Alpi ASB-Legende Geschrieben 2. April 2021 Mr_Rotten schrieb vor 5 Stunden: Ah ich dachte, dass der ID4 mehr Platz hat (vorallem im Kofferraum). Bist den auch schon probegefahren? Was kostet dich der TM3? Nein ID4 bin ich leider noch nicht gefahren. Aber damals gleich den ID3. Model 3 kostet so wie ich es will ~49k€ .. ich nehme nur den weißen, SR+ mit den 19 zoll felgen .. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 2. April 2021 Alpi schrieb vor 2 Minuten: Nein ID4 bin ich leider noch nicht gefahren. Aber damals gleich den ID3. Model 3 kostet so wie ich es will ~49k€ .. ich nehme nur den weißen, SR+ mit den 19 zoll felgen .. gibts bei Tesla eigentlich Rabatte oder läuft das alles Online? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 2. April 2021 Admira Fan schrieb vor 4 Minuten: gibts bei Tesla eigentlich Rabatte oder läuft das alles Online? Nix mit rabatte. Leider muss man beim m3 auch noch ein wenig extra Geld für das schlechte Fahrwerk einplanen. Bekannter von mir hat das Auto das ist Wahnsinn wie der schwimmt. Der will jetzt auch was machen und holt Angebote ein. Gibt scheinbar ein grosses Angebot dafür aber alle teuer. Hätte ich die Kohle würde es bei mir glaub ich ein id3 werden. Im Falle des lottogewinns oder der Heirat mit einer reichen Dame der neue Audi bruder vom taycan. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lookin4someAcTioN Wahnsinniger Poster Geschrieben 9. April 2021 Frage zu Felgen - beim neuen Firmenauto sind nun 17er drauf und ich würde gerne auf 18er umsteigen. Im Zulassungschein steht folgendes Format möglich: Felge 18“ 7,5J – ET48 Reifen: 225/45 R18 91Y __________ Gibt es ein Problem wenn ich den identen Reifen nehme jedoch die Felge 18" 8J ET48 hat? Felge hat ein Gutachten - will nur vermeiden, dass ich hier irgendetwas zusätzliches eintragen muss oder Probleme bekommen kann bei Unfall (Fahrzeug ist geleast) Weiß das jemand? Danke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lx99 Surft nur im ASB Geschrieben 9. April 2021 (bearbeitet) Lookin4someAcTioN schrieb vor einer Stunde: Frage zu Felgen - beim neuen Firmenauto sind nun 17er drauf und ich würde gerne auf 18er umsteigen. Im Zulassungschein steht folgendes Format möglich: Felge 18“ 7,5J – ET48 Reifen: 225/45 R18 91Y __________ Gibt es ein Problem wenn ich den identen Reifen nehme jedoch die Felge 18" 8J ET48 hat? Felge hat ein Gutachten - will nur vermeiden, dass ich hier irgendetwas zusätzliches eintragen muss oder Probleme bekommen kann bei Unfall (Fahrzeug ist geleast) Weiß das jemand? Danke. Nach meinem Verständnis ist es so, dass Felgen, auch wenn sie eine ABE für das entsprechende KFZ haben, die im Typenschein eingetragenen Dimensionen haben müssen, damit du sie (ohne Umbaumaßnahmen) am Fahrzeug montieren darfst. In deinem Fall wäre die Felge um 1/2" breiter als eingetragen - bei gleichbleibender ET wandert somit die Außenkante der neuen Felge um ca. 6,4mm nach außen und im selben Ausmaß nach innen. Wird man mit freiem Auge wohl nicht so schnell erkennen, aber im Versicherungsfall käme es natürlich raus. Genauere Infos findest du hier. Ist natürlich nur meine subjektive Meinung, aber ich würd's nicht tun. bearbeitet 9. April 2021 von lx99 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
r0t Stammspieler Geschrieben 18. April 2021 Haben die eAutos alle Automatik, oder gibt's die auch mit manuellem Schaltgetriebe? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 18. April 2021 r0t schrieb vor 43 Minuten: Haben die eAutos alle Automatik, oder gibt's die auch mit manuellem Schaltgetriebe? Gängige Modelle verfügen über ein 1-Gang-Getriebe. Manchmal wird ein 2-Gang-Getriebe präsentiert, aber keins von beidem ist mit einem konventionellen Schalt-/Automatikgetriebe vergleichbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
r0t Stammspieler Geschrieben 18. April 2021 Devil Jin schrieb vor 21 Minuten: Gängige Modelle verfügen über ein 1-Gang-Getriebe. Manchmal wird ein 2-Gang-Getriebe präsentiert, aber keins von beidem ist mit einem konventionellen Schalt-/Automatikgetriebe vergleichbar. Ok danke, ich hab mir das ganz anders vorgestellt, aber jetzt weiß ich das auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 18. April 2021 Audi etron q4 ist sehr fesch find ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 18. April 2021 Alpi schrieb vor 3 Minuten: Audi etron q4 ist sehr fesch find ich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 19. April 2021 (bearbeitet) pironi schrieb vor 12 Stunden: Oben ist der Sportback, unten die normale variante. Finde ich sehr schick. Performance ist im Vergleich zu Tesla halt ziemlich mau. https://www.derstandard.de/story/2000125899653/audi-q4-e-tron-und-mercedes-eqs-ganz-oben-angekommen bearbeitet 19. April 2021 von Alpi 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 19. April 2021 Lookin4someAcTioN schrieb am 9.4.2021 um 11:15 : Frage zu Felgen - beim neuen Firmenauto sind nun 17er drauf und ich würde gerne auf 18er umsteigen. Im Zulassungschein steht folgendes Format möglich: Felge 18“ 7,5J – ET48 Reifen: 225/45 R18 91Y __________ Gibt es ein Problem wenn ich den identen Reifen nehme jedoch die Felge 18" 8J ET48 hat? Felge hat ein Gutachten - will nur vermeiden, dass ich hier irgendetwas zusätzliches eintragen muss oder Probleme bekommen kann bei Unfall (Fahrzeug ist geleast) Weiß das jemand? Danke. Ich würde nicht dazu raten, aber die Versicherung steigt nur dann aus, wenn die "falsche" Bereifung der Grund dafür war, dass der Unfall zustande kam. Hatte auch mal die falsche Reifendimension am Fahrzeug. Unfall. Vollkasko hat gezahlt. Da gings um gut € 20.000,-- 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 19. April 2021 Hat der Skoda ENYAQ IV 80 tatsächlich nur 95 PS Leistung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 19. April 2021 Admira Fan schrieb vor 1 Minute: Hat der Skoda ENYAQ IV 80 tatsächlich nur 95 PS Leistung Ja und nein. Die Maximalleistung liegt bei 204 PS, aber das wird nicht immer benötigt, beispielsweise in der Stadt. Also wird dafür eine niedrigere Leistung genommen, weil es effizienter ist und im Bedarfsfall erhöht. In der Praxis merkt man jedoch keinen Unterschied. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 19. April 2021 Devil Jin schrieb vor 9 Minuten: Ja und nein. Die Maximalleistung liegt bei 204 PS, aber das wird nicht immer benötigt, beispielsweise in der Stadt. Also wird dafür eine niedrigere Leistung genommen, weil es effizienter ist und im Bedarfsfall erhöht. In der Praxis merkt man jedoch keinen Unterschied. danke für die Info! d.h. der hat eigentlich eh den Motor vom ID3/ID4 nur dort geben sie ihn halt mit 200 an 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.