mandi0650 Teamspieler Geschrieben 6. März 2020 Krone: Sportlich waren die beiden Grazer Fußballklubs Sturm und GAK schon immer wie „Hund und Katz“ – wirtschaftlich scheint’s nun aber auf verschiedenen Ebenen einen Schulterschluss zu geben: Bezüglich der Ausschankrechte in der Merkur Arena ist eine schwarz-rote Kooperation angedacht – und auch hinsichtlich einer neuen LED-Werbebande wird vereint marschiert. „Eigene Ausschankrechte hätten für die Vereine einen enormen Mehrwert“, sagt Thomas Tebbich , Sturms Geschäftsführer Wirtschaft, „wir arbeiten gerade mit dem GAK ein Konzept aus. Es ist ja überall im Fußball so, dass die Vereine vom Ausschank leben und das würde auch uns in Graz entscheidende Summen einbringen.“ Fakt: Im Moment sind die Ausschankrechte an einen Pächter vergeben – und die Vereine haben vom Konsum ihrer Fans sehr wenig. Dieses Geschäft würden die Vereine nun selbst gerne übernehmen. Sturm hat dank Sponsor Brau Union gute Konditionen, verspricht sich einen tollen Mehrwert, von dem auch der GAK profitieren soll. Eine gemeinsame Ausschank-GmbH ist Thema. GAK-Manager Matthias Dielacher hat sich mit Sturm auch bezüglich einer neuen LED-Bande abgestimmt. Die alte Bande, die vom Stadionbetreiber, der Messe, über einen Drittanbieter angemietet wird, mittlerweile aber in die Jahre gekommen ist und weder Cup- noch Europacuptauglich ist, kostet jeden Klub pro Jahr an die 100.000 Euro. Beim GAK macht das 50 Prozent der Werbeeinnahmen aus, was in keiner vernünftigen Relation steht. Vorschlag der Vereine: Die Stadt Graz soll eine neue Bande, die zwischen 400.000 und 500.000 Euro kostet, aber mindestens zehn Jahre hält, kaufen – und diese den Sportveranstaltern zur Verfügung stellen. Nicht nur den Fußball-Klubs – sondern auch den Teams im Grazer Sportpark, beim Marathon oder bei anderen Sport-Events 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 6. März 2020 mandi0650 schrieb vor 42 Minuten: Krone: Sportlich waren die beiden Grazer Fußballklubs Sturm und GAK schon immer wie „Hund und Katz“ – wirtschaftlich scheint’s nun aber auf verschiedenen Ebenen einen Schulterschluss zu geben: Bezüglich der Ausschankrechte in der Merkur Arena ist eine schwarz-rote Kooperation angedacht – und auch hinsichtlich einer neuen LED-Werbebande wird vereint marschiert. „Eigene Ausschankrechte hätten für die Vereine einen enormen Mehrwert“, sagt Thomas Tebbich , Sturms Geschäftsführer Wirtschaft, „wir arbeiten gerade mit dem GAK ein Konzept aus. Es ist ja überall im Fußball so, dass die Vereine vom Ausschank leben und das würde auch uns in Graz entscheidende Summen einbringen.“ Fakt: Im Moment sind die Ausschankrechte an einen Pächter vergeben – und die Vereine haben vom Konsum ihrer Fans sehr wenig. Dieses Geschäft würden die Vereine nun selbst gerne übernehmen. Sturm hat dank Sponsor Brau Union gute Konditionen, verspricht sich einen tollen Mehrwert, von dem auch der GAK profitieren soll. Eine gemeinsame Ausschank-GmbH ist Thema. GAK-Manager Matthias Dielacher hat sich mit Sturm auch bezüglich einer neuen LED-Bande abgestimmt. Die alte Bande, die vom Stadionbetreiber, der Messe, über einen Drittanbieter angemietet wird, mittlerweile aber in die Jahre gekommen ist und weder Cup- noch Europacuptauglich ist, kostet jeden Klub pro Jahr an die 100.000 Euro. Beim GAK macht das 50 Prozent der Werbeeinnahmen aus, was in keiner vernünftigen Relation steht. Vorschlag der Vereine: Die Stadt Graz soll eine neue Bande, die zwischen 400.000 und 500.000 Euro kostet, aber mindestens zehn Jahre hält, kaufen – und diese den Sportveranstaltern zur Verfügung stellen. Nicht nur den Fußball-Klubs – sondern auch den Teams im Grazer Sportpark, beim Marathon oder bei anderen Sport-Events Gut das man sich da zusammentut. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 6. März 2020 Finde das auch nicht schlecht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 6. März 2020 (bearbeitet) Eines muss man auch wenn einem der Umgang mit den Roten im Vergleich zu uns missfallen kann aber das Stadion ist für sie sicher trotzdem noch ein gewaltiger Brocken. Mit dem Stadion hast in der zweiten Liga dein Kreuz. bearbeitet 6. März 2020 von Pepi_Gonzales 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 6. März 2020 Wichtig ist, dass das Stadion ja Europacuptauglich ist, falls in Klagenfurt wieder einen Wald im Stadion haben und der WAC ausweichen muss 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HiDa93 Weltklassecoach Geschrieben 15. April 2020 Die Arbeiten zur Stadionvorplatz-Neugestaltung haben heute begonnen. Bin schon gespannt auf das Endergebnis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wayfarer1501 Top-Schriftsteller Geschrieben 15. April 2020 HiDa93 schrieb vor einer Stunde: Die Arbeiten zur Stadionvorplatz-Neugestaltung haben heute begonnen. Bin schon gespannt auf das Endergebnis. Wenigstens wird die fußballfreie Zeit genützt. Bis wieder Spiele mit Zuschauern stattfinden (September? ) sollte hoffentlich alles fertig sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 15. April 2020 Hoffentlich denkt man jetzt auch auf den Rasen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rmax1 ASB-Halbgott Geschrieben 16. April 2020 phips1909 schrieb vor 10 Stunden: Hoffentlich denkt man jetzt auch auf den Rasen. Wenn man den Rasen jetzt nicht hin bekommen hat, hat man hier etwas ganz falsch gemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchwoazaSteira92 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 19. April 2020 Wir können froh sein, dass wir so einen tollen, unparteiischen Bürgermeister, wie den Nagl haben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auslandschwoazer Knows how to post... Geschrieben 19. April 2020 SchwoazaSteira92 schrieb vor 1 Stunde: Wir können froh sein, dass wir so einen tollen, unparteiischen Bürgermeister, wie den Nagl haben! Im ganzen Absatz gehts nicht um Sturm. Selbst die Herrn Bürgermeister und Sportstadtrat erwähnen lieber die Leistungsklasse des Schachs und die Attraktivität des Messestandorts, aber der Herr stellt Sturm mit seiner Schlagzeile in den Mittelpunkt des Artikels. Ist der Journalist auch einer von denen, die bei jedem Artikel von Laola in den Kommentaren die Rapid Ultras ins Spiel bringen? die Lesezeit war verschwendete Zeit, abgesehen davon, dass es schon erstaunlich ist, wie lange ein Zubau dauern kann. Saisonbeginn 2022/23 - Über 2 Jahre ab jetzt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 19. April 2020 Das ist natürlich ein nicht als Werbung deklarierter Werbeartikel der Stadt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 19. April 2020 (bearbeitet) „Sturm spart sich 3,5 Millionen Euro.“ Der weiß aber schon, dass Sturm nur Mieter ist, oder? bearbeitet 19. April 2020 von Sohnemann 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 19. April 2020 SchwoazaSteira92 schrieb vor 2 Stunden: Wir können froh sein, dass wir so einen tollen, unparteiischen Bürgermeister, wie den Nagl haben! So viel Blödsinn habe ich noch selten gelesen, klar ist es schön das die Stadt Geld investiert für ihr eigenes Gebäude. Nur soll bitte keiner glauben das das für Sturm gratis passiert, die Stadt holt sich die Investition über Miete und Einnahmen der verkauften Ausschankrechte relativ schnell wieder herein. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 19. April 2020 5 Millionen? Also baut man beim Stadion bisschen was dazu und könnte dafür 15 Einfamilienhäuser bauen? Da werden wieder die richtigen „Geschäftspartner“ vom Sigi profitieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.