Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 25. Februar 2012 Als Coach ist es immer eine Gratwanderung, ist man vom System überzeugt und hat den Eindruck das es an der Umsetzung hapert, oder kommt man zur Erkenntnis, das System taugt nichts, oder zumindest nicht mit dem gegebenen Spielermaterial. Schöttel scheint von seinem System überzeugt zu sein, hält die mässigen Erfolge dann wohl eher für Pech. Er beharrt ja nicht nur am Spielsystem, sondern auch auf den Einzelspielern auf den Positionen. Das stimmt. Ich denke auch, dass er da teilweise zu eng in Kausalketten denkt. Hofmann muss spielen. Burgstaller spielt gut mit Hofmann zusammen. Ergo müssen die beiden spielen. Heikkinen ist zu wichtig für die Defensive, um ihn nicht zu bringen. Heikkinen bringt aber offensiv nichts. Ergo muss Prager mit auflaufen. Usw. Die Rochaden welche ihm im Herbst noch vorgeworfen wurden, finden überhaupt nicht mehr statt, ich kann da schon auch die Sturheit eines PP wieder erkennen. Ein Trainer muss auch in gewisser Weise Stur sein und ned dauernd herumspielen, aber eine gewisse Flexibilität sollte man dann doch an den Tag legen. Heute wurde weniger rochiert, das stimmt. Im Derby gabs das aber durchaus und nicht selten! Auf manchen Positionen muss er damit leben was er hat, aber ein Trimmel in der Startelf, limitiert und Luft für <60min, ein Burgstaller als Solospitze, das sollte ihm dann schon langsam aufgehen, das dies auf Dauer nicht den gewünschten Erfolg wird bringen können. So wie er in der Defensive einige Dinge ausprobiert hat, muss das jetzt vorne geschehen, vor allem, wo wir hinten zumindest mal Solide da stehen, hätte er diesen Spielraum durchaus. Das wenig heraus gespielt, noch weniger verwertet wird, muss er doch langsam mal realisieren. Naja, also wenn ich an den Sommer zurückdenke, dann waren die Experimente doch zu einem nicht geringen Teil in den Stürmerkonstellationen zu finden. komplett außergewöhnliche Kicker sind das auch wieder nicht. Aso? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 25. Februar 2012 Aso? Schöttel hat mit Alar DAS Talent bekommen. Sicherlich gleichzustellen mit Hoffer damals. Im Mittelfeld hat er sich Prager geholt - hätt' sich ja auch wen anderen suchen können. Hat er aber nicht. Geredet hat er davon. Mehr aber nicht. Also selbst Schuld... ...und Maierhofer - wurde verdammt gut in Szene gesetzt von Pacult. Was man von Schöttels Taktik mit Burgstaller, Nuhiu und Alar nicht behaupten kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 25. Februar 2012 (bearbeitet) @narya heikkinen hatte mehrere schwere Fehlpässe!!! Einen Spieler ohne Fehlpass wirst du nicht finden. Selbst Xavi und Co. haben mir ihren durchschnittlich 90%+ Erfolgsquote Fehlpässe. Bei 30-40 Pässen insgesamt sogar 3-4 pro Spiel. Und "schwer" kann ich absolut nicht verstehen, wären mir nicht aufgefallen. Wobei mir der eine schon erwähnte womöglich wegen Herumzappen entgangen ist. Bin auf jeden Fall auf die laola1-Statistik am Montag gespannt. bearbeitet 25. Februar 2012 von narya 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
martin2542 Postaholic Geschrieben 25. Februar 2012 ja der pöse pöse pacult muss wirklich ein sehr schlechter trainer gewesen sein, taktik hatte er auch nicht. Das asb ist so sexy Das ist hier herinnen eine absolute Mode-Erscheinung. Ein jeder, der nicht mehr bei Rapid ist, ist schlecht. Verdienst zählen nicht. Gut sind immer nur die aktuellen Akteure, Trainer und Verantwortlichen. Denn sonst müsste man sich ja vielleicht eingestehen, dass manches besser gemacht werden könnte. Das darf natürlich nicht sein. Weil, alle Hände auffe, wir sind Rapid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 25. Februar 2012 Einen Spieler ohne Fehlpass wirst du nicht finden. Selbst Xavi und Co. haben mir ihren durchschnittlich 90%+ Erfolgsquote Fehlpässe. Bei 30-40 Pässen insgesamt sogar 3-4 pro Spiel. Und "schwer" kann ich absolut nicht verstehen, wären mir nicht aufgefallen. Wobei mir der eine schon erwähnte womöglich wegen Herumzappen entgangen ist. Bin auf jeden Fall auf die laola1-Statistik am Montag gespannt. Tut mir leid, deine meinung schätze ich teilweise am höchsten ein, aber die Fehlpasses vom Heikkinen waren nicht die "normalen", die er bei einem 30-40 meter weiten Pass macht sondern teilweise lächerlich, wobei er davor meistens den ball erobert hat und dann kläglichst weggeschoben hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 25. Februar 2012 is es zuviel verlangt das ps erkennt dass er mit seiner Einschätzung vom noch möglichen Potenzial falsch gelegen ist... also nur scheisse 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nopowertothebauer Postinho Geschrieben 25. Februar 2012 Fun fact, wir haben jetzt schon so viele unentschieden wie 2010/11. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
martin2542 Postaholic Geschrieben 25. Februar 2012 Eigentlich ist ein 0:0 in Graz ein akzeptables Ergebnis, aber wieder mal wär mehr drin gewesen. Ähnlich wie bei der Austria letzte Woche gilt auch heute: So derart "schlagbare" Sturm-Mannschaft kriegt man auch nicht immer als Gegner. Wenn man was Positives finden will, dann dass offensiv phasenweise Druck aufgebaut hat, im Gegensatz zu den letzten beiden Spielen. Aber die zwingenden Aktionen fehlen immer noch und das wenige, das gelingt oder zufällig entsteht, wird verhaut. Trist, das Ganze und auch ein wenig mysteriös, wenn man bedenkt, dass dieselbe Mannschaft bis vor einigen Runden diesen extremen Offensiv-Krampf noch nicht hatte. Also ich kann mich nicht erinnern, dass wir in dieser Saison schon mal den Offensiv-Krampf überwunden hatten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 25. Februar 2012 Tut mir leid, deine meinung schätze ich teilweise am höchsten ein, aber die Fehlpasses vom Heikkinen waren nicht die "normalen", die er bei einem 30-40 meter weiten Pass macht sondern teilweise lächerlich, wobei er davor meistens den ball erobert hat und dann kläglichst weggeschoben hat. Heute waren 1-2 eklatante Fehlpässe dabei, mehr aber nicht. Man braucht hier nicht künstlich zu übertreiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 25. Februar 2012 (bearbeitet) Das im Modernen Fussball ein Defensivspieler mehr können muss als die Kugel weg schnallzen und einen Gegner zu Decken, Stichwort Spielaufbau, und da sind beide ein Graus, dürfte schon selbstverständlich sein. Ist mir durchaus bewusst. Heikkinen ist ein Auslaufmodell. Für den Fußball aber, wie er bei uns gespeilt wird, reicht das noch allemal, wenn man es schafft, seine Stärken voll zur Geltung zu bringen, indem man seine Schwächen teamintern abfängt. Bitte nicht Missverstehen, ich schätze deine Meinung zumeist sehr, da kommt immer Farbe ins Spiel bei deinen Kommentaren, ned nur Schwarz Weiss denken wie sonst oft. Aber momentan, klammerst du dich an jeden Strohhalm um das Positive zu finden, etwas was ich auch gerne mache, aber irgendwann ist dann Schluss, da gibt es leider (ich wünschte es wäre anders) kaum was Positives im Augenblick. Wie gesagt, ich bin mit der spielerischen Leistung auch nicht zufrieden, habe einiges zu kritisieren (tiefe Abwehr, kein Plan B, zu leicht ausrechenbar in den Gegenstößen), aber ich glaube, dass Schöttel ein Mensch ist, der sich und seine Ideen durchaus hinterfragt. Und er ist wirklich lange genug bei diesem Verein, um zu wissen, dass sich hier kein Rapidtrainer lange halten kann mit Angsthasenfußball und einer zu starken defensiven Grundausrichtung. Dieser Heri Weber-Gedächtnisfaktor drückt ihm jetzt schon schwer ins Gnack. Auch Hofmann ist sichtlich nicht zufrieden mit der Leistung. Ich setze auf einen Lernprozess. Ganz einfach weil ich es ihm (im krassen Gegensatz zu Pacult) auch zutraue. bearbeitet 25. Februar 2012 von narya 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hanseat Weltklassekicker Geschrieben 25. Februar 2012 Konnte das Spiel jetzt ned sehen, aber des gibts ja irgendwie ned.. War es denn wenigstens so, dass zumindest ansatzweise Gefahr vorm Grazer Tor herrschte? Und wie wurde ausgewechselt? Bin schon auf Dannys Artikel gespannt. +1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nopowertothebauer Postinho Geschrieben 25. Februar 2012 . Ich setze auf einen Lernprozess. Ganz einfach weil ich es ihm (im krassen Gegensatz zu Pacult) auch zutraue. Dein wort in gottes ohr... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 25. Februar 2012 Heute waren 1-2 eklatante Fehlpässe dabei, mehr aber nicht. Man braucht hier nicht künstlich zu übertreiben. Ich meine mehr gesehen, zu haben, obs eklatante waren oder nicht. Mir fällt da noch die Szene ein, wo der ball 20 cm vor seinem Fuß herrollt und dann ins Aus geht, da war er wohl mit seinen Gedanken in Skandinavien... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 25. Februar 2012 Das ist hier herinnen eine absolute Mode-Erscheinung. Ein jeder, der nicht mehr bei Rapid ist, ist schlecht. Verdienst zählen nicht. Gut sind immer nur die aktuellen Akteure, Trainer und Verantwortlichen. Denn sonst müsste man sich ja vielleicht eingestehen, dass manches besser gemacht werden könnte. Das darf natürlich nicht sein. Blödsinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapid-Fan Superstar Geschrieben 25. Februar 2012 (bearbeitet) Prinzipiell sag ich mal: Hätte mir vor Beginn der Frühjahrsaison gesagt: WIr kriegen in den ersten 3 Partien kein Tor - ich wär damit zufrieden gewesen. Die Punkteteilung Derby und Sturn mit 0:0 war zwar nicht top, wäre aber mit einem Sieg gegen Neustadt "verschmerzbarer" gewesen. Nach den drei Partien bin ich mit den gezeigten Leistungen der ersten beiden Spiele bzw. der 2ten Halbzeit heute nicht zufrieden, da muss mehr kommen. Ein bissl Angst hab ich schon vor dem Ried Match, gegen die tun wir uns immer schwer. Ich hoffe, dass wir beim Heimmatch eine offensivere Variante wählen (was nicht unbedingt 2 Stürmer heisst) und etwas mehr Einsatz zeigen. Ich denke folgende Spielvariante wär doch auch mal zu probieren: Königshofer Schimpelsberger - Sonnleitner - Pichler - Katzer Heikkinen Trimmel - Hofmann - Burgstaller - Drazan Alar Nur einen def. Mittelfeldspieler, Alar als Sturmspitze und Burgstaller als Art Hängede Spitze/Off. Mittelfeldspieler bearbeitet 25. Februar 2012 von Rapid-Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.