Es muss was passieren


QPRangers

Recommended Posts

Milenko Oh Oh

Daxbacher kann junge Spieler formen und weit nach vorne bringen. Aber Meistertrainer ist er keiner und wird auch nie einer werden. Das muss aber der Anspruch einer Austria sein....

von daher liegen die Konsequenzen eigentlich auf der Hand.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glaube nicht, dass es uns an viel fehlt. Ein Spieler halt, der aus Nix mal ein Tor macht, Freistoss, Alleingang, Elfer herausholt, etwas unerwartetes macht wie Asimovic ( zB. Vrsic- sofort holen, scheiss aufs Geld, Sebo ev.). Wir brauchen vier 100% chancen, dass vielleicht die 5. sitzt. Ein Ballgenie, Bara, ist leider meist zuwenig...Viel zu viel Aufwand für ein Tor, dafür sind die Gegentore ALLE äusserst billg !

Schoko Schachner ab Sommer täte mir schon taugen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Und ich bleibe dabei, offenbar findet der Trainer kein Mittel und keine mannschaftliche Mischung, um gegen defensive MAnnschaften zu gewinnen...vom Niveau her müsste man Neustadt und Mattersburg mit minimum 3 Toren diff nach Hause schicken, auch die schwachen Rapidler hätten sich deutliche Klatschen verdient, 3 mal bereits haben sie unserem ideenlosen Spiel im Horr Paroli bieten können...schlimm genug.

Was wurde schon auf Ortlechner geschimpft wegen diverser Stellungsfehler bei Kontergegentoren in Heimspielen, jetzt sind wieder die jungen Dilaver und Wallner im Zielrohr mancher Fans....vielleicht ist das taktischeGrundkonzept "schuld" und nicht die Personalien ?

Vielleicht muss man so spielen, mit so viel Druck, dass Konterstösse in dieser Häufigkeit und Gefährlichkeit nicht möglich sind ?

Wir spielen aber stereotyp : Jeder Gegner kennt das Muster bereits :

a) Der Ball wird an der Mittellinie ca 3-4 mal hin und her geschoben...links rechts links rechts...

b)Dann der erste Angriffsversuch Aussenbahn, abgebrochen, wieder zurück

c) hin und her schieben, 4-5 mal (Gegner verschiebt immer mit ,deckt somit zu, bisserl Härte, meistens,auch gestern, im Rahmen)

d)Offensivleute bewegen sich wenig bzw immer im selben Stil, es fehlen einstudierte überraschende Spielzüge.

e)irgendwann wird der Ball vor geschlapft, bleibt hängen und der Angriff ist vorbei

Variante 1: Es gelingt, am Flügel durchzukommen, dann wird der Ball über die Abwehr oder ins Out geflankt

Variante 2: Ball kommt zu Linz, der verhaut (in den letzten Spielen mit seiner Beteiligung sicher 5-6 mal aus aussichtsreicher Position, ein Torjäger sieht anders aus)

Variante 3: Ein schwerer Fehler im Spielaufbau, Konter, Fehlerkette in der Abwehr oder im Tor-----Konter, Gegentor und alles schaut wieder deppat.... (passiert viel zu häufig)

JEDER Gurkengegner kann sich bei uns etwas ausrechen weil wir IMMER seit 1 1/2 Jahren genauso spielen...jeder kann sich verbarrikadieren, jeder weiss, dass er nur auf Fehler warten muss...wir kommen erst ins Spielen ,wenn jemand glaubt, mitspielen zu müssen (Sturm, Salzburg, Alkmaar). Man kann nur hoffen, dass Malmö Ho Ruck spielt, weils eh schon wurscht ist, und nicht auf Konter spielt...

Glaube nicht, dass es uns an viel fehlt. Ein Spieler halt, der aus Nix mal ein Tor macht, Freistoss, Alleingang, Elfer herausholt, etwas unerwartetes macht wie Asimovic ( zB. Vrsic- sofort holen, scheiss aufs Geld, Sebo ev.). Wir brauchen vier 100% chancen, dass vielleicht die 5. sitzt. Ein Ballgenie, Bara, ist leider meist zuwenig...Viel zu viel Aufwand für ein Tor, dafür sind die Gegentore ALLE äusserst billg !

Schoko Schachner ab Sommer täte mir schon taugen...

Absolut, ABSOLUT !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nur veilchen blühen ewig

und warum hat klein den stellungsfehler begangen und suttner nicht gedeckt? und was ich gemeint habe: im "es muss sich was ändern"-tread zu posten, dass es vor einer woche zu "reibereien" gekommen ist/sei, darauf warte ich, ja

es geht ja darum was sich ändern muss. wenn ein spieler den trainer schubst dann sagt das doch einiges aus, noch dazu wenn der spieler dann im nächsten spiel trotzdem von anfang an spielt. kannst dir mal vorstellen was für ein standig so ein trainer hat und wie ernst der genommen wird von der mannschaft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!

Intern gehts schon ein bisserl anders zu, natürlich ist er dort kein Lorant oä., aber das was er der Presse erzählt würd ich nciht mit dem was er der Mannschaft erzählt vergleichen.;)

Eigentlich ist es völlig wurscht, was er der Mannschaft erzählt oder wie, ob mit Peitsche oder Zuckerbrot. Nur wirken sollte es. Und das tut es nicht. Eindeutig.

Den Trainer auf Platz 1 rauszuschmeißen wäre schon eine besondere Idiotie.

Wirklich? Ist eine Momentaufnahme so wichtig? Ich wäre lieber endlich wieder einmal nach Runde 36 Erster. Und das wird nicht passieren, das ist offensichtlich, völlig egal ob wir derzeit Erster sind, oder nicht. Mit einem Trainer wäre es aber möglich.

Besonder verblüffend ist ja, dass die exakt gleiche Diskussion jedes halbe Jahr hier läuft (Also zumindest zum 4. Mal). Und immer sind die Argumente die exakt Gleichen ("wie können noch Meister werden", "wir sind Erster", ....). Und immer setzt die große Verwunderung ein, dass ein Jahr später alles beim Alten ist, dass wir keinen Meter weiter gekommen sind.

Wie viele Male soll man also noch zuwarten, bis sich nichts ändert?

daxbacher wäre nur dann kündigungsreif, wenn er der mannschaft aufträgt, so zu spielen,.....

:eek: - Es wird immer besster, nach dieser Argumentation bin ich auch als Austria Trainer qualifiziert. Ich werde der Mannschaft auch sicher nicht sagen, sie sollen sich nicht nach einem 1:0 zurückziehen. Versprochen! Und wenn sie es trotzdem tun, kann ich nichts dafür. Ehrlich!

trainerwechsel unter der saison, nur wenn die kacke extrem am dampfen ist (""abstiegskampf"")

Frage: Warum sollte ein Trainerwechsel in der längeren Vorbereitungszeit nicht der weit bessere sein?

Im Sommer zu wechseln ist der viel größere Unfug, weil die Chance dass damit schon die halbe Herbstsaison verloren geht immens hoch ist. Dagegen ist der Wechsel im Winter der sinnvollere, da auch ein neuer uns irgendwie in den Europacup nudeln wird (dazu ist die Mannschaft einfach stark genug) und im Herbst kann man voll durchstarten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und ein Fußball-Team zu supporten

:eek: - Es wird immer besster, nach dieser Argumentation bin ich auch als Austria Trainer qualifiziert. Ich werde der Mannschaft auch sicher nicht sagen, sie sollen sich nicht nach einem 1:0 zurückziehen. Versprochen! Und wenn sie es trotzdem tun, kann ich nichts dafür. Ehrlich!

zuerst wollt ich ja argumentieren, dann hab ich gesehen wers geschrieben hat

Frage: Warum sollte ein Trainerwechsel in der längeren Vorbereitungszeit nicht der weit bessere sein?

Im Sommer zu wechseln ist der viel größere Unfug, weil die Chance dass damit schon die halbe Herbstsaison verloren geht immens hoch ist. Dagegen ist der Wechsel im Winter der sinnvollere, da auch ein neuer uns irgendwie in den Europacup nudeln wird (dazu ist die Mannschaft einfach stark genug) und im Herbst kann man voll durchstarten.

antwort: wer einen wandel will, wird auch eine umbruchssaison durchdrücken

wie gesagt die diskussion ist zu einseitig, ich kann von erwachsenen spielern mehr verlangen, als dies getan wird

bearbeitet von pat the rat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Risiko bei einem Vrsic-Transfer ist mM nach rel. gering. Wenn wir so weiter spielen, ist der EL Platz gefährdet, salzburg kommt sicher nach, ev. sturm. Es laufen viele Verträge aus,zB. Klein, Junu, etc. Auch Vrsic. Die unerwarteten Einnahmen der aktuellen EL-Saison (lt.MK) müssten für eine Vrsic Ablöse inkl. Gehalt im Winter reichen. Sollten wir dann doch noch Meister werden ist bei Erreichen der CL sowieso ein Vielfaches hereingespielt, wir hätten das heuer sicher geschafft, im Gegensatz zu Sturm. Wer ist für Schuhmacher und Baumi gekommen ?

Wobei bei Vrsic nach einer starken Zeit in Ö auch ein Weiterverkauf möglich ist.(D,Engl.) um wieder zu Kohle zu kommen ...

Mitspielen alleine sollte nicht das Ziel der Austria sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

leider ist die ganze diskussion wegen trainer-wechsel, daxbacher pro oder contra, sowas von unnötig, da sowieso nix passieren wird. vielleicht wird es im april 2012 soweit sein, nachdem wir abermals gegen lustenau den cup verspielt haben. wer weiß, aber vielleicht denkt man sich dann, dass es eh nicht mehr lange dauert bis saisonende und dann kann man sich sauber trennen, ohne dass einer der beiden seiten, dem anderen hawara weh tun muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und ein Fußball-Team zu supporten

leider ist die ganze diskussion wegen trainer-wechsel, daxbacher pro oder contra, sowas von unnötig, da sowieso nix passieren wird. vielleicht wird es im april 2012 soweit sein, nachdem wir abermals gegen lustenau den cup verspielt haben. wer weiß, aber vielleicht denkt man sich dann, dass es eh nicht mehr lange dauert bis saisonende und dann kann man sich sauber trennen, ohne dass einer der beiden seiten, dem anderen hawara weh tun muss.

das ist auch die einzig richtige lösung

dass man nach einer saisonbilanz entscheidet, ob man miteinander weitermacht oder nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ultras liberi

Neuzugänge müssen her, über die trainerdiskussion trau ich mich nicht drüber.

1 IV ein muss! 3 verletzt und mit wallner u dilaver hast gegen offensiv gute teams keine chancr (obwohl mir wallner gestern sehr gut gefallen hat), vrsic her für kreativität und besonders zwecks standards, keiner kans schießen bis auf suttner, und nehmts endlich junu den ball weg, seine pseudohoffmann freistöße einfach ein witz.

Hlinka, stanko, salomon verkaufn nur unnötiges geld. Linz wirds wohl net spielen dank der ausstiegsklausel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.