af9911 Europaklassespieler Geschrieben 18. April 2024 Die Nordkurve sollte sich mit ihrem "Verständnis" von anderen Besuchern nicht überschätzen, denn aus Verständnis kann schnell Unmut werden, wenn es einen selbst betrifft. Diese Steh-/Sitzplatzsystem hat in einem neutralen Bereich mMn nichts verloren und hat noch weniger etwas mit Komfort zu tun, dass dann aktuelle Abopreise rechtfertigen würde (Familiensektor 25% teurer im Vergleich zur Nord, 22er sogar 65% teurer - VP) Den 1er als Auswärtssektor halte ich auch für völlig verfehlt, nicht nur weil mMn kein AW-Sektor auf einer Haupttribüne sein sollte, sondern weil man sich dadurch den zweiten Eingang (im südöstlichen Bereich) für die Sektoren 1-7 nehmen würde. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 18. April 2024 (bearbeitet) Dont hate me aber ich seh nicht ein, weshalb man 4000 Karten den Roten geben soll. Auswärtsteam in den Auswärtssektor und gut ist - egal ob Sturm oder GAK. bearbeitet 18. April 2024 von Chr1s 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MK7 I kumm vom Land, ma kennts am Gwand Geschrieben 18. April 2024 Mein Vorschlag zur "Gewaltentrennung" im gemeinsamen Stadion Liebenau: - Sektor 27 und 1 verbinden (Trennung über der "Einfahrt" entfernen), Eingang dieses Auswärtssektors über den neuen Sektor 27, aktuellen Eingang Sektor 1 versperren bzw. als Notausgang verwenden. - Die Ränder dieses neuen Auswärtssektors "unüberwindbar" gestalten. - Sektoren 23, 24 und 25 für den GAK auf Stehplätze umbauen, Sektoren 22 und 26 bleiben Sitzplätze (vgl. Sektoren 9 und 13 in der Nord) - Bei Liga und Cup-Spielen verkaufen wir die Sektoren 23, 24 und 25 als Stehplätze mit dem gleichen Preis wie die Nord, aber nur bei Bedarf (also aktuell immer). Selbiges gilt für die Nord bei GAK-Spielen. - Vorteile wären eine Kapazitätserhöhung des gesamten Stadions durch die Steher auf der Süd und die Kapazitätserhöhung der Auswärtssektoren (kA ob sich die 10% dann leichter ausgehen). - Bei den Derbys bekommt Sturm die Nord, GAK die Süd und der jeweilige Veranstalter das restliche Stadion. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 18. April 2024 MK7 schrieb vor 7 Minuten: - Bei Liga und Cup-Spielen verkaufen wir die Sektoren 23, 24 und 25 als Stehplätze mit dem gleichen Preis wie die Nord, aber nur bei Bedarf (also aktuell immer). Selbiges gilt für die Nord bei GAK-Spielen. Man will doch eine Kinder-Kurve bei uns einbauen? Na dann hätte man schon den perfekten Ort dafür... 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MK7 I kumm vom Land, ma kennts am Gwand Geschrieben 18. April 2024 Vuibrett schrieb vor 7 Minuten: Man will doch eine Kinder-Kurve bei uns einbauen? Na dann hätte man schon den perfekten Ort dafür... gute Idee 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchwoazaSteira92 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 18. April 2024 (bearbeitet) Chr1s schrieb vor 51 Minuten: Dont hate me aber ich seh nicht ein, weshalb man 4000 Karten den Roten geben soll. Auswärtsteam in den Auswärtssektor und gut ist - egal ob Sturm oder GAK. Weil es z.b. in Rom auch so gehandhabt wird? Bei einem Derby, wo wir Heimrecht haben sind dann eben 12400 Sturmfans und 4000 GAKler. Bei einem Heimrecht der Roten sind ohnehin immer 7000-8000 Schwoaze trotz der Tatsache, dass wir nur auf der Nord im Stadion verteilt sein sollten. bearbeitet 18. April 2024 von SchwoazaSteira92 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 18. April 2024 SchwoazaSteira92 schrieb vor 16 Minuten: Weil es z.b. in Rom auch so gehandhabt wird? Bei einem Derby, wo wir Heimrecht haben sind dann eben 12400 Sturmfans und 4000 GAKler. Bei einem Heimrecht der Roten sind ohnehin immer 7000-8000 Schwoaze trotz der Tatsache, dass wir nur auf der Nord im Stadion verteilt sein sollten. Weil immer wieder Rom und Mailand genannt werden. In Rom hofft der AS Rom das ihr Stadion bis 2027 fertig ist, Lazio stellt sein Projekt Ende April vor. In Mailand auch das gleiche Spiel dort will sogar die Stadt über 300 Millionen Euro in das Giuseppe Meazza Stadion stecken um dort einen der beiden Mailänder Klubs zu beheimaten, jedoch planen beide Klubs weiterhin ihr eigenes Stadion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grüner-Wiener Im ASB-Olymp Geschrieben 18. April 2024 MK7 schrieb vor 1 Stunde: Mein Vorschlag zur "Gewaltentrennung" im gemeinsamen Stadion Liebenau: - Sektor 27 und 1 verbinden (Trennung über der "Einfahrt" entfernen), Eingang dieses Auswärtssektors über den neuen Sektor 27, aktuellen Eingang Sektor 1 versperren bzw. als Notausgang verwenden. - Die Ränder dieses neuen Auswärtssektors "unüberwindbar" gestalten. - Sektoren 23, 24 und 25 für den GAK auf Stehplätze umbauen, Sektoren 22 und 26 bleiben Sitzplätze (vgl. Sektoren 9 und 13 in der Nord) - Bei Liga und Cup-Spielen verkaufen wir die Sektoren 23, 24 und 25 als Stehplätze mit dem gleichen Preis wie die Nord, aber nur bei Bedarf (also aktuell immer). Selbiges gilt für die Nord bei GAK-Spielen. - Vorteile wären eine Kapazitätserhöhung des gesamten Stadions durch die Steher auf der Süd und die Kapazitätserhöhung der Auswärtssektoren (kA ob sich die 10% dann leichter ausgehen). - Bei den Derbys bekommt Sturm die Nord, GAK die Süd und der jeweilige Veranstalter das restliche Stadion. Gute Ideen dabei. Wie sollte es dann bei einem Spiel GAK -Rapid sein, wenn der GAK ab Sektor 25 ihre Kurve haben und 26 der Auswärtssektor ist? Einfach eine Pufferzone und größere Ordnerkette wie beispielsweise in Rostock? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 18. April 2024 Grüner-Wiener schrieb vor 3 Minuten: Gute Ideen dabei. Wie sollte es dann bei einem Spiel GAK -Rapid sein, wenn der GAK ab Sektor 25 ihre Kurve haben und 26 der Auswärtssektor ist? Einfach eine Pufferzone und größere Ordnerkette wie beispielsweise in Rostock? Wenn der AW-Sektor endlich auf modernen Stand gebracht wird, sollte das kein Problem mehr sein. Siehe jedes andere moderne Stadion in Ö. Dahinter stellst zusätzlich paar Ordner auf und das sollte dann reichen. Auf Höhe der Verteilerebene sollte sowieso nix durch kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RasmusHojlund Postinho Geschrieben 18. April 2024 (bearbeitet) MK7 schrieb vor 2 Stunden: Mein Vorschlag zur "Gewaltentrennung" im gemeinsamen Stadion Liebenau: - Sektor 27 und 1 verbinden (Trennung über der "Einfahrt" entfernen), Eingang dieses Auswärtssektors über den neuen Sektor 27, aktuellen Eingang Sektor 1 versperren bzw. als Notausgang verwenden. - Die Ränder dieses neuen Auswärtssektors "unüberwindbar" gestalten. - Sektoren 23, 24 und 25 für den GAK auf Stehplätze umbauen, Sektoren 22 und 26 bleiben Sitzplätze (vgl. Sektoren 9 und 13 in der Nord) - Bei Liga und Cup-Spielen verkaufen wir die Sektoren 23, 24 und 25 als Stehplätze mit dem gleichen Preis wie die Nord, aber nur bei Bedarf (also aktuell immer). Selbiges gilt für die Nord bei GAK-Spielen. - Vorteile wären eine Kapazitätserhöhung des gesamten Stadions durch die Steher auf der Süd und die Kapazitätserhöhung der Auswärtssektoren (kA ob sich die 10% dann leichter ausgehen). - Bei den Derbys bekommt Sturm die Nord, GAK die Süd und der jeweilige Veranstalter das restliche Stadion. Genau so wird bzw muss es laufen, is halt komplett scheiße für die Leute im Familiensektor, aber eine andere Möglichkeit gibt es nicht .. Würd da echt gerne die Bedenken der Exekutive wissen, wenn man die Sicherheitsstandards endlich erfüllen würde könnte beim Away niemand rein und niemand raus ... verstehe sowieso nicht warum es nicht möglich is einfach unüberwindbare Zäune zu installieren im Away bzw bei der Nord ... das kann keine Millionen kosten und kann auch keine jahrelange Planung beanspruchen bearbeitet 18. April 2024 von RasmusHojlund 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MK7 I kumm vom Land, ma kennts am Gwand Geschrieben 18. April 2024 Grüner-Wiener schrieb vor 17 Minuten: Gute Ideen dabei. Wie sollte es dann bei einem Spiel GAK -Rapid sein, wenn der GAK ab Sektor 25 ihre Kurve haben und 26 der Auswärtssektor ist? Einfach eine Pufferzone und größere Ordnerkette wie beispielsweise in Rostock? Statt Sektor 26 würde Sektor 1 zum 27er als Auswärtssektor dazu kommen. Zwischen 26 und 27 würde ich (wie auch zwischen 1 und 2) eine unüberwindbare Barriere aufziehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grüner-Wiener Im ASB-Olymp Geschrieben 18. April 2024 MK7 schrieb vor 3 Minuten: Statt Sektor 26 würde Sektor 1 zum 27er als Auswärtssektor dazu kommen. Zwischen 26 und 27 würde ich (wie auch zwischen 1 und 2) eine unüberwindbare Barriere aufziehen. Ok, dachte du meintest Sektor 1 zusätzlich zum Auswärtssektor, da der aktuelle Auswärtssektor ja nicht den 10 % entspricht. Na dann find ich die Idee nicht mehr so fein wie ursprünglich gedacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
necki1983 Bunter Hund im ASB Geschrieben 18. April 2024 (bearbeitet) 2 minutes ago, Grüner-Wiener said: Ok, dachte du meintest Sektor 1 zusätzlich zum Auswärtssektor, da der aktuelle Auswärtssektor ja nicht den 10 % entspricht. Na dann find ich die Idee nicht mehr so fein wie ursprünglich gedacht. Eigentlich müsste man den Sektor nur auf Stehplätze bzw. austauschbar (EC) umstellen, dann würde sich das mit den 10% leicht ausgehen. Wird aber nirgends erwähnt, scheinbar nicht geplant. bearbeitet 18. April 2024 von necki1983 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 18. April 2024 (bearbeitet) Vuibrett schrieb vor 3 Stunden: Man will doch eine Kinder-Kurve bei uns einbauen? Na dann hätte man schon den perfekten Ort dafür... Eine zweite Kurve wär schon gut für die Stimmung im Stadion und die Nord ist eh immer voll. Manch einer meint sogar überfüllt. bearbeitet 18. April 2024 von Schönaugürtel Mario 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sherif Jahrhunderttalent Geschrieben 18. April 2024 xylem schrieb vor 19 Stunden: Das sind nette Erzählungen und auch, in meinen Augen, vernünftige Vorschläge. Nur: deckt sich das mit dem, was der GAK möchte? Ist der in unsere Planungen eingebunden? 2 Stadien wirds nicht geben, diese Idee ist grundsätzlich nicht schlecht. Wie sieht die Nutzung der jeweiligen Fremdkurven bei Heimspielen aus? Wird auf Stehplätze in der Süd jede Woche hin- und hergewechselt? Auch der GAK wird mal in Spitzenspielen das gesamte Stadion inklusive „unserer“ Nord brauchen. der gak und dessen fanvertreter werden jedenfalls beim nächsten termin mit am verhandlungstisch sitzen, ich gehe aber davon aus, dass zwei getrennte kurven durchaus auch in deren sinne wären. sollte im süden eine weitere fankurve für den gak eingerichtet werden, wird man die für sturmspiele wohl regelmäßig adaptieren, bzw. steh- wieder in sitzplätze umwandeln müssen, so wie es umgekehrt wohl ebenfalls der fall sein wird (mit einem hoffentlich wesentlich besserem system auf der süd als auf der jetzigen nord..). perfekte lösung wird es mit nur einem stadion keine geben.. der gak hatte in der näheren vergangenheit meines wissens nach sogar schon zweimal das gesamte stadion inkl. personen auf der nord, nämlich im cup gegen die austria und gegen red bull (und da gab es eigentlich keine probleme). das wird in der bundesliga bei topspielen dann halt ebenfalls so sein, wird man nicht ändern können. aber das wichtigste: beide vereine hätten ihre kurven an ihrem angestammten ort und darum geht es primär, nicht darum ob normale rote oder schwarze anhänger bei den jeweiligen topspielen eventuell in der kurve des anderen sitzen. allzu oft wird das bei heimspielen des gak wohl eh nicht passieren. ad derbies: wir hatten jetzt zweimal als auswärtsmannschaft die komplette nord mit ~4000 tickets zur verfügung. wenn der gak im süden ihren fixen heimsektor bekommt, ist es nur fair, wenn beide seiten bei den jeweiligen auswärtsderbies ihre 4000 tickets bekommen und in den jeweiligen heimsektoren bleiben können. dann sind beide seiten zufrieden und auf ihren angestammten plätzen. ich sehe nicht ein, warum das nicht so sein sollte. nur weil man es dem anderen nicht vergönnt? solang wir uns ein stadion teilen müssen (und das wird wohl leider noch lange der fall sein), muss man nunmal versuchen, das beste dabei rauszuholen und da sollte man dann halt auch kooperationsfähig sein und über ressentiments hinwegsehen können. ich sehe da kaum eine andere gangbare lösung. 40 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.