Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 29. Mai 2012 basel ist ja nicht der einzige klub, der im gegensatz zu uns international agiert. nocheinmal - die schweizer liga ist ein wesentlich besseres sprungbrett für transfers in gute ligen. diese spieler setzen sich komischerweise auch wesentlich besser durch als unsere grössen... man könnte aber auch Ausschau in der der zweiten Schweizer Liga halten. z.B. Gashi vom Fc Aarau ist ein super Kicker... aber wie gesagt, war ja nur eine Idee. Begnügen wir uns halt weiterhin mit irgendwelchen Pfeiffen aus der österr. Liga und zahlen dafür hohe Ablösen.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 29. Mai 2012 basel ist ja nicht der einzige klub, der im gegensatz zu uns international agiert. es ging ja generell um die frage, warum ein spieler aus der schweizer liga nach österreich kommen könnte. ich glaube, dass man von der austria weg beispielsweise ähnliche möglichkeiten hat ins ausland zu kommen, als von young boys bern beispielsweise. dass der fc basel eine große ausnahme ist, sollte klar sein, da die ja dort über den dingen stehen. nocheinmal - die schweizer liga ist ein wesentlich besseres sprungbrett für transfers in gute ligen. diese spieler setzen sich komischerweise auch wesentlich besser durch als unsere grössen... ist dem wirklich so ? irgendwie habe ich das gefühl, dass gleich viele österreicher, wie schweizer beispielsweise in der deutschen bundesliga spielen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 29. Mai 2012 es ging ja generell um die frage, warum ein spieler aus der schweizer liga nach österreich kommen könnte. ich glaube, dass man von der austria weg beispielsweise ähnliche möglichkeiten hat ins ausland zu kommen, als von young boys bern beispielsweise. dass der fc basel eine große ausnahme ist, sollte klar sein, da die ja dort über den dingen stehen. ist dem wirklich so ? irgendwie habe ich das gefühl, dass gleich viele österreicher, wie schweizer beispielsweise in der deutschen bundesliga spielen. Wennst die Liga als Sprungbrett messen willst, darfst natürlich nicht nur Schweizer und Österreicher ansehen, sondern auch die Legionäre die aus diesen Ligen wechseln. Denke da hat die Schweiz bei weitem die Nase vorne. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Owls HALA MADRID Geschrieben 29. Mai 2012 In CH gibts nur Basel um groß rauszukommen. Der Rest ist um nichts besser als unsere Kandidaten 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 29. Mai 2012 Wennst die Liga als Sprungbrett messen willst, darfst natürlich nicht nur Schweizer und Österreicher ansehen, sondern auch die Legionäre die aus diesen Ligen wechseln. Denke da hat die Schweiz bei weitem die Nase vorne. was nichts an der Tatsache ändert, dass man sich auch in der Schweizer Liga umschaun kann.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Postet viiiel zu viel Geschrieben 29. Mai 2012 In CH gibts nur Basel um groß rauszukommen. Der Rest ist um nichts besser als unsere Kandidaten genau, darum hat zb young boys diesen sommer schon einen spieler nach wolfsburg abgeben und allein letzte saison sind von dort spieler zu fenerbache, udinese, lazio, bremen und köln gewechselt (teilweise um millionen beträge) oder in der saison davor einen dumbia zu zska moskau um angebliche 10 millionen € beim fc zürich liest sichs zugegebenermaßen nicht ganz so spekatkulär, aber die haben letzte saison auch immerhin rodriguez (zu wolfsburg) und mehmedi (zu dynamo kiev) verscherbelt und wahrscheinlich für beide deutlich mehr bekommen als wir für barazite 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 29. Mai 2012 (bearbeitet) nur die grösseren transfer der letzten 2 jahre/schweizer liga shaquiri - 11,6 mio - basel/bayern xhaka - 8,5 mio - basel/gladbach rodriguez - 8,5 mio - zürich/wolfsburg mehmedi - 4,5 mio - zürich/dynamo kiew bienvenue - 4,0 mio yb/fenerbahce lulic - 3,0 mio yb/lazio sio - 5,8 mio sion/wolfsburg inkoom 5,3 mio basel/dnipro doumbia 10,0 mio yb/zska bearbeitet 29. Mai 2012 von ozzy 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 29. Mai 2012 somit scheint bewiesen, dass es aus der schweizer liga mehr leute in bessere ligen schaffen, als aus österreich. danke für die infos. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Postet viiiel zu viel Geschrieben 29. Mai 2012 somit scheint bewiesen, dass es aus der schweizer liga mehr leute in bessere ligen schaffen, als aus österreich. danke für die infos. ist nunmal seit jahren so. natürlich kann man sich trotzdem in der schweiz umschaun, aber wir werden von dort wohl nur ablösefreie spieler bekommen die für größere ligen nicht interessant sind und sich auch gehalttechnisch bei uns einordnen lassen und ob diese spieler besser sind als die 0815 kicker aus unserer liga wage ich zu bezweifeln (ausnahmen kann es natürlich immer geben) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 29. Mai 2012 das bekräftigt mMn nochmals sehr den wechsel von dragovic zu basel. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 29. Mai 2012 was ist eigentlich mit der angeblichen leihe von royer zu st.pauli ? gibt´s da schon eine vollzugsmeldung oder wäre der doch noch zu haben ? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Owls HALA MADRID Geschrieben 29. Mai 2012 genau, darum hat zb young boys diesen sommer schon einen spieler nach wolfsburg abgeben und allein letzte saison sind von dort spieler zu fenerbache, udinese, lazio, bremen und köln gewechselt (teilweise um millionen beträge) oder in der saison davor einen dumbia zu zska moskau um angebliche 10 millionen € beim fc zürich liest sichs zugegebenermaßen nicht ganz so spekatkulär, aber die haben letzte saison auch immerhin rodriguez (zu wolfsburg) und mehmedi (zu dynamo kiev) verscherbelt und wahrscheinlich für beide deutlich mehr bekommen als wir für barazite wow Und wo wechseln unsere Leute hin aus Ö?? Zu genauso guten Mannschaften, einzig ist man aus Ö noch viel billiger, was jetzt nicht unbedingt ein Nachteil ist für den Klub der wem kaufen will. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 29. Mai 2012 nur die grösseren transfer der letzten 2 jahre/schweizer liga shaquiri - 11,6 mio - basel/bayern xhaka - 8,5 mio - basel/gladbach rodriguez - 8,5 mio - zürich/wolfsburg mehmedi - 4,5 mio - zürich/dynamo kiew bienvenue - 4,0 mio yb/fenerbahce lulic - 3,0 mio yb/lazio sio - 5,8 mio sion/wolfsburg inkoom 5,3 mio basel/dnipro doumbia 10,0 mio yb/zska Die letzten 2 Jahre? Schade, da fallen ein paar glaub ich nicht mehr hinein: Janko 7 Mio. Red Bull/Twente Hoffer 5 Mio. Rapid/Napoli Maierhofer 2 Mio. Rapid/Wolvs Jelavic 5 Mio. Rapid/Rangers Tchoyi 2 Mio. Red Bull/England Barazite 5 Mio. Austria/Monaco Junuzovic ca. 1 Mio Austria/Bremen Baumgartlinger 1 Mio Austria/Mainz Royer 1 Mio. Ried/Hannover Kavlak, Pehlivan,... weiß ich keine Zahlen... Das ist in Summe bisschen weniger, hat aber für die Spieler wenig einfluss und ist größtenteils auch den schwachen Verhandlungen von unseren Sportdirektoren geschuldet... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 29. Mai 2012 Das ist in Summe bisschen weniger, hat aber für die Spieler wenig einfluss und ist größtenteils auch den schwachen Verhandlungen von unseren Sportdirektoren geschuldet... Klaro, Hörtnagl hätte für Hoffer mindestens acht Millionen rausholen müssen. Und Janko ist locker zehn wert. Alle keine Ahnung, diese Seelenverkäufer. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 29. Mai 2012 Das ist in Summe bisschen weniger, hat aber für die Spieler wenig einfluss und ist größtenteils auch den schwachen Verhandlungen von unseren Sportdirektoren geschuldet... zeit für eine überprüfung, wie ich finde. die transfermarktdaten sollten relativ(!) nahe an der wahrheit sein, selbst die österreichischen "geheim"-transfers werden mit der zeit recht zuverlässig den wahren gegebenheiten angepasst. (habe mir die transferströme anzeigen lassen, der großteil aller transfers wird so abgedeckt) der zeitraum ist eher willkürlich gewählt(mit der zeit werden die angaben irgendwann ungenauer und sind ohnehin weniger von relevanz), wobei im grunde sowieso nur die letzten jahre besonders interessant sind. (alles nur einigermaßen genau gerechnet) verkaufserlöse Schweiz: sommer 2012: 20 Millionen 11/12: 31 m. 10/11: 9 m. 09/10: 20,5 m. 08/09: 8,5 m. 07/08: 36 m. 06/07: 21 m. 05/06: 13 m. 04/05: 7 m. 03/04: 9 m. summe: 175 Millionen verkaufserlöse Österreich: sommer 2012: 0,2 Millionen 11/12: 11,7 m. 10/11: 18,5 09/10: 8 m. 08/09: 11 m. 07:08: 1,5 m. 06/07: 9,7 m. 05/06: 3 m. 04/05: 3 m. 03/04: 1 m. summe: 67,6 Millionen für den beobachtungszeitraum seit 2003 das ergebnis: Schweiz: 175 Millionen Österreich: 67,6 Millionen hätten wir das doppelte eingenommen, würden also nur noch 40 millionen auf das schweizer ergebnis fehlen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts