Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

Die frage ist wie weit ein verein seinen mitgliedern verpflichtet ist. Auch dann wenn diese über jahre schaden anrichten weil sie sich wissentlich nicht an (hinterfragenswerte) gesetze halten wollen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Verein ist sehr wohl seinen Mitgliedern verpflichtet. Und auch wenns manche nicht glauben wollen, viele Leute aus der Fanszene sind Rapid Mitglieder.

Bei der BL ist es genau umgekehrt. Da ist Rapid das Mitglied und hat dementsprechend was zu sagen.

Die Frage ist in beiden Fällen aber was die Mehrheit der Mitglieder will und ob das nicht etwas anderes ist als man wahr haben will. Nicht der lauteste bestimmt sondern die Mehrheit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dass einige sich jetzt eine Sektorsperre bei der Austria wünschen ist, bei aller Rivalität, einfach nur dumm!

@Pärsident

sehr gut :super:

+1

Die frage ist wie weit ein verein seinen mitgliedern verpflichtet ist. Auch dann wenn diese über jahre schaden anrichten weil sie sich wissentlich nicht an (hinterfragenswerte) gesetze halten wollen?

und was hat das jetzt gerade mit dieser causa zu tun?

hier geht es um zusammenhalt im sinne des vereins & ned was vor zig jahren, (von mir aus monaten) für schaden angerichtet wurde.

das steht auf einem anderen blatt'l papier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

ich glaube nicht, dass irgendwer eine Wut auf die Fanszene hat.

bis jetzt war es nur Kritik und dass sollte nicht verboten sein.

Richtig, deswegen geh ich auf so einen Blödsinn gar nicht ein. Ich will weder, dass die Fanszene verschwindet, noch sich komplett verändert.

Auch dann wenn diese über jahre schaden anrichten weil sie sich wissentlich nicht an (hinterfragenswerte) gesetze halten wollen?

Und sich dann auch nicht an einen Tisch setzen, zu dem sie vom Verein eingeladen werden um die Probleme die der Verein hat gemeinsam zu lösen. Dieser Dialog scheitert ebenso seit Jahren bzw. hat er nie ausreichend Früchte getragen.

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Die Frage ist in beiden Fällen aber was die Mehrheit der Mitglieder will und ob das nicht etwas anderes ist als man wahr haben will. Nicht der lauteste bestimmt sondern die Mehrheit.

Natürlich ist es eine Möglichkeit, über die Minderheit einfach drüber zu fahren. Dann darf man sich aber nicht wundern, wenn diese Mitglieder aufbegehren. Daher wäre es besser, man versucht einen Interessensausgleich zwischen den Mitgliedern zu schaffen, mit dem ein Großteil leben kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1 8 9 9

Und sich dann auch nicht an einen Tisch setzen, zu dem sie vom Verein eingeladen werden um die Probleme die der Verein hat gemeinsam zu lösen. Dieser Dialog scheitert ebenso seit Jahren bzw. hat er nie ausreichend Früchte getragen.

Also ich glaube schon, dass es konstruktive und intensive Gespräche zwischen Fanszene und Rapid gibt. Man wollte sich halt nur nicht mit einer "Konfliktpartei" welche sich außerhalb des Vereins befindet gemeinsam auf einen Tisch setzen.

Und ob dies jetzt ein kindisches Verhalten ist, können wir mmn auch nicht beurteilen, da wir die genauen Hintergründe nicht kennen.

bearbeitet von chelsea91

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Richtig, deswegen geh ich auf so einen Blödsinn gar nicht ein. Ich will weder, dass die Fanszene verschwindet, noch sich komplett verändert.

Und sich dann auch nicht an einen Tisch setzen, zu dem sie vom Verein eingeladen werden um die Probleme die der Verein hat gemeinsam zu lösen. Dieser Dialog scheitert ebenso seit Jahren bzw. hat er nie ausreichend Früchte getragen.

Natürlich sitzen Fanvertreter an einem Tisch mit dem Verein, um die Probleme gemeinsam zu lösen. Dass es dabei in den letzten Jahren immer wieder Krisen gab, liegt auf der Hand. Trotzdem ist man damit weit besser gefahren als in Favoriten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

+1

und was hat das jetzt gerade mit dieser causa zu tun?

hier geht es um zusammenhalt im sinne des vereins & ned was vor zig jahren, (von mir aus monaten) für schaden angerichtet wurde.

das steht auf einem anderen blatt'l papier.

nein, das hat sehr wohl etwas zu tun damit. warum sollte der verein den mitgliedern verpflichtet sein, wenn diese dem verein a) am schädl scheißen und b) finanziellen schaden anrichten. kann man alles tun und machen und dann sich auf den vereinszusammenhalt berufen? sicherlich nicht, zumindestens nicht in meinen augen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.

Also ich glaube schon, dass es konstruktive und intensive Gespräche zwischen Fanszene und Rapid gibt. Man wollte sich halt nur nicht mit einer "Konfliktpartei" welche sich außerhalb des Vereins befindet gemeinsam auf einen Tisch setzen.

Und ob dies jetzt ein kindisches Verhalten ist, können wir mmn auch nicht beurteilen, da wir die genauen Hintergründe nicht kennen.

das glaub ich auch, den dialog zwischen verein und fans gibt es mit sicherheit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein, das hat sehr wohl etwas zu tun damit. warum sollte der verein den mitgliedern verpflichtet sein, wenn diese dem verein a) am schädl scheißen und b) finanziellen schaden anrichten. kann man alles tun und machen und dann sich auf den vereinszusammenhalt berufen? sicherlich nicht, zumindestens nicht in meinen augen.

a) kannst nicht hergehen als Verein & sich den Mitgliedern "nicht" vepflichtet zu fühlen warum auch!?

Alle Mitglieder kannst da ned in einen Topf hauen;

und b) steht der finanzielle Schaden aus meiner Sicht auf einem anderen Blatt Papier, des kannst eh nimma gut machen.

Hier ist der Verein & die Mitglieder aufgerufen etwas zu ändern & ich hoffe das das wird.

Es kann nur besser werden aus meiner Sicht & diese €15.000 Strafe, kommen da ganz gelegen wie ich meine.

Die Spendenbox Aktion finde ich zB. Großartig ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

a) kannst nicht hergehen als Verein & sich den Mitgliedern "nicht" vepflichtet zu fühlen warum auch!?

Alle Mitglieder kannst da ned in einen Topf hauen;

und b) steht der finanzielle Schaden aus meiner Sicht auf einem anderen Blatt Papier, des kannst eh nimma gut machen.

Hier ist der Verein & die Mitglieder aufgerufen etwas zu ändern & ich hoffe das das wird.

Es kann nur besser werden aus meiner Sicht & diese €15.000 Strafe, kommen da ganz gelegen wie ich meine.

Die Spendenbox Aktion finde ich zB. Großartig ;)

ich habe nicht alle mitglieder in einen topf geworfen und rapid sollte das auch nicht tun. aber rapid sollte sich überlegen wie sie mit mitgliedern umgeht, die dem verein finanziellen schaden und zwar wissentlich zufügen. da hört sich der zusammenhalt auf.

zu b) leider wurde der aufruf nicht erhört, denn die vertreter der szene wollten ja nicht beim runden tisch teilnehmen, damit man bespricht wie man in zukunft die pyroshows legal veranstalten kann.

und nein, die strafe kommt nicht gelegen, du weißt auch dass sich die strafen mittlerweile in einem 6stelligen bereich bewegen. das ist so nicht zu akzeptieren.

jeder der sich brav und normal benimmt wäre ein volldepp wenn er spenden würde, damit die strafen welche wenige fans verursachen wieder getilgt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Natürlich sitzen Fanvertreter an einem Tisch mit dem Verein, um die Probleme gemeinsam zu lösen. Dass es dabei in den letzten Jahren immer wieder Krisen gab, liegt auf der Hand.

Ich hab damit den runden Tisch gemeint, der vor ein paar Wochen von Rapid organisiert wurde, wo die Fanszene nicht erschienen ist.

Dass man regelmäßig Dialoge führt, das ist mir schon klar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pour que cette année soit la bonne

Guter Artikel über den Fankultur auf der Insel, oder besser gesagt über dessen Zerstörung.

http://kurier.at/sport/fussball/fussball-in-england-die-kehrseite-der-gnadenlosen-kommerzialisierung/120.338.767

Da ist genau eine Unterüberschrift über die Zuschauer. Und da steht nix neues drin, sondern nur Allgemeinplätze, die wir wohl alle schon zigmal gehört haben.

bearbeitet von Mango

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten