Recommended Posts

Top-Schriftsteller
fabi_rw schrieb vor 1 Minute:

Falsch formuliert von mir: Legendäre Spiele (auf den Fan-Support bezogen):D

Auch an viele legendäre Spiele (auf den Fan-Support bezogen) kann ich mich erinnern, bevor die Regeln des BW postuliert wurden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fabi_rw schrieb vor 1 Stunde:

Was ist daran eine eingeschränkte Sichtweise? Es ist die Wahrheit du Hirni:DWer im Block West ist, sollte sich auch dementsprechend verhalten. Wer das nicht will, kann sich ja auf einer anderen Tribüne platzieren. Ob man die "Regeln" vom Block West gut findet, oder nicht, ist subjektiv. Wenn man diese nicht gut findet, braucht man ja nicht hingehen. Ohne diese "Regeln" gebe es im Umkehrschluss aber auch keine geilen Choreos, den Ruf als Beste Fans in Österreich, legendäre Spiele,....

Ich würde es nicht auf die GESAMTE Tribüne beziehen. Die jeweiligen Mittelblöcke rund um die Podeste ja auf jeden Fall, und je nach Schlagerpartie auch gerne mehr. Aber die gesamte West wäre Vermessen, das wäre zu viel für die Fanszene von Rapid, dass im oberen Drittel Leute gern A Bier trinken, und ab und zu wenn die Stimmung mit reißt einsteigen und dadurch eine echt großartige Stimmung entsteht ist doch kein Beinbruch das so zu sehen.

 

Auch im alten Block West, und auch auf der Pfarrwiese sicher gab es Außenblöcke, die manchmal mitgegangen sind, und manchmal halt nicht 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
blaurotgrünweiss schrieb vor 5 Stunden:

Ich würde es nicht auf die GESAMTE Tribüne beziehen. Die jeweiligen Mittelblöcke rund um die Podeste ja auf jeden Fall, und je nach Schlagerpartie auch gerne mehr. Aber die gesamte West wäre Vermessen, das wäre zu viel für die Fanszene von Rapid, dass im oberen Drittel Leute gern A Bier trinken, und ab und zu wenn die Stimmung mit reißt einsteigen und dadurch eine echt großartige Stimmung entsteht ist doch kein Beinbruch das so zu sehen.

 

Auch im alten Block West, und auch auf der Pfarrwiese sicher gab es Außenblöcke, die manchmal mitgegangen sind, und manchmal halt nicht 

Und ich nehm's mir sowieso immer heraus, dass ich supporte wie ich mich grad fühl/will, ich bin ja auch Normalo und nicht Ultra, solang ich sie nicht filme/fotografiere und manchmal lautstark supporte, manchmal nicht so. passt das schon, auch für die fc hab ich den eindruck. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hütteldorf

E0EBE8D2-2368-473D-8DD2-04F3B7035318.jpeg

 

Zitat

Rapidler!

Mit großer Freude teilen wir euch mit, dass unser soziales Engagement wieder Fahrt aufnimmt. Nach der coronabedingten Pause 2020/21 startet beim morgigen Heimspiel eine weitere Auflage von „Wiener helfen Wienern“. Mit der Rekordsumme von 83.000 € haben wir 2019/20 abermals etwas Großartiges erreicht. Aufgrund des verspäteten Starts, bedingt durch äußere Umstände, wird 2021/22 wohl keine derart hohe Summe am Ende des Tages auf dem Spendenscheck stehen. Nichtsdestotrotz zählt jeder Euro und wir werden alles daransetzen, um auch heuer einen beachtlichen Betrag auf die Beine zu stellen.

In der diesjährigen Ausgabe von WHW unterstützen wir den Verein „Mission Hoffnung.“

Österreich gehört zu den reichsten Ländern der Welt. Trotzdem fallen auch hierzulande Kinder durch alle sozialen Netze. Es gibt viele Situationen in die Familien mit ihren Kindern unverschuldet hineingeraten, die man nicht für möglich hält. Mitunter fehlt es am Nötigsten.

Warme Kleider im Winter, Strom oder Gas zum Heizen – nicht für alle Kinder eine Selbstverständlichkeit. Dringend notwendige Heilbehelfe wie orthopädische Schuhe oder ein Treppenlift – die Krankenkasse zahlt oft nur Teilbeträge; Kosten für Reha Aufenthalte, mobile Krankenbetreuung zu Hause, dringend notwendige Therapien – die Selbstbehalte sind für viele Familien auf Dauer nicht leistbar.

Besonders dramatisch ist die Situation, wenn ein Kind an Krebs erkrankt. Oft muss ein Elternteil seine Berufstätigkeit aufgeben, um ganz für das erkrankte Kind da sein zu können. Neben der psychischen Belastung sind die finanziellen Einbußen erheblich und werden zu einer weiteren Bedrohung.

Mission Hoffnung – Kinderkrebssozialhilfe wurde gegründet, um das Leben dieser Kinder ein wenig lebenswerter zu machen. Damit die finanziellen Mittel auch dort ankommen, wo sie gebraucht werden, unterstützt die Organisation Kinder und ihre Familien ausschließlich direkt. Es gibt keine Geldüberweisungen an Familien von bedürftigen Kindern, sondern es werden Rechnungen oder Sachgutscheine bezahlt. Ein unabhängiger Vorstand entscheidet über die Vergabe der Spenden schnell und unbürokratisch. Darüber hinaus arbeiten alle Mitglieder ehrenamtlich.

Weitere Infos findet ihr unter www.missionhoffnung.org

Auch dieses Mal gibt es wieder einige Angebote für euch, um euren Teil beitragen zu können. Voraussichtliche Möglichkeiten zu spenden:

  • Versteigerung von Dressen und diversem weiteren Merchandise von aktiven Spielen des SK RAPID auf der Website www.wienerhelfenwienern.at
  • Maronistand der SAF (Ecke BLOCK WEST / Osttribüne) beim Spiel gegen Altach
  • „Wiener helfen Wienern“ Weihnachtskarte
  • 20.11.2021 Heimspiel gegen Altach

Wir arbeiten an weiteren Ideen, um die Spendensumme in die Höhe zu treiben. Sobald wir Neuigkeiten für euch haben, werdet ihr auf den üblichen Kanälen von uns hören.

Wann genau die Spendenübergabe über die Bühne gehen wird, wurde von uns bewusst noch nicht fixiert. Wir lassen hier einen kleinen Spielraum zu und denken zwangsweise auch hier von Spiel zu Spiel.

Wir hoffen, dass alle Rapidler kräftig mitspenden und wollen uns jetzt schon für eure Unterstützung bedanken.

https://www.wienerhelfenwienern.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Green_White Anfield Devil schrieb vor 11 Minuten:

Sehr sehr gut. Wenn schon die Kiwara mit denen Hand in Hand marschieren, kassierens wenigstens in Hütteldorf ?

manchmal hilft eben nur mehr a gscheite Watschn … 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Ist sehr erfreulich, dass die Rapidfans sich nicht offiziell daran beteiligt haben. Ganz wichtig in Zeiten Demokratie gefährdender Politik. Mah Westham, das ist Jammerschade, hoffentlich überraschen wir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
greenwhite_dna schrieb vor 4 Stunden:

Rapid :love:

An sich an dieser Demo gegen die Impfpflicht teilzunehmen, ist ja per se nichts Schlimmes, aber getreu dem Motto "Impfen ist Mord" dort hinzugehen und dann noch versuchen sich mit Rapidlern anzubandln, ist an IQ-losigkeit und grenzenloser Dummheit nicht zu übertreffen:saufen1: Tolle Aktion der beiden Fanclubs:super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Green_White Anfield Devil schrieb vor 5 Stunden:

Sehr sehr gut. Wenn schon die Kiwara mit denen Hand in Hand marschieren, kassierens wenigstens in Hütteldorf ?

84% der österreichischen Polizisten sind geimpft. Ich denk ned das hand in Hand marschiert wird. Jedoch gibtd wie überall auch dort Spezialisten….

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Zum Match gestern:

Das Tranparent mit sinngemäß "20 Jahre Fiasko" was hat es mit dem auf sich? Ich nehme an ein Jubiläum einer Fanfreundschaft. Ist das "Fiasko" auf etwas bestimmtes bezogen?

Vorsänger gab es ja auch nur auf einem Podest. Waren die von den Ultras?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online