neues Tablet, aber welches?


John_McClane

Recommended Posts

ASB-Legende

Da war aber nicht zufällig "Digitale Demenz" von Manfred Spitzer die Hauptinfoquelle?

edit: ach doch, da hast du den Link ja schon gepostet. Keine weiteren Fragen. Dessen Behauptungen sind mehr als umstritten und alles andere als bewiesen.

Nur mal so: auch ein Manfred Spitzer und sein Verlag haben ein Interesse daran, das Buch möglichst ob zu verkaufen. Und das geht mit Zuspitzungen und Aufbauschungen nunmal besser als mit einer wissenschaftlichen Studie.

1. Spitzer belegt seine Aussagen immer mit einer Fülle an Studien. Das Gegenteil können nur Leute behaupten, die seine Werke nicht gelesen haben oder bewusst falsch informieren.

2. Ich verfolge Spitzer (und andere Forscher in dem Bereich) schon länger. Das ist sein Herzensthema. Natürlich kippt dadurch hin und wieder eine Aussage in eine Überspitzung. Das gestehe ich gerne zu. (Anders etwa bei seinem Buch "Lernen", das hier weniger klar loslegt.) Man muss aber auch sehen, mit welchen Methoden seit Jahren versucht wird, die eindeutigen Erkenntnisse der Forschung in der Öffentlichkeit zu untergraben und zu vertuschen und zu relativieren. Hier wird mit harten Bandagen vorgegangen und vieles versucht. Klar wird man da als jemand mit einem Herzenstheme auch mal zornig.

Gehts ins Beisl.

Gibts jo ned :)

Ja, sorry. Lass es eh schon wieder bleiben. Werd da selber so emotional, weil ich mich täglich damit beschäftige, die Auswirkungen der zu frühen digitalen Mediennutzung abzufedern.

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

1. Spitzer belegt seine Aussagen immer mit einer Fülle an Studien. Das Gegenteil können nur Leute behaupten, die seine Werke nicht gelesen haben oder bewusst falsch informieren.

...

eindeutigen Erkenntnisse der Forschung in der Öffentlichkeit zu untergraben und zu vertuschen

Und da vergeht mir schon die Lust an einer Diskussion. Wenn eh alle anderen nur Lügen und Betrügen, was soll ich da noch nach Quellen suchen. Besser ist's, wie belassen es bei genügend Off-Topic-Beiträgen und verständigen uns darauf, unterschiedlicher Meinung zu sein. ;)

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch, wenn es sehr OT ist:

Mein Tochter ist 2014 geboren und wächst in dieser Welt in der wir nun mal leben auf. Diese Welt ist massiv digitalisiert und ich werde einen Teufel tun, und versuchen ihr vorzugaukeln, dass wir in den "guten alten 1970er Jahren" leben. Es ist auch müßig darüber zu diskutieren, welche Auswirkungen das auf uns Menschen hat.

Das bedeutet jedoch nicht, dass ich elektronische Geräte (darunter gehört auch TV) dazu verwende, das Kind zu beschäftigen oder ruhig zu stellen. Auch nicht, dass diese Verwendung in jungen Jahren täglich/stundenlang passieren wird. Sowohl im TV als auch Tablets kann man jedoch sehr wohl dazu verwenden, um Kinder zu bilden. Das muss aber gar nicht immer sein. Es ist aus meiner Sicht auch völlig ok, wenn man Kinder eine kurze Weile damit gut unterhält, und sei es mit einer guten alten Folge (aus den 70er) Biene Maja....und da ist dann auch egal, ob am TV oder am Tablet!

bearbeitet von Hugo_Maradona

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß was du meinst, narya, aber das hat nicht wirklich was jetzt mit meinem Anliegen zu tun gehabt.

Ich bin absolut deiner Meinung, dass viele Eltern sich hier nicht durchsetzen können, und dass das Ganze dann zum Problem wird. Hat ja nicht nur mit der Entwicklung mit dem Gehirn zusammen, sondern mit allem möglichen - komplettes Verhalten etc.

um auf mein Kind nochmal zurück zu kommen. Mein Sohn darf einen Tag am Wochenende spielen, und einen unter der Woche - und da reden wir von einer maximalen 2 Stunden Einheit. Aufgrund seiner Migräne ist sowieso nicht mehr möglich. Die hat er seit er 2,5 Jahre alt ist.

Ausgleich ist für ihn Fußball spielen und vieles anderes mehr. Bewegung/Sport wird bei uns genug gemacht.

Aber zurück zum Thema bitte .... 8 Zoll Tablet - Erfahrungen mit guten Preisen bitte. Wobei ich sagen muss - ich selbst rechne nicht damit, dass das gpad noch billiger wird - somit werde ich wohl bald das Lenovo Teil bestellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Und da vergeht mir schon die Lust an einer Diskussion. Wenn eh alle anderen nur Lügen und Betrügen, was soll ich da noch nach Quellen suchen. Besser ist's, wie belassen es bei genügend Off-Topic-Beiträgen und verständigen uns darauf, unterschiedlicher Meinung zu sein. ;)

Auch wenn das nicht auf dich bezogen war, passt. Wir lassen es hier.

Auch, wenn es sehr OT ist:

Mein Tochter ist 2014 geboren und wächst in dieser Welt in der wir nun mal leben auf. Diese Welt ist massiv digitalisiert und ich werde einen Teufel tun, und versuchen ihr vorzugaukeln, dass wir in den "guten alten 1970er Jahren" leben. Es ist auch müßig darüber zu diskutieren, welche Auswirkungen das auf uns Menschen hat.

Letzter Beitrag dazu. Es geht nicht darum, eine Scheinwelt aufzubauen und eine digitale Welt fernzuhalten. Es ging rein darum, dass Kinder lange genug Zeit haben, um das noch früh genug zu lernen (so schwer ist es ja außerdem wirklich nicht). Die ersten drei Jahre sind die für die Gehirnentwicklung mit Abstand wichtigsten. Und niemand kann mir erzählen, dass ein Kind in dem Alter schon mit digitalen Medien vertraut sein muss, weil es sonst später nicht mehr mitkommt. Was die Gehirnentwicklung angeht, ist sogar das Gegenteil der Fall.

So, das musste noch raus. Sorry.

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn das nicht auf dich bezogen war, passt. Wir lassen es hier.

Letzter Beitrag dazu. Es geht nicht darum, eine Scheinwelt aufzubauen und eine digitale Welt fernzuhalten. Es ging rein darum, dass Kinder lange genug Zeit haben, um das noch früh genug zu lernen (so schwer ist es ja außerdem wirklich nicht). Die ersten drei Jahre sind die für die Gehirnentwicklung mit Abstand wichtigsten. Und niemand kann mir erzählen, dass ein Kind in dem Alter schon mit digitalen Medien vertraut sein muss, weil es sonst später nicht mehr mitkommt. Was die Gehirnentwicklung angeht, ist sogar das Gegenteil der Fall.

So, das musste noch raus. Sorry.

Hier liegt ganz klar ein Missverständnis vor. Ich bin in meinen Ausführungen niemals von den ersten drei Lebensjahren ausgegangen, sondern vom hier ursprünglich genannten Volkschulalter!

Tablet in der VS? Bitte tu das nicht.

Darauf habe ich mich bezogen.

Wobei ich hier (und dann höre ich auch auf) schon auch noch sagen muss, dass mir das für ein eigenes Gerät auch zu jung ist! Gegen eine kontrollierte, geringfügige und sinnvolle Nutzung meines Geräts spricht aber aus meiner Sicht nichts. Ist ja beim Fernsehen auch so.

bearbeitet von Hugo_Maradona

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wobei ich hier (und dann höre ich auch auf) schon auch noch sagen muss, dass mir das für ein eigenes Gerät auch zu jung ist! Gegen eine kontrollierte, geringfügige und sinnvolle Nutzung meines Geräts spricht aber aus meiner Sicht nichts. Ist ja beim Fernsehen auch so.

Kontrollieren kann ich aber sehr wohl auch wenn es um ein eigenes Gerät geht.

Bis jetzt spielt er eh auf meinem Tablet, aber er wünscht sich halt ein eigenes. Meines ist auch ein wenig zu groß - das Handling ist mit einem 8 Zoll Gerät das er überall mit hinnehmen kann auf jeden Fall mehr geeignet als mein ipad.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ಠ╭╮ಠ

Aber zurück zum Thema bitte .... 8 Zoll Tablet - Erfahrungen mit guten Preisen bitte. Wobei ich sagen muss - ich selbst rechne nicht damit, dass das gpad noch billiger wird - somit werde ich wohl bald das Lenovo Teil bestellen.

Das GPad ist schon fein. Ansonsten finde ich die Acer Tablets ganz gelungen. Sind halt voll mit Bloatware, dafür aber sehr AOSP-nahe und sehr feine Verarbeitung.

Das 840FHD war in letzter Zeit oft bei den Amazon Blitzangeboten, sonst gibt es noch 840HD und das 830 (4:3 auf 7,9", Auflösung aber grenzwertig). Bei Lenovo hatte ich mal die 10" Variante probiert: Gute Lautsprecher, Verarbeitung so lala (Knarzen), auch relativ nahe an AOSP (Launcher ersetzen!). Wirst um den Preis auch nicht viel falsch machen können.

bearbeitet von der

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ಠ╭╮ಠ

hat hier schon jemand das Nexus 9? erfahrungsberichte? kaufempfehlung?

 

weihnachten rückt näher...

Lasse mir gerade das 3. Exemplar schicken. Qualitätskontrolle gibt es bei HTC anscheinend nicht. Wenn das starke Lightbleeding nicht wäre, für mich ein fast perfektes Tablet...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Lasse mir gerade das 3. Exemplar schicken. Qualitätskontrolle gibt es bei HTC anscheinend nicht. Wenn das starke Lightbleeding nicht wäre, für mich ein fast perfektes Tablet...

was war kaputt? die verarbeitung soll ja nicht besonders sein, was man so liest.

aber grundsätzlich ein zu empfehlendes gerät, gerade für tablet-neulinge?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ಠ╭╮ಠ

was war kaputt? die verarbeitung soll ja nicht besonders sein, was man so liest.

 

aber grundsätzlich ein zu empfehlendes gerät, gerade für tablet-neulinge?

„Kaputt“ ist eigentlich nichts. An den Rändern leuchtet es bei meinem Exemplar stark rein, das stört einfach. Ansonsten kann ich zur Verarbeitung nichts negatives sagen. Es gibt Geräte mit „flexibler“ Rückseite, ich vermute, dass davon in erster Linie das schwarze Modell betroffen ist. Wenn man jetzt nicht unbedingt ein Nexus haben will, kriegt man sicher anderswo ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Format finde ich beim N9 einfach ideal. Kann es gut in einer Hand halten und habe noch immer einen relativ großen Bildschirm. 4:3 ist zum Surfen auch angenehmer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jung, dynamisch, erfolglos

„Kaputt“ ist eigentlich nichts. An den Rändern leuchtet es bei meinem Exemplar stark rein, das stört einfach. Ansonsten kann ich zur Verarbeitung nichts negatives sagen. Es gibt Geräte mit „flexibler“ Rückseite, ich vermute, dass davon in erster Linie das schwarze Modell betroffen ist. Wenn man jetzt nicht unbedingt ein Nexus haben will, kriegt man sicher anderswo ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Format finde ich beim N9 einfach ideal. Kann es gut in einer Hand halten und habe noch immer einen relativ großen Bildschirm. 4:3 ist zum Surfen auch angenehmer.

ich hab das N9 in schwarz und der Effekt wäre mir nicht aufgefallen. Hmmm.

Was mich stört ist, dass der Power-Knopf, sowie Laut-Leise kaum erhaben sind und man daher oft herumtasten muss um sie zu finden. Nervt.

Ansonsten passts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.