Großfeld Superstar Geschrieben 9. November 2012 hat unser vorsänger/entertainer gestern wieder eine ansprache gehalten? Ja, beim Treffpunkt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 9. November 2012 Als Austrianer sag ich das war gestern großes Kino von den Fans. Dachte mir fast über die gesamte Spielzeit es ist ein Heimspiel von Rapid gg.....trotz Rückstand weiter Stimmung gemacht...fand ich gut. Ja, wenigstens irgendwie konnten wir einen guten Eindruck hinterlassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 9. November 2012 (bearbeitet) Im Werkself Forum wird/wurde übrigens auch fleissig über uns(Fans) diskutiert Die Kultur der Rapid-Fans beweist eindrucksvoll dass Erfolge auf dem Rasen längst keine Gründe für Emotionen auf den Rängen bedeuten. Seit Jahren gelten die international als zweitrangig, haben letztlich sportlich kaum Chancen aufs Weiterkommen aber deren Fans sorgen morgen Abend für eine Gänsehautatmosphäre obwohl es, sofern alles planmäßig läuft, wahrscheinlich ne Klatsche gibt. Ich ziehe vor so eine Fanszene meinen Hut. Dort zählen offenbar andere Werte über die man sich mit seinem Verein identifiziert. Im übrigen kann man deren Anhang auch nicht denen der Eventtouristen zuordnen. Mit Blick in die Tube erfährt man wo die schon überall seit etlichen Jahren in großer Zahl aufgeschlagen haben. Ob es Eventtouristen bei Rapid gibt weiss ich nicht. Es wird sicher auch Rosinenpicker geben...was mich nur in Wien wirklich überrascht hat ist, dass fast jeder im Stadion in den Support mit eingebunden ist. Da hüpft dann auch der "Eventotto", der vielleicht nur 3 mal im Jahr im Stadion ist mit und weiss genau, an welcher Stelle er einsetzen muss. Das ist dann schon wirklich aussergewöhnlich... In Köln wimmelt es nur so vor Weiß-Grünen. Immer schön begleitet von einigen Uniformierten. Ich befürchte, die werden heute Abend ein "Heimspiel" haben "befürchte" ist nett formuliert ...die werden uns dermaßen an die Wand singen, dass wir nicht wissen wo oben und unten ist....heute darf sich jeder Lev mal davon inspirieren lassen was es heißt Fankultur auszuleben. Glückwunsch an die Mannschaft alles richtig gemacht!Aber wo bitte sind unsere Fans???Man hatte das Gefühl Wien hätte ein Heimspiel gehabt. Also, ich hatte den Eindruck, daß sich die Kurve stark dem Spiel angepaßt hat. Von "Behaupten" gegen die Wiener werden wir noch einige Jahre träumen dürfen. Die waren schon richtig gut... bearbeitet 9. November 2012 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flo_gw Bunter Hund im ASB Geschrieben 9. November 2012 Kein Kommentar.....Bild.de Witzig: Sie sangen "Deutscher Meister war nur der FCR!". Korrekt: 1941 holte der FC Rapid die Meisterschaft, das muss Bayer erst mal nachmachen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 9. November 2012 Kein Kommentar.....Bild.de Witzig: Sie sangen "Deutscher Meister war nur der FCR!". Korrekt: 1941 holte der FC Rapid die Meisterschaft, das muss Bayer erst mal nachmachen. Heislblatt^99 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
windbreaker Fanatischer Poster Geschrieben 9. November 2012 Ja, wenigstens irgendwie konnten wir einen guten Eindruck hinterlassen. ja gestern war es top ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 9. November 2012 Echt ein Wahnsinn, werde das nie vergessen. Persönliches Highlight war das Warten auf dem Bahnsteig bzw. dann die Bahnfahrt zum Stadion. Genial! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Greenie009 Top-Schriftsteller Geschrieben 9. November 2012 Wo haben sich die ur eigentlich getroffen?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since-1899 Posting-Pate Geschrieben 9. November 2012 Im Werkself Forum wird/wurde übrigens auch fleissig über uns(Fans) diskutiert Die Kultur der Rapid-Fans beweist eindrucksvoll dass Erfolge auf dem Rasen längst keine Gründe für Emotionen auf den Rängen bedeuten. Seit Jahren gelten die international als zweitrangig, haben letztlich sportlich kaum Chancen aufs Weiterkommen aber deren Fans sorgen morgen Abend für eine Gänsehautatmosphäre obwohl es, sofern alles planmäßig läuft, wahrscheinlich ne Klatsche gibt. Ich ziehe vor so eine Fanszene meinen Hut. Dort zählen offenbar andere Werte über die man sich mit seinem Verein identifiziert. Im übrigen kann man deren Anhang auch nicht denen der Eventtouristen zuordnen. Mit Blick in die Tube erfährt man wo die schon überall seit etlichen Jahren in großer Zahl aufgeschlagen haben. Ob es Eventtouristen bei Rapid gibt weiss ich nicht. Es wird sicher auch Rosinenpicker geben...was mich nur in Wien wirklich überrascht hat ist, dass fast jeder im Stadion in den Support mit eingebunden ist. Da hüpft dann auch der "Eventotto", der vielleicht nur 3 mal im Jahr im Stadion ist mit und weiss genau, an welcher Stelle er einsetzen muss. Das ist dann schon wirklich aussergewöhnlich... In Köln wimmelt es nur so vor Weiß-Grünen. Immer schön begleitet von einigen Uniformierten. Ich befürchte, die werden heute Abend ein "Heimspiel" haben "befürchte" ist nett formuliert ...die werden uns dermaßen an die Wand singen, dass wir nicht wissen wo oben und unten ist....heute darf sich jeder Lev mal davon inspirieren lassen was es heißt Fankultur auszuleben. Glückwunsch an die Mannschaft alles richtig gemacht!Aber wo bitte sind unsere Fans???Man hatte das Gefühl Wien hätte ein Heimspiel gehabt. Also, ich hatte den Eindruck, daß sich die Kurve stark dem Spiel angepaßt hat. Von "Behaupten" gegen die Wiener werden wir noch einige Jahre träumen dürfen. Die waren schon richtig gut... Das ist schon eine tolle Sache und Balsam für die geschundene aktive Fanszene. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 9. November 2012 Echt ein Wahnsinn, werde das nie vergessen. Persönliches Highlight war das Warten auf dem Bahnsteig bzw. dann die Bahnfahrt zum Stadion. Genial! Eeeeeeeeska Raaapid.......... Hörst duuuuuu den Bahnsteig!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 9. November 2012 bezügl. eventtouristen: waren gestern schon einige dabei in unserem sektor. haben zb geglaubt, sie bekommen den platz, der auf ihrer karte steht, konnten zb liedtexte wie jenen des europapokal-liedes nicht, hielten einen fc-köln-schal in die höhe -- da "freut" man sich schon, wenn man am sonntag wieder im bw steht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 9. November 2012 Also ich find diese eventtouristen nicht so tragisch, es macht immerhin ein Riesen Bild von unserem Verein! Und sie sind immerhin unterwegs für den verein, für die farben! Also gut das Europapokal Lied kann ich auch nicht zu hundert Prozent auswendig.. Der Köln Schal is natürlich ein Blödsinn.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tomr73 Leistungsträger Geschrieben 9. November 2012 bezügl. eventtouristen: waren gestern schon einige dabei in unserem sektor. haben zb geglaubt, sie bekommen den platz, der auf ihrer karte steht, konnten zb liedtexte wie jenen des europapokal-liedes nicht, hielten einen fc-köln-schal in die höhe -- da "freut" man sich schon, wenn man am sonntag wieder im bw steht. Muss man jetzt schon das Gesangsbücherl auswendig können um als echter Rapidler durchzugehen?? Unglaublich Und ein Köln-Schal z.B. als Provokation in Leverkusen ist mindestens genauso sinnvoll wie die PAO Sprechchöre in Saloniki. Klar passt natürlich nicht zur Partnerschaft des SCR mit dem 1. FCN. Dem hat man ja beim EL-Hinspiel auch ein Stänchen singen müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 9. November 2012 Muss man jetzt schon das Gesangsbücherl auswendig können um als echter Rapidler durchzugehen?? Unglaublich Und ein Köln-Schal z.B. als Provokation in Leverkusen ist mindestens genauso sinnvoll wie die PAO Sprechchöre in Saloniki. Klar passt natürlich nicht zur Partnerschaft des SCR mit dem 1. FCN. Dem hat man ja beim EL-Hinspiel auch ein Stänchen singen müssen. Qft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Töm1989 The Last Wizard of the Century Geschrieben 9. November 2012 Also ich bin dafür das nur Leute die in Saloniki waren die Textteile singen dürfen da waren wir nicht ganz so viele, aber diejenigen die dort nicht waren reißen dann im Internet eh als erste das Maul auf um zu erklären wie es dort war 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.