SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 7. Oktober 2019 111ASK schrieb vor 4 Minuten: Ich habe zwar eine Idee, aber wenn ich diese hier Preis geben würde werde ich gesteinigt?. Jetzt lass aber hören :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
se_ultimativ Wahnsinniger Poster Geschrieben 7. Oktober 2019 21 hours ago, wh54 said: Sturm pachtet Liebenau, baut auch den VIP-Klub aus, räumte aber dem GAK gleichzeitig das Recht ein, sich in der Bundesliga, oder wie aktuell in der 2. Liga, einmieten zu können. Das wird in der Form selbst bei den moderaten GAK-Fans nicht durchsetzbar sein, sobald das ein Sturm-Stadion ist. Dafür sehe ich genau 0 Chance. Einzelne Spiele vielleicht mit einem Riesen-Fragezeichen, dauerhaft? never ever. Anders würde es vermutlich bei einer gemeinsamen Gesellschaft die pachtet aussehen, aber da fallen dann naturgemäß einige Sachen bezüglich branding etc weg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Postinho Geschrieben 7. Oktober 2019 (bearbeitet) SteirAIR schrieb vor 35 Minuten: Jetzt lass aber hören :-) Ich habe Angst! Denn diese Idee ist richtig unpopulär. Auch weiss ich nicht ob baulich realisierbar. Aber gut bin hier ja Anonym unterwegs. Das wichtigste ist die Stadt/Messe aus Liebenau raus zu bekommen und selbst zu vermarkten. Ich halte es einfach für unrealisitsch Liebenau zu "opfern" und beide Vereine bekommen eine Heimstätte, genau so ist es unrealistisch das etwas von Stadt und Land gefördert wird was zum einem die Stadt auf Dauer stark belastet und 2. den kleineren Verein auf Dauer umbringt. Den genau auch das wäre in Linz passiert. Aufgrund der Gegebengeit das ich den GAK in allen Belangen deutlich größer halte als BW Linz würde die 2 Stadien Lösung bei euch weit teurer sein als es Sie in Linz ist. Daher würde ich in der Stadionfrage eine Selbstvermarktung mit dem Stadtrivalen andenken. Die jeweiligen Fanbereiche sollten klar abegrenzt sein und der Away dahingehend auch jeweils wechseln, natürlich nicht in den anderen Fan Bereich sondern ist das jeweilige letzte Eck... Die Einnahmen aus der Vermarktung sind gekoppelt an der Verpflichtung zur Beteilligung an benötigten Infrastrukturmaßnahmen (Sky Boxen, Instandhaltung etc.). ZB 50/50, da sich der GAK das vermutlich nicht leisten kann vermutlich 2/3 für Sturm. Eine gemeinsame Selbstvermarktung würde beiden Vereinen einen Vorteil bringen, bei gleichen Pflichten. Wenn einer aus diesem Vertragaussteigen muss, da dieser keinen Profibetrieb meht hat, haben sich auch die Verhältnisse zu 100% zum verbliebenen Verein verschoben. Aus meiner Sicht eine win/win/win Situation wenn man sich konstruktiv zusammen setzt. Aus FAN Sicht verstehe ich die Einwände die hier kommen werden zu 100%. bearbeitet 7. Oktober 2019 von 111ASK 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
einundzwanzig Teamspieler Geschrieben 7. Oktober 2019 111ASK schrieb vor 14 Minuten: Daher würde ich in der Stadionfrage eine Selbstvermarktung mit dem Stadtrivalen andenken. Die jeweiligen Fanbereiche sollten klar abegrenzt sein und der Away dahingehend auch jeweils wechseln, natürlich nicht in den anderen Fan Bereich sondern ist das jeweilige letzte Eck... Die Einnahmen aus der Vermarktung sind gekoppelt an der Verpflichtung zur Beteilligung an benötigten Infrastrukturmaßnahmen (Sky Boxen, Instandhaltung etc.). Ich bin überzeugt davon, dass dich hier für diese Idee keiner steinigen wird! Sie ist im Prinzip das Optimum was man aus dem gegenwärtigen Zustand herausholen kann. ABER - das Problem ist das von dir angedachte siedeln der Auswärtsfans! In der UPC Arena wurde der Auswärtssektor samt Brücke, Busparkplätze und Abgrenzungen sehr gut umgesetzt. Sollte der GAK zu einem Heimspiel gegen Rapid oder eine andere Mannschaft mit großem Anhang kommen, kannst nicht auf dieses Sektor verzichten... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Oktober 2019 SteirAIR schrieb vor einer Stunde: Das hab ich schon mal wo geschrieben, das unter 8 Hektar inkl. allem nix geht. Da wären mir fast die Fackeln entgegengeflogen.... Platz ist nur mehr Richtung Stadtauswärts Kalsdorf, Werndorf in der Gegend Da gibt es noch Flächen mit 50 und mehr Hektar, neben der Autobahn, zugehende Straßen usw. Die Wiese neben dem Murkraftwerk hätte angrenzende unbebaute Grundstücke. Zur Not würde man, zumindest in der Theorie, auch dort auf min. 8 ha kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ozzarp Bunter Hund im ASB Geschrieben 7. Oktober 2019 Also was heute auf der PK zum Thema Wertschöpfung gesagt wurde war schon sehr interessant. Auch finde ich gut dass man mal mit konkreten Zahlen in die Öffentlichkeit ist - 15 - 18 Millionen an Pacht für die nächsten 20 Jahre ist schon ganz nett - auch für die Stadt, die aktuell ja nur ein Minus Geschäft fährt. Damit wird hinsichtlich der Kosten mal dem lustigen Siggi und Konsorten mal komplett der Wind aus den Segeln genommen. GAC soll natürlich auch sein Platzerl kriegen, allerdings würde ich mal die aktuelle Saison abwarten ob die überhaupt die Liga halten (ist zwar sehr wahrscheinlich aber schaut aktuell ja doch eher knapp aus) und wie sich die Zuschauerzahlen hier entwicklen. Mehr werden es nicht und mit den 2300 oder so die sie letztens hatten bin ich gespannt wie sie auch nur das halbe stadion weiterhin zahlen wollen... es geht hier nicht darum alternative Orte für ein Stadion zu suchen - der Standort Liebenau ist optimal für einen Verein der in der Stadt verankert ist. Über konkrete Summen die man nennt und auch eine Wertschöpfungsstudie Druck auf die Stadt auszuüben und einen konstruktiven Diskurs zu fördern und fordern ist hier genau richtig! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MK7 I kumm vom Land, ma kennts am Gwand Geschrieben 7. Oktober 2019 Hat jemand eine kurze Zusammenfassung der PK? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ozzarp Bunter Hund im ASB Geschrieben 7. Oktober 2019 MK7 schrieb vor 19 Minuten: Hat jemand eine kurze Zusammenfassung der PK? - Sturm ist ein großer Wirtschaftsfaktor für die Region, schafft und finanziert Arbeitsplätze etc. - zum Stadion: die Stadt nimmt anscheinend Verluste mit dem Stadion in Kauf, damit auch der GAC darin spielen kann .... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CaptainAustria Posting-Pate Geschrieben 7. Oktober 2019 MK7 schrieb vor 21 Minuten: Hat jemand eine kurze Zusammenfassung der PK? CaptainAustria schrieb vor 2 Minuten: https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/5702271/Aktuelle-Studie_Steuern-Jobs-Co_Neues-zum-Wirtschaftsfaktor?fbclid=IwAR0SoiC2gkIxWkqwZxiIYse8IpRylzhW2rCwaXa4ryI7FZH18Q5Zu8zprbI 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 7. Oktober 2019 CaptainAustria schrieb vor 17 Minuten: an wolle eine "faktenorientierte Diskussion" entfachen, erklärt Sturms Präsident Christian Jauk am Montag gleich mehrmals. Und das, obwohl die nun fertige Wertschöpfungsstudie eigentlich "zufällig" in jener Woche fertig wurde, in denen Graz besonders heftig über die Stadionfrage debattiert. Erheben ließ Sturm die Daten zum ökonomischen Einfluss des Vereins jedenfalls von der Fachhochschule Campus02 und der Wirtschaftskammer Steiermark (Institut für Wirtschafts- und Standortentwicklung). Als Basis dienten den Forschern der Geschäftsbericht von Sturm und eine Befragung von knapp 350 Sturm-Fans bei Frühjahrs-Heimspielen des Fußballclubs. Die drei Kernaussagen der Studie: 13,5 Millionen Euro generiert Sturm alljährlich an Steuern und Abgaben, die Hälfte davon direkt. 325 steirische Arbeitsplätze werden durch die wirtschaftlichen Aktivitäten des Vereins in Verein und Umfeld gesichert. Die von Sturm erzeugte Bruttowertschöpfung liegt bei 30,1 Millionen Euro pro Jahr. Weitere Zahlen hatte am Montag in Messendorf auch Sturms wirtschaftlicher Geschäftsführer, Thomas Tebbich, im Gepäck. So hätte man mit Merchandising, also dem Verkauf von Trikots & Co., vor drei Jahren noch 400.000 Euro umgesetzt, mittlerweile aber die Schwelle von einer Million Euro überschritten und sich auf diesem Wert auch nach einer sportlich überschaubar erfolgreichen Zeit eingependelt. Freilich gebe es dort noch immer Entwicklungspotenzial, wie die Sturm-Spitze einräumt. Dafür müsse man nicht erst nach Wien-Hütteldorf blicken, wo Rapid in Sachen Merchandising 2,7 Millionen Euro umsetzt. 30 Euro für Speisen und Getränke Auch zum Spieltag selbst präsentierten Tebbich & Co. frisches Zahlenmaterial. Su würden Sturm-Fans im Schnitt 30 Euro für Speisen und Getränke (dazu zählt aber auch Essen vor und nach dem Spiel) ausgeben und um 16 Euro Merchandising kaufen. Und wie gut geschmiert ist der Jobmotor Sturm? 145 Mitarbeiter (inkl. Spieler) beschäftigte Sturm im abgelaufenen Geschäftsjahr, die Hälfte davon Vollzeit, die Hälfte Teilzeit. Umgesetzt wurden 18 Millionen Euro. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 7. Oktober 2019 Und jetzt bedenke man, das Geld für Speisen und Getränke bleiben dem Club... da würden wir von 1-2 Millionen pro Saison reden 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ozzarp Bunter Hund im ASB Geschrieben 7. Oktober 2019 phips1909 schrieb vor 1 Stunde: Und jetzt bedenke man, das Geld für Speisen und Getränke bleiben dem Club... da würden wir von 1-2 Millionen pro Saison reden Plus bessere VIP vermarktung der Plätze sowie Stadion Branding.. da geht es Schnitt dann auch nach oben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 7. Oktober 2019 die 30 Euro werden nicht mit Wurstsemmeln und Getränken pro Person sein - die müssen da noch richtiges Essen mit einberechnen, also Dinge die auch wo anders konsumiert werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wh54 Weltklassekicker Geschrieben 7. Oktober 2019 (bearbeitet) In einem sehr unrealistischen Szenario (weil vermutlich viel zu teuer) redet man einmal mit Gröbl, der übrigens auch mal als Sturm-Präsident im Gespräch war. Das Grundstück am Weblinger Gürtel zwischen Ikea und Bahn wäre natürlich der Wahnsinn. Rasch auf der A2 und A9, Straßenbahnanbindung und sogar eine Bahnanbindung, wo zukünftig die Südbahnstrecke verläuft (Wien-Klagenfurt). Knapp 8 Hektar. Sollte ja mal ein Outlet-Center oder ähnliches drauf kommen, so auch aktuell die Widmung. Derzeit wollen's Wohnungen drauf verwirklichen, anscheinend aber noch nicht durch. bearbeitet 7. Oktober 2019 von wh54 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 7. Oktober 2019 Ob man mit dem Werner Geschäfte machen sollte ?. Meinst das da: 115.000 m². 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.