Wux シ Geschrieben 3. September 2015 Hat mei mutter, frechheit was die beim service kassieren!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 3. September 2015 Sieht so aus als würde mein Golf V schon langsam das Zeitliche segnen. Baujahr 2004, KM-Stand: 170.000. Hier wäre eine Auflistung: http://www.heute.at/freizeit/motor/art23669,998243 Was hat den der Golf für ein Motor? Zu der Liste mit dem Link, bis auf den Suzuki Swift würde ich da mein Geld lieber in einen jungen soliden gebrauchten stecken als mir so ein Neues Heisl zu kaufen. Und Neues billiges Auto schön und gut, spätestens beim Service in der Fachwerkstatt wirds dann eh wieder teuer. Hat mei mutter, frechheit was die beim service kassieren!! Irgendwo müssen die 7 Jahre Garantie ja wider reinholen Das heißt eigentlich das man bei Kia 7 Jahre bei der Fachwerkstatt gebunden ist oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wux シ Geschrieben 3. September 2015 Das heißt eigentlich das man bei Kia 7 Jahre bei der Fachwerkstatt gebunden ist oder?Na no na ned... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 3. September 2015 Hat mei mutter, frechheit was die beim service kassieren!! Hat mei mutter, frechheit was die beim service kassieren!! Was kassiern's denn? Und Neues billiges Auto schön und gut, spätestens beim Service in der Fachwerkstatt wirds dann eh wieder teuer. Und bei teuren Autos ist der Service billiger? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 3. September 2015 Sie zahlt bei ihrem kia ceed (bislang 2 service) einmal 390 und einmal 450! Gemacht wurde nichts außer der klassiker öl, filter und sonstige flüssigkeiten! Ich zahl bei meinem leon bzw superb bislang einmal 190 (+40 fürs öl) und einmal 180(+45 fürs öl)! Logisch ist die karre in der anschaffung 1.500 billiger als der leon und 6.000 billiger als der skoda -> hat aber auch ausstattungsmäßig nix, wobei "meine" fast alles haben! Also von schnäppchen weit entfernt!! Vorallem das abkassieren beim service find ich frech! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 3. September 2015 Dann wechselt halt die Werkstatt! Ein Kollege von mir hat einen Kia c'eed und der brennt fürs Service in der Fachwerkstatt soviel wie Du für deinen Leon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 3. September 2015 Dann wechselt halt die Werkstatt! Ein Kollege von mir hat einen Kia c'eed und der brennt fürs Service in der Fachwerkstatt soviel wie Du für deinen Leon. Ist ja nicht mein auto, somit ists mir wurscht! Sowas passiert dir halt bei VAG nicht, da zahlst überall gleich viel oder wenig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 3. September 2015 Ist ja nicht mein auto, somit ists mir wurscht! Sowas passiert dir halt bei VAG nicht, da zahlst überall gleich viel oder wenig Könnte ich jetzt auch nicht so sagen. Bin jahrelang Golf gefahren und habe da in und um Linz so meine Überraschungen erlebt. Ich bin mir beim Wagenkauf auch nicht zu blöd, bei den Händlern zu fragen, was die Mechanikerstunde kostet und ein Service generell ohne großen Aufwand, also genau das, was du sagst punkto Ölwechsel, bissi Bremsencheck, etc. Wobei ich sagen muss, dass der Preis, den deine Mutter derzeit berappen muss in der Tat eine Sauerei ist, womit wechseln die das Öl, mit einem Ölkannerl aus purem Gold?? Außerdem: ist deine Mutter, also hilf' ihr gefälligst!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 3. September 2015 Sowas passiert dir halt bei VAG nicht, da zahlst überall gleich viel oder wenig Die V.A.G gibt's doch schon lang nimmer. Es ist wie aficionade schon geschrieben hat, ein Lottospiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 3. September 2015 Wie gesagt die erfahrung hab ich bei VAG nicht gemacht!? Die haben alle die selben Pauschalen, wurscht in welcher Fachwerkstatt ich war! Und Arbeitszeit als solche hatte ich nie drauf nicht mal bei nem schadensfall! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 4. September 2015 (bearbeitet) Was hat den der Golf für ein Motor? Diesel / Pumpe-Düse / 77kw (=105 PS) / 5,2l/100 km @Service: Das ist natürlich ein berechtiger Einwand.... genau diese Abzocke kotzt mich auch so an, als Autofahrer wirst ausgenommen wie eine Gans. Ich kenne die Werkstätteneinkaufspreise und wie man auch beim Stundenaufwand schummelt.... das ist enorm. Aber gut, Autofahren war schon immer und wird natürlich auch ein Luxus bleiben, egal welche Reibn man auch fahren wird. Darf man also punkto Garantie selbst keinen Ölwechsel vornehmen? Ist ja bescheuert... Aktuelles Beispiel von mir im Zuge des mittlerweile mehrwöchigen Pickerl-Dilemmas: Abgaswerte wurden beanstandet, schwerer Mangel. Wie behebt die Werkstatt das Problem? Wollen mir um 35€ einen Dieselzusatz verrechnen. (der so wie ich gehört habe eh für Arsch und Friedrich ist). Die andere Werkstatt? Die stellt nicht einmal einen leichten Mangel fest, die Abgaswerte waren alle in der Norm. Der Airbag hatte auch einen Fehlerhinweis (war aber nur der Kontakt - wie übrigens immer bei VW, was führen die auf...) - Werkstatt A) verlangt für die Fehleranalyse und Behebung 65€. Werkstatt B) sieht keinen schweren Mangel (aufgrund des Gurtsystems beim Golf kann sowas kein schwerer Mangel lt. Norm sein) und hat den Fehler sogar kostenlos behoben. Bei den Bremsscheiben das gleiche.... der eine stellt einen schweren Mangel fest, der andere erklärt mir warum es vertrottel wäre sowas als schweren Mangel zu klassifizieren. (ich hab nicht einmal was gesagt). Was ein schwerer, ein leichter oder überhaupt kein Mangel ist wird glaube ich pro Werkstatt ausgewürfelt. Ein kaputtes Nebelscheinwerferglas ist hingegen immer ein schwerer Mangel, gesegnet seien die Fahrzeuge die keine Nebelscheinwerfer haben. In den 4-5 Jahren in denen ich gefahren bin bzw. jährlich das Glas tauschen lassen musste, habe ich 5x das Glas neu machen müssen. Aber wirklich jeden Winter fliegt mir ein Stein rein. Abwechselnd links oder rechts, immerhin. Wofür? Wirklich einen Nutzen haben die Nebenscheinwerfer (für mich persönlich) vl. 2-3x im Jahr.... Windschutzscheibe musste übrigens auch schon 3x getauscht werden. Mit der Haftplichtversicherung darfst die dir immer schön selber brennen weil dir niemand für ein altes Auto eine Teilkasko anbietet. (nicht einmal als ich es 2009 oder 2010 gebraucht mit 26.000 KM gekauft habe). Genug gejammert. bearbeitet 4. September 2015 von Vöslauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 4. September 2015 (bearbeitet) Falls jemand Bock auf einen Touareg hat: http://mobile.willhaben.at/object/130947054/ Auch geil. Eine amerikanische Firma, die alte 911er aufbereitet. http://singervehicledesign.com/ bearbeitet 4. September 2015 von piro 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 4. September 2015 (bearbeitet) Diesel / Pumpe-Düse / 77kw (=105 PS) / 5,2l/100 km Aktuelles Beispiel von mir im Zuge des mittlerweile mehrwöchigen Pickerl-Dilemmas: Abgaswerte wurden beanstandet, schwerer Mangel. Wie behebt die Werkstatt das Problem? Wollen mir um 35€ einen Dieselzusatz verrechnen. (der so wie ich gehört habe eh für Arsch und Friedrich ist). Die andere Werkstatt? Die stellt nicht einmal einen leichten Mangel fest, die Abgaswerte waren alle in der Norm. Der Airbag hatte auch einen Fehlerhinweis (war aber nur der Kontakt - wie übrigens immer bei VW, was führen die auf...) - Werkstatt A) verlangt für die Fehleranalyse und Behebung 65€. Werkstatt B) sieht keinen schweren Mangel (aufgrund des Gurtsystems beim Golf kann sowas kein schwerer Mangel lt. Norm sein) und hat den Fehler sogar kostenlos behoben. Der Motor is bekannt für seine nicht Probleme da sollten weit über 200.000km kein Problem sein, vorausgesetzt man kümmert sich darum (Ölwechsel,Zahnriehmen usw.) da sind ja deine 170.000km gar nichts. Zu den Pickerl Geschichte da hab ich bei meinem Fabia auch 1,9 TDI Bj 2000 dasselbe durchgemacht. Bei mir hat auch die Airbag Lampe geleuchtet, Skoda meinte gleich mal Schleifring tauschen mit Einbau um 1000€, am Ende war es ein Kabel das wieder geflickt werden musste um 60€. Auch mein Gurtsymbol hat geleuchtet, beim ÖAMTC hat es noch geheißen damit is das Pickerl kein Problem weil er irgendein Zettel hat oder nicht am Gurt........ Ich fahr in eine Freie Werkstatt um das Pickerl zu machen, und hab wegen dem ein schweren Mangel. Hab ich ihm das erklärt was mir der ÖAMTC gesagt hat, plötzlich kein Mangel mehr. Aber gut so Sachen muss man bei einem alten Auto halt akzeptieren und immer was investieren, oder man hat das Geld und kauft sich ein Neues. Vor allem muss man auf die Werkstätten aufpassen weil die können dir mit so einem Auto den größten Dreck andrehen. bearbeitet 4. September 2015 von Scarface0664 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 7. September 2015 Der Motor is bekannt für seine nicht Probleme da sollten weit über 200.000km kein Problem sein, vorausgesetzt man kümmert sich darum (Ölwechsel,Zahnriehmen usw.) da sind ja deine 170.000km gar nichts. Zu den Pickerl Geschichte da hab ich bei meinem Fabia auch 1,9 TDI Bj 2000 dasselbe durchgemacht. Bei mir hat auch die Airbag Lampe geleuchtet, Skoda meinte gleich mal Schleifring tauschen mit Einbau um 1000€, am Ende war es ein Kabel das wieder geflickt werden musste um 60€. Auch mein Gurtsymbol hat geleuchtet, beim ÖAMTC hat es noch geheißen damit is das Pickerl kein Problem weil er irgendein Zettel hat oder nicht am Gurt........ Ich fahr in eine Freie Werkstatt um das Pickerl zu machen, und hab wegen dem ein schweren Mangel. Hab ich ihm das erklärt was mir der ÖAMTC gesagt hat, plötzlich kein Mangel mehr. Aber gut so Sachen muss man bei einem alten Auto halt akzeptieren und immer was investieren, oder man hat das Geld und kauft sich ein Neues. Vor allem muss man auf die Werkstätten aufpassen weil die können dir mit so einem Auto den größten Dreck andrehen. Ja das ist viel Wahres dran.... jedenfalls habe ich nach langer Leidenszeit, aufopferungsvollem Kampf, heute endlich mein Pickerl erhalten. Nur noch paar leichte Mängel, ich bin beruhigt und kann wieder schlafen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pinsa ASB-Süchtige(r) Geschrieben 8. September 2015 Wie sind die Meinungen zu 500X und dem neuen 500er? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.