AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 23. Mai 2019 GoT vorbei. Wurscht. Die Ära von TWD geht weiter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soccerfreak89 Postinho Geschrieben 23. Mai 2019 fcw_1913 schrieb vor 1 Stunde: Hab irgendwann Anfang April angefangen zu schauen und bin natürlich nicht mehr losgekommen. Gestern letzten 2 Folgen gesehen und bin schon der Meinung das das Ende der genialen Serie nicht ganz gerecht wird. Wirkt alles überstürzt und gehetzt. Dennoch schade das es vorbei ist war bei mir das gleiche, hab am 12. April mit S1 E1 begonnen. Ostern und ein paar freien Abenden sei Dank war ich dann rechtzeitig zum Finale fertig. hab dann auch hier im Thread auch immer die Reaktionen nachgelesen und musste aufpassen, mich nicht selbst zu spoilern Im Nachhinein betrachtet hätte ich entweder früher beginnen oder mir mehr Zeit lassen sollen, denn durch das Tempo, in dem ich es durchgezogen habe, komm ich oft durcheinander, ob etwas in S2, S3 oder S4 war. Die letzten zwei Staffeln wirkten wirklich überstürzt und etwas planlos zu Ende gebracht. Man merkte doch etwas, dass hier einfach keine Buchvorlage mehr vorhanden war. Die hier großteils kritisierten "Teleportationen" der Charaktere haben mich nie wirklich gestört, denn es gab keine Zeitangaben bei den Szenen und man wusste ja nie, wie viel Zeit dazwischen vergangen war. Das wissen wohl eher die Buchleser, falls es dort angegeben war. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vince Vega I Think I Lost My Headache Geschrieben 23. Mai 2019 AngeldiMaria schrieb vor 18 Minuten: GoT vorbei. Wurscht. Die Ära von TWD geht weiter Ich glaub da sind die meisten Leute auch froh wenn der Zombie-Zirkus bald mal ein Ende hat 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 23. Mai 2019 (bearbeitet) jimmy1138 schrieb am 5/15/2019 um 14:27 : Während z.B Walking Dead mit der Negan-Staffel und ohne klares Ende in Sicht die Seher verlassen (schaut das eigentlich noch irgendwer?) Um mich hinsichtlich TWD zu zitieren... Daran sieht man wie gesagt, was passiert, wenn eine Serie zu lange läuft und sich zu wiederholen beginnt. Der Abfall kam bei TWD mMn mit Negan (im Prinzip ab der Folge, wo "ene mene muh" aufgelöst wurde), der als etwas extremerer Governor mMn halt auch nicht das hielt, was versprochen wurde. Und das ist im Vergleich dazu GoT eben nicht passiert... EDIT: 1.5 Millionen https://www.change.org/p/hbo-remake-game-of-thrones-season-8-with-competent-writers bearbeitet 23. Mai 2019 von jimmy1138 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 23. Mai 2019 jimmy1138 schrieb vor 6 Stunden: Um mich hinsichtlich TWD zu zitieren... Daran sieht man wie gesagt, was passiert, wenn eine Serie zu lange läuft und sich zu wiederholen beginnt. Der Abfall kam bei TWD mMn mit Negan (im Prinzip ab der Folge, wo "ene mene muh" aufgelöst wurde), der als etwas extremerer Governor mMn halt auch nicht das hielt, was versprochen wurde. Und das ist im Vergleich dazu GoT eben nicht passiert... EDIT: 1.5 Millionen https://www.change.org/p/hbo-remake-game-of-thrones-season-8-with-competent-writers Es wird wieder aufwärts gehen. Und wenn nicht mir auch egal. Solange die Serie läuft. Mir gefällt sie. Mit allen ihren Stärken und Schwächen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 23. Mai 2019 Bei manchen GoT-Fans muss ich irgendwie immer an die Szene denken... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jorly ASB-Legende Geschrieben 23. Mai 2019 @MILANISTA Schöner Post! Arbeit dann doch nicht umsonst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 23. Mai 2019 Jorly schrieb vor einer Stunde: @MILANISTA Schöner Post! Arbeit dann doch nicht umsonst. Danke! Auch ne inhaltlicheMeinung dazu? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 23. Mai 2019 (bearbeitet) MILANISTA schrieb am 21.5.2019 um 01:15 : Unsichtbaren Inhalt anzeigen Hab mir jetzt etwas Zeit genommen um das Ende zu verdauen. Hier mein Fazit: Vorab, es war ein bittersüßes Ende! Game of Thrones ging so zu Ende wie es begonnen hat, mit dem Fokus auf den drei Eckpfeilern der Serie: Familie, Pflicht und Liebe. Familie is da besonders interessant, zum Ersten das Ende der Lannister’s, grandios zu Ende gebracht als Tyrion seine Geschwister im Geröll findet. Eine der tragischsten Szenen der Serie. Des Weiteren die Szene in der Sansa ihrem Onkel im Rat die Leviten liest und zu guter Letzt der Abschied der Starks, das hatte was von Herr der Ringe. "Pflicht ist Ehre", sollte eigentlich das Motto der Starks heißen, denn Pflicht ist schlussendlich entscheidend, dass der Tyrann schlussendlich nicht am Iron Throne sitzt. Und Pflicht ist es auch die Tyrion dazu verleitet sich Daenerys nicht zu beugen sondern die Legacy seines zuvor geopferten Freundes Varys zu Ende zu bringen. Und dieser Gedanke ist es schlussendlich auch, dem alle im Rat folgen, die Pflicht dem Volke gegenüber. Klar, nicht so weitgehend eine Demokratie auszurufen (grandiose Szene BTW), aber doch die Pflicht das Beste für das Volk zu erkennen und genau deshalb ordnet sich Sansa auch nicht unter, aus Pflichtgefühl ihrem Volk gegenüber. Womit wir zum wichtigsten Punkt kommen, Liebe. Liebe war der Dreh- und Angelpunkt der Geschichte. Robert’s Rebellion hat deshalb begonnen, Cersei’s und Jamie’s Liebe hat Robert und Ned getötet und den Krieg im Reich ausgelöst und die Liebe (von Jon und Daenerys) hat die Menschheit vor dem Nightking gerettet. Da war es nur passend, dass Liebe Daenerys den Tod gebracht hat und Jon dadurch scheitert, wenngleich er in selben Atemzug dadurch seine Pflicht erfüllt. Dementsprechend ironisch ist es dann auch, dass all die Spiele um den Iron Throne durch Liebe in Wahnsinn verwandelt wurden und nur dadurch gelöst werden konnten, dass die Liebe für eine Person (Daenerys) nur durch die Liebe an seine Familie und deren Andenken übertroffen werden konnte. Meine Lieblingsszene zu guter Letzt war jedoch als Drogon seine tote “Mutter” sieht und aus Zorn den Iron Throne in Stücke bläst, wissend, dass er ihr Ende war. Jon mit bebenden Blick daneben steht, gebrochenen Herzens, beide wissend, dass sie ihre große Liebe an den Iron Throne verloren haben. Wirklich sinnbildlich. Einfach grandios! Schlussendlich bleibt nur zu erwähnen, dass es abseits dessen einige große Szenen gegeben hat, die man noch herausstreichen könnte bzw sollte. Brienne und Jaimie, ein versöhnliches Andenken, dass ihm da beschert wird. Ebenso das Ende im Royal Council, top inszeniert, mit dem sesselrückenden Tyrion, einfach herrlich. Man verlässt die Szene mit dem Gefühl, dass er diesmal wirklich alles richtig machen will (einzig Bronn als Master of Coin wtf?). Und zu guter Letzt noch eine Szene, die wohl rückblickend der Turnaround der ganzen Serie war, nämlich als Tyrion aufzählt was Daenerys getan hat um Gerechtigkeit "zu bescheren". So war es schließlich nur gerecht weil man die andere Seite verurteilt hat, doch eigentlich hat ein Tyrann nur eine andere Tyrannei ersetzt. Einziger Unterschied, die Sieger konnten schlussendlich ihre eigene Geschichte erzählen, Tyrannin blieb Daenerys dennoch eine, und in Kings Landing hat sie das Westeros offenbart. Ihre Vision war nie gerecht sondern nur ihre eigene Sicht von “Gerechtigkeit”. Deshalb musste sie sterben, weil es gerecht und richtig war sie zu töten. Abschließend kann man den Machern nur gratulieren, wie sie die ganze Story, mit all ihren offensichtlichen Schwächen (und davon gab es in Season 8 doch einige) zu so einem mMn grandiosen Ende verholfen haben. Klar, da blieb manches auf der Strecke (aber das tut es auch im echten Leben ab und an). Aber am Ende hat es alles relevante wieder gepasst, Daenerys ist an ihrer eigenen Vision gescheitert und gleichzeitig war ihr Tod die Chance ihre Vision umzusetzen. Jon musste die Liebe seines Lebens töten um die Menschheit zu retten, Sansa wurde schlussendlich Königin, doch anders als sie sich das wohl erträumt hatte. Arya hatte die Chance die Heldin ihrer eigenen Geschichte zu werden. Tyrion wurde dafür bestraft, dass er versucht hatte das Richtige zu tun um schlussendlich das Richtige tun zu dürfen und zu guter Letzt Bran, er wusste von Anfang an wie es enden würde und dennoch hat er sich nie eingemischt, sondern hat gewartet und wohl auch gelitten bis seine Zeit gekommen war, und schlussendlich seine ihm aufgebürdete Aufgabe übernommen, wissend was dafür geopfert werden muss. Das war eine schreckliche Bürde doch um das Reich und seine Geschichten zu retten hat er sie getragen. Irgendwie ironisch, dass schlussendlich der Anfang dieses Endes durch seinen Sturz aus einem Turm besiegelt wurde. Aber wie hätte es anders auch kommen sollen, deswegen ist Game of Thrones grandios und deswegen fand ich das Ende passend, klar, viele waren verstört dass Jon nicht das klischeemäßige Hollywood-Ende beschert wurde, doch das wäre dieser Serie unwürdig gewesen. Und nicht jeder Held geht auch als solcher in die Geschichte ein. Deswegen danke dafür, es hat wirklich Spaß gemacht. Bin auf Kommentare gespannt. Für den Fall, dass jemanden mein Fazit auch noch interessiert! bearbeitet 23. Mai 2019 von MILANISTA 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 24. Mai 2019 Lateral schrieb vor 14 Stunden: man hat einfach so sehr gemerkt, dass sich die Mehrheit der Kritiker am Ende einfach nur mehr profilieren wollte, da ging's überhaupt nicht mehr darum die Serie zu genießen, sondern darum wer die meisten Fehler findet und damit die meisten upvotes kriegt. also ja, die Szene beschreibt es ziemlich gut They kind of forgot to have a good time. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 24. Mai 2019 Silva schrieb am 22.5.2019 um 09:35 : War halt ein billiger Gag. So wie fast die gesamte Beratungs-Szene danach, v.a. Bronn. So lustig diese Figur ist, aber wenn es in Westeros wirklich keinen kompetenteren Master of Coin mehr gibt, dann ist das bisserl gar enttäuschend. Bei uns war Mitzi Fekter Finanzministerin, da sollten wir nicht mit dem Finger auf Westeros zeigen Was mit gestern noch eingefallen ist: Da Jon ein Targaryen ist, hätte ihn das Feuer von Drogon ohnehin nichts ausgemacht (und deswegen hat Drogon auch davon abgesehen ihn zu töten). 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 24. Mai 2019 Neocon schrieb vor 16 Minuten: Bei uns war Mitzi Fekter Finanzministerin, da sollten wir nicht mit dem Finger auf Westeros zeigen Bronn hat doch eh einmal einen Crashkurs von Tyrion bekommen Silva schrieb vor einer Stunde: They kind of forgot to have a good time. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 24. Mai 2019 jimmy1138 schrieb vor 52 Minuten: Bronn hat doch eh einmal einen Crashkurs von Tyrion bekommen haha. wenn man sich die szene nochmal ansieht ist es um so lustiger dass bronn master of coins geworden ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 24. Mai 2019 Bei uns war Mitzi Fekter Finanzministerin, da sollten wir nicht mit dem Finger auf Westeros zeigen Was mit gestern noch eingefallen ist: Da Jon ein Targaryen ist, hätte ihn das Feuer von Drogon ohnehin nichts ausgemacht (und deswegen hat Drogon auch davon abgesehen ihn zu töten).In der ersten Staffel hat er sich die hand verbrannt als er einen White Walker gekillt hat. Danys Bruder war auch nicht feuerfest 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 24. Mai 2019 max90 schrieb vor 8 Minuten: Neocon schrieb vor 1 Stunde: Bei uns war Mitzi Fekter Finanzministerin, da sollten wir nicht mit dem Finger auf Westeros zeigen Was mit gestern noch eingefallen ist: Da Jon ein Targaryen ist, hätte ihn das Feuer von Drogon ohnehin nichts ausgemacht (und deswegen hat Drogon auch davon abgesehen ihn zu töten). In der ersten Staffel hat er sich die hand verbrannt als er einen White Walker gekillt hat. Danys Bruder war auch nicht feuerfest Auch wieder wahr. Stand er bei der Schlacht um Winterfell (S08E03) aber nicht in einem Feuersturm, wo Daenerys die Wights um ihn herum verbrannt hat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.