Recommended Posts

Anfänger
 

kurze Frage, wie kriegst die Leut zur Bim? Wie löst das verkehrstechnisch? Die Gegend is jetzt scho überlastet.


Bin ich voll bei dir, jedoch wie viele Grundstücke gibt es noch in Graz wo sich die Bim gleich um die Ecke befindet? Man will auf der einen Seite nicht raus aus der Stadt und auf der anderen Seite möchte man alles vor der Nase haben. Wenn man die Merkur Arena nicht pachtet oder wegreißt wird man sich wohl oder übel auch mit der Infrastruktur befassen müssen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Das ist verkehrstechnisch unmöglich. Am Wochenende geht es vielleicht, aber unter der Woche ist dort jetzt schon bei normalem Berufsverkehr - trotz Südgürtel - Stauzone. Und die öffentliche Anbindung ist wie gesagt sehr schlecht. 

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:boardfeature:
phips1909 schrieb vor 9 Minuten:

Eine Überlegung wäre, abgesehen von der Bim für Grazer, ein Shuttlebus von einem größeren Parkplatz außerhalb von Graz, wie es z.B. bei der Austria oder in diversen deutschen Vereinen längst Standard ist.

ohne unterstützung der Stadt geht nix ^^ darauf kannst mich festnagln :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VI rings!
Juran schrieb vor 12 Stunden:

Neuen Südgürtel kennst du oder ? 

Dazu hast du da genug Platz für Parkplätze und auch einer Tiefgarage, das mit der Straßenbahn müsste man klären aber wäre wohl auch nicht unmöglich. 

 

bist da in letzter Zeit mal Auto gefahren? Da ist jetzt schon nachmittags der komplette Verkehrskollaps. Und dazu war da doch was mit dem Boden der für ein Stadion nicht geeignet ist?

 

Und doch, das mit der Sraßenbahn dürfte relativ unmöglich sein. Entweder leitest die Leute über die Straße zur Endstation vom 5er (dann hast halt keinerlei Abfahrtmöglichkeiten für Autos mehr) oder über den Wagramerweg rauf zur Brauerei und dort rein. Dort wirst dann halt das "kleine" Problem namens Brauquartier haben und dass dort in der Herrgottwies ein Flüchtlingsheim steht wird dir auch nur marginal helfen... Und bei aller Verbundenheit zu Punti, aber durch die Brauerei wirds auch eher nicht gehen.

 

Im übrigen wirds die Lage auch relativ schwer machen bei Risikospielen die Auswärtsfans und die Heimfans nach und vor dem Spiel getrennt zu halten. Das würde dann nur noch mit reiner Bus-Anreise bis direkt vor den Sektor gehen, was aber speziell in Anbetracht eines absehbaren Derby's recht problematisch wäre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Engine Junkie
Dr_Eisenfaust schrieb vor 2 Stunden:

Das Grundstück von oben gehört bereits einem Immobilienentwickler. Wohnungen sind da schon lange geplant weiß aber noch woran es scheitert.

Zufahrten, Infrastruktur usw.usw.usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

3,3 Mio werden zum Teil in der Vorplatz investiert. Obs dann noch ein Stadion - Vorplatz ist, oder eine erweiterte Grünanlage für die Bewohner gegenüber (so liests sich im Artikel und würde den Bau einer neuen Fanmeile erklären) wird sich weisen...

Baustart angeblich Sommer 2020

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:boardfeature:
Juran schrieb vor 20 Stunden:

Wäre ja so schon ein Witz. 

Dann hätten wir nämlich einen Stadion Vorplatz wo dazwischen der Verkehr durchrauscht, das kannst du vergessen.

:winke: bitte lass es :love:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Heutige Krone: Ausbau von Weinzödl ist abgeblasen  Grazer Stadion wird aber renoviert  Rote erhalten Ablöse und teilen sich Heimstätte mit ihrem Lokalrivalen:

Die GAK-Zukunft in Liebenau ist jetzt endgültig besiegelt

Die Würfel sind gefallen: Das GAK-Stadion in Weinzödl wird nicht ausgebaut, die Roten werden ihre Heimspiele auch künftig in Liebenau austragen. Der Zweitligist bekommt von der Stadt immerhin eine Ablöse für geleistete Investitionen. Die Stadion-Träumereien des SK Sturm sind damit hingegen endgültig ausgeträumt.

Am Donnerstag wird im Grazer Gemeinderat alles fixiert: Die Stadt zahlt dem GAK 300.000 Euro für die getätigte Beteiligung an den Umbaukosten in Weinzödl sowie 100.000 Euro Ablöse für die errichtete Tribüne. Der ursprünglich geplante Ausbau ist damit vom Tisch – die Athletiker werden auch langfristig ihre Heimspiele in Liebenau austragen.
Umgebaut wird in Weinzödl trotzdem. Für 320.000 Euro werden die Tribünen und Kabinen renoviert – das Fassungsvermögen von 2500 Zuschauern soll so erhalten bleiben, somit sollen künftig etwa auch Länderspiele der ÖFB-Damen ausgetragen werden, der GAK wird weiter dort trainieren.
Zusätzlich wird die Stadt einen Teil des gesparten Geldes auch in die Eishalle investieren – bei der in Bau befindlichen Eishalle B (statt der abgerissenen Freieisfläche) wird es für 220.000 Euro nun doch einen Kabinentrakt geben.
„Als Stadt Graz haben wir umfangreich in die Merkur-Arena investiert und investieren nach wie vor, etwa in das Sporttagungszentrum. Damit stellen wir auch in Zukunft ein attraktives Stadion zur Verfügung“, ist Stadtrat Kurt Hohensinner überzeugt. Fakt ist, dass aber nun die Stadion-Pläne des Lokalrivalen („Sturm-Stadion Liebenau“) obsolet sind und man sich auch in Zukunft die Merkur-Arena mit dem GAK teilen muss. „Was für einen Grund hätte die Stadt auch, Sturm das Stadion nach der Generalsanierung zu überlassen?“, so ein Rathaus-Insider
E. Grabenwarter/M. Stoimaier

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mah, so geil, Investionen ins GAK-Trainingszentrum werden natürlich abgegolten während jedes Entgegenkommen auf Sturm von Seiten der Stadt hinterfragt wird :lol: Gibts im Leitbild einen Hinweis wie man damit umzugehen gedenkt, wenn einem die Heimat wiedermal und öffentlich auf den Kopf sch....t? :davinci:

Oder sollte man sich nicht lieber endlich aktiv bemühen internationale Geldgeber zu finden, die aus Werbezwecken ein eigenes Stadion mitfinanzieren und den Etat der Kampfmannschaft erhöhen und dafür Anteile am Klub - aber niemals die Mehrheit - erhalten? Hätte auch den Vorteil, dass die ihren Anteil durch regelmäßige Zahlungen im Wert erhalten müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten