Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 5. Januar 2017 k3nny schrieb vor 13 Minuten: " lagernd, 24h Express möglich " - seems legit! Bauernfang 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. Januar 2017 Feanor1990 schrieb vor einer Stunde: edit: 470 G4 scheint noch besser als das G3 zu sein https://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=227758 Bekommt er auch 50.- zurück von HP. Nur 4GB RAM zu verbauen ist eigentlich auch eine kleine Gemeinheit. Vor allem, da die HD620 ja auch noch was davon abzweigt, wenn sie aktiv ist. Ich find die Kombination mit der Geforce 930mx auch nicht sehr gelungen, die ist auf einem ähnlichen Level wie die HD620... nur die 2GB dezidierter VRAM sind hald von Vorteil. Aber ansonsten sind beide Chips ausreichend für Office und Multimedia, keiner der beiden jedoch geeignet für Gaming. Hätte man sich die Geforce auch sparen können und dafür mehr RAM verbauen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 5. Januar 2017 teamjoker53 schrieb vor 23 Minuten: Nur 4GB RAM zu verbauen ist eigentlich auch eine kleine Gemeinheit. Vor allem, da die HD620 ja auch noch was davon abzweigt, wenn sie aktiv ist. Ich find die Kombination mit der Geforce 930mx auch nicht sehr gelungen, die ist auf einem ähnlichen Level wie die HD620... nur die 2GB dezidierter VRAM sind hald von Vorteil. Aber ansonsten sind beide Chips ausreichend für Office und Multimedia, keiner der beiden jedoch geeignet für Gaming. Hätte man sich die Geforce auch sparen können und dafür mehr RAM verbauen. RAM kann man beim Probook gsd sehr leicht nachrüsten. Ich kenne das G3, das schon ziemlich gut ist. Aber beim notebookcheck.net test scheinen sie ja direkt überschwänglich zu sein bzgl. des G4. " Unter dem Strich stellt das HP ProBook 470 G4 dennoch ein rundes Notebook-Konzept dar, das mangels echter Konkurrenz im Business-Bereich derzeit alternativlos erscheint und selbst für so manchen Heimanwender genau die richtige Lösung darstellen könnte. " http://www.notebookcheck.com/Test-HP-ProBook-470-G4-Laptop.185540.0.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 5. Januar 2017 @Feanor1990 danke vielmals, werde ich mir morgen genauer ansehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 6. Januar 2017 Feanor1990 schrieb vor 2 Stunden: RAM kann man beim Probook gsd sehr leicht nachrüsten. Ich kenne das G3, das schon ziemlich gut ist. Aber beim notebookcheck.net test scheinen sie ja direkt überschwänglich zu sein bzgl. des G4. " Unter dem Strich stellt das HP ProBook 470 G4 dennoch ein rundes Notebook-Konzept dar, das mangels echter Konkurrenz im Business-Bereich derzeit alternativlos erscheint und selbst für so manchen Heimanwender genau die richtige Lösung darstellen könnte. " http://www.notebookcheck.com/Test-HP-ProBook-470-G4-Laptop.185540.0.html Der Bewertung will ich gar nicht widersprechen. Versteht nur grundsätzlich nicht den Sinn, eine schwache Onboard-Grafik mit einer ebenso schwachen dezidierten Grafikkarte zu verbinden. Hatte mal einen Asus Laptop mit einer Geforce 325m als Optimus-Verbund... unnötige Kombination. Aber eigentlich OT. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 6. Januar 2017 StepDoWn schrieb vor 13 Stunden: On the bright side: ich hab heut meine Razer Mamba Wireless bekommen. Saugeiles Teil. Von der Verpackung über die Verarbeitung und das Handling des ganzen Dings ... so stell ich mir das vor. Gut, kostet auch das Dreifache meiner bisherigen Logitech-Scheißmaus (im Angebot bei einer G402 zugeschlagen), entsprechend hab ich auch höhere Ansprüche. Aber bislang wirklich lecker. ah, das freut mich, dass du auf mich gehört hast 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 6. Januar 2017 @StepDoWn - konntest du sie eigtl mit der logitech g403 vergleichen? rein äußerlich sehe ich doch ein paar ähnlichkeiten in der designsprache. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 6. Januar 2017 k3nny schrieb vor 2 Stunden: @StepDoWn - konntest du sie eigtl mit der logitech g403 vergleichen? rein äußerlich sehe ich doch ein paar ähnlichkeiten in der designsprache. Nein - hab jetzt "blind" die Razer genommen. Wäre schon neugierig wie die g403 wirklich abschneiden würde im direkten Duell, aber mir fehlt dann doch Zeit und Muße. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Januar 2017 (bearbeitet) Was halten die Hin- und Herrschaften von diesem Gerät: https://geizhals.at/acer-aspire-e5-774g-70j7-nx-gg7eg-022-a1530059.html Die Verarbeitung und der Akku scheint beim HP Probook besser zu sein, wenn ich das jedoch auf die Specs des oben genannten bringe, kostet das gut 200-300 mehr.. bearbeitet 6. Januar 2017 von fuxxx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 6. Januar 2017 (bearbeitet) @fuxxx Nicht viel halte ich von diesem Consumer Notebook. Das Probook ist in den wichtigen Kategorien besser (Verarbeitung, Handling, Display, Akkulaufzeiten). Bei der Spieleleistung wird das Aspire wegen dem GDDR5 klarerweise die Nase vorne haben, allerdings wird eh nicht gespielt. Alltägliche Performance wird man keinen Unterschied merken. Das Probook scheint sogar eine gewisse Mobilität zu liefern, locker über 6 Stunden Akkulaufzeit mit nur einem 48Wh Akku und einem sehr guten IPS Panel. Da haben die HPler vieles richtig gemacht. bearbeitet 6. Januar 2017 von Feanor1990 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Januar 2017 Danke, werde mir mal beide in Natura ansehen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 7. Januar 2017 fuxxx schrieb vor 9 Stunden: Was halten die Hin- und Herrschaften von diesem Gerät: https://geizhals.at/acer-aspire-e5-774g-70j7-nx-gg7eg-022-a1530059.html Die Verarbeitung und der Akku scheint beim HP Probook besser zu sein, wenn ich das jedoch auf die Specs des oben genannten bringe, kostet das gut 200-300 mehr.. Feanor1990 schrieb vor 8 Stunden: @fuxxx Nicht viel halte ich von diesem Consumer Notebook. Das Probook ist in den wichtigen Kategorien besser (Verarbeitung, Handling, Display, Akkulaufzeiten). Bei der Spieleleistung wird das Aspire wegen dem GDDR5 klarerweise die Nase vorne haben, allerdings wird eh nicht gespielt. Alltägliche Performance wird man keinen Unterschied merken. Das Probook scheint sogar eine gewisse Mobilität zu liefern, locker über 6 Stunden Akkulaufzeit mit nur einem 48Wh Akku und einem sehr guten IPS Panel. Da haben die HPler vieles richtig gemacht. rein von den tech-sheets her bin ich auch ein bisserl im wigl-wogl, aber mit leichten vorteilen für das hp-gerät. für den acer spricht der - am papier - schnellere prozessor: i7-7500u vs. i5-7200u und mehr ram (8 vs. 4 gb ddr4-ram), der in der theorie später auch weiter ausbaubar wäre (32 vs. 16 gb). im alltag, sollte es doch mal rumgetragen werden, wird man aber vlt doch merken, dass das acer-gerät um 0,6kg schwerer ist und der akku lt den zahlen etwas schwächelt (hier ist allerdings vorsicht geboten; akkulaufzeiten sind im höchsten maße subjektiv und kein hersteller gibt zb an wie gut dieser nach 1 jahr dauernutzung noch funktioniert). das größte ? für mich in bezug auf den acer ist allerdings die festplatte. @fuxxx, du hast in deinen anforderungen explizit eine hdd ausgeschlossen. im aspire ist allerdings eine verbaut. bedeutet: lautstärke- und wärmeetnwicklung, potenzielle defektquelle und mehr stromverbrauch als eine ssd. und wenn man bedenkt, dass ssd + hdd im einsatz sind hat man sowieso ein gerät mehr als nötig, das saft vom akku zieht. auch in puncto performance wäre ich vorsichtig: wenn das betriebssystem nicht auf der ssd installiert ist wird auch die allgemeine leistung des systems nicht das maximum erreichen. verarbeitung kann ich auf grund ein paar screenshots nicht wirklich bewerten, schauen beide ganz okay, aber eben wegen des letzteren punktes (festplatte) und den vielen faktoren, die da mitschwingen, wäre ich noch eher dem hp zugeneigt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 7. Januar 2017 fuxxx schrieb vor 9 Stunden: Danke, werde mir mal beide in Natura ansehen.. Das wäre ideal! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 7. Januar 2017 fuxxx schrieb vor 16 Stunden: Danke, werde mir mal beide in Natura ansehen.. Das ist immer zu empfehlen! k3nny schrieb vor 8 Stunden: rein von den tech-sheets her bin ich auch ein bisserl im wigl-wogl, aber mit leichten vorteilen für das hp-gerät. für den acer spricht der - am papier - schnellere prozessor: i7-7500u vs. i5-7200u und mehr ram (8 vs. 4 gb ddr4-ram), der in der theorie später auch weiter ausbaubar wäre (32 vs. 16 gb). im alltag, sollte es doch mal rumgetragen werden, wird man aber vlt doch merken, dass das acer-gerät um 0,6kg schwerer ist und der akku lt den zahlen etwas schwächelt (hier ist allerdings vorsicht geboten; akkulaufzeiten sind im höchsten maße subjektiv und kein hersteller gibt zb an wie gut dieser nach 1 jahr dauernutzung noch funktioniert). das größte ? für mich in bezug auf den acer ist allerdings die festplatte. @fuxxx, du hast in deinen anforderungen explizit eine hdd ausgeschlossen. im aspire ist allerdings eine verbaut. bedeutet: lautstärke- und wärmeetnwicklung, potenzielle defektquelle und mehr stromverbrauch als eine ssd. und wenn man bedenkt, dass ssd + hdd im einsatz sind hat man sowieso ein gerät mehr als nötig, das saft vom akku zieht. auch in puncto performance wäre ich vorsichtig: wenn das betriebssystem nicht auf der ssd installiert ist wird auch die allgemeine leistung des systems nicht das maximum erreichen. verarbeitung kann ich auf grund ein paar screenshots nicht wirklich bewerten, schauen beide ganz okay, aber eben wegen des letzteren punktes (festplatte) und den vielen faktoren, die da mitschwingen, wäre ich noch eher dem hp zugeneigt. not bad Kenny 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 7. Januar 2017 hier übrigens eine detailiertere gegenüberstellung der cpus i5-7200u und i7-7500u: http://www.technikaffe.de/cpu_vergleich-intel_core_i5_7200u-653-vs-intel_core_i7_7500u-652 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.