Recommended Posts

Knows how to post...
se_ultimativ schrieb vor 12 Minuten:

Letztes Jahr, als die Abordnung unter Tebbich bei der UEFA war gab es diese Sondergenehmigung nicht. Die MCG verlautet daraufhin, "Passt dann reden wir mit - eventuell finden wir Lösungen". Sturm heuer: "Wir gehen sowieso nach KlaFu" - DAS ist mir zu einfach

Ganz emotionslos jetzt: Wenn von Sturm wirklich alles seit 2019 ständig instrumentalisiert wird um Stimmung in der Stadion-Debatte zu machen, kannst du es der MCG wirklich vorwerfen dass sie bei der UEFA-Ablehnung zu dem Zeitpunkt mal genauer draufschauen wollen?

Ich hätte gesagt wir schauen mal was heuer rauskommt bei eine CL-Begutachtung mit all den Sachen die wir schon wissen. Aber das große Geld in Klafu wird dem wohl entgegenstehen.

da dürftest recht haben, für die el dürfte es keine sondergenehmigung mehr benötigt haben. hat die messe also doch gewusst, was sie in etwa machen müssen und dadurch was dann nicht gepasst hat.

und auf die frage, wieso die stadt die letzten 9 monate geschlafen hat und jetz wieder auf arme hascherl macht, bist mir immernoch eine antwort "schuldig"..
bzw. wieso muss wieder sturm das wieder organisieren und die MCG will dabei sein, wenn man dem organisatoren von sturm ja nix zutraut. wieso machens/organisierens es dann nicht selber?

bearbeitet von sent96

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
wayfarer1501 schrieb vor 1 Minute:

Ich denke, weil man das Geld für das Stadion braucht. Ein Trainingszentrum wirft keinen Ertrag ab, hingegen ausverkaufte Vip Plätze schon. Man kann mit dem Verkauf von Skyboxen extreme Einnahmen generieren. Wenn, wenn nicht jetzt, kann man über ein Stadion diskutieren. Der Hype ist so groß wie nie. 15k Mitglieder, Rekordzuschauerschnitt, der mit einem größeren Stadion, ja noch um einiges höher gewesen wäre und man ws bei der 17k Schallmauer gekratzt hätte. 
Ich hoffe, dass heute ein Umdenken in Stadiongipfel stattfindet und man die Ärmel hochkrempelt und Sturm beim Neubau unterstützt und dem Gak Liebenau herrichtet.

Für das Argument mit den Mehreinnahmen würde ich halt schon gerne Zahlen sehen. Den dagegen musst du die Zinsen für den Kredit, Erhaltungskosten usw. aufrechnen. Weder bei Rapid noch bei der Austria habe ich einen großen Sprung im Budget bemerkt seit sie das neue Stadion haben. Ich bin ja voll dafür dass diskutiert wird. Aber der Bau eines neuen Stadions ist halt wirtschaftlich noch nicht machbar. Vor allem nicht, wenn du glaubst, dass die Hälfte von Land und Stadt getragen wird und ein reicher Onkel ein weiteres Drittel übernimmt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kratos_SaNcHeZ schrieb vor 4 Minuten:

Nein, die pulverten Millionen in den Kader. Sie hatten aber ein sehr schlechtes Scouting und daher auch viele Flops (Močinić, Jelić, Traustason, Pavlović, Kitagawa, ......) + hoher Trainerverschleiß und einen teuren Verwaltungsapparat (viele "Chefs").

Na also .. deshalb versteh ich die Leute nicht die bei der Austria bzw Rapid das Stadion als Grund für den jahrelangen ausbleibenden Erfolg nehmen .. wenn man nicht jetzt einen Neubau forciert, dann wird es NIEMALS eine Lösung geben ... aber in ein paar Stunden wissen wir eh mehr ... nur mittlerweile wäre ich über die Meldung "Sturm übernimmt Liebenau" eher mäßig happy 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
1 minute ago, sent96 said:

und auf die frage, wieso die stadt die letzten 9 monate geschlafen hat und jetz wieder auf arme hascherl macht, bist mir immernoch eine antwort "schuldig"..

Ich bin da nicht besser informiert als du, es liegt mir auch fern die Stadt zu verteidigen. Ich betrachte die als eine rethorische Frage - selbst wenn du es nicht so gemeint hast :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Grüner-Wiener schrieb vor 51 Minuten:

Ich weiß was du meinst mit "Hartberg braucht dringender ein neues Stadion", aber das ist mMn Blödsinn. Hartberg hat in der Bundesliga sowieso nichts verloren. Wattens, WAC oder Hartberg haben für mich einfach keine Zukunft. Das Land Steiermark soll lieber in Stadien in Graz investieren, die Swarovski soll Wacker Innsbruck sponsern und aus Kärnten reicht ein Verein namens Austria Klagenfurt samt Top Stadion.

Hartberg hat natürlich genauso ein Recht auf Unterstützung durch die öffentliche Hand bei einem Stadionbau, wie es auch andere Vereine haben. Hartberg hat mMn aber ein ganz anderes Problem, nämlich jenes, dass sie zu groß denken.

Die wollen ein neues Stadion mit 8500 Plätzen, damit sie auch int. Spiele dort austragen können. Ein Stadion in der Größe kostet ca. 40 Mil. 12-14 Mil. würde das Land beisteuern, den Rest müssten sie selbst aufbringen bzw. würde wohl auch die Stadt etwas beitragen. In Wirklichkeit würde für Hartberg auch ein Stadion in der Größe von BW Linz genügen, welches wesentlich billiger wäre und somit auch realistischer. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
wayfarer1501 schrieb vor 19 Minuten:

Ich hoffe, dass heute ein Umdenken in Stadiongipfel stattfindet und man die Ärmel hochkrempelt und Sturm beim Neubau unterstützt und dem Gak Liebenau herrichtet.

Genau auf das hoffe ich auch! 

Wir hatten schon einmal sehr viel Geld und haben es nicht geschafft uns damit etwas nachhaltiges aufzubauen. Das darf uns nicht nochmals passieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
sent96 schrieb vor einer Stunde:

sieht man übrigens auch in deinem verlinkten artikel. der kam am 8.8.2023, also vor 9(!) monaten raus. seitdem war kein UEFA dude in graz. es war der regierung für lange zeit also wieder komplett egal, nur damit man sich jetzt ein bisserl aufregen kann, wie schade das alles nicht ist..

In dem u. a. Zitat (vom 11. Mai 2024) sagt Eber selbst, dass es sich für die kommende CL-Saison aufgrund der entsprechenden Anforderungen für Graz nicht ausgeht. Was gibt es da nicht zu verstehen? Oder glaubt man wirklich, dass Eber und Co nicht alles versucht hätten, damit in Graz gespielt werden muss.

Das es einigen Roten lieber wäre, dass Sturm in Liebenau spielen muss, verstehe ich eh aber das dem nicht so ist, liegt mit Sicherheit nicht an Sturm.

Zitat

In Graz hingegen fehlt der Platz. Aktuell stehen nur 1.000 der geforderten 2.000 Quadratmeter für die Flächen und Anschlüsse für Übertragungswagen (TV-Compound) zur Verfügung. Zudem schreibt die UEFA zwei Indoor-TV-Studios mit Blick auf den Rasen vor, in Liebenau gibt es nur eines. Und nur vier statt fünf Plätze für Sofortinterviews im Stadion.

Die Stadt Graz als Eigentümer hat zuletzt ein angrenzendes Grundstück angekauft, um mehr Platz schaffen zu können, berichtete die "Kleine Zeitung". Der zuständige Stadtrat Manfred Eber (KPÖ) sei "überzeugt, dass die Champions-League-Hymne auch wieder in Liebenau erklingen wird können". Allerdings eben nicht heuer.

https://www.derstandard.at/story/3000000219656/sturm-graz-ist-nur-sportlich-reif-fuer-die-champions-league

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
sturmfan77 schrieb am 2.5.2024 um 18:29 :

@ Stadion und den ganzen kleinkarierten Eiertanz seit 97...

Ich würde JEDENFALLS in Klagenfurt spielen; Sonderbusse runter, ramba zamba, 25.000 Fans, Klagenfurt soll auch was davon haben wenn unsere Politiker und insbes. Verantwortliche für den Sportstättenbau solche Schrebergärtner sind.

In unserem Bundesland gibt es kein EINZIGES wirklich herzeigbares geschweige denn vorbehaltlos den EC-Kriterien entsprechendes Stadion, schon Liebenau 97 wurde in die Vergangenheit hinein gebaut:

- Unsinniger Graben, keine flexibel handhabbaren Sitze, Kapazität KLEINER als das Stadion zuvor (!!), wo in Europa gibts das sonst (freue mich über Beispiele...)

- 20.000 Sitze wären das Mindeste gewesen (bei Bedarf erweiterbar - so baulich am dortigen Standort möglich - sonst woanders bauen!)

- Keinerlei Vision, einzig das jämmerliche Gerede "davon konnte man doch nicht ausgehen, dass so viel Zuschauerinteresse besteht und Sturm eine solche Entwicklung nimmt". Provinziell, sonst gar nichts.

Seitdem Herumlavieren, Vertrösten, Versprechen, Herumschleimen, mit dem GAK auf Lösungen hoffen, verhindern, schlechtreden, Sanierungen versprechen, keine Lösung in Sicht... ER-BÄRM-LICH. Und sonst gar nichts.:angry:

Schon Z'FLEISS wäre in Klagenfurt zu spielen.:augenbrauen:

Ich erlaube mir arrogant einen RE-Post meines Beitrages (von Anfang Mai, zu Zeiten also, in denen man nicht ahnen konnte, dass wir Meister werden und sich die organisatorische Lästigkeit Championsleague ergeben wird .. ::clever:.

Vier Szenarien:

1. Im Wesentlichen weiteres Herumgeeiere. Ein paar Sicherheitsauflagen werden erfüllt und Kloschüsseln ausgetauscht, Sturm spielt in der CL in Klagenfurt ohne jedesmal zu siegen, 2025 wieder "nur" im Europacup. Wiederholte Rasenprobleme durch die beiden Clubs, obligates Herumgeschimpfe. Auslastung bei Sturm immer über 10.000, beim GAK ein Schnitt von 7.000. Ende 2025 heißt es: Das Stadion reicht für beide Vereine vollkommen aus, man darf keine Luftschlösser bauen, man kann nicht damit rechnen, dass jedes Jahr im EC gespielt wird. Weitere Auflagen folgen, es wird kosmetisch herumgedoktert. Jedenfalls keine "Heimat" für die beiden Vereine, aber "man kann halt nicht alles haben. Graz ist nicht Linz und darf nicht Wien werden."

2. Ordentliche Optimierung inkl. Kapazitätserweiterung auf 20.000 (zumindest durch überbaubaren Graben), VIP-Club-Problem wird gelöst, intelligentes Park- und Anreisekonzept (z.B. durch eine vernünftige Kooperation mit P&Ride Murpark), klar abgrenzbare Schwerpunkte für d beiden Vereine, Ende des dauerpeinlichen Rasendesasters. Zuschauerschnitt steigt durch die Attraktivierung leicht an und bleibt stabil. Ein Zustand also, für den man sich zumindest nicht schämen muss.

3. Der große Wurf: GAK bekommt tatsächlich in Puntigam oder wo immer seine eigene Hütte mit 8.000-10.000-Kapazität. Sturm Graz erwirbt Liebenau und darf damit machen, was es will.

4. Der Traum: Eine zeitgemäße, multifunktionelle Sturm-Arena vergleichbar mit Linz  im Süden von Graz (meinetwegen Schwarzl-Bereich), 20.000 auf 30.000 erweiterbar, GAK übernimmt Liebenau; Fußball-Graz zieht die Fan-Massen an (Sturm über 15.000 Mitglieder und entsprechendem Zuschauerschnitt, der GAK kann sich bei 10.000 Fans stabilisieren und richtet sich Liebenau, wie er es halt möchte...).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sturmfan77 schrieb vor 35 Minuten:

Ich erlaube mir arrogant einen RE-Post meines Beitrages (von Anfang Mai, zu Zeiten also, in denen man nicht ahnen konnte, dass wir Meister werden und sich die organisatorische Lästigkeit Championsleague ergeben wird .. ::clever:.

Vier Szenarien:

1. Im Wesentlichen weiteres Herumgeeiere. Ein paar Sicherheitsauflagen werden erfüllt und Kloschüsseln ausgetauscht, Sturm spielt in der CL in Klagenfurt ohne jedesmal zu siegen, 2025 wieder "nur" im Europacup. Wiederholte Rasenprobleme durch die beiden Clubs, obligates Herumgeschimpfe. Auslastung bei Sturm immer über 10.000, beim GAK ein Schnitt von 7.000. Ende 2025 heißt es: Das Stadion reicht für beide Vereine vollkommen aus, man darf keine Luftschlösser bauen, man kann nicht damit rechnen, dass jedes Jahr im EC gespielt wird. Weitere Auflagen folgen, es wird kosmetisch herumgedoktert. Jedenfalls keine "Heimat" für die beiden Vereine, aber "man kann halt nicht alles haben. Graz ist nicht Linz und darf nicht Wien werden."

2. Ordentliche Optimierung inkl. Kapazitätserweiterung auf 20.000 (zumindest durch überbaubaren Graben), VIP-Club-Problem wird gelöst, intelligentes Park- und Anreisekonzept (z.B. durch eine vernünftige Kooperation mit P&Ride Murpark), klar abgrenzbare Schwerpunkte für d beiden Vereine, Ende des dauerpeinlichen Rasendesasters. Zuschauerschnitt steigt durch die Attraktivierung leicht an und bleibt stabil. Ein Zustand also, für den man sich zumindest nicht schämen muss.

3. Der große Wurf: GAK bekommt tatsächlich in Puntigam oder wo immer seine eigene Hütte mit 8.000-10.000-Kapazität. Sturm Graz erwirbt Liebenau und darf damit machen, was es will.

4. Der Traum: Eine zeitgemäße, multifunktionelle Sturm-Arena vergleichbar mit Linz  im Süden von Graz (meinetwegen Schwarzl-Bereich), 20.000 auf 30.000 erweiterbar, GAK übernimmt Liebenau; Fußball-Graz zieht die Fan-Massen an (Sturm über 15.000 Mitglieder und entsprechendem Zuschauerschnitt, der GAK kann sich bei 10.000 Fans stabilisieren und richtet sich Liebenau, wie er es halt möchte...).

Vom Schwarzl Bereich halte ich wirklich nix, bin der größte Verfechter eines Neubaus aber dort gibts halt gar nix ... der optimalste Standort ist und bleibt in Puntigam - aber ja Liebenau wäre einfach perfekt für den Gak, die werden zu 1000% rasant wachsen wenn sie jz die Klasse halten und ich traue mich zu sagen, dass wir vermutlich auch noch enorm wachsen können - ergo Liebenau für uns einfach viel zu klein 

Das Problem is (was ich so höre, und was jeder so hört) selbst die CL wird diesbezüglich zu keinem Umdenken des Vorstandes führen 
 

 

bearbeitet von RasmusHojlund

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
15 minutes ago, Commander said:

Kann man das hier einfach schließen und verschieben? :)

Interresant war auch Jauks letzter Satz das er sich den SK Sturm gut in einer Puntigammer Arena vorstellen könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
RasmusHojlund schrieb vor 22 Minuten:

ergo Liebenau für uns einfach viel zu klein 

Das Problem is (was ich so höre, und was jeder so hört) selbst die CL wird diesbezüglich zu keinem Umdenken des Vorstandes führen 
 

Ich verstehe nicht wieso so viele mit dem Plan Liebenau so ein Problem haben. Das Stadion kannst du mti dem entsprechenden Einsatz schon um VIP Infrastruktur und Sitzplätze erweitern. (Gerade das Problem, dass es im Stadion zu wenig Platz für die Presse gibt verstehe ich gar nicht, solange noch Untermieter wie das Fitnesstudio im Stadion sind)
Eines der größten Probleme ist wohl die Verkehrstechnische Anbindung, obwohl ich die durch die Öffis eigentlich okay finde. Wenn sich mit dem Murpark keine Lösung finden sollte - wäre doch auch ein PR in Raaba eine Option - der Ostbahnhof beginnt doch eh quasi um die Ecke.

Das einzig große Problem was ich versthe ist die direkte Fläche am Standort, der z.B.: für Übertragungswahren gewährleistet werden muss. Aber das wäre mit teuren Umbauten auch möglich und diese Umbauten, wären halt immer noch deutlich billiger als ein komplett neues Stadion.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
se_ultimativ schrieb vor 9 Minuten:

Interresant war auch Jauks letzter Satz das er sich den SK Sturm gut in einer Puntigammer Arena vorstellen könnte.

Könnte ich mir auch, selbst wenns ausschaut wie ein halbes Fassl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
Alex011 schrieb vor 51 Minuten:

Könnte ich mir auch, selbst wenns ausschaut wie ein halbes Fassl

Gute Idee, eine Puntigamer Arena in Form eines Bierfasses

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.