MetaSF SF95 | Avant Garde Geschrieben 19. Juni 2020 Eine Möglichkeit ist auch das du gemahlenen Kaffee in wiederverwendbare Kapseln füllst... Du sparst Müll, kannst die Sorten durchprobieren wie du willst und hast aber nicht die mühsame putzerei eines Vollautomaten. Auf Amazon gibts eh viele verschiedene, im Grunde sind aber alle gleich... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phalanx Maikai Geschrieben 20. Juni 2020 MetaSF schrieb am 19.6.2020 um 09:01 : Eine Möglichkeit ist auch das du gemahlenen Kaffee in wiederverwendbare Kapseln füllst... Du sparst Müll, kannst die Sorten durchprobieren wie du willst und hast aber nicht die mühsame putzerei eines Vollautomaten. Auf Amazon gibts eh viele verschiedene, im Grunde sind aber alle gleich... Welche verwendest du und wie zufrieden bist du? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 20. Juni 2020 Fox Mulder schrieb am 17.6.2020 um 10:19 : Ich habe seit Jahren so eine https://www.amazon.de/dp/B06X3Z9MF3/ref=twister_B082ZFD2VW?_encoding=UTF8&th=1 Bin nach wie vor zufrieden. Gutes Preis/Leistungsverhältnis. Wie sieht da die Reinigung/ Wartung bei so einem Ding aus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 21. Juni 2020 GRENDEL schrieb vor 10 Stunden: Wie sieht da die Reinigung/ Wartung bei so einem Ding aus? Es gibt ein Entkalkungsprogramm. Den Wasserbehälter kann man abnehmen und das Ding wo die Tasse drauf steht ebenfalls. Der Siebträger bzw. der Sieb werden ohnehin nach jeder Tasse gereinigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 21. Juni 2020 Fox Mulder schrieb vor 6 Minuten: Es gibt ein Entkalkungsprogramm. Den Wasserbehälter kann man abnehmen und das Ding wo die Tasse drauf steht ebenfalls. Der Siebträger bzw. der Sieb werden ohnehin nach jeder Tasse gereinigt. Also könnte man bei sowas bedenkenlos zugreifen? Ich überleg ernsthaft von der 23,90.- Melitta Maschine auf so etwas upzugraden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 21. Juni 2020 GRENDEL schrieb vor 40 Minuten: Also könnte man bei sowas bedenkenlos zugreifen? Ich überleg ernsthaft von der 23,90.- Melitta Maschine auf so etwas upzugraden. Wenn du mit einem Espresso zufrieden bist, dann ja. Ich habe damit eine Kapselmaschine ersetzt und trinke ab und zu eine Tasse. Wenn du eine größere Menge Kaffee zubereiten willst, ist die Maschine natürlich nicht geeignet. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 21. Juni 2020 Fox Mulder schrieb vor 2 Stunden: Wenn du mit einem Espresso zufrieden bist, dann ja. Ich habe damit eine Kapselmaschine ersetzt und trinke ab und zu eine Tasse. Wenn du eine größere Menge Kaffee zubereiten willst, ist die Maschine natürlich nicht geeignet. Ok, ich seh den Unterschied. Ist dann doch nix für mich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetaSF SF95 | Avant Garde Geschrieben 22. Juni 2020 Phalanx schrieb am 20.6.2020 um 15:19 : Welche verwendest du und wie zufrieden bist du? i Cafilas Wiederbefüllbare Nespresso Kaffeekapsel aus Edelstahl zum Nachfüllen Die hab ich, bin grundsätzlich zufrieden damit... Man muss sich halt ein bisschen spielen bis man die richtige Kaffeemenge weiss und wie fest man den Kaffee presst... Aber das muss man selber herausfinden bzw so machen wie es einem passt... Reinigung ist eigentlich ganz leicht, einzig wenn man am Vortag bisserl unterwegs war ist das relativ feine Gewinde zum verschliessen eine Herausforderung Du musst nur aufpassen dass die Kapsel eh mit deiner Maschine zusammenpasst, da gibt's unterschiedliche... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laugenstangerl "wir sind viel schwuler als ihr!" Geschrieben 5. Juli 2020 Pimmi schrieb am 17.6.2020 um 08:44 : ich habe maschine + mühle von lelit. laut verkäufer im fachgeschäft sind bei den verschiedenen modellen die brühgruppen ident, da hast du quasi keinen nachteil bei der günstigen variante (die teureren sind stylischer, haben bessere milchschäumer usw). im set mit einer ordentlichen mühle kriegst das glaub ich um 750 (ich hatte das glück eine vorführmaschine zu ergattern da war's dann noch billiger). bzgl. kaffee gibt's z.b. grandoro (vom dritten maschek) - hab ich letztens probiert, für gut befunden und da steckt auch ein nachhaltiges/soziales konzept dahinter (https://www.cafegrandoro.com/) gut geschmeckt hat mir auch dieser kaffee - auch bio und direkt vertrieben - grad in zeiten wie diesen kann man damit einen kleinen röster unterstützen. wobei ich zugeben muss mein lieblingskaffee ist nicht so fair/bio und den gibt's auch öfter. am ende ist es jetzt eine rancilio silvia (gebraucht von willhaben) geworden, die kaffeemühle (sage grinder pro) kommt anfang nächster woche. könnt definitv ein thema werden, in das ich reinkippe 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pimmi Postinho Geschrieben 6. Juli 2020 laugenstangerl schrieb vor 9 Stunden: am ende ist es jetzt eine rancilio silvia (gebraucht von willhaben) geworden, die kaffeemühle (sage grinder pro) kommt anfang nächster woche. könnt definitv ein thema werden, in das ich reinkippe gratulation ... ja da kippt man schnell rein, viel spass beim probieren der verschiedenen bohnenmischungen & mahlgrade. stell dich schon mal auf einen erhöhten kaffeekonsum ein 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Curva_West Sehr bekannt im ASB Geschrieben 28. September 2020 hat jemand erfahrungen mit iperespresso von illy? soll ja geschmacklich besser sein als nespresso. für einen vollautomaten trinken wir zuwenig kaffee, der raucht aus... hatte schon einen vollautomaten im einsatz. eine siebträgermaschine ist wohl nix für uns... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 28. September 2020 Ich hab mir jetzt eine Gaggia Classic gegönnt. Ich berichte dann sobald ich den ersten Espresso gemacht hab 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 29. September 2020 laugenstangerl schrieb am 5.7.2020 um 17:32 : am ende ist es jetzt eine rancilio silvia (gebraucht von willhaben) geworden, die kaffeemühle (sage grinder pro) kommt anfang nächster woche. könnt definitv ein thema werden, in das ich reinkippe Pass auf, als nächstes kommt die Getreidemühle zum Brotbacken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laugenstangerl "wir sind viel schwuler als ihr!" Geschrieben 29. September 2020 revo schrieb vor 12 Stunden: Pass auf, als nächstes kommt die Getreidemühle zum Brotbacken. zwecks brotbacken besteht keine "gefahr", da werden wir von der familie bestens versorgt (aber wer weiß, vielleicht kommt irgendwann mal bier brauen dran) zwecks kaffee: bin mit meinem set-up aus kaffee (https://baristavomberg.at/), mühle u siebträger sehr zufrieden. hab aber 1 woche für trinkbaren kaffee, 1 weitere woche für wirklich guten espresso u wieder 1 woche für leiwanden milchschaum experimentieren müssen (u ganz ohne sauerei gehts auch heute noch nicht). aber es schmeckt (mir) besser als im 0815-kaffeehaus, bereue die entscheidung keine sekunde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 7. Oktober 2020 Kann mir wer Tipps geben wie ich trinkbaren Kaffee bekomme beim Siebträger ? Im Moment kommt nur eine Suppe raus, das Wasser rinnt einfach zu schnell durch und der Kaffee schmeckt wässrig. An dem Mahlgrad des Kaffees sollte es eigentlich nicht liegen, hab ihn mir im Geschäft extra mahlen lassen und mir wurde gesagt das ist die richtige Stärke für den Siebträger. Eventuell muss ich den Kaffee einfach besser stampfen oder den Druck weniger stark einstellen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.