Recommended Posts

Es hat eh jeder das Recht im BlockWest zu sein. Ich sehe aber absolut nichts schlechtes daran, dass die Ultras eine Aussendung machen in der sie darauf hinweisen, dass der BlockWest ein Tribüne ist auf der man die Mannschaft unterstütz, optisch und akustisch.

Die Ultras organisieren mit den anderen Fanklubs gemeinsam den organisierten Support und da ist es klar, dass sie sich eine besonders hohe Mitmachquote wünschen - genauso wie die meisten Nicht-Fanklubmitglieder die alles geben um den Verein zu unterstützen.

Jeder hat das Recht im BlockWest a bissl min Handy zu spielen während dem Spiel. Der Großteil im Block ist halt aus einem anderen Grund dort.

Und zu den "subventionierten" Karten sei gesagt, dass der Stehplatz-BlockWest viel mehr abwirft wie wenns "normalen" Sitzplätze in der Kategorie C wären.

Wenn man mal die Tageskarten außen vor lässt und mit dem Abo-Mitgliederpreis rechnet:

8600 Stehplatz-Karten mal 185 = 1 591 000

4600 Sitzplätze Kat. C mal 250 = 1 150 000

4600 Sitzplätze Kat. B mal 322 = 1 481 200

Würde man den BlockWest also als Sitzplatztribüne ausführen und die Preise der zweitbesten Kategorie auf der Längstribüne nehmen würd der Blockwest weniger abwerfen wie jetzt als Stehplatztribüne.

Was ist denn das für eine komische rechnung. Natürlich muss man den preis/platz hernehmen. Und da ist die fan-tribühne eindeutig am billigsten. Aber darum geht es gar nicht.

Jeder, dem es wurscht ist ob er hin und wieder eingenebelt wird oder mal eine fahne vor dem gesicht hat, soll dort seinen platz haben, punkt. Egal ob er jetzt dauer-supportet, dies hin und wieder tut, oder gar nicht. An den erwerb der karte sind nämlich keine derartigen auflagen gebunden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Das würde dann stimmen, wenn in der Marktwirtschaft einzig und allein die Nachfrage den Preis bestimmen würde. Es gibt aber ja noch eine Vielzahl anderer Faktoren die auf die Preispolitik für gewisse Produkte eine Rolle spielen, ohne dass man dadurch gleich von Subvention sprechen kann.

Anders formuliert. Der Verein hat ein essentielles wirtschaftliches Interesse an der guten Stimmung, weil er daraus über viele andere Produkte und Kanäle viel mehr Geld erwirtschaften kann, als wenn er die Tickets für den BW teurer macht (und dadurch möglicherweise die gute Stimmung weniger werden lässt).

Dazu fällt mir immer das Zitat von Uli Hoeneß zur exakt selben Kritik ein (geht um die Stehplätze in der Allianz Arena):

In the soundbite, from last year, he says: 'We could charge more than £104. Let's say we charged £300. We'd get £2m more in income but what's £2m to us?

'In a transfer discussion you argue about that sum for five minutes. But the difference between £104 and £300 is huge for the fan.

'We do not think the fans are like cows, who you milk. Football has got to be for everybody.

Natürlich muss man das auf unsere wirtschaftlichen Verhältnisse runterbrechen, aber im Kern ist das zu 100% zu unterschreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Was ist denn das für eine komische rechnung. Natürlich muss man den preis/platz hernehmen. Und da ist die fan-tribühne eindeutig am billigsten. Aber darum geht es gar nicht.

Jeder, dem es wurscht ist ob er hin und wieder eingenebelt wird oder mal eine fahne vor dem gesicht hat, soll dort seinen platz haben, punkt. Egal ob er jetzt dauer-supportet, dies hin und wieder tut, oder gar nicht. An den erwerb der karte sind nämlich keine derartigen auflagen gebunden.

Du hast geschrieben, dass die Karten subventioniert sind und das ist einfach Schwachsinn! Damit sagst du, dass ich zum Beispiel als Rapidler auf der neuen Ost jetzt mehr zahle, damit die Leute billig in den BlockWest können.

Selbstverständlich sind Stehplätze billiger als Sitzplätze - überall auf der Welt - und mit meinem Beispiel hab ich nur gezeigt, dass man hier sicher kein Geld "liegen" lässt sondern im Vergleich zu den anderen Tribünen auch ganz ordentlich verdient.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Du hast geschrieben, dass die Karten subventioniert sind und das ist einfach Schwachsinn! Damit sagst du, dass ich zum Beispiel als Rapidler auf der neuen Ost jetzt mehr zahle, damit die Leute billig in den BlockWest können.

Selbstverständlich sind Stehplätze billiger als Sitzplätze - überall auf der Welt - und mit meinem Beispiel hab ich nur gezeigt, dass man hier sicher kein Geld "liegen" lässt sondern im Vergleich zu den anderen Tribünen auch ganz ordentlich verdient.

mein argument willst komplett ignorieren?

http://www.austriansoccerboard.at/index.php/topic/86602-fanszene-huetteldorf/?view=findpost&p=7627460

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Nein, da hast du auch was die Marktwirtschaft betrifft vollkommen recht. Ich bin nur nicht mehr darauf eingegangen da Hugo_Maradona es perfekt formuliert hat, dass hier auch andere Faktoren als Angebot und Nachfrage eingerechnet werden müssen:

Das würde dann stimmen, wenn in der Marktwirtschaft einzig und allein die Nachfrage den Preis bestimmen würde. Es gibt aber ja noch eine Vielzahl anderer Faktoren die auf die Preispolitik für gewisse Produkte eine Rolle spielen, ohne dass man dadurch gleich von Subvention sprechen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Das ist halt die meimung der ultras. Nicht die des vereins.

Der Verein hat dazu gar keine öffentliche Meinung.

Er kann auch gar nicht sagen dort dürfen nur die oder die sitzen. Das dürfen die Ultras auch nicht. Aber sie dürfen zu etwas anregen bzw. ihre Meinung äußern und ich vertete die selbe Meinung. Im BW sollten die stehen die supporten, wurscht wie viel dort eine Karte kostet. Für Leute die lieber sitzen oder Familien gibt es die Längstribüne.

Im Hanappi war auch bei Abgang 28 - was eigentlich ein Sitzplatzbereich ist - ein Support-Bereich. Das war nirgends geregelt, war sogar gegen die "Stadionregeln" und trotzdem hat sich dort so eine Kultur entwickelt. Das regelt sich einfach selbst und jeder wusste wo er hingehört. Jene Leute die dort sitzen wollten, haben das vl. einmal getan und sich dann woanders hingesetzt.

Im Allianz-Stadion gibt's solche Dinge noch nicht, deswegen versucht man gleich darauf hinzuweisen, wie es zumindest auf einer Tribüne aussehen wird und wie man es sich wünscht.

Dem Verein wird es auch wurscht sein, ob eine Familie mit zwei kleinen Kindern sich in den Block West stellt und trotzdem wird das normal keiner machen.

Für mich sind das ungeschriebene "Gesetze". Gesetze is zwar eine zu strenge Bezeichnung dafür, aber mir fällt ad hoc kein anderes Wort dafür ein.

Im Happel war's relativ wurscht, weil die Kurve nicht ausverkauft war im Ligabetrieb. Da is es für mich auch in Ordnung, wenn sich aussen oder weiteroben Leute hinsetzen oder dergleichen. Im Allianz-Stadion wird die Kurve aber ausverkauft sein. Der (tolle) Support ist Teil unserer Kultur, damit verkauft sich auch Rapid und noch dazu ist es aus meiner Sicht auch ein Anteil am sportlichen Erfolg. Dies gilt es zu maximieren.

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Für mich sind das ungeschriebene "Gesetze". Gesetze is zwar eine zu strenge Bezeichnung dafür, aber mir fällt ad hoc kein anderes Wort dafür ein.

Kann man schon als "Gesetz" bezeichnen, besser würde "herausgebildete Norm" passen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Verein hat dazu gar keine öffentliche Meinung.

Er kann auch gar nicht sagen dort dürfen nur die oder die sitzen. Das dürfen die Ultras auch nicht. Aber sie dürfen zu etwas anregen bzw. ihre Meinung äußern und ich vertete die selbe Meinung. Im BW sollten die stehen die supporten, wurscht wie viel dort eine Karte kostet. Für Leute die lieber sitzen oder Familien gibt es die Längstribüne.

Im Hanappi war auch bei Abgang 28 - was eigentlich ein Sitzplatzbereich ist - ein Support-Bereich. Das war nirgends geregelt, war sogar gegen die "Stadionregeln" und trotzdem hat sich dort so eine Kultur entwickelt. Das regelt sich einfach selbst und jeder wusste wo er hingehört. Jene Leute die dort sitzen wollten, haben das vl. einmal getan und sich dann woanders hingesetzt.

Im Allianz-Stadion gibt's solche Dinge noch nicht, deswegen versucht man gleich darauf hinzuweisen, wie es zumindest auf einer Tribüne aussehen wird und wie man es sich wünscht.

Dem Verein wird es auch wurscht sein, ob eine Familie mit zwei kleinen Kindern sich in den Block West stellt und trotzdem wird das normal keiner machen.

Für mich sind das ungeschriebene "Gesetze". Gesetze is zwar eine zu strenge Bezeichnung dafür, aber mir fällt ad hoc kein anderes Wort dafür ein.

Im Happel war's relativ wurscht, weil die Kurve nicht ausverkauft war im Ligabetrieb. Da is es für mich auch in Ordnung, wenn sich aussen oder weiteroben Leute hinsetzen oder dergleichen. Im Allianz-Stadion wird die Kurve aber ausverkauft sein. Der (tolle) Support ist Teil unserer Kultur, damit verkauft sich auch Rapid und noch dazu ist es aus meiner Sicht auch ein Anteil am sportlichen Erfolg. Dies gilt es zu maximieren.

:super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Ist vatos loco wieder altiv, oder wie man die schreibt!? Zumindest 2 neue "graffitis" südl von wien gesehen!?

Alle angaben ohne gewähr. Aber sie haben nie aufgehört als Gruppe zu existieren. "Lediglich" das auftreten als Gruppe im Stadion haben sie eingestellt. "Für uns ist es Zeit zu gehen. Doch für Rapid werden wir immer gerade stehen." lautete auch ihr spruchband als sie sich verabschiedeten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Im Prinzip ist es eh egal ob die Karten jetzt subventioniert sind oder nicht. Fanpolitik ist wesentlich komplizierter als einfach Angebot und Nachfrage. Rapid hat bewusst diese Preise gewählt, damit man a.) keine Proteste der Fanszene heraufbeschwört und b.) diese in einem bestimmten Bereich des Stadions bleiben und nicht den anderen Fans, die einfach im Sitzen das Spiel sehen wollen, am Oasch gehn. Genauso wie man sich bewusst dazu entscheidet, Pyro-Strafen bereitwillig zu zahlen. Ich weiß, das geht vielen (v.a. Ernesto) ziemlich gegen den Strich. Man muss aber anerkennen, dass Rapid (und hier vor allem Andy Marek) mit dieser Politik sehr gut gefahren ist. Seit 2003/04 liegt unser Schnitt konstant über 10.000, 11 von 13 Mal war man sogar Ligaspitze. Mittlerweile haben wir pro Spiel mehr Zuschauer als der 2. und 3. zusammen. Und das wird sich zumindest die nächsten zwei Jahre wohl nicht ändern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Im Hanappi Stadion war der Block West über Jahre hinweg ausverkauft wenn ich mich nicht täusche. In unserem neuen Allianz Stadion ist aber im Block West Platz für 8.600 Menschen. Ist es nicht unrealistisch diesen Block nur mit aktiven Supportern zu füllen? Ich bin auf die Auslastung gegen Grödig/WAC gespannt. Sollte der BW hier nur zu 70% gefüllt sein hat man bei den Spitzenspielen 30% von Leuten auf dieser Tribüne die sich mit dem Handy beschäftigen ;) ;) (Die treuen Fans kommen ja nach BW-Doktrin auch gegen die kleinen). Ich bin gespannt wie damit umgegangen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

ich auch, ich bin überhaupt neugierig, wie sich die Zuschauerzahlen so entwickeln werden, nicht nur im neuen BW! ja, am Anfang wird's voll sein, alles neu, Wetter schön und warm, Leute sind nach der EM wieder fußballhungrig etc.

aber lass mal ein paar Monate vergehen, es wird so Mitte November und wir spielen nach ein paar trostlosen 0-0-Partien an einem Sonntag das ORF-Livespiel gegen Admira..........

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
aber lass mal ein paar Monate vergehen, es wird so Mitte November und wir spielen nach ein paar trostlosen 0-0-Partien an einem Sonntag das ORF-Livespiel gegen Admira..........

das stadion wäre ausverkauft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.