Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 25. April 2013 Korrekt. Die Ansammlung an Bloatware gerade bei Laptops ist teilweise eine Zumutung. Das heißt ich kann/muss mir dann selbst eine volle Windows 7 oder 8 (je nachdem was ich halt haben will) Lizenz zulegen...? Worauf muss ich da achten 32/64 bit? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 25. April 2013 Geschmackssache ob Win 7 oder 8. 64bit Bei den Versionen muss dir leider ein anderer helfen. KA ob die Starter was kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 25. April 2013 (bearbeitet) * bearbeitet 25. April 2013 von Indurus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 25. April 2013 Saug und brenn Dir Ubuntu 12.04 LTS. Kostenlos, und funktioniert genausogut wie ein teures Windows. Allerdings aufpassen: wennst keinen USB-Stick zum Installieren hast (und diesen musst beim ersten Hochfahren - nehme an F12 um ins Bootmenue zu kommen - als erstes Bootmedium einstellen), noch ein externes DVD-Laufwerk einplanen. Auch dort mittels F12 beim booten dann als Bootmedium auswaehlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 25. April 2013 Heute das MacBook Pro 15" Retina bekommen, die SSD fetzt wie nix 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 25. April 2013 Heute das MacBook Pro 15" Retina bekommen, die SSD fetzt wie nix Kapitalist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 25. April 2013 Kapitalist Ich muss immerhin nicht dauernd neu aufsetzen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 25. April 2013 2500€ Facebookmachine incoming. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 25. April 2013 Das heißt ich kann/muss mir dann selbst eine volle Windows 7 oder 8 (je nachdem was ich halt haben will) Lizenz zulegen...? Worauf muss ich da achten 32/64 bit? Jedenfalls die 64-Bit Variante nehmen... http://geizhals.at/microsoft-windows-8-64bit-deutsch-pc-wn7-00408-a835941.html http://geizhals.at/microsoft-windows-7-home-premium-64bit-inkl-service-pack-1-deutsch-pc-gfc-02054-a620886.html Mehr braucht es nicht. Da ich vor kurzem einen neuen PC mit Win8 versehen habe - die "Aufsetzzeit" waren ein bisserl mehr als 10 Minuten... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 26. April 2013 2500€ Facebookmachine incoming. Ich muss immerhin nicht dauernd neu aufsetzen Du weisst ja nicht, was Spass ist! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 26. April 2013 (bearbeitet) Erstmal vielen Dank an RenZ, Doug und aficionado!! Die Ubuntu-Variante klingt interessant, sollte aber auch parallel zu Windows laufen, oder? Hätte Windows gerne auch drauf, fühl mich in Ubuntu noch nicht sicher genug... Angenommen ich nehm diese Windows 7 Version aus aficionados Geizhals-Link, kann ich die dann auch auf meinem Desktop drüberbügeln, oder funktioniert der Key nur auf einem einzigen Gerät? Wäre es also einfach "nur" illegal, oder rein technisch gar nicht möglich, weil er schreien würde, weil der Key bereits verwendet wurde? Müsste doch klappen, weil ich ja gar nicht zwingend eine Internetverbindung haben müsste, somit kann der Installer nur schwer abfragen, ob der Key bereits wo läuft... bearbeitet 26. April 2013 von Indurus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 26. April 2013 Die Ubuntu-Variante klingt interessant, sollte aber auch parallel zu Windows laufen, oder? Hätte Windows gerne auch drauf, fühl mich in Ubuntu noch nicht sicher genug... Das ist möglich und relativ einfach zu bewerkstelligen. Zuerst Windows installieren, dann Ubuntu auf einer separaten Partition. Der Bootloader erkennt dann beide Betriebssysteme und du kannst vor dem Start auswählen. Angenommen ich nehm diese Windows 7 Version aus aficionados Geizhals-Link, kann ich die dann auch auf meinem Desktop drüberbügeln, oder funktioniert der Key nur auf einem einzigen Gerät? Wäre es also einfach "nur" illegal, oder rein technisch gar nicht möglich, weil er schreien würde, weil der Key bereits verwendet wurde? Müsste doch klappen, weil ich ja gar nicht zwingend eine Internetverbindung haben müsste, somit kann der Installer nur schwer abfragen, ob der Key bereits wo läuft... Das funktioniert so wie du es gerne hättest. Ich hab' meine Windows 7 Home Premium Lizenz auch auf mehreren Computern laufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 26. April 2013 Das funktioniert so wie du es gerne hättest. Ich hab' meine Windows 7 Home Premium Lizenz auch auf mehreren Computern laufen. Hm? Als ich mein Win 7 auf einen zweiten Computer installieren wollte, hat er gleich geschrien, dass das nicht geht, weil schon auf einem anderen PC installiert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 26. April 2013 Saug und brenn Dir Ubuntu 12.04 LTS. Kostenlos, und funktioniert genausogut wie ein teures Windows. Naja, ein Windows 7 Home refurbished kostet 65 Euro. Ist natürlich "teurer" als gratis aber sicher nicht unerschwinglich. Das "genauso gut" kommt auf den Benutzer an. Wenn Windows-Software vorhanden ist, die nicht oder nur mit Mehraufwand in Ubuntu läuft usw., dann ist es nicht "genausogut". Die Ubuntu-Variante klingt interessant, sollte aber auch parallel zu Windows laufen, oder? Hätte Windows gerne auch drauf, fühl mich in Ubuntu noch nicht sicher genug... In dem Fall wäre eher das Anlegen einer virtuellen Maschine zu überlegen. Also z.B. Windows 7 als Host-System und dann per VMWare (gratis) Ubuntu installieren. (Sollte auch umgekehrt gehen.) So kann man sehr einfach zwischen den beiden System hin- und herschalten ohne jedes Mal den Computer neu starten zu müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 26. April 2013 In dem Fall wäre eher das Anlegen einer virtuellen Maschine zu überlegen. Also z.B. Windows 7 als Host-System und dann per VMWare (gratis) Ubuntu installieren. (Sollte auch umgekehrt gehen.) So kann man sehr einfach zwischen den beiden System hin- und herschalten ohne jedes Mal den Computer neu starten zu müssen. Ich seh keinen Nutzen, ein OS in einer VM zu installieren, wenn man damit richtig arbeiten will. Ubuntu ist deppensicher zu installieren und problemlos fuer Internet, Office, Mail und Multimedia zu verwenden, ohne Linux-Kenntnisse besitzen zu muessen. Also wenn man das Notebook fuer nichts anderes nutzt, wozu also fuer Windows Geld ausgeben?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.