Recommended Posts

Seit 1902

Muss ich mir durchrechnen und vor allem was geeignetes zu einem erschwinglichen Preis finden. Glaube letzteres wird zum Problem,  zumindest ohne viel aufzuzahlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
para schrieb vor 24 Minuten:

Muss ich mir durchrechnen und vor allem was geeignetes zu einem erschwinglichen Preis finden. Glaube letzteres wird zum Problem,  zumindest ohne viel aufzuzahlen.

Das Finden wird wohl nicht so schwer werden, es gibt genug Autos auf dem Markt. (Weiß natürlich nicht, was für dich was "Geeignetes" ist.)

Die Frage wird sein, wieviel Aufzahlung du dir leisten kannst. Aber mit dem Geld von der Versicherung wird es sich hoffentlich in Grenzen halten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seit 1902

Auffällig ist im moment dass mein auto 10000 wert ist maut liste, jedoch der gleiche wagen mit bj und km rund 13.000 beim händler kostet...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
para schrieb vor 3 Minuten:

Auffällig ist im moment dass mein auto 10000 wert ist maut liste, jedoch der gleiche wagen mit bj und km rund 13.000 beim händler kostet...

Das ist halt der Unterschied ... die Versicherungen wollen halt weniger zahlen und der Händler mehr bekommen.

Die Differenz ist das, wovon dann alle leben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Habt ihr eine Empfehlung für eine gute Waschstraße in Wien? Ja, selber waschen, aber lohnt sich nicht bei einem Firmenwagen finde ich. Natürlich sollte der Lack dennoch nicht verhunzt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
para schrieb am 18.6.2024 um 07:36 :

na super, auto nach hagel totalschaden, jetzt fängt die suche an....

Mein Auto ebenso nach einem Parkschaden.... Gott sei Dank hat der Verursacher die Polizei gerufen und ist nicht abgehauen. Neues Auto bereits gefunden, mal schauen ob die Versicherung fair abrechnen wird. War leider schon relativ alt das Auto. 

bearbeitet von bw_sektionsbg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
Naturbua

Vielleicht hat ja jemand Tipps für mich: Brauche ab ca. November ein Auto für meine Familie, da wir aufs Land ziehen (2 Erwachsene, 2 Kinder) und ich brauche ein Überbrückungsauto für 3-4 Jahre, bis ein E-Auto möglich ist.  Budget 17-18k, maximal 150k Kilometer drauf, maximal 7-8 Jahre alt, Fahrleistung ca. 15.000/a. Kombi oder Minivan denkbar. Da fallen  zB Sachen rein wie ein Golf Sportsvan, Toyota Verso, Skoda Oktavia, aber auch ein BMW 2er oder Mercedes B-Klasse. Andere Kombis natürlich auch noch jede Menge. Noch irgendein Tipp für was Zuverlässiges und Sicheres in dieser Liga? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
LASK08 schrieb vor 26 Minuten:

Vielleicht hat ja jemand Tipps für mich: Brauche ab ca. November ein Auto für meine Familie, da wir aufs Land ziehen (2 Erwachsene, 2 Kinder) und ich brauche ein Überbrückungsauto für 3-4 Jahre, bis ein E-Auto möglich ist.  Budget 17-18k, maximal 150k Kilometer drauf, maximal 7-8 Jahre alt, Fahrleistung ca. 15.000/a. Kombi oder Minivan denkbar. Da fallen  zB Sachen rein wie ein Golf Sportsvan, Toyota Verso, Skoda Oktavia, aber auch ein BMW 2er oder Mercedes B-Klasse. Andere Kombis natürlich auch noch jede Menge. Noch irgendein Tipp für was Zuverlässiges und Sicheres in dieser Liga? 

Ich würde Mal behaupten mit einem Skoda machst selten was falsch. Bei deinen Kriterien muss das Angebot eh riesig sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
LASK08 schrieb vor 1 Stunde:

Vielleicht hat ja jemand Tipps für mich: Brauche ab ca. November ein Auto für meine Familie, da wir aufs Land ziehen (2 Erwachsene, 2 Kinder) und ich brauche ein Überbrückungsauto für 3-4 Jahre, bis ein E-Auto möglich ist.  Budget 17-18k, maximal 150k Kilometer drauf, maximal 7-8 Jahre alt, Fahrleistung ca. 15.000/a. Kombi oder Minivan denkbar. Da fallen  zB Sachen rein wie ein Golf Sportsvan, Toyota Verso, Skoda Oktavia, aber auch ein BMW 2er oder Mercedes B-Klasse. Andere Kombis natürlich auch noch jede Menge. Noch irgendein Tipp für was Zuverlässiges und Sicheres in dieser Liga? 

Mein vorletzter war ein Passat, mein letzter ein Octavia, mein jetziger ein 7er Golf, damit 2 Kinder und am Anfang eine Frau kutschiert, von Musikschule über Eishockeytraining bis Urlaub. Noch Fragen? :D

Im Ernst: den 7er Golf oder baugleichen Octavia Kombi kann ich dir nur wärmstens empfehlen.

Bei dem Budget kriegst zwar einen Passat/Superb auch schon, ist aber nicht notwendig. Dann bleiben nur mehr Details offen (wie viele PS, Handschaltung oder DSG usw.). Wenn's irgendwie geht, nimm nicht den mit dem 1,6 l und 105 PS Motor, der ist ein bissl zu schwach  find ich, aber natürlich sind grad die sehr stark auf dem Markt, der nächstgrößere kaum zu kriegen und natürlich teurer. 

Bei BMW und Mercedes zahlst so viel nur für die Marke (bei Audi dasselbe), das muss nicht sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!
LASK08 schrieb vor 3 Stunden:

Vielleicht hat ja jemand Tipps für mich: Brauche ab ca. November ein Auto für meine Familie, da wir aufs Land ziehen (2 Erwachsene, 2 Kinder) und ich brauche ein Überbrückungsauto für 3-4 Jahre, bis ein E-Auto möglich ist.  Budget 17-18k, maximal 150k Kilometer drauf, maximal 7-8 Jahre alt, Fahrleistung ca. 15.000/a. Kombi oder Minivan denkbar. Da fallen  zB Sachen rein wie ein Golf Sportsvan, Toyota Verso, Skoda Oktavia, aber auch ein BMW 2er oder Mercedes B-Klasse. Andere Kombis natürlich auch noch jede Menge. Noch irgendein Tipp für was Zuverlässiges und Sicheres in dieser Liga? 

Hatte bis Dezember einen Golf 7 Variant. Baujahr 18. Gute Ausstattung, Benzin. keinerlei Probleme. Ca 70000km. Bekommen 13k, also sollte bei Kauf ca im Budget sein. Die Baugleichen Skoda, Audi wohl das selbe von der Qualität her. Golf hatte von den 3en damals den meisten Stauraum und ich hab mich beim Sitzen etc am wohlsten gefühlt, bin alle 3 Probe gefahren.( bisserl mehr halt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
LASK08 schrieb vor 6 Stunden:

Vielleicht hat ja jemand Tipps für mich: Brauche ab ca. November ein Auto für meine Familie, da wir aufs Land ziehen (2 Erwachsene, 2 Kinder) und ich brauche ein Überbrückungsauto für 3-4 Jahre, bis ein E-Auto möglich ist.  Budget 17-18k, maximal 150k Kilometer drauf, maximal 7-8 Jahre alt, Fahrleistung ca. 15.000/a. Kombi oder Minivan denkbar. Da fallen  zB Sachen rein wie ein Golf Sportsvan, Toyota Verso, Skoda Oktavia, aber auch ein BMW 2er oder Mercedes B-Klasse. Andere Kombis natürlich auch noch jede Menge. Noch irgendein Tipp für was Zuverlässiges und Sicheres in dieser Liga? 

Ich habe kürzlich gelesen, dass die Mazda 6  Kombis ein guter Deal bei Gebrauchten wären. Langlebig und verhältnismäßig günstig. 

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!

Japaner sind natürlich auch eine gute Alternative - wenn auch nicht so ganz billig. Und es gibt gar nicht mehr so viele Familienkombis bei denen!

Familientaugliche Japsen, die mir einfallen, wären:

Mazda 5, Mazda 6 Kombi, Nissan Qashqai, Toyota Avensis, Toyota Verso.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua
DerFremde schrieb vor 9 Stunden:

Ich habe kürzlich gelesen, dass die Mazda 6  Kombis ein guter Deal bei Gebrauchten wären. Langlebig und verhältnismäßig günstig. 

Danke für den Tipp  - Mazda hatte ich gar nicht am Schirm,  muss ich einmal schauen, ob es hier geeignete Gebrauchte gibt. 

 

firewhoman schrieb vor 9 Stunden:

Japaner sind natürlich auch eine gute Alternative - wenn auch nicht so ganz billig. Und es gibt gar nicht mehr so viele Familienkombis bei denen!

Familientaugliche Japsen, die mir einfallen, wären:

Mazda 5, Mazda 6 Kombi, Nissan Qashqai, Toyota Avensis, Toyota Verso.

Toyota Verso bin ich schon gefahren, kann ich mir gut vorstellen.  Am liebsten wäre mir ja ein Prius+, aber der geht sich in diesem Budget nicht aus. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
LASK08 schrieb am 29.8.2024 um 08:30 :

Danke für den Tipp  - Mazda hatte ich gar nicht am Schirm,  muss ich einmal schauen, ob es hier geeignete Gebrauchte gibt. 

 

Toyota Verso bin ich schon gefahren, kann ich mir gut vorstellen.  Am liebsten wäre mir ja ein Prius+, aber der geht sich in diesem Budget nicht aus. 

Toyota Rav-4 Hybrid würde auch noch gut passen,falls ein SUV in Frage kommt..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.