge werden Schwierig: 1.) Die Einmaligkeit des letztjährigen Ereignisses läßt mich zweifeln, ob der Andrang größer 50% von 2011 ist 2.) Die kurze Vorlaufzeit ist definitiv eine Herausforderung (Note: es gibt keine Probleme, sondern NUR Herausforderungen. Hat mit mal so ein Erleuchteter erklärt [und dem glaub ichs]) Dazu gibts eine Konsequenz: Jede(r ) einzelne "Geile Sau" affine Typ(in) sollte sich bemühen möglichst seine ganzen Freunde und Bekannten ins Schwizerhaus zu bringen. Ich bin zum Beispiel gerade am Prüfen, ob sich für meine Freunde, Bekannten und Verwannten ein extra Bus ausgeht. Es lebe die Geilste 100 Jährige Sau der Welt bearbeitet 3. Mai 2012 von Hakuna Matata Arena 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 4. Mai 2012 du hast eine dritte herausforderung vergessen: das schweizerhaus wird nicht groß genug sein. all jene, die letztens direkt zum match kamen, wollen heuer sicher auch ins schweizerhaus. wär sowieso für einen sonderzug-konvoi auf der liliputbahn. http://www.liliputbahn.com/liliput.htm da sollten wir uns wirklich was überlegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bulleauswels Ergänzungsspieler Geschrieben 4. Mai 2012 Das gibt es auch nur in Österreich.... http://www.nachrichten.at/sport/sv_ried/art102,878909 So wird der Cup nie einen höheren Stellenwert erreichen: Halbfinale unter der Woche und fürs Finale sogar den deppaten Tatort bevorzugen. In D ist das Cup-Finale sogar Samstag Abend im Fernsehen zu sehen... Mir soll's recht sein. Die Wien-Fahrt letztes Jahr war eh lässig, wird's sicher heuer auch wieder ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jusn84 Fanatischer Poster Geschrieben 4. Mai 2012 Ried hätte das Cupfinale freiwillig in Salzburg gespielt RIED. Es ist die verrückteste Geschichte der Rieder Cup-Sensation: Praktisch stand es schon fest, dass die Rieder nach dem 2:0-Sieg über die Austria das Finale gegen Salzburg im Stadion der Salzburger spielen. Alle Zusagen waren bereits da – am Ende scheiterte man am Veto des ORF. Warum Manager Stefan Reiter Salzburg freiwillig den Heimvorteil geschenkt hätte? „Weil ich unsere Fans kenne. Wir hätten sogar im Salzburger Stadion mehr Fans als Red Bull gehabt. Salzburg ist für halb Oberösterreich schneller zu erreichen als Linz. Das wäre unglaublich gewesen.“ Finanziell hätte es auch nicht geschadet. „Für 14.000 Rieder Fans in Wien sind uns nach Abzug der Miete für das Happelstadion und allen anderen Kosten 200 Euro übrig geblieben. Das wäre in Salzburg ebenfalls günstiger gegangen.“ Warum man am Ende scheiterte? Überspitzt formuliert am „ORF-Tatort“. Das Spiel hätte in Salzburg erst um 20.30 Uhr angepfiffen werden können, weil am Nachmittag aufgrund einer anderen Veranstaltung nicht genügend Parkplätze vorhanden gewesen wären. Am Abend wäre das kein Problem gewesen. Da legte man sich aber beim ORF quer. Für das Hauptabendprogramm ist ein Fußball-Cupfinale in Österreich nicht gut genug. Um diese Zeit läuft der Tatort. Kürzere Vorlaufzeit als Problem Es wird aber auch am 20. Mai in Wien erneut ein echtes Rieder Volksfest geben. Das größte Problem bei der Organisation: Die Vorlaufzeit ist heuer sehr kurz. Es gibt nur 16 Tage Zeit für eine Innviertler Mobilmachung. nachrichten.at Was mir hier etwas ungewöhnlich vorkommt ist, dass die Miete für das Stadion die jeweiligen Finalisten zu tragen haben. Ich wäre eigentlich davon ausgegangen, dass bei einem vom ÖFB veranstalteten Bewerb die Kosten für das Finalstadion vom Veranstalter getragen werden. Aber was soll man sagen, ÖFB halt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 4. Mai 2012 Was mir hier etwas ungewöhnlich vorkommt ist, dass die Miete für das Stadion die jeweiligen Finalisten zu tragen haben. Ich wäre eigentlich davon ausgegangen, dass bei einem vom ÖFB veranstalteten Bewerb die Kosten für das Finalstadion vom Veranstalter getragen werden. Aber was soll man sagen, ÖFB halt... stimmt. das ist mehr als komisch! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 4. Mai 2012 ich hab's ja gerade im bundesligachannel erwähnt, aber eigentlich wäre ja münchen der hammer gewesen. für beide vereine näher als wien, zudem schauen viele am SA abend noch das CL-finale, keine 24h später spielen wir dann dort, und gegen die bayrischen biergärten kann sich das schweizerhaus brausen gehen... und wenn bayern die CL gewinnt, ist das stadion sowieso voll, egal, wer dann spielt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 4. Mai 2012 (bearbeitet) Was mir hier etwas ungewöhnlich vorkommt ist, dass die Miete für das Stadion die jeweiligen Finalisten zu tragen haben. Ich wäre eigentlich davon ausgegangen, dass bei einem vom ÖFB veranstalteten Bewerb die Kosten für das Finalstadion vom Veranstalter getragen werden. Aber was soll man sagen, ÖFB halt... Miete zahlt eh der ÖFB - aber er erhält auch erst Mal die Einnahmen. Und nur was dann noch übrig bleibt (Einnahmen - Kosten) kann an die Vereine verteilt werden. AUS den ÖFB-Cup Durchführungsbestimmungen: (5) Im Finale des ÖFB-Cups erhalten die beiden Finalisten 70% der Nettoeinnahmen gemäß den für die Finalisten geltenden Abrechnungsrichtlinien zu gleichen Teilen. Die übrigen 30% erhält der ÖFB, der den ihm zustehenden Betrag zweckgebunden für Aktivitäten im Zusammenhang mit dem ÖFB-Cup verwendet. (6) Ein allfälliges Defizit trägt der Veranstalter Beim Finalspiel trägt ein allfälliges Defizit der ÖFB. bearbeitet 4. Mai 2012 von onkelandy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sfb SVR Geschrieben 4. Mai 2012 du hast eine dritte herausforderung vergessen: das schweizerhaus wird nicht groß genug sein. all jene, die letztens direkt zum match kamen, wollen heuer sicher auch ins schweizerhaus. da sollten wir uns wirklich was überlegen. ich bin letzte woche gefahren, ist eine super sache. wäre natürlich lässig, wenn wir das irgendwie einbinden könnten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hubs0r we are the dust of the stars Geschrieben 4. Mai 2012 Scheiße, ich komm nicht drauf. Gib das mal bei google ein, ich bin fast zambrochen ^^ Haha, ist einfach zu lange her, themanwho oder Ruefl2x koennen dich ja bei Bedarf aufklaeren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 4. Mai 2012 ich bin letzte woche gefahren, ist eine super sache. wäre natürlich lässig, wenn wir das irgendwie einbinden könnten. eigentlich müsste man während der beiden märsche vom schweizerhaus starten, eine (oder zwei?) ganze runden drehen und dann bis zum stadion fahren. und natürlich nimmst du die fahne mit, die ich dir letztens ins schweizerhaus gebracht habe. ich nehm dann die fahne mit, die man im schweizerhaus bekommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sfb SVR Geschrieben 4. Mai 2012 eigentlich müsste man während der beiden märsche vom schweizerhaus starten, eine (oder zwei?) ganze runden drehen und dann bis zum stadion fahren. und natürlich nimmst du die fahne mit, die ich dir letztens ins schweizerhaus gebracht habe. ich nehm dann die fahne mit, die man im schweizerhaus bekommt. das wär eine prima idee. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 4. Mai 2012 Hab vorhin in der Zeitung etwas ganz Liebes entdeckt und möchte aus dem hier verlinkten Artikel in den SN vom 4. Mai 2012 zitieren: Das Hanappi-Stadion wird am Sonntag randvoll sein. 17.200 Zuschauer wollen aus „St. Hanappi“ einen Hexenkessel machen. Auch 900 Fans aus Salzburg werden erwartet. So eine „Völkerwanderung“ hat es in Red-Bull-Zeiten noch nie gegeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 4. Mai 2012 Man muss nur hier im ASB lesen, da gibt es Kommentare wie: ich weis noch nicht ob ich mich dafür wirklich begeistern kann cup ist mir einfach so wurscht Aus Fansicht eigentlich un-pack-bar eine solche Aussage, ich würde mich da fremdschämen wenn das bei uns im Channel jemand schreibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 4. Mai 2012 Hab vorhin in der Zeitung etwas ganz Liebes entdeckt und möchte aus dem hier verlinkten Artikel in den SN vom 4. Mai 2012 zitieren: was ja auch falsch ist. waren ja schon ca. 2000 dosenfans in graz beim meisterschaftsfinale. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackgreen93 Postet viiiel zu viel Geschrieben 4. Mai 2012 Bei der offiziellen Facebook Veranstaltung schon ca 1200 Zusagen....in 48 Stunden...is jo net schlecht.(.i woas es is nur a kloana Anhaltspunkt, owa fb hod jo e imma recht .)dann noch tausende die das Netzwerk ned juckt, schon is wida a Völkerwanderung ala 2011 wahrscheinlich....ES WIRD FETT 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.