Transferzeit Sommer 2012


Splinta

Recommended Posts

Möchte jetzt mal einen interessanten Mann als mögliche Verstärkung vom internationalen Markt ins Gespräch bringen...

Also, dieser Bangura wäre sicher einen Versuch wert und ist jetzt für österreiche Verhältnisse wohl gerade noch leistbar. Lange darf man wohl aber nicht warten.

nebeninfo (meldung 2011):

Quelle: Walfood.be Status: vage

Anderlecht ne serait pas le seul club intéressé par les services de Mustapha Bangura. Monaco, le Werder de Breme et l'Olympiakos seraient également sur le coup pour embrigader le joueur de l'Apollon Limassol. Son président estime sa valeur à près de deux millions d'euros.

also der präsi meint der junge is 2mille wert und anderlecht, bremen, monaco und olympiakos haben interesse...

wie sieht seine vertragssituation aus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

die zahlen des rangers fc sind per 31.3.2012 ... von waregem steht da leider genau nix.

ausserdem haben die rangers einen deal mit uns und nicht mit den belgiern.

Die Verbindlichkeiten von Waregem gelten wohl dem SK Rapid und nicht den Rangers. Warum sollten die Rangers Zulte Geld überweisen? Die hielten ja keine Anteile am Spieler Jelavic mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider

Die Verbindlichkeiten von Waregem gelten wohl dem SK Rapid und nicht den Rangers. Warum sollten die Rangers Zulte Geld überweisen? Die hielten ja keine Anteile am Spieler Jelavic mehr.

das meine ich ja.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

edit: @Martin2542 hast du denn Bangura selbst "näher" beobachtet oder....? Es ist halt immer die Sache, ohne dir nahe treten zu wollen, aber um einen Spieler wie ihn zu verpflichten muss der Verein in meinen Augen schon sehr "überzeugt" von ihm sein, da gehört wohl ein ausgiebiges Scouting über einen längeren Zeitraum dazu.... Außerdem ist die Frage, was er denn verdient bzw. verdienen kann! In Zypern sind ja einige Vereine da, die ein bisschen Kohle haben, wenn ihn da k.a Nikosia z.B das doppelte von uns bezahlen kann....

also wenn bayern knapp 50 mio € in der CL verdient hat, da wird nikosia auch auf mindestens 20 mio gekommen sein. was das bedeutet weiß wohl ein jeder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SCR1899

Laut SkyNewsHD hat Bor.M'gladbach 18M fuer Reus bekommen und wuerde fuer einen Einzug in die CL 2012/13 14M bekommen. (ging um deren Finanzen und Transferbudget)

Denke mal das dies stimmt - sollte dem der Fall sein waere ein Einzug in die CL fuer Rapid wie fuer uns ein Lotto 6er

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laut SkyNewsHD hat Bor.M'gladbach 18M fuer Reus bekommen und wuerde fuer einen Einzug in die CL 2012/13 14M bekommen. (ging um deren Finanzen und Transferbudget)

Denke mal das dies stimmt - sollte dem der Fall sein waere ein Einzug in die CL fuer Rapid wie fuer uns ein Lotto 6er

Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht, woher das Geld kommen soll....14 Millionen das ist eine Summe die bekommt sicherlich nicht jeder Teilnehmer auf anhieb.... Da spielt die Liga bzw. der Anteil an den TV-Rechten oder was weiß ich was eine große Rolle..... wir würden mMn um die 4 - 5 Millionen zum Start bekommen! Was auch noch ein HAUFEN Geld wäre so ist es nicht!

edit: Genauso wird Nikiosia nur einen Teil von dem Verdient haben, was Bayern verdient hat! Da werden es Gefühlsmäßig um die 15 - 20 Millionen sein (was für ein Verein wie Nikosia wirklich ein LOTTO-5fach Jackpot ist und für Rapid was weiß ich was, ich denke wenn wir einmal ins CL-Viertelfinale kommen sollten, kann ich eh nicht mehr klar denken vor lauter Euphorie und Freude!)

bearbeitet von Wienerfußballfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

meines wissens ist das antrittgeld für die erfolgreiche CL quali bereits so um die 7 mio euro. dann hat man fix drei heimspiele und man bekommt tv gelder. als über 10 mio euro kann man sicher lukrieren aus der CL, wenn man sich nur qualifiziert. da sind etwaige punkte noch nicht eingerechnet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laut SkyNewsHD hat Bor.M'gladbach 18M fuer Reus bekommen und wuerde fuer einen Einzug in die CL 2012/13 14M bekommen. (ging um deren Finanzen und Transferbudget)

Denke mal das dies stimmt - sollte dem der Fall sein waere ein Einzug in die CL fuer Rapid wie fuer uns ein Lotto 6er

ungefähr genauso hoch ist auch die wahrscheindlichkeit...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meines wissens ist das antrittgeld für die erfolgreiche CL quali bereits so um die 7 mio euro. dann hat man fix drei heimspiele und man bekommt tv gelder. als über 10 mio euro kann man sicher lukrieren aus der CL, wenn man sich nur qualifiziert. da sind etwaige punkte noch nicht eingerechnet.

tatsache? Ja wie gesagt, genaue Zahlen hab ich nicht im Kopf! Ich denke es ist doch so, dass die "größeren" Ligen an den TV-Rechten der CL mehr mitschneiden als die kleineren oder nicht? Das Antrittsgeld kommt mir ein wenig hoch vor, aber okay..... Und die 3 Heimspiele, ja da kann man schon sagen, man verdient daran!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SCR1899

Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht, woher das Geld kommen soll....14 Millionen das ist eine Summe die bekommt sicherlich nicht jeder Teilnehmer auf anhieb.... Da spielt die Liga bzw. der Anteil an den TV-Rechten oder was weiß ich was eine große Rolle..... wir würden mMn um die 4 - 5 Millionen zum Start bekommen! Was auch noch ein HAUFEN Geld wäre so ist es nicht!

Sturm hätte 2011/12 €8.000.000 bekommen.

Entweder haengt das mim TV Geld wirklich zam oder es ist erhoeht worden.

Denke aber in der CL gilt schon gleiches Recht fuer alle und Gladbach waere ja auch in irgendeinem Topf mit irgendeinem Ranglistenplatz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sturm hätte 2011/12 €8.000.000 bekommen.

Entweder haengt das mim TV Geld wirklich zam oder es ist erhoeht worden.

Denke aber in der CL gilt schon gleiches Recht fuer alle und Gladbach waere ja auch in irgendeinem Topf mit irgendeinem Ranglistenplatz

Ja, wie gesagt, wenn Gladbach 14 Millionen bekommen würde, wäre wohl die Hälfte für einen Österreichischen Verein "realistisch".... Ich denke Gladbach schneidet eben deswegen "mehr" mit weil sie ein Team aus einer der 4 TOP-Ligen sind! Die dürften doch an den TV-Rechten mMn mehr kassieren.... irgendwoher muss die Differenz ja auch kommen...... Wobei es da viele Möglichkeiten gibt (Sponsorpräsenz bzw. neue Sponsoren etc. etc. etc.).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

tatsache? Ja wie gesagt, genaue Zahlen hab ich nicht im Kopf! Ich denke es ist doch so, dass die "größeren" Ligen an den TV-Rechten der CL mehr mitschneiden als die kleineren oder nicht? Das Antrittsgeld kommt mir ein wenig hoch vor, aber okay..... Und die 3 Heimspiele, ja da kann man schon sagen, man verdient daran!

UEFA verteilte 580 Millionen in CL-Saison 2008/2009

Grund genug für weltfussball.at sich die Millionen-Liga näher anzuschauen. Über 580 Millionen Euro hat die UEFA in der Saison 2008/2009 unter den teilnehmenden Mannschaften ausgeschüttet. 5,4 Millionen Euro waren jedem Team im voraus schon sicher, 3 Millionen alleine fürs Antreten (Festbetrag) und eine Antrittsprämie pro Spiel von 400.000 Euro. Einen Sieg in der Gruppenphase versüsste die UEFA mit 600.000 Euro, bei einem Unentschieden wurde brav geteilt, es wanderten 300.000 Euro aufs Konto. Doch das war noch nicht alles, was die UEFA zu verteilen hatte.

Je nach Wert des TV-Marktes eines Landes erhielt jede Mannschaft einen Anteil aus der zentralen TV-Vermarktung der UEFA. Diese Beträge können enorm variieren. So erhielt in der vergangenen Champions-League-Saison der weißrussische Vertreter Bate Borisov mickrige 42.000 Euro. Der FC Bayern München war mit 21,46 Millionen Euro (mehr als fünfhundertfache!) Spitzenverdiener bei den von der UEFA ausgeschütteten TV-Geldern. Selbst Champions-League-Sieger FC Barcelona kam nur auf 8,168 Millionen Euro. Pech für die Katalanen: Nehmen mehr Mannschaften aus einem Land teil, wird der Betrag anteilsmäßig geteilt.

Salzburgs Sportdirektor Heinz Hochhauser darf – bei erfolgreicher Qualifikation für die Gruppenphase – mit einem Betrag aus dem TV-Pool in der Höhe von 2 bis 2,5 Millionen Euro rechnen. Macht in Summe rund 8 Millionen, ohne Punkteprämien! Zwar nicht annähernd so viel wie Topverdiener Manchester United (37,79 Millionen) letztes Jahr von der UEFA überwiesen bekommen hat, aber für einen österreichischen Vertreter sicherlich finanziell reizvoll. Die geringste Summe wanderte übrigens auf das Konto von Borisov – 6,342 Millionen Euro.

das war der stand von vor drei jahren - meines wissens wurde das alles nochmal erhöht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.