kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 12. April 2012 Foda ist ein Meister der Außendarstellung, hinlänglich bekannt (natürlich nur, wenn man sich dafür interessiert). Beim Interview der charmante Sturmtrainer, intern ganz anders. Natürlich, wer auf so was steht, der soll Foda nachweinen, aber ich meine doch, dass muss nicht sein. Das jetzt plötzlich Medien auf die diversen Kabinengeschichten draufkommen, wie Foda wirklich ist, verwundert schon ein wenig. Warum schreibt man das er jetzt, warum nicht schon vor 2-3 Jahren? Warum macht sogar laut Kurier ein Ex-Sturm Kicker in Salzburg in der Kabine Negativ-Werbung für Foda, nur damit dieser nicht Trainer wird? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papst Siegbertus I Ich bin wieder da Geschrieben 12. April 2012 Ich habe meine Meinung zu Foda seit Jahren, kannst du im ASB gut nachlesen, und nicht weil du auf einmal ueber ihn postest. Gut so, wenigstens konsequent. Nimm dich nicht ganz so wichtig bitte. siehe PN ( = letzter Versuch vor Krieg ) @Thema: Ich teile schon die Meinung, dass der von der Qualität her reduzierte Kader auch ein Problem für FF darstellte. Schildenfeld und Kienast abgeben zu müssen ist wahrlich nicht einfach und nicht die Schuld des Trainers. Schaun ma mal, ob der neue Trainer da mehr rausholen kann. Ohne Verstärkungen befürchte ich, dass er genau so wie - wenn nicht noch schlechter als - Foda dastehen wird. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wittgenstein Drinks and KNOWS THINGS Geschrieben 12. April 2012 Ich weiß nicht, ob das wirklich so gescheit war. Jetzt nämlich. Dreier-Trainer-Team. Schwierig. Kontinuität bis zum Saisonende sollte nicht unterschätzt werden. Wurde sie aber. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syke VI rings! Geschrieben 12. April 2012 mittlerweile gibts btw auch die offizielle Stellungnahme auf der Website: =2561&tx_ttnews[backPid]=33&cHash=540f1e0896"]Klick 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Libero Banklwärmer Geschrieben 12. April 2012 Und wen der Gludo Eier hat,dann soll er gleich nach dem Foda, 3/4 von den derzeitigen Kader auch raushauen. Das wär am allerbesten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 12. April 2012 (bearbeitet) Foda ist selbst schuld, dass es keinen besseren Abgang gibt. Er hätte sich mehr verdient, aber nach dem Frühling musste was passieren. Gerade nach dem Drama gestern. Auch Osim wurde nicht mit einem Triumphzug verabschiedet. See you in Favoriten oder Salzburg. Schad für ihn, gut für Sturm. Es kommt ja immer aufs wie an. Und das war zuletzt einfach ein Graus. bearbeitet 12. April 2012 von Baldur 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 12. April 2012 Ich finde es richtig das Foda entlassen wurde aber wie das ganze wieder abgelaufen ist. Professionalität wo bist du. Die Mannschaft spielt eigentlich seit der Meistersaison schon nicht gut, nur wurde dies vom Titel in einer völlig verrückten und schwachen Liga kaschiert. Man hörte ja immer nur das viele Junge Spieler eingebaut wurden und wichtige Stammspieler den Verein verlassen haben. Ersteres war nur nach dem Konkurs so und trotz Abgänge hatte man immer noch brauchbare Spieler. Foda hätte in der Winterpause von sich aus den Verein verlassen sollen aber es waren wohl keine Angebote vorhanden. So hat er einen unrühmlichen Abgang erhalten den er sich selbst zuzuschreiben hat. Es wäre sicher nicht schlecht, wenn schon nach dem Salzburg Spiel der echte Nachfolger präsentiert wird. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syke VI rings! Geschrieben 12. April 2012 Entgegen entsprechender Meldungen (Foda: “Die beiden haben mir erklärt, sie seien nur Überbringer der Botschaft. Es handle sich um einen Auftrag von Präsident Christian Jauk.”) wurde Franco Foda heute nicht auf Anweisung von Christian Jauk beurlaubt. Dies behauptet zumindest der Präsident im Gespräch mit Sturm12.at: “Es war eine gemeinsame Entscheidung des Präsidiums mit der Geschäftsführung. Es war eine derjenigen Entscheidungen, in denen die Geschäftsführung Rücksprache halten muss.” Von einem Alleingang will Jauk nichts wissen: “Es gibt keine Soloentscheidungen bei Sturm mehr, ich mache keine Einzelentscheidungen. Und nur weil wir diese Entscheidung getroffen haben, heißt das nicht, dass wir mit den 15 Jahren Fodas bei Sturm nicht respektvoll umgehen.” sturm12 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gustl_B Igitt, rot! Geschrieben 12. April 2012 Das jetzt plötzlich Medien auf die diversen Kabinengeschichten draufkommen, wie Foda wirklich ist, verwundert schon ein wenig. Warum schreibt man das er jetzt, warum nicht schon vor 2-3 Jahren? Warum macht sogar laut Kurier ein Ex-Sturm Kicker in Salzburg in der Kabine Negativ-Werbung für Foda, nur damit dieser nicht Trainer wird? Richtig! Jetzt wo er weg ist fliegen die Steine, von Journbalisten die schon laengst genug gewusst haetten um das fesche Foda Image anzukratzen, wie es ihre journalistische Pflicht gewesen waere. Die selbe Schwanzeinzieherei wie bei Kartnig. Und als er weg war, kamen die Gschichtln raus. Dumme Journalistenmeute, wirklich. Ohne Verstärkungen befürchte ich, dass er genau so wie - wenn nicht noch schlechter als - Foda dastehen wird. Schlechter als Meister und Cupsieger? Sicher. Darum gehts aber nicht (mehr). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syke VI rings! Geschrieben 12. April 2012 Schlechter als Meister und Cupsieger? Sicher. Darum gehts aber nicht (mehr). ich denke mal er meint wie im Frühjahr 2012 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 12. April 2012 (bearbeitet) wie schon so viele hier gepostet haben, bin auch mit der entlassung einverstanden, auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass es ein anderes ende genommen hätte (entweder ein abgang im Winter oder einer mit einem cupsieg). Die letzten resultate und die immer schwächer werdenden leistungen ließen keine andere entscheidung zu als sich von ihm zu trennen. der abgang selbst wirft nicht unbedingt das beste licht auf die neue vereinsführung. wenn man um 11 uhr noch sagt, dass ein trainerwechsel nicht geplant ist und wenige stunden später ist er weg. die schadenfreude bei einigen hier kann ich aus deren sicht nachvollziehen, nachdem man sich mit foda ein wunderbares feindbild aufgebaut hat und nun endlich dsvon befreit wurde, ich kann diese jedoch auf keinen fall teilen. foda hat für den verein viel getan und erreicht. natürlich ist er nicht der sunnyboy gewesen, als er manchmal dargestellt wurde, aber darum gehts ja auch nicht. bearbeitet 12. April 2012 von humankapital 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 12. April 2012 Was mich am meisten aufreibt ist, dass anscheinend der Trainer für gute Leistungen (Cup, Meisterschaft) verantwortlich ist und für schlechte Ergebnisse (Hartberg und die bisherige Saison) die Mannschaft schuld ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben 12. April 2012 (bearbeitet) Also ich kann ja die Ablöse von Foda nachvollziehen und auch die ein oder andere "nachtragende" Bemerkung verstehen, aber Foda war dann doch nicht ganz unerfolgreich. Aber ob sich so leicht ein Nachfolger finden lässt, der in seine Fußstapfen passt? @Wie der Ablöse: Wenn Gludo und der Präsident jetzt schon anderer Meinung sind, sollte man schleunigst an der Kommunikation arbeiten. bearbeitet 12. April 2012 von Austria_WAC 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 12. April 2012 Was mich am meisten aufreibt ist, dass anscheinend der Trainer für gute Leistungen (Cup, Meisterschaft) verantwortlich ist und für schlechte Ergebnisse (Hartberg und die bisherige Saison) die Mannschaft schuld ist. Von was redest du? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 12. April 2012 Oje, was hier schon wieder alles zu lesen ist.. da fragt man sich ob man zuerst auf die Realität, die Forenlandschaft oder gleich auf unseren allseits beliebten trabocher eingeht (das verhält sich linear). Dann halte ich es mal in dieser Reihenfolge. FFs Abschied nach dieser Saison stand fest. Es war jedem bewusst, dass diese Saison nicht mehr als Highlight in die Geschichte des Vereins eingehen wird, natürlich hätte sie aber mit einem Cupsieg und z.B. einem dritten Platz in der Liga noch mehr als versöhnlich enden können. Nun ist zumindest ersteres einmal gestorben und leider nicht irgendwie (Elfern gegen die Austria, Gegentor nach guter Leistung in der 94. Minute, etc.) sondern schon blamabel. Ein einzelnes Spiel sollte nicht den Ausschlag geben, war es auch in diesem Fall nicht, denn objektiv betrachtet muss man zum Schluss kommen, dass die Mannschaft zur Zeit nicht wie eine Einheit wirkt, dass der eingeschlagene Weg nicht vollends kontinuierlich wirkt. Dann stellt sich natürlich immer die Frage nach dem Schuldigen, die Argumente wurden bereits ausreichend genannt, die Spielerabgänge auf der einen Seite, der Trainer auf der anderen. Der Verlust von Schlüsselspielern ist nun nicht zu leugnen, einen Schildenfeld/Kienast/... ersetzt man nicht so leicht ebenbürtig. Auf der anderen Seite gab es auch Neuverpflichtungen wie Dudic oder Säumel, von einem Aderlass zu sprechen ist also schon übertrieben, dennoch erleichtern solche Umstellungen die Arbeit eines Trainers nicht unbedingt. Versucht man das ganze einigermaßen objektiv und bestenfalls durch die optische Brille zu betrachten, dann kommt man zum Schluss, dass die Ergebnisse in den Saisonen zuvor über den Erwartungen lagen, da die Einkaufswelle eigentlich erst mit dem Erreichen des CL- Playoffs begann, während man in dieser Saison deutlich unter den Erwartungen blieb. Wenn schon die Neuverpflichtungen angesprochen werden, dann muss man auch ein Wort zur Doppelfunktion Fodas verlieren: Diese kann man ihm positiv wie auch negativ auslegen, auf der einen Seite wurde hier eine wirtschaftlich vernünftige Lösung geschaffen indem der Trainer dieses Amt annahm, auf der anderen Seite übernahm er damit natürlich auch die Verantwortung. Nun glänzte Sturm nie mit vollendeter Professionalität was die Transferpolitik anging, wie oft waren Leute plötzlich weg die schon fix da waren oder umgekehrt, Kirchler ist ein Name der mit diesbezüglich aus der Vergangenheit einfällt, Bodul, Okotie, Pavlov fallen hingegen in die Ära Foda als Trainer und Sportdirektor, dazwischen gab es auch genug Kandidaten. Nun hängen solche Geschichten immer von mehreren Personen ab und ich gebe Foda nicht die Alleinschuld an der bereits erwähnten fehlenden Professionalität, in meinen Augen hat er sich mit der Doppelfunktion mittelfristig einfach übernommen, Machtgeilheit und Ähnliches kann ich hier nicht orten, die Lösung der Doppelfunktion hätte von Anfang an deutlicher als befristete Übergangslösung dargestellt gehört, Sparefroh Stockenhuber wird dem Franco schon genug Honig ums Maul geschmiert haben und dafür war er sicherlich empfänglich, sehe ich nicht als großes Verbrechen an. Bilanziert man also dann war der Trainerwechsel nach der Saison sicherlich der richtige Schritt um einen Neuaufbau in die Wege zu leiten, der leider notwendig wurde. In diesem Zusammenhang kann man immer die Frage stellen, ob eine sofortige Ablöse nicht sinnvoller wäre, das wäre dann definitiv der Fall, wenn der neue Trainer schon vor der Tür stünde. So sehe ich aufgrund des Cup- Debakels diesen Schritt zu diesem Zeitpunkt als auch nicht falsch an, da man einfach nicht davon ausgehen konnte, dass FF die Mannschaft in den verbleibenden Spielen noch erreichen kann. Der Schritt ist objektiv richtig, FF hat das selbst auch zugestanden, es tut mir für ihn leid, dass dieses Spiel sein letztes als Sturmtrainer bleiben wird, auch dass die Beurlaubung diese Ära beendete und nicht das Ende der Saison, natürlich wäre ein Cupsieg ein ganz anderer Abschied gewesen, sollte leider nicht sein, FF trägt als Verantwortlicher für den sportlichen Bereich eine Mitschuld daran. Genauso hatte er auch den Mitverdienst an den Erfolgen der letzten Jahre und das wird unterm Strich übrig bleiben, Aufbauarbeit in Zeiten des Zwangsausgleichs, Titel die man realistisch betrachtet nicht erwarten konnte und ein Rückfall der ebenfalls nicht zu erwarten war. Diese Bilanz ist in einem derart schnelllebigen Geschäft wie dem Fußball eben nicht untypisch. Angesichts der Zeitspanne über die Foda beim Verein angestellt war kann man in jedem Fall danke sagen und alles Gute wünschen, wenn so gerne aufgewogen wird wer jetzt mehr von wem profitiert hätte (Foda - Verein), dann ist es sicherlich richtig, dass Sturm einem Trainer eine Chance gab der zu diesem Zeitpunkt noch nicht viel vorzuweisen hatte und Foda für seinen Arbeitgeber viel geleistet hat, inklusive Fehlern, inklusive Erfolge. Man kann von einem fruchtbaren Arbeitsverhältnis sprechen, von dem beide profitiert haben, wie es eben sein soll mit einem Ende das anders hätte verlaufen können. Wenn man sich nun die Forenlandschaft ein wenig zu Gemüte führt, dann stellt man eine schon seltsame Polarisierung fest. Während man im ASB noch einigermaßen vernünftig über den Verein diskutieren kann, ist dies im Sturmforum z.B. leider schon nur mehr bedingt zu spezifischen Details möglich. Dieser Thread ist dennoch ein gutes Beispiel, wer nun Foda auch nur ein gutes Haar lässt oder es wagt Erfolge der letzten Jahre auf irgendetwas anderen als auf Zufall, die schlechte Liga, Mura oder die günstigen Sternbilder zu schieben steht ideologisch mit Hammer und Meißel vor dem Steinblock der zur 200 Meter hohen Foda- Statue werden soll. Dass möglicherweise der ein oder andere dazu steht sich ein anderes Cupergebnis als dieses Ausscheiden gewünscht zu haben (inklusive Zugeständnis eines evtl. Erfolges an Foda, welch Frevel!) ist ausschließlich auf Ahnungslosigkeit, fehlende Mündigkeit, Dummheit, Ignoranz und die fehlende Fähigkeit über den gerne zitierten Tellerrand hinauszublicken zurückzuführen. Medien und deren Reporter, die -bei mancher Kritik, die sicher gerechtfertigt ist- sicherlich auch kritischer hätten schreiben können oder sollen wird automatisch eine Nähe zum scheidenden Trainer unterstellt, von dem sie ja ohnehin immer die Artikel diktiert bekamen, die sie gefälligst abzudrucken hätten. Die Sinnfrage bleibt wie so oft unbeantwortet. Generell wurde hier schon ein Weltbild parallel zu unserer Realität geschaffen, die als Basis jeglicher Argumentation diente und das nicht erst jetzt. Es wäre vollkommen egal gewesen, was zum Beispiel ein Samir Muratovic aufführt- und wenn er irgendwas abgefackelt hätte, Mauptschuldiger wäre Franco Foda gewesen und jedem Vorstandsmitglied das das nicht so gesehen hätte wäre genauso seine Mitschuld attestiert worden. Leider hat das bei genannter Fraktion auch schon eine gewisse Berechenbarkeit erzeugt, sei es nun diese Diskussion, vergangene und sicherlich auch zukünftige. Denn es steht außer Frage, dass jegliches Scheitern in den Folgejahren auf den Scherbenhaufen zurückzuführen sein wird, den FF hinterlassen hat und jeder Erfolg doppelt und dreifach zu bewerten ist, da er trotz der Schreckensherrschaft desselbigen gelingen konnte. Es sei denn der Nachfolger gerät ebenso ins Ziel, dann könnte die noch viel lustigere Situation eintreten, dass FF im Nachhinein doch noch als akzeptable Lösung dieser Zeit angesehen wird, solange dies als Argument gegen das neue Feindbild gereichen sollte, das sich bestimmt finden wird. Eine Bemerkung noch zu trabocher: Weil du gefühlte dreißig Mal den Muratovic hier ins Spiel gebracht hast, ja er hat sehr viel für Sturm geleistet, ja er hätte einen anderen Ausstand haben sollen und nein, daran ist er nicht unschuldig. Wenn du auch nur ein bisschen Differenziertheit, die du hier von anderen verlangst aufbringst- was im übrigen nicht einer gewissen Komik entbehrt- dann wirst auch du zum Schluss kommen, dass der Verhalten von Mura schlicht und einfach untragbar war (wie im Übrigen genauso die Bemerkung von Foda, dass Mura das Wort Respekt im Wortschatz fehlen würde). Diese extrem einseitige Auslegung ist einfach lächerlich und die Suspendierung erfolgte vom Verein zurecht und daher gehe ich davon aus, dass sie Bestand haben wird, da sich in dieser Causa durch das Ausscheiden des Trainers nichts geändert hat. Mura und die Fernseh- Kamera wird leider nicht zum Erfolgsduo werden. Auch hierbei gilt dasselbe, die Erfolge und Leistungen des Mura sind in keinster Weise in Frage zu stellen, seine Entgleisungen leider auch nicht. Sturm wird in der kommenden Saison weder einen Foda auf der Bank noch einen Muratovic am Feld haben, in beiden Fällen ist dies die richtige Lösung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts