AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 28. Juni 2016 hatten die nicht schon in der sklavenDrachenbucht/meeren miteinander zu tun? So ist es nun richtig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rooster Mostly harmless Geschrieben 28. Juni 2016 (bearbeitet) Unnötig in die Länge gezogen und die KL-Handlung wie zu Beginn geschrieben im Endeffekt völlig unerheblich, weil in Flammen aufgegangen. Na gut, aber wennst bei GoT alle Storylines als unerheblich betrachtest wo am Schluß alle sterben kannst die ganze Serie in einer einzigen Folge abhandeln. Mit demselben Argument könnte man sagen, die ganze King in the North Storyline hättens weglassen können weil am Schluß eh alle bei der Red Wedding draufgehen. Hab ich mich auch gefragt. Wobei für mich ja nicht mal klar ist was er genau ist. Zombie? Wiedergänger? Keine Ahnung. Am ehesten wohl Frankensteins Monster. was ich mich frage, für was lässt man den Baratheon Bastard am Leben, wenn er scheinbar eh keine Rolle mehr zu spielen scheint. Wieso soll jeder sterben müssen, der dann keine Rolle mehr spielt? Ist ja genauso unrealistisch wie dass immer nur Nebencharaktere sterben und die anderen immer überleben. Entweder die übrigen Frey's stärken Die sind doch alle komplett unfähig, ohne den Überpapi der ihnen die Wadln virerichtet. House Frey ist am Ende. oder das Haus Florent (deren Anspruch auf Reach mindestens ebenso legitim ist wie der des Hauses Tyrell) mit dem Versprechen auf Übernahme locken und einen Bürgerkrieg in Reach auszulösen. Ist House Florent in der Serie überhaupt vorgekommen, außer vielleicht mal in einer flüchtigen Erwähnung? Ich glaube kaum, dass die Serie da jetzt noch einen großen Handlungsstrang aufbauen wird, wo doch s06e10 groß im Zeichen von "Handlungsstränge verringern" stand. Es sind ja nur mehr 13 Folgen. bearbeitet 28. Juni 2016 von Rooster 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 28. Juni 2016 die Musik in dieser Folge das Klavierspiel zu Beginn, das immer wiederkehrende Stark-Theme, das veränderte Lannister-Theme und die Targaryen/Greyjoy-Kombi am Ende, einfach richtig stark this... auch die Folge selbst war genial... großartig gespielt teilweise (v.a die ersten 20 Minuten). Bin schon gespannt, wie sehr sich da manche anscheißen werden wenns die Flotte sehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 28. Juni 2016 EDIT: (Ups zu früh gedrückt) Wann hat Julia halb Verona in die Luft gejagt . Daß Jaime Maleficient um die Ecke bringt, ist schon mal fix. Jemand der im Prinzip seinen guten Ruf versaut hat, um KL vorm Wildfire zu retten, schaut da nicht einfach zu. Ob er sich selbst umbringt? Glaub ich nicht. Naja hat Cercei nicht, glaub Anfang Staffel 5, die Prophezeiung bekommen, dass ein Bruder sie töten wird? Wird halt nicht Tyrion sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rooster Mostly harmless Geschrieben 28. Juni 2016 Naja hat Cercei nicht, glaub Anfang Staffel 5, die Prophezeiung bekommen, dass ein Bruder sie töten wird? Wird halt nicht Tyrion sein Neues Jamie Theme: "The things I do for love" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quaisar Inaktiv Geschrieben 28. Juni 2016 Genialer Soundtrack zur genialen Serie, ohne dem wärs nur halb so gut: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 28. Juni 2016 Der Soundtrack war wirklich toll. Achja und die Bruder-Theorie hab ich nun schon öfters gehört. Vielleicht ist da was dran. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 28. Juni 2016 Na gut, aber wennst bei GoT alle Storylines als unerheblich betrachtest wo am Schluß alle sterben kannst die ganze Serie in einer einzigen Folge abhandeln. Mit demselben Argument könnte man sagen, die ganze King in the North Storyline hättens weglassen können weil am Schluß eh alle bei der Red Wedding draufgehen. Falsch verstanden. Mir geht es darum, dass nichts, was zwischen Cerseis Walk of Shame und dem Hochjagen der Sept passiert ist (also die ersten 9 Folgen dieser Staffel) , irgendwelche Auswirkungen auf die Handlung hatte. Es ist völlig egal, dass Loras monatelang (?) gefoltert wurde und seine Sünden schlussendlich gebeichtet hat, es ist völlig egal, dass Tommen vom High Sparrow auf seine Seite gezogen und eine "Allianz" eingegangen ist, es ist völlig egal, dass Marg mit (vorgetäuschter?) Frömmigkeit frei gekommen und was auch immer geplant hat. Wenn das Verfahren 3 Tage nach Cerseis Walk of Shame gewesen wäre und Cersei die Sept dabei hochjagt, wäre der Status quo exakt der gleiche. Einzige Ausnahme vllt. dass Trial by Combat jetzt verboten sind (wobei Cersei die als Königin auch einfach wieder erlauben kann) und Jamie kein Kingsguard mehr ist (ditto, kann Cersei einfach wieder rückgängig machen wenn sie will, was gar nicht so unlogisch wäre). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 28. Juni 2016 wollte er, aber dann hat jorah mormont ihn ja gekidnapped und war schneller. wann varys dann aber in mereen angekommen ist kann ich mich nimma erinnern. Varys ist angekommen, kurz nachdem Dany ausgeflogen ist und Tyrion als Statthalter übernommen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marini Tachinierer Geschrieben 29. Juni 2016 OK, nachdem ich auf etwas aufmerksam gemacht wurde, muss ich zu der Szene doch rotieren. Grund: Dany weiß, dass Jorah sie im Auftrag von Varys ausspioniert hat und Varys somit für das (gescheiterten) Gift-Attentat auf sie zumindest mitverantwortlich ist. Jorah hat ihr das gebeichtet. Das sollte doch für etwas Konflikt zwischen den beiden sorgen, oder ? Zumindest ein Dialog, wo er sich dafür rechtfertigen muss und ihr erklärt, warum er plötzlich auf ihrer Seite ist, wäre dringend notwendig gewesen, bevor die beiden friedlich nebeneinander stehen. hat varys nicht jorah über den geplanten anschlag informiert und ihr somit das leben gerettet, oder erinner ich mich da falsch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 29. Juni 2016 Tommens Landung würde ich schon als Auswirkung sehen. Und das wäre wohl ohne High Sparrow und Margaery nicht passiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 29. Juni 2016 Margaery warum nur warum .... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 29. Juni 2016 (bearbeitet) Und da ist Game of Thrones schon meilenweit drübergeschossen. Insbesondere, wenn man einerseits als Handlungselement hat, wie schwer und mühselig es ist, von A nach B zu kommen, und andererseits tauchen Personen schwuppsdiwupps in Nullkommanix an Orten auf, an denen sie handlungstechnisch gerade gebraucht werden. Man denke nur daran, wie die Red Wedding daraus entsprungen ist, dass Robb mit seiner Armee über eine bestimmte Brücke musste/wollte oder Stannis seine Tochter geopfert hat, weil der Weg nach Winterfell so beschwerlich war. Und zudem wussten die Boltons außerdem auch genau, dass er kommt und wo er ist. Aber die Vale-Armee kann umbemerkt und unbehindert hunderte Meilen durch feindliches, winterliches Gebiet reiten. Wenn jeder sich unbehindert in der Welt bewegen darf, könnte man sagen: OK, Hollywood-Regeln, Distanzen und Wegzeiten werden halt einfach ignoriert, um die Handlung nicht zu behindern. Aber wenn diese Regeln dann für einzelne Charaktere nicht gelten, verliert die Handlung ihre Glaubwürdigkeit. bearbeitet 29. Juni 2016 von flonaldinho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 29. Juni 2016 Tommens Landung würde ich schon als Auswirkung sehen. Und das wäre wohl ohne High Sparrow und Margaery nicht passiert. Möglich, wenn man seine Gläubigkeit als Selbstmordgrund sieht, aber über die genaue Motivation kann man nur spekulieren. Ich interpretiere es eher so, dass es einfach die Schrecklichkeit des Ereignisses an sich, der Tod von Marg und aus seiner Sicht vermutlich auch Cersei war. Die zwei wichtigsten Bezugspersonen in seinem Leben auf einmal (vermeintlich) tod. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JonSnow Superkicker Geschrieben 29. Juni 2016 Man denke nur daran, wie die Red Wedding daraus entsprungen ist, dass Robb mit seiner Armee über eine bestimmte Brücke musste/wollte oder Stannis seine Tochter geopfert hat, weil der Weg nach Winterfell so beschwerlich war. Und zudem wussten die Boltons außerdem auch genau, dass er kommt und wo er ist. Aber die Vale-Armee kann umbemerkt und unbehindert hunderte Meilen durch feindliches, winterliches Gebiet reiten. Wenn jeder sich unbehindert in der Welt bewegen darf, könnte man sagen: OK, Hollywood-Regeln, Distanzen und Wegzeiten werden halt einfach ignoriert, um die Handlung nicht zu behindern. Aber wenn diese Regeln dann für einzelne Charaktere nicht gelten, verliert die Handlung ihre Glaubwürdigkeit. Obwohl eine einzige Person sich schon ungehinderter als eine Armee fortbewegen kann. Kann sich ja im Zweifelsfall verstecken oder durch einen Fluss schwimmen und nicht die Brücke nehmen. (Hat man ja bei brienne und Jaime gesehen was passiert wenn man eine Brücke nutzt) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.