Recommended Posts

Grantscherm

wieso nicht?

weil er auf subventionen nicht angewiesen sein müßte, wenn er mit seinem tollen einkommen prahlt. sozusagen als dienst an der gemeinschaft, wie er es auch von den häuslbauern und freizeitautofahrern verlangt.

bearbeitet von Pompfinewra

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

weil er auf subventionen nicht angewiesen sein müßte, wenn er mit seinem tollen einkommen prahlt. sozusagen als dienst an der gemeinschat, wie er es auch von den häuslbauern und freizeitautofahrern verlangt.

Die "Subventionen" wurden doch für Leute die entweder zuviel verdienen oder nicht "schnell genug studieren" eh abgeschafft (also all jene die keine FB mehr beziehen können). Effektiv ist eine Jahreskarte billiger als die Semestertickets + die Ferienmonatskarten. :ratlos:

Im Gegensatz zu den Freizeitautofahrern senken sich halt die Kosten durch jeden zusätzlichen Öffi Fahrer, weswegen es ja durchaus Sinn macht ÖPNV zu subventionieren um Leute dazu zu bringen.

bearbeitet von Ston3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist zwar OT aber mir ein Anliegen: Nebst den Spritpreisen möcht ich noch anmerken das notwendige Güter (Lebensmittel, Toilettartikel, etc. pp) auch teurer werden im Vergleich zur Inflationsrate. Perverserweise werden Luxusgüter billliger im Realwert, aber davon hat die Alleinerzieherin(um auch mal polemisch zu sein) genau nix. Somit wird das Leben für die Allgemeinheit immer weniger leistbar, weil die Löhne nur der Inflationsrate angepasst werden, außer man hat eine gute Gewerkschaft hinter sich (Metaller), im schlimmsten Fall hat man eine beschissene Gewerkschaft hinter sich um man bekommt nicht mal sein Gehalt an die Inflation(die defacto wenn man nur lebensnotwendige Güter in Betracht ziehen würde um einiges höher wäre) angepasst. Also soviel zu dem Verantwortungsbewusstsein von Papa Staat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grantscherm

Die "Subventionen" wurden doch für Leute die entweder zuviel verdienen oder nicht "schnell genug studieren" eh abgeschafft (also all jene die keine FB mehr beziehen können). Effektiv ist eine Jahreskarte billiger als die Semestertickets + die Ferienmonatskarten. :ratlos:

mir gings explizit um dich, weil du mit folgendem beitrag ziemlich am putz haust:

Du darfst hackeln wo du willst.

Nur ist es nicht die Aufgabe des Staates jedem Bürger ein Haus im Grünen zu organisieren von dem er gemütlich für kein Geld in die Stadt pendeln kann. Wer den Luxus Auto/Haus im Grünen o.Ä. haben will der muss entsprechend dafür bezahlen, wenn man dann im Job zuwenig € bekommt, dann muss man sich eben überlegen ob das alles einen Sinn macht, aber sicher nicht nach Papa Staat rufen.

du nimmst ein subventionierstes semesterticket in anspruch, oder hab ich das falsch verstanden ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

Ist zwar OT aber mir ein Anliegen: Nebst den Spritpreisen möcht ich noch anmerken das notwendige Güter (Lebensmittel, Toilettartikel, etc. pp) auch teurer werden im Vergleich zur Inflationsrate. Perverserweise werden Luxusgüter billliger im Realwert, aber davon hat die Alleinerzieherin(um auch mal polemisch zu sein) genau nix. Somit wird das Leben für die Allgemeinheit immer weniger leistbar, weil die Löhne nur der Inflationsrate angepasst werden, außer man hat eine gute Gewerkschaft hinter sich (Metaller), im schlimmsten Fall hat man eine beschissene Gewerkschaft hinter sich um man bekommt nicht mal sein Gehalt an die Inflation(die defacto wenn man nur lebensnotwendige Güter in Betracht ziehen würde um einiges höher wäre) angepasst. Also soviel zu dem Verantwortungsbewusstsein von Papa Staat.

dazu müsste man jedoch weiter denken. das ist aber noch nie die stärken der linken gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Supersoldat.

noch immer viel zbillig, bei uns daheim hat eigentlich jeder 2-3 autos, und alle fahrens damit umadum...da werden die gschroppen bis vor die schultür gebracht, die damen fahren mit ihren SUVs täglich einkaufen, etc.; alle jammern über die hohen kosten, aufs auto verzichten jedoch die wenigsten...(bei den öffentlichen verkehrsmitteln tlw auch ka wunder)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

mir gings explizit um dich, weil du mit folgendem beitrag ziemlich am putz haust:

du nimmst ein subventionierstes semesterticket in anspruch, oder hab ich das falsch verstanden ?

"Subventioniert" - Aufs Jahr gerechnet trotzdem teurer als ein Jahresticket (bin aber nicht das ganze Jahr in Wien daher zahlt es sich nicht aus).

Und wer wenn nicht der Staat soll Anreize für etwas schaffen das dem Allgemeinwohl dient? Das wird den meisten hier wohl definitiv lieber sein als die umgekehrte Vorgehensweise in der der MIV so überteuert wird, dass alle zum ÖPNV getrieben werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

clock is ticking

(bei den öffentlichen verkehrsmitteln tlw auch ka wunder)

in wien würde ich aufs auto verzichten aber sobald weitere zonen (öbb) dazu kommt kann mans schon vergessen

z.b. ein privates Beispiel eine fahrt nach Kärnten ins Urlaubshaus ca. 310km kostet mit meinem Diesel ca. 25€, mit öbb normal 47,60€ vorteil 23,80€

ist doch ein scherz oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

in wien würde ich aufs auto verzichten aber sobald weitere zonen (öbb) dazu kommt kann mans schon vergessen

z.b. ein privates Beispiel eine fahrt nach Kärnten ins Urlaubshaus ca. 310km kostet mit meinem Diesel ca. 25€, mit öbb normal 47,60€ vorteil 23,80€

ist doch ein scherz oder?

So ist es! Und wennst dann noch 3 mitnimmst und die Kosten teilst, kostet es überhaupt Peanuts. Und genau dies ist das Thema. Habe mir auch schon oft überlegt, z.B.nach München mit dem Zug zu fahren. Vergiss es, alleine von der Fahrtzeit und von den Kosten - irrelevant!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Workaholic

in wien würde ich aufs auto verzichten aber sobald weitere zonen (öbb) dazu kommt kann mans schon vergessen

z.b. ein privates Beispiel eine fahrt nach Kärnten ins Urlaubshaus ca. 310km kostet mit meinem Diesel ca. 25€, mit öbb normal 47,60€ vorteil 23,80€

ist doch ein scherz oder?

Nur passen ins Auto mehrere Personen, bei der Bahn zahlst extra, und allein fährt man ja nicht auf Urlaub im Normalfall. ÖBB-Preise sind eine Frechheit, da braucht sich keiner wundern wenn man mit dem Auto fährt. (Jaja, Servicekosten, Abschreibung etc mal ausgenommen :betrunken: )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

in wien würde ich aufs auto verzichten aber sobald weitere zonen (öbb) dazu kommt kann mans schon vergessen

z.b. ein privates Beispiel eine fahrt nach Kärnten ins Urlaubshaus ca. 310km kostet mit meinem Diesel ca. 25€, mit öbb normal 47,60€ vorteil 23,80€

ist doch ein scherz oder?

Keine Ahnung was du da berechnest, das sind aber definitiv nicht die realen Kosten.

Die Autofahrerclubs haben da recht nette Tabellen für alle Autos wo man sehen kann wieviel 1km wirklich kostet (auf die Lebenszeit des Autos) - Da liegen die Kosten bei etwa 0,25 - 0,5 pro gefahrenem Kilometer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

clock is ticking

Keine Ahnung was du da berechnest, das sind aber definitiv nicht die realen Kosten.

Die Autofahrerclubs haben da recht nette Tabellen für alle Autos wo man sehen kann wieviel 1km wirklich kostet (auf die Lebenszeit des Autos) - Da liegen die Kosten bei etwa 0,25 - 0,5 pro gefahrenem Kilometer.

5,5L auf 100km * 3,1 * 1,44 = 24,55€

bearbeitet von AxxL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Nur passen ins Auto mehrere Personen, bei der Bahn zahlst extra, und allein fährt man ja nicht auf Urlaub im Normalfall. ÖBB-Preise sind eine Frechheit, da braucht sich keiner wundern wenn man mit dem Auto fährt. (Jaja, Servicekosten, Abschreibung etc mal ausgenommen :betrunken: )

Die Frage ist doch ob man dafür ein eigenes Auto braucht. Wenn ich das Auto nur für solche besonderen Anlässe brauche glaub ich kaum, dass ein Mietauto teurer wäre als die Fixkosten fürs eigene.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

5,5L auf 100km * 3,1 * 1,44 = 24,55€

Sind halt in der Realität 77,50€ - 155€ (dabei sind Spirtkosten schon eingerechnet).

Gerade bei solchen Vergleichen sollte man schon bei der Kostenwahrheit bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.