little beckham Fußballgott Geschrieben 28. Februar 2012 Damals hatten wir 9 Legionäre in der Startelf, 8 Spieler aus der damaligen Elf stehen immer noch im Kader. Sooo viel hat sich da nicht geändert, zumindest auf unsrer Seite. Nur die Ersatzbank schaut mittlerweile ganz anders aus. Bei den Schweden weiß ich's nicht. -> http://www.transfermarkt.at/de/oesterreich-schweden/aufstellung/spielbericht_935041.html dann schau mal, wo die legionäre gespielt haben und was für rollen sie damals hatten. da gibts sehr wohl deutliche unterschiede. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 28. Februar 2012 das seh ich auch zum 1ten mal. wo hast das her? wär mir persönlich lieber als ortlechner, dann hamma wenigstens 1 kopfballspieler. btw hier gehts um die finnland partie, nicht um die wm oder gar em quali. das is alles a bissi offtopic meine lieben forumsfreunde Hat mir heute Morgen ein Freund gesagt, der bei RB arbeitet. Zudem hab' ich vorhin auch eine Benachrichtigung meiner RBS-App bekommen, ist also seriös! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 28. Februar 2012 das seh ich auch zum 1ten mal. wo hast das her? Laola1.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 28. Februar 2012 also ich seh's so: nein, österreich sollte keineswegs glauben, besser als irland oder schweden zu sein und/oder deren leistungen kleinreden zu können. aber klar ist auch, dass wir nicht ewig vom "aufbau der mannschaft" reden können. ich sag mal, das ziel das ausgegeben werden muss ist der 2. platz in der WM quali. sollte es am ende "nur" der 3. platz werden, dann kann man zumindest mit gutem gewissen von einer weiterentwicklung sprechen. wenn wir aber am ende nur 4. werden, dann ist wohl eindeutig klar, dass unsere "qualität" nicht so viel besser ist, als noch zu zeiten der Heim EM. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 28. Februar 2012 sinnerfassend lesen, ich fordere die Quali für 2016, wenn das schon eine Verlierementalität ist weiß ich auch nicht. Selbst wenn man Irland und Schweden hinter sich läßt hat man noch ein PO vor sich, wenn man hier eine WM Quali fordert wird man am Ende sehr depremiert sein. Ich habe deinen Beitrag gscheit gelesen. 2016 ist jetzt vorerst egal, längerfristige Ziele hat sich Österreich schon genug gesteckt in den letzten Jahren. Aufbauarbeit wurde auch schon genug betrieben, für die kommende Quali kann man sich schon höhere Ziele stecken. Platz 4 mit guten Leistungen wäre eigentlich eine Enttäuschung auch wenn es eine schwere Gruppe ist. Außerdem kann man über 2016 noch gar nix sagen, in 4 Jahren kann sich viel ändern. Ich glaub keiner fordert eine WM Quali, aber brauchbare Ergebnisse kann man sich schon langsam erwarten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballzauber23 Weltklassecoach Geschrieben 28. Februar 2012 dann schau mal, wo die legionäre gespielt haben und was für rollen sie damals hatten. da gibts sehr wohl deutliche unterschiede. Hab ich gemacht. Wieder ausgehend von den 11 Spielern, die in der Startelf standen:Pogatetz und Scharner waren damals beide in der PL engagiert. Arnautovic war Shootingstar in Holland. Garics damals wie heute Spieler in der Serie A. Prödl dritte Geige in Bremen, der dann gespielt hat, wenn andere ausgefallen sind, daran hat sich wenig bzw. nichts geändert. Stranzl war Stammspieler bei Spartak, die damals Zweiter in der russischen Liga geworden sind. Ivanschitz und Säumel mit 50/50-Quote, einmal gespielt, dann wieder nicht - Säumel ist mittlwerweile wieder "daheim" und spielt dort regelmäßig, wenn er fit ist, Ivanschitz meistens, aber auch nicht immer. Manninger stand in der Hinrunde 2008/09 16x für Juventus am Platz als Buffon-Vertreter. Deutliche Unterschiede? Wo? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 28. Februar 2012 Hab ich gemacht. Wieder ausgehend von den 11 Spielern, die in der Startelf standen: Pogatetz und Scharner waren damals beide in der PL engagiert. Arnautovic war Shootingstar in Holland. Garics damals wie heute Spieler in der Serie A. Prödl dritte Geige in Bremen, der dann gespielt hat, wenn andere ausgefallen sind, daran hat sich wenig bzw. nichts geändert. Stranzl war Stammspieler bei Spartak, die damals Zweiter in der russischen Liga geworden sind. Ivanschitz und Säumel mit 50/50-Quote, einmal gespielt, dann wieder nicht - Säumel ist mittlwerweile wieder "daheim" und spielt dort regelmäßig, wenn er fit ist, Ivanschitz meistens, aber auch nicht immer. Manninger stand in der Hinrunde 2008/09 16x für Juventus am Platz als Buffon-Vertreter. Deutliche Unterschiede? Wo? Bayern, Basel : CL-Achtelfinale Hannover, Schalke, Besiktas: EL-Achtelfinale Porto: regierender EL-Sieger Stuttgart, Bremen: Chancen auf einen EL-Platz in der BuLi. Damals waren Pogerl und Scharner bei Klubs, die meilenweit weg waren vom europäischen Geschäft, Spieler wie Arnautovic hatten null Erfahrung. Zahlenmäßig verfügen wir über eine viel stärkere Breite. Wenn damals ein defensiv zentraler ausfiel, hatten wir schon ein Problem. Heute haben wir dort beispielsweise nicht nur einen starken Legionär, sondern mit Alaba, Baumgartlinger, Kavlak, Scharner mehrere Alternativen, die allesamt vom Niveau nicht allzu sehr abfallen, wenn einer ausfällt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 28. Februar 2012 Ich habe deinen Beitrag gscheit gelesen. 2016 ist jetzt vorerst egal, längerfristige Ziele hat sich Österreich schon genug gesteckt in den letzten Jahren. Aufbauarbeit wurde auch schon genug betrieben, für die kommende Quali kann man sich schon höhere Ziele stecken. Platz 4 mit guten Leistungen wäre eigentlich eine Enttäuschung auch wenn es eine schwere Gruppe ist. Außerdem kann man über 2016 noch gar nix sagen, in 4 Jahren kann sich viel ändern. Ich glaub keiner fordert eine WM Quali, aber brauchbare Ergebnisse kann man sich schon langsam erwarten. Über 2016 kann man schon so viel sagen, daß sich dort quasi die Hälfte der europäischen Verbände tummeln wird, wenn man sich da nicht qualifiziert, sollte man das kicken dann bitte einstellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moldi . Geschrieben 28. Februar 2012 Das ziel sollte Platz 2 heissen ,ganz klar! Wen man endlich einmal eine Quali spielt in der man nicht nur ab und zu, sondern konstant starke Leistungen bringt ist dieses Ziel auch durchaus realistisch. mMn sind Schweden und Irland keinesfalls so weit weg wie es manche hier schreiben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 28. Februar 2012 Über 2016 kann man schon so viel sagen, daß sich dort quasi die Hälfte der europäischen Verbände tummeln wird, wenn man sich da nicht qualifiziert, sollte man das kicken dann bitte einstellen. Das weiß ich schon. Nur trotzdem ist diese Endrunde erst in 4 Jahren. Die Veränderung der EM Quali hindert uns ja nicht, dass wir bis dahin gute Ergebnisse holen. Koller wird die EM Quali auch sowas von wurscht momentan sein, er hat sicher nicht nur den Auftrag bekommen eine Mannschaft für dieses Turnier aufzubauen. Da wird man sich auch Ergebnisse für die kommende Quali erwarten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bashtart Posting-Maschine Geschrieben 28. Februar 2012 Hm bin eigentlich ziemlich optimistisch für das Spiel morgen... Diese http://www.12termann.at/index.php/kategorien/oefbnationalteam/88-aufstellungautvsfin Aufstellung würde mir persönlich eigentlich ganz gut gefallen... bis auf Margreitter und Almer sieht das ziemlich gut aus... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 28. Februar 2012 Ich denke, dass wir wohl kaum mit Harnik UND Janko spielen werden. Das halte ich nämlich für nicht sinnvoll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 28. Februar 2012 Ich denke, dass wir wohl kaum mit Harnik UND Janko spielen werden. Das halte ich nämlich für nicht sinnvoll.Wo wär dMn das Problem? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 28. Februar 2012 Wo wär dMn das Problem? Payer kann dann nicht MS spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moldi . Geschrieben 28. Februar 2012 Ich denke, dass wir wohl kaum mit Harnik UND Janko spielen werden. Das halte ich nämlich für nicht sinnvoll. Noch sinnfreier wäre es allerdings auf einen der zwei zu verzichten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.