kerozene Solo Viola Geschrieben 21. Januar 2017 Ach komm, vom Leichenwagen/Taxi-Immage und Optik sind die großen Sterne längst weg - die Seitenlinie ist sportlicher, die Front durchaus aggressiv und der Innenraum um Längen moderner als beim aktuellen A6 Avant oder 5er Touring. Würde der neue 5er Touring nicht erst Mitte 2017 kommen wäre er wohl eh Favorit. Aber so ist der Benz auch das technisch modernste Auto. Der BMW ist aus 2008, der Audi aus 2009 und der Benz aus 2016. Und das sieht, merkt und spürt man... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 21. Januar 2017 Erstmal in echt sehen, dieser Rendering sieht ja aus wie die Photoshop-Titelbilder von irgendwelchen Sternchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kerozene Solo Viola Geschrieben 21. Januar 2017 Stimmt. In echt sieht er übrigens richtig geil aus - und ich dachte nicht dass ich das mal über einen Benz sage... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 21. Januar 2017 Die Autos sind zwar schön, aber eine zeitgemäße Software inkl. Bedienung kriegt Daimler fürs Infotainmentsystem noch immer nicht hin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 21. Januar 2017 (bearbeitet) ich habs mir erst wieder bei der automesse gedacht. mercedes und audi können sich (derzeit) noch so bemühen, sie sind (derzeit) kein bmw. bearbeitet 21. Januar 2017 von Pompfinewra 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hase_svas ASB-Süchtige(r) Geschrieben 22. Januar 2017 Pompfinewra schrieb vor 14 Stunden: ich habs mir erst wieder bei der automesse gedacht. mercedes und audi können sich (derzeit) noch so bemühen, sie sind (derzeit) kein bmw. Und das ist auch gut so. Der neue 5er (G30) schaut von aussen aus wie der aktuelle 3er, und innen wie der alte F10. Was Optik und Haptik im Innenraum angeht ist BMW derzeit meilenweit weg von Mercedes. Nachdem Audi aus Prinzip nicht in Frage kommt wird der Nachfolger für unseren F11 wohl einen Stern auf der Haube tragen, oder es wird was ganz anderes. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 23. Januar 2017 hase_svas schrieb vor 13 Stunden: Und das ist auch gut so. Der neue 5er (G30) schaut von aussen aus wie der aktuelle 3er, und innen wie der alte F10. Was Optik und Haptik im Innenraum angeht ist BMW derzeit meilenweit weg von Mercedes. Das stimmt schon. Bei BMW wurde allerdings bereits angekündigt, dass in Zukunft mutiger bei der Gestaltung der Fahrzeuge herangegangen werden soll. Bin gespannt. Ich kaufe mir aber jetzt ohnehin fünf Jahre kein neues Auto. Bis dahin wird sich ja wohl noch einiges tun, derzeit spricht mich nichts so richtig an, wenn ich was kaufen müsste. Mit Mercedes kann ich nichts anfangen. Egal ob außen oder innen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 23. Januar 2017 pironi schrieb vor 5 Stunden: Mit Mercedes kann ich nichts anfangen. Egal ob außen oder innen. du nimmst mir die worte aus dem mund.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 23. Januar 2017 Admira Fan schrieb am 21.1.2017 um 09:41 : Am schlimmsten find ich ja bei den audis/mercedes & co das sie aufpreis für elektrisch anklappbare spiegel verlangen Ich verstehe bis heute nicht wofür das Zeug gut sein soll. Selbst wenn ich die Kiste um 100€ billiger bekomme wenn ich es dazunehme, würde ich es nicht tun. Wird maximal teuer wenn er mal aus welchem Grund auch immer ab ist, sonst sehe ich keinen Sinn darin @Mercedes Kombi: finde ich mittlerweile recht edel im Vergleich zu den älteren Modellen. Die waren halt von Aussehen eher funktionell 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 23. Januar 2017 (bearbeitet) Sirus schrieb vor 4 Minuten: Ich verstehe bis heute nicht wofür das Zeug gut sein soll. Selbst wenn ich die Kiste um 100€ billiger bekomme wenn ich es dazunehme, würde ich es nicht tun. Wird maximal teuer wenn er mal aus welchem Grund auch immer ab ist, sonst sehe ich keinen Sinn darin @Mercedes Kombi: finde ich mittlerweile recht edel im Vergleich zu den älteren Modellen. Die waren halt von Aussehen eher funktionell Hat schon manchmal sinn - vorallem in nem altbau hof oder älteren garagen, da kannst sonst jedes mal aussteigen und anklappen aber dank vollkasko ist mir das eh wurscht was er kostet im reparaturfall - denn da 0815 kostet wohl auch schon mehr als der selbstbehalt, und ob die versicherung dann 10 oder 400 aufzahlt, ist mir wurscht bearbeitet 23. Januar 2017 von Admira Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 23. Januar 2017 (bearbeitet) Was Mercedes angeht habe ich zwei Erfahrungen: Mietwagen eine C-Klasse Kombi (Bj. 2014). Da war ich sehr überrascht, wie wenig Platz in so einem doch von außen recht großem Auto ist. Als Fahrer bist du eingezwengt in ein super enges Cockpit, der Kofferraum war schwieriger sinnvoll zu beladen als der in meinem Yeti und auf der Rückbank war kaum Beinfreiheit für die Mitfahrer (auch hier vor allem im Vergleich zum Yeti). Das Aussehen finde ich bei Mercedes schon seit einigen Jahren dagegen sehr cool. Probefahrt Vito Tourer: von allen Bussen, die ich ob der Bevölkerungsexplosion innerhalb meiner Familie gezwungen bin Probe zu fahren (besonders negativ hervorzuheben der Ford Tourneo Custom ), war das mit Abstand der beste. Niemals hat man das Gefühl, ein so großes Auto zu fahren, der Motor war sehr angenehm, das Cockpit sinnvoll eingerichtet (allerdings wie devil jin schon sagt, beim Infotainmentsystem glaubt man sich in die späten 90er versetzt), die Sitzbänke hinten einfach und schnell zu verstellen und recht gemütlich, das Aussehen ansprechend. Wenn es ein Bus wird, dann sicher ein Vito - nur schade, dass es nur Diesel gibt. bearbeitet 23. Januar 2017 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 23. Januar 2017 DerFremde schrieb vor 47 Minuten: Was Mercedes angeht habe ich zwei Erfahrungen: Mietwagen eine C-Klasse Kombi (Bj. 2014). Da war ich sehr überrascht, wie wenig Platz in so einem doch von außen recht großem Auto ist. Als Fahrer bist du eingezwengt in ein super enges Cockpit, der Kofferraum war schwieriger sinnvoll zu beladen als der in meinem Yeti und auf der Rückbank war kaum Beinfreiheit für die Mitfahrer (auch hier vor allem im Vergleich zum Yeti). Das Aussehen finde ich bei Mercedes schon seit einigen Jahren dagegen sehr cool. Probefahrt Vito Tourer: von allen Bussen, die ich ob der Bevölkerungsexplosion innerhalb meiner Familie gezwungen bin Probe zu fahren (besonders negativ hervorzuheben der Ford Tourneo Custom ), war das mit Abstand der beste. Niemals hat man das Gefühl, ein so großes Auto zu fahren, der Motor war sehr angenehm, das Cockpit sinnvoll eingerichtet (allerdings wie devil jin schon sagt, beim Infotainmentsystem glaubt man sich in die späten 90er versetzt), die Sitzbänke hinten einfach und schnell zu verstellen und recht gemütlich, das Aussehen ansprechend. Wenn es ein Bus wird, dann sicher ein Vito - nur schade, dass es nur Diesel gibt. Kann ich beim vito so bestätigen, wenn ich bislang nur den V6 umd >80.000 gefahren bin, der ist wohl nicht standard aber bist schon mal nen Multivan gefahren? Bin bislang nur Probe gesessen, da wäre mir aber nix negatives unter gekommen -> vorallem würds ihn als benziner geben? kodiaq passt nicht? Wärst weiterhin bei skoda 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 23. Januar 2017 (bearbeitet) Admira Fan schrieb vor 9 Minuten: Kann ich beim vito so bestätigen, wenn ich bislang nur den V6 umd >80.000 gefahren bin, der ist wohl nicht standard aber bist schon mal nen Multivan gefahren? Bin bislang nur Probe gesessen, da wäre mir aber nix negatives unter gekommen -> vorallem würds ihn als benziner geben? kodiaq passt nicht? Wärst weiterhin bei skoda Ad Multivan: nein, interessiert mich nicht: - nur bestimmte Modelle vorsteuerabzugsfähig - viel viel viel zu teuer, selbst gebraucht - ich hatte einmal mit einem VW-Verkäufer - einmal und nie wieder Sogar völlig nackte VW Transporter Kombis (oder wie auch immer die "Holzklasse" genau heißt) sind teurer als ein vergleichbarer Vito - und dann ist es immernoch ein Volkswagen! Der Kodiaq wäre eventuell interessant, allerdings muss ich da vorher den Kofferraum der Siebensitzer-Variante sehen. Außerdem nicht VSt.-abzugsfähig. bearbeitet 23. Januar 2017 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 23. Januar 2017 DerFremde schrieb Gerade eben: Ad Multivan: nein, interessiert mich nicht: - nur bestimmte Modelle vorsteuerabzugsfähig - viel viel viel zu teuer, selbst gebraucht - ich hatte einmal mit einem VW-Verkäufer - einmal und nie wieder Der Kodiaq wäre eventuell interessant, allerdings muss ich da vorher den Kofferraum der Siebensitzer-Variante sehen. Außerdem nicht VSt.-abzugsfähig. Is der vito (v klasse?) tatsächlich soviel billiger als der multivan vst -> na dann her mim dodge ram fährt bei uns einer rum - der hat den kinderwagen mim zurrgurt auf da ladefläche stehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 23. Januar 2017 (bearbeitet) Admira Fan schrieb vor 6 Minuten: Is der vito (v klasse?) tatsächlich soviel billiger als der multivan vst -> na dann her mim dodge ram fährt bei uns einer rum - der hat den kinderwagen mim zurrgurt auf da ladefläche stehen Vito ist nicht gleich V-Klassen. Die V-KLasse ist die "Großraumlimousine", der Vito ist der Personentransporter. V-Klasse wäre ein Traum, kann ich mir aber nicht leisten. Die Basis ist aber die gleiche. Bei VW entspricht der Multivan wohl der V-Klasse, die Caravelle oder der TransKombi oder so (die haben da so viele unterschiedliche Modelle, blickt keiner mehr durch) dem Vito. Aber alle sind viel teurer. Admira Fan schrieb vor 6 Minuten: vst -> na dann her mim dodge ram fährt bei uns einer rum - der hat den kinderwagen mim zurrgurt auf da ladefläche stehen Hab ich meiner Vierjährigen auch schonmal vorgeschlagen, wie wir neben einem Pick-Up gestanden sind. Sie war weniger begeistert, dass sie dann draußen sitzen muss. bearbeitet 23. Januar 2017 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.