Gatrik V.I.P. Geschrieben 8. April 2012 (bearbeitet) Ich hätt auch Rot gegeben und letzter Mann gibts gar nicht. Afaik muss der Zug zum Tor gegeben sein, also der Ball vor dem Foul richtung Tor gespielt werden. Die Gelbe ist demnach vertretbar. Torraub is so ne Sache, da gibts einen gewissen Ermessungsspielraum für den Schiri. Vor Ort hab ich das alles irgendwie nicht so mitbekommen. bearbeitet 8. April 2012 von Gatrik 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rata Im ASB-Olymp Geschrieben 8. April 2012 Meiner Meinung nach gibts da keinen Spielraum. Eindeutig Rot und sonst nix anderes? Was heißt er hatte den Ball nicht unter Kontrolle. Der Ball war vorbei und hätte ihn Rogulj nicht gelegt hätte er ganz alleine vor Lindner abschließen können. Also warum musste er davor den Ball unter Kontrolle haben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pk2004 Posting-Maschine Geschrieben 8. April 2012 Meiner Meinung nach gibts da keinen Spielraum. Eindeutig Rot und sonst nix anderes. so it is. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 8. April 2012 (bearbeitet) Ich hätt auch Rot gegeben und letzter Mann gibts gar nicht. Es war ja kein Foul, für welches man Rot zu geben hätte. Es war zu unterscheiden, ob es ein Torraub gewesen sei oder nicht. Und in diesem Fall dürfte kein anderer mehr in das Spiel eingreifen können (außer dem Tormann) und daher sprechen alle vom letzten Mann. Insofern gibt es ihn. Es müssen aber immer beide Komponenten (klare Torchance und "letzter Mann") für so eine Beurteilung herangezogen werden. Ob es in Österreich jetzt auf einmal anders behandelt wird, weiß ich nicht. In Deutschland oder in Italien ist es definitiv so. Ich hätte auch Rot gegeben. Allerdings auch nicht das angebliche Abseits von Kienast. Is eh alles powidl und vollkommen egal. Wir haben es schon oft genug erlebt. Was zählt, ist das Resultat. Und nicht die Meinung hinterher. Daher können wir mit ganzer Inbrust dem Chor mit einstimmen: ES WAR ROT! HURRA! Aber nicht in Echt..... bearbeitet 8. April 2012 von tifoso vero 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 8. April 2012 ueber die rote laesst sich NICHT streiten, sry die war ganz klar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Maddog Geschrieben 8. April 2012 wie viele postings kommen jetzt noch mit " die rote war klar zu geben, weil......" usw.? schön langsam weiß es ein jeder! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 8. April 2012 Hätte rot sein müssen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 8. April 2012 Richtig, das ist sein Manko, allerdings sah ich bei Safar auch Schwächen in der Strafraumbeherrschung. Sorry, aber Sáfárs Strafraumbeherrschung ist wohl um ein Tausendfaches besser als Lindners. Es ist mir nach wie vor nicht klar, warum ihr einen Sáfár auf der Bank versauern lassen und ihn gegen einen Durchschnittskeeper (P. Grünwald) eingetauscht habt. Szabolcs ist eine Macht im 1:1, hat eine bärenstarke Strafraumbeherrschung (im Gegensatz zu "Henderl" Lindner, der die Ausstrahlung eines Kleinkinds hat und gerne auf der Linie picken bleibt - in Helge-Payer-Gedenkmanier) und ist auch auf der Linie gut. Sáfár gehört klar zu den besten Keepern, die in Österreich spielen, Lindner fehlt mE die Konstanz und das "Gesamtpaket" ist er - im Gegensatz zu einem Sáfár zB - auch nicht. Trotzdem muss ich sagen, dass er sich in den letzten paar Partien wieder von seiner katastrophalen Form wieder erfangen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cockney All Colours Are Beautiful Geschrieben 9. April 2012 Vor Ort hab ich das alles irgendwie nicht so mitbekommen. + 1 Um ehrlich zu sein hab ich die Aktion eigentlich überhaupt nicht mitbekommen, aber wenn man sich die Wiederholung anschaut muss man zugeben dass das einfach ROT ist! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 9. April 2012 Es ist mir nach wie vor nicht klar, warum ihr einen Sáfár auf der Bank versauern lassen und ihn gegen einen Durchschnittskeeper (P. Grünwald) eingetauscht habt. Weil Safar (zumindest bei uns) die letzten Jahre extrem verletzungsanfällig war. Das der Seppl in Innsbruck seinen gefühlten 150. Frühling erlebt, damit war nun echt nicht zu rechnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 9. April 2012 Es war ja kein Foul, für welches man Rot zu geben hätte. Es war zu unterscheiden, ob es ein Torraub gewesen sei oder nicht. Und in diesem Fall dürfte kein anderer mehr in das Spiel eingreifen können (außer dem Tormann) und daher sprechen alle vom letzten Mann. Insofern gibt es ihn. Es müssen aber immer beide Komponenten (klare Torchance und "letzter Mann") für so eine Beurteilung herangezogen werden. Ob es in Österreich jetzt auf einmal anders behandelt wird, weiß ich nicht. In Deutschland oder in Italien ist es definitiv so. Ich hätte auch Rot gegeben. Allerdings auch nicht das angebliche Abseits von Kienast. Is eh alles powidl und vollkommen egal. Wir haben es schon oft genug erlebt. Was zählt, ist das Resultat. Und nicht die Meinung hinterher. Daher können wir mit ganzer Inbrust dem Chor mit einstimmen: ES WAR ROT! HURRA! Aber nicht in Echt..... das mag regeltechnisch stimmen. ich persönlich bin der meinung, dass eisner die rote nicht gezeigt hat, weil es a) erst in minute 5 war und b) er nicht auch zum dintar werden wollte. reine spekulation natürlich, aber ich glaube er hat sich einfach nicht getraut. diesmal gut für uns, nächste woche schaut´s vielleicht wieder ganz anders aus Weil Safar (zumindest bei uns) die letzten Jahre extrem verletzungsanfällig war. Das der Seppl in Innsbruck seinen gefühlten 150. Frühling erlebt, damit war nun echt nicht zu rechnen. und es vielleicht herrn parits diktiert wurde, wer weiß. im ernst: selbst wenn safar so extrem verletzungsanfällig ist, hätte sich ein junger goalie wie lindner neben einem älteren goalie wie safar (als zweier) besser weiterentwickeln können, als neben dem bergkameraden, der zwar auch älter ist, aber bei weitem nicht die ruhe und routine von safar hat. weit her geholter vergleich, aber dabei fallen mir immer wieder die worte von alaba ein, der sagt, dass es ein geschenk ist täglich mit leuten wie ribery oder robben trainieren zu dürfen und er schon im training unheimlich viel lernt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 9. April 2012 Du könntest auch einfach meine Frage beantworten, aber du polemisierst halt lieber... auch gut! tadic/kienast statt linz, grünwald bank/tribüne, leovac mittelfeld, dann mal wieder stankovic, liendl als 6er usw. usf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kaos Posting-Pate Geschrieben 9. April 2012 das mag regeltechnisch stimmen. ich persönlich bin der meinung, dass eisner die rote nicht gezeigt hat, weil es a) erst in minute 5 war und b) er nicht auch zum dintar werden wollte. reine spekulation natürlich, aber ich glaube er hat sich einfach nicht getraut. diesmal gut für uns, nächste woche schaut´s vielleicht wieder ganz anders aus und es vielleicht herrn parits diktiert wurde, wer weiß. im ernst: selbst wenn safar so extrem verletzungsanfällig ist, hätte sich ein junger goalie wie lindner neben einem älteren goalie wie safar (als zweier) besser weiterentwickeln können, als neben dem bergkameraden, der zwar auch älter ist, aber bei weitem nicht die ruhe und routine von safar hat. weit her geholter vergleich, aber dabei fallen mir immer wieder die worte von alaba ein, der sagt, dass es ein geschenk ist täglich mit leuten wie ribery oder robben trainieren zu dürfen und er schon im training unheimlich viel lernt. Also ehrlich, im sommer wurde von allen seiten ein tormann gefordert weil lindner zu schwach, safar zu verletzungsanfällig und almer nicht mehr wollte. Im nachhinein ist man immer gscheiter, außerdem ist safars belastung in ibk um einiges weniger (stichwort ec). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
spencer john Bester Mann im Team Geschrieben 9. April 2012 (bearbeitet) und fehlerfrei ist safar auch in innsbruck nicht. bei der austria wird man als tormann ja außeinander genommen, wenn man sich mal einen fehler erlaubt. wenn der auch noch spielentscheidend ist, braucht man sowieso nicht mehr ausm haus gehen. siehe pg beim 2:2 gegen kapfenberg. traurig aber wahr. in innsbruck und bei den meisten anderen kleinen ists genau anders. da geht bei einen fehler nicht die welt unter. bearbeitet 9. April 2012 von spencer john 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pk2004 Posting-Maschine Geschrieben 9. April 2012 Weil Safar (zumindest bei uns) die letzten Jahre extrem verletzungsanfällig war. Das der Seppl in Innsbruck seinen gefühlten 150. Frühling erlebt, damit war nun echt nicht zu rechnen. eigentlich schon. hat ja auch nachdem ihn daxbacher im saisonfinish reaktivierte sehr stark gehalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.