lx99 Surft nur im ASB Geschrieben 8. Februar 2018 cmburns schrieb vor 2 Stunden: Jetzt gehts Schlag auf Schlag, beide fahrbaren Untersätze kommen nächste Woche, Versicherung fixieren, ab- um- hin und hermelden, ka Zeit für nix mehr, bei 2 gleichzeitig. Wünsch dir gute Nerven Das heißt, wir werden nächste Woche im anderen Auto-Thread etliche neue Bilder sehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 9. Februar 2018 Klappt bei euch die automatische Service Anzeige des Autos? Glaub bei meinem Leon 5F BJ2012 hat da was nicht gepasst: 2013 gekauft 2015 erstes Service nach Zuruf durch den Boardcomputer (alles noch OK) - somit Ölwechsel (LL) gemacht, bei ca. 20.000km Laufleistung - in Ordnung 2016 schickt mich der Boardcomputer bei 30.000km wieder zum Service - paar Filter und die Bremsflüssigkeit haben sie getauscht + Pickerl (glaub ich zumindest) 2017 nix 2018 jetzt schickt er mich wieder zum Service - ca. 55.000km drauf -> aber Öl Wechsel ist ja schon 3 Jahre her hätte er mich nicht eigentlich 2017 schon in die Werkstatt schicken sollen? Logisch hät ich auch selbst daran denken können - aber wenn schon im Serviceheftl steht "lt. Boardcomuputer" wird man sich ja wohl daran halten können? Die Intervalle wann man kommen sollte, stehen nämlich interessanterweise nirgendwo!? Schon mal war so Probleme gehabt? was hätte im schlimmsten Fall passieren können wenn man das Öl 3 Jahre drinnen lässt? Öl Stand check ich ja zum Glück eh immer! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 9. Februar 2018 3 jahre altes öl nein, im ernst, da passiert absolut gar nix. aber ja, 3 jahre intervall erscheint mir sehr selten in der heutigen "komm am besten jedes halbe jahr zum service damit wir möglichst gut an dir verdienen" - praxis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 9. Februar 2018 BigDiggerNick schrieb vor 7 Minuten: aber ja, 3 jahre intervall erscheint mir sehr selten ich glaub auch eher, dass das ein Fehler der Werkstatt war - sprich die haben beim "kleinen" Service den Intervall auch fürs Öl zurück gestellt! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 9. Februar 2018 Admira Fan schrieb vor 3 Stunden: Aus meiner Erfahrung sind die Intervalle durch die Bank: 20.000km oder mindestens 1 mal jährlich je nachdem was früher eintritt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 9. Februar 2018 sdfsdf schrieb vor einer Stunde: Aus meiner Erfahrung sind die Intervalle durch die Bank: 20.000km oder mindestens 1 mal jährlich je nachdem was früher eintritt 30.000 oder 2 Jahre ists bei VW Longlife 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 9. Februar 2018 Admira Fan schrieb vor 41 Minuten: 30.000 oder 2 Jahre ists bei VW Longlife VW verwendet(e) beim Longlife Öl dynamische Wartungsintervalle, welche beim Service mit einem entsprechenden (VW-Vertragswerkstatt exklusivem?) Equipment zurückgesetzt werden. Laut Internet vergeigen es die Werkstatt sehr oft, weil sie entweder unfähig sind oder nicht das Gerät besitzen. Natürlich kann es auch anhand des Fahrprofils sein, dass der Bordcomputer einfach keine Notwendigkeit sieht. Soll auch schon vorgekommen sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 9. Februar 2018 Devil Jin schrieb vor 8 Minuten: VW verwendet(e) beim Longlife Öl dynamische Wartungsintervalle, welche beim Service mit einem entsprechenden (VW-Vertragswerkstatt exklusivem?) Equipment zurückgesetzt werden. Laut Internet vergeigen es die Werkstatt sehr oft, weil sie entweder unfähig sind oder nicht das Gerät besitzen. Natürlich kann es auch anhand des Fahrprofils sein, dass der Bordcomputer einfach keine Notwendigkeit sieht. Soll auch schon vorgekommen sein. Thx - passiert ist eh nix, also was solls 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nix Top-Schriftsteller Geschrieben 12. Februar 2018 servus! Kennt sich jemand mit dem bmw 118d e87 aus? Wäre baujahr 2011 hab gelesen die haben oft steuerketten probleme ist das problem beim letzen produktionsjahr dann ausgemerzt worden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 14. Februar 2018 (bearbeitet) Jetzt habe ich das schon auf mehreren Seiten gelesen. Jetzt, acht Jahre nach der Vorstellung des Concept-Cars wollen sie wirklich den Lancia Stratos bauen? Ich meine ja, 2010 war der echt cool, aber jetzt wirkt er schon veraltet. https://www.autocar.co.uk/car-news/motor-shows-geneva-motor-show/new-lancia-stratos-enter-limited-production-542bhp-supercar Der alte Stratos bleibt ohnehin unerreichbar. Einfach schön. Einfach zeitlos. bearbeitet 14. Februar 2018 von pironi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 14. Februar 2018 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 14. Februar 2018 Weiß jemand, wie das mit dem Wunschkennzeichen bei einem Neukauf in einem anderen Bundesland abläuft? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 14. Februar 2018 Devil Jin schrieb vor 29 Minuten: Weiß jemand, wie das mit dem Wunschkennzeichen bei einem Neukauf in einem anderen Bundesland abläuft? Der Kauf hat ja nix mitm Kennzeichen zu tun. Wenn du aber das Auto bei einer anderen Bezirkshauptmannschaft anmeldest, dann musst es erneut zahlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 14. Februar 2018 Service Intervall Anzeige das kann bei einem 18 Jahre alten und 12 Jahre alten Auto leuchten was es will. Ich mach das wenn ich es für richtig halte und nicht wenn mir das mein Auto sagt, aber gut wenn man ein Neues hat wo es auch um Garantie geht versteh ich es. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 14. Februar 2018 pironi schrieb vor 6 Stunden: Der Kauf hat ja nix mitm Kennzeichen zu tun. Wenn du aber das Auto bei einer anderen Bezirkshauptmannschaft anmeldest, dann musst es erneut zahlen. Bitte was? Ich kauf das Auto im Bundesland B und fahre mit den Papieren ins Bundesland A in die nächst gelegene Zulassungsstelle, wo ich ein zufälliges Kennzeichen erhalte. Wie läuft das jetzt bei einem Wunschkennzeichen ab, während die Auslieferung des Fahrzeuges mehrere Monate dauert? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.